Neu und orientierungslos
Re: Neu und orientierungslos
In den meisten Fällen steht man auch gar nicht vor der direkten Wahl, sich zwischen der A-Marke und B-Marke zu entscheiden. Die Akustiker führen in aller Regel nur eine der beiden Marken.
Mein Akustiker bietet bspw. Phonak, Oticon, Signia und Widex. Der nächste Laden um die Ecke führt Bernafon (also die B-Marke von Oticon) und Resound. Wieder ein anderer führt Audio Service und Oticon.
Optisch und technisch sind die Geräte der A-Marke und B-Marke meist (so gut wie) identisch.
Die Unterschiede liegen eher in der Software. Die eine oder andere Funktion ist dann eben nicht vorhanden. Das sind aber normalerweise nicht die Hauptfeatures, sondern irgendwelche Detaileinstellungen oder Filter für bestimmte Situationen.
Oder die neueren Features kommen bei der B-Marke erst eine Gerätegeneration später.
Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, dass die preislichen Unterschiede nicht groß genug sind, dass ich deshalb eine B-Marke kaufen würde.
Wenn ich schon mehrere tausend Euro ausgebe, dann doch bitte für das Original. Würde die B-Marke nur die Hälfte aufrufen, würde ich durchaus darüber nachdenken. Bei den meist eher marginalen Preisunterschieden sehe ich aber absolut keinen Sinn darin.
Mein Akustiker bietet bspw. Phonak, Oticon, Signia und Widex. Der nächste Laden um die Ecke führt Bernafon (also die B-Marke von Oticon) und Resound. Wieder ein anderer führt Audio Service und Oticon.
Optisch und technisch sind die Geräte der A-Marke und B-Marke meist (so gut wie) identisch.
Die Unterschiede liegen eher in der Software. Die eine oder andere Funktion ist dann eben nicht vorhanden. Das sind aber normalerweise nicht die Hauptfeatures, sondern irgendwelche Detaileinstellungen oder Filter für bestimmte Situationen.
Oder die neueren Features kommen bei der B-Marke erst eine Gerätegeneration später.
Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, dass die preislichen Unterschiede nicht groß genug sind, dass ich deshalb eine B-Marke kaufen würde.
Wenn ich schon mehrere tausend Euro ausgebe, dann doch bitte für das Original. Würde die B-Marke nur die Hälfte aufrufen, würde ich durchaus darüber nachdenken. Bei den meist eher marginalen Preisunterschieden sehe ich aber absolut keinen Sinn darin.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
-
- Beiträge: 11126
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neu und orientierungslos
Das ist richtig. Ein Akustiker, der Signia führt, hat in der Regel nicht auch Audioservice im Sortiment, sondern nur eine der beiden Marken. Schau dir mal Waschmaschinen von Bosch und Siemens an, die sehen auch gleich aus und es steckt die gleiche Technik drin. Oder Geschirrspüler von AEG und Ikea. Seat, Skoda und VW ähneln sich auch auffällig. Es gibt nun mal eine Vielzahl an Marken und eine überschaubare Zahl an eigentlichen "Herstellern" (bei Hörgeräten insgesamt sieben). Man muss nicht das gesamte Sortiment überschauen. Das tu ich auch nicht. In jedem Laden gibt es eine, zwei oder drei Marken, die verkauft werden, und weiter nichts.
Auf die Marke würde ich nichts geben, denn diese sagt gar nichts über die Qualität des Hörgeräts aus. Es gibt keine qualitativ schlechten Hörgeräte.
Auf die Marke würde ich nichts geben, denn diese sagt gar nichts über die Qualität des Hörgeräts aus. Es gibt keine qualitativ schlechten Hörgeräte.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Neu und orientierungslos
Nur mal eine kleine Zwischenfrage aus Interesse: Durch die Neuregelung der Medizinprodukte auf EU-Ebene ist der Verkauf unter anderem Label deutlich komplizierter (und damit unattraktiver) geworden. Hat das Einfluss gehabt auf die Markenlandschaft?
Milli, du kannst im Hilfsmittelverzeichnis derGKV nach den Geräten suchen, dort stehen auch baugleiche Modelle. Trotzdem würde ich dir raten, weniger nach den technischen Daten zu suchen und einfach zu testen. Det Höreindruck ist so individuell, dass die Daten wenig helfen. Der Akustiker sollte wissen, welche Geräte für dich in Frage kommen.
Milli, du kannst im Hilfsmittelverzeichnis der
Re: Neu und orientierungslos
Danke euch.
