Neu und orientierungslos

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Ohrenklempner
Beiträge: 11075
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#126

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei Audioservice kann man auch nach dem Kauf noch die Technikstufe upgraden, wenn man ein sogenanntes "Tune"-Gerät hat.
Das Konzept bei Tune ist, dass der Akustiker die Geräte vom Hersteller bekommt und dann frei in der Technikstufe einstellen und eine Testphase festlegen kann. Sollen die Geräte verkauft werden, dann wird die Technikstufe festgelegt und die Geräte gehen in die Abrechnung, d.h. der Akustiker zahlt erst dann beim Hersteller für die Hörgeräte in der entsprechenden Leistungsklasse. Möchte der Kunde später ein Upgrade machen, dann bekommt der Akustiker (nach der Testphase) vom Hersteller die Rechnung über die Preisdifferenz zwischen den Technikstufen.

Dafür müssen es aber explizit die Tune-Geräte sein. Audioservice verkauft Hörgeräte auch (noch) ganz normal ohne "Tune".

Signia Silk ist nicht schmaler. Die Geräte sind äußerlich exakt gleich (bis auf das Detail der Mikrofonöffnung).
Wenn die nicht gut sitzen, würde ich lieber andere Geräte nehmen. Entweder maßgefertigte IdOs oder ein RIC.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 44
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#127

Beitrag von Mili »

Danke euch. Mir wurde das auch vor Ort so erklaert, dass man auch spaeter noch 2 Tage eine hoehere Stufe testen kann und wenn diese gefaellt kann man es kaufen. Mal sehen. Ich werde auf alle faelle auch RIC mal probieren. Empfohlen wurde mir auch dafuer ein kleines Geraet von Audio Service.

Ich ueberlege nebenher dauernd, ob ich es bereuen werde, wenn ich mich fue ein Geraet ohne Kopfhoererfunktion entscheide. Andererseits kann ich mir vorstellen mir dafuer die airpods zu holen.

War es bei euch am Anfang auch so, dass ihr so manche tschhhh Toene stark wahrgenommen habt? Beispiele fuer nervige Geraeusche: Gummisohlen auf Fußboden, meine Haare beruehren die Steppjacke.
Geht das weg?

Ohrenklempner: ich weiss nicht, ob die falsch sitzen. Der Fachmann fand die sitzen bei mir ideal. Er ist an sich kein Fan von den Geraeten aber bei mir fand er die gut. Fuer mich fuehlt sich das nicht falsch an sondern ich merke halt, dass da was im Ohr ist. Ich frage mich, ob ich das nicht vergessen sollte. Oder ob das noch dauert.
Ohrenklempner
Beiträge: 11075
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#128

Beitrag von Ohrenklempner »

Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 16:57 War es bei euch am Anfang auch so, dass ihr so manche tschhhh Toene stark wahrgenommen habt? Beispiele fuer nervige Geraeusche: Gummisohlen auf Fußboden, meine Haare beruehren die Steppjacke.
Geht das weg?
Das geht nicht weg, aber du gewöhnst dich dann und blendest diese Geräusche irgendwann als "normal" aus.
Ohrenklempner: ich weiss nicht, ob die falsch sitzen. Der Fachmann fand die sitzen bei mir ideal. Er ist an sich kein Fan von den Geraeten aber bei mir fand er die gut. Fuer mich fuehlt sich das nicht falsch an sondern ich merke halt, dass da was im Ohr ist. Ich frage mich, ob ich das nicht vergessen sollte. Oder ob das noch dauert.
Du kannst ja noch eine Weile probieren. Nach ein paar Tagen/Wochen wirst du beurteilen können, ob es bei dir etwas für die nächsten Jahre ist oder nicht.
Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 16:57 Ich ueberlege nebenher dauernd, ob ich es bereuen werde, wenn ich mich fue ein Geraet ohne Kopfhoererfunktion entscheide. Andererseits kann ich mir vorstellen mir dafuer die airpods zu holen.
Hörst du denn viel mit Kopfhörern/Ohrhörern? Wenn nicht, wirst du es auch nicht vermissen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 44
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#129

Beitrag von Mili »

Ich hoere vor allem beim Sport Musik und Podcasts (taeglich fast). Sonst sitz ich viel mit meine Jabra Kopfhoerer an wegen Arbeit und Meetings. Da muss ich noch testen, wie es wird, mit im Ohr HG und over ear Kopfhoerer. Ich komme in der Situation aber auch ohne HG super klar mit den Jabra. Wer weiss aber, was in 2 Jahren wird.
Manchmal liegt man auch rum und schaut am Handy irgendwas. Bei mir ist es dann oft so, dass ich nicht aufstehen wuerde, um mir die Kopfhoerer zu schnappen. Koennte ich mich aber direkt mit keine Loeffel verbinden, wuerde ich es evtl nutzen. Hat auch den schicken Vorteil in diversen Situationen Musik usw hoeren zu koennen, weil keiner weiss, dass man es tut 😇


Mit den Toenen die nicht weggehen, das habe ich befuerchtet. Ich glaube aber nicht, dass Normalhoerende diese auch so wahrnehmen. Die Technik wird einfach nur Grenzen haben. Bin ey schon dankbar, dass es bei Wind (zB Fahrrad) nicht so schlimm ist, wie an sich erwartet. Ich habe kaum Windgeraeusche.
Mili
Beiträge: 44
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#130