Gefuehlt bekomme ich nur eine Marke (AudioService) zum testen und das verunsichert mich. Vor allem, weil ich an sich an einer anderen Marke (Signia) interessiert war. Ich dachte, unabhaengige Akustiker haben immer alle Marken und habe anfangs nicht gefragt. Ich weiss, man koennte mir alles moegliche bestellen, aber ich teste halt nur eine Marke und dann wird bestellt was ich will.. weil die Geraete theoretisch baugleich sind. Deswegen war ich so am versuchen, die Technik zu vergleichen. Ich bin bisschen unsicher bei der Sache, vor allem weil ich von euch so lese, dass jede Marke individuell anders klingt. Da haenge ich dann am Punkt... ist das nun alles baugleich oder doch individuell anders?
Gefuehlt bekomme ich nur eine Marke (AudioService) zum testen und das verunsichert mich. Vor allem, weil ich an sich an einer anderen Marke (Signia) interessiert war. Ich dachte, unabhaengige Akustiker haben immer alle Marken und habe anfangs nicht gefragt. Ich weiss, man koennte mir alles moegliche bestellen, aber ich teste halt nur eine Marke und dann wird bestellt was ich will.. weil die Geraete theoretisch baugleich sind. Deswegen war ich so am versuchen, die Technik zu vergleichen. Ich bin bisschen unsicher bei der Sache, vor allem weil ich von euch so lese, dass jede Marke individuell anders klingt. Da haenge ich dann am Punkt... ist das nun alles baugleich oder doch individuell anders?
Re: Neu und orientierungslos
Es kommt häufiger vor, dass sich Akustiker nur auf ein oder zwei Marken spezialisieren. Aber eigentlich sollte ein unabhängiger Akustiker Dir alle Marken besorgen können.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Neu und orientierungslos
Besorgen sicher, nur fuehlt es sich komisch an zu sagen "bitte nur fuer mich x und y bestellen, ob ichs kaufe weiss ich nicht".
Re: Neu und orientierungslos
@Mili,
wenn ich das mal so sagen darf: Du denkst einfach zu viel und vergleichst zu viel, was alles nur theoretisch ist (Technik, baugleich oder nicht usw.). Teste und erfahre einfach ohne Datenblätter oder ähnliches zu vergleichen. Nur so kannst Du rausfinden / erfahren, was zu Dir passt.
Banales Beispiel: Wenn Du Sportschuhe vergleichst, gibt es auch zig Modelle und Marken, die mit verschiedenen Superausstattungen angepriesen werden. Wenn die vermeintlich Besten für mich passen, könnten sie für Dich zur Qual werden.
Erst einmal schlau machen, was es gibt, ist gut. Dann kommt aber probieren und testen und eine eigene Meinung zum Tragegefühl bilden.
wenn ich das mal so sagen darf: Du denkst einfach zu viel und vergleichst zu viel, was alles nur theoretisch ist (Technik, baugleich oder nicht usw.). Teste und erfahre einfach ohne Datenblätter oder ähnliches zu vergleichen. Nur so kannst Du rausfinden / erfahren, was zu Dir passt.
Banales Beispiel: Wenn Du Sportschuhe vergleichst, gibt es auch zig Modelle und Marken, die mit verschiedenen Superausstattungen angepriesen werden. Wenn die vermeintlich Besten für mich passen, könnten sie für Dich zur Qual werden.
Erst einmal schlau machen, was es gibt, ist gut. Dann kommt aber probieren und testen und eine eigene Meinung zum Tragegefühl bilden.
Re: Neu und orientierungslos
Die Sorge ist unbegründet. Das gehört mit zum Risiko des Akustikers. @ Ohrenklempner und Co, bitte korrigieren, wenn ich daneben liege.
Ich trage seit über 20 Jahren Phonak Geräte und bat meinen Akustiker bei meiner letzten Hörgeräte Versorgung neben Phonak auch Resound und Oticon testen zu können. Letztendlich sind es dann doch wieder Phonak geworden, da sich die anderen Marken für mich zu dumpf angefühlt haben und auch das Sprachverstehen mit Phonak deutlich besser war. Ob dies jetzt daran lag, dass ich zu sehr an Phonak gewohnt war oder die anderen Geräte viel zu schwach zum Ausgleich der Hörschädigung waren, kann ich nicht beurteilen.
Ansonsten sehe ich es wie Wattwurm.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Neu und orientierungslos
Garnicht mal so einfach alles 
Dank fue eure Tipps. Nehme ich sehr gerne. Ich schaue mal, was sich ergibt.
Schreibe hier immer mal, wenn ich wad neues habe, weil aus meiner Sicht so ein Forum ein geben und nehmen ist. Vielleicht kommt irgendwann noch jemand mit aehnlichen Problemen. Mir wurde hier so viel erklaert, da sollen auch andere vom Ergebnis was haben.