Beitrag von Mili »

Ich glaube die Ohren sind super, ich brauche aber kleinere Schirmchen.
Ohrenklempner
Beiträge: 11075
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#131

Beitrag von Ohrenklempner »

Mili hat geschrieben: 2. Okt 2025, 17:26 Mit den Toenen die nicht weggehen, das habe ich befuerchtet. Ich glaube aber nicht, dass Normalhoerende diese auch so wahrnehmen.
Sicher nicht genau so, aber diese Geräusche werden wahrgenommen. Normalhörende nehmen sogar noch viel mehr (leisere) Geräusche wahr, aber das Gehirn filtert alles Unwesentliche raus. Die Geräusche empfindest du nur als störend, weil sie neu, anders und ungewohnt sind. Lass dich darauf ein und trage die Hörgeräte, es wird mit jedem Tag besser!
Sehr oft höre ich, dass die Hörgeräte so zischeln, wenn jemand (oder man selbst) spricht. Ja, das sind die Zischlaute in der Sprache. Die heißen so, weil sie zischen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 44
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#132

Beitrag von Mili »

Ja, Zischlaute! Ich habe aufeinmal das Gefuehl, mein Mann hat so einen Tzzzz Akzent beim Sprechen. Sowas kuenstliches, schwer zu beschreiben. Wir waren aber sehr jung als wir uns kennengelernt haben und ich glaube nicht, dass ich als jugendliche schon Hoerprobleme hatte. Somit weiss ich, dass er definitv nicht so klingt. Das gibt mir noch alles zu denken.
Ohrenklempner
Beiträge: 11075
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neu und orientierungslos

#133

Beitrag von Ohrenklempner »

Naja, das Hörgerät denkt sich das ja nicht aus, um dich zu ärgern. Du hast die Zischlaute nie bewusst wahrgenommen, weil sie einfach zur normalen Sprache gehören. Wenn's dich sehr stört, kannst du ja etwas leiser stellen oder nimm den Klangbalance-Regler in der App, um die Geräte etwas dumpfer einzustellen. Beim Akustiker kannst du auch fragen, ob der die Akklimatisierung noch eine Stufe runter stellen kann. Wurde bei der Hörgeräteanpassung noch einmal ein Hörtest mit Tönen übers Hörgerät gemacht oder eine Insitu-Messung (mit Schläuchen im Ohr, wo du so ein Sprachgebrabbel aus dem Lautsprecher vorgespielt bekommst)?
Auf Kurz oder Lang wirst du aber merken, dass die Deutlichkeit und das Sprachverstehen besser sind, je mehr Zischlaute du hörst.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 44
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#134

Beitrag von Mili »

Und danke fuer die Tipps! Der Akustiker hat mich drum gebeten die HG mindestens taeglich 6h zu tragen. Ich habe sie heute schon seit 8Uhr an. Ich teste Situationen. Manchmal habe ich das Gefuehl, ich wuerde auch ohne die HG identisch hoeren. Ich hab aber gerade ein Film auf Englisch geschaut und hab keine Untertitel gebraucht. Avangers - Endgame, falls es jemand kennt. Ich will schon fast den Film nochmal ohne HG schauen und gucken, ob ich ea ohne Untertitel immer noch verstehe. Aber wahrscheinlich wuerds nichts bringen den am gleichen Tag 2x zu schauen, man wuerde sich ja noch erinnern.
Ich bin noch unsicher. Ich muss noch exerimentieren.
Mili
Beiträge: 44
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Neu und orientierungslos

#135

Beitrag von Mili »

Ohrenklempner hat geschrieben: 2. Okt 2025, 21:13 Naja, das Hörgerät denkt sich das ja nicht aus, um dich zu ärgern. Du hast die Zischlaute nie bewusst wahrgenommen, weil sie einfach zur normalen Sprache gehören. Wenn's dich sehr stört, kannst du ja etwas leiser stellen oder nimm den Klangbalance-Regler in der App, um die Geräte etwas dumpfer einzustellen. Beim Akustiker kannst du auch fragen, ob der die Akklimatisierung noch eine Stufe runter stellen kann. Wurde bei der Hörgeräteanpassung noch einmal ein Hörtest mit Tönen übers Hörgerät gemacht oder eine Insitu-Messung (mit Schläuchen im Ohr, wo du so ein Sprachgebrabbel aus dem Lautsprecher vorgespielt bekommst)?
Auf Kurz oder Lang wirst du aber merken, dass die Deutlichkeit und das Sprachverstehen besser sind, je mehr Zischlaute du hörst.
Ich habe leider keine App und kann nichts einstellen. Es wurde so eingestellt: der Akustiker hat mir die HG eingesetzt, dann kam ein Geraet mit ein Schlauch dran um mein Kopf. Ich weiss nicht so genau, was das war, half aber fuer die Messung. Dann hoerte ich Piepstoene aus den HG und sollte was sagen, sobald ich was hoere. Ich weiss, dass ich noch nicht die normale Lautstaerke habe und wir langsam hochfahren werden. Ich finde diese Zischlaute jetzt nicht so schlimm, eher frag ich mich manchmal was ist real und was nicht.
Antworten