LG
Dank fue eure Tipps. Nehme ich sehr gerne. Ich schaue mal, was sich ergibt.
Schreibe hier immer mal, wenn ich wad neues habe, weil aus meiner Sicht so ein Forum ein geben und nehmen ist. Vielleicht kommt irgendwann noch jemand mit aehnlichen Problemen. Mir wurde hier so viel erklaert, da sollen auch andere vom Ergebnis was haben.
LG
-
- Beiträge: 11126
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neu und orientierungslos
Es ist ein Risiko für den Akustiker, wenn er mit dem Lieferanten keine besonderen Konditionen vereinbart hat. Dann bleibt der auf den bestellten Hörgeräten sitzen und muss sie anderweitig verkaufen. Und es ist auch besser, sich Geräte anpassen zu lassen, mit denen der Akustiker viel Erfahrung hat.
Bei Signia und Audioservice sind die Unterschiede aber soooo minimal. Du musst kein Signia testen, wenn du Audioservice testen kannst.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Neu und orientierungslos
ich hatte auch Audioservice getestet und dann Signia haben wollen
, weil Signia im Vergleich zu Audioservice den Signia Assistenten in der App anbietet, den ich schon sehr hilfreich finde.

125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Re: Neu und orientierungslos
Danke Ohrenklempner! Vermutlich bin ich ein Overthinker. Bzw. das ist son Thema, das mich total ueberfordert und na ja, ich glaube ich mag es Sachen unter Kontrolle zu haben und diesmal geht das nicht so leicht.
Yak: was bietet dieser Assistent?
Muss ich mal googlen.
Aber ich denke, ich bin echt jemand, ich wuerde da kaum an der App rumfummeln. Ich hatte nach eurem Rat bei Gelegenheit um ein QR Code gebeten, um mir die App anzuschauen. Da wurde mir erklaert, am besten waer, ich bastell da nicht dran rum, sondern spreche Probleme an. Code hab ich aber trotzdem bekommen. Hab drueber nachgedacht und es leuchtet ein. Ich will ja schliesslich im Alltag auch nicht dauernd in der App fummeln. Werde mir die App trotzdem mal anschauen am WE, auch wenn ich da nichts verstellen will.
Yak: was bietet dieser Assistent?
Muss ich mal googlen.
Aber ich denke, ich bin echt jemand, ich wuerde da kaum an der App rumfummeln. Ich hatte nach eurem Rat bei Gelegenheit um ein QR Code gebeten, um mir die App anzuschauen. Da wurde mir erklaert, am besten waer, ich bastell da nicht dran rum, sondern spreche Probleme an. Code hab ich aber trotzdem bekommen. Hab drueber nachgedacht und es leuchtet ein. Ich will ja schliesslich im Alltag auch nicht dauernd in der App fummeln. Werde mir die App trotzdem mal anschauen am WE, auch wenn ich da nichts verstellen will.
-
- Beiträge: 11126
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neu und orientierungslos
Um die Verwirrung zu komplettieren, muss ich noch sagen, dass der Signia Assistant mit bluetoothfähigen Signia-Hörgeräten funktioniert. Also mit Silk würde das gar nicht gehen. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Neu und orientierungslos
Die App ist ja auch nicht zum "Rumfummeln", sondern ermöglicht verschiedene Einstellungen, die teilweise direkt am HG nicht nutzbar sind.
In manchen Situationen möchte ich z.B. die Mikros der Hörgeräte muten oder deren Ausrichtung ändern. Oder die Sprachverstärkung aktivieren. Das geht alles nur über die App.
Ok, bei den Silk kann man die Ausrichtung der Mikros nicht ändern. Aber auch die anderen Funktionen können schon gelegentlich hilfreich sein.
In manchen Situationen möchte ich z.B. die Mikros der Hörgeräte muten oder deren Ausrichtung ändern. Oder die Sprachverstärkung aktivieren. Das geht alles nur über die App.
Ok, bei den Silk kann man die Ausrichtung der Mikros nicht ändern. Aber auch die anderen Funktionen können schon gelegentlich hilfreich sein.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Re: Neu und orientierungslos
Ich komme euch noch mir ner komischen Beobachtung 

Habe soeben Zaehne geputzt, dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Wasser doppelt hoere. Einmal so, wie ich es kenne ohneHG und einmal aus den HG ein wenig metalischer. Hab dann rumexperimentiert (HG rein und raus) und gemerkt, dass ich das Wasser ohne HG lauter hoere. Ich muss es mal beobachten, ich glaube, den Test muss ich mit hohen Toenen wiederholen. Vielleicht mit Katzenspielzeugen 
Habe soeben Zaehne geputzt, dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Wasser doppelt hoere. Einmal so, wie ich es kenne ohne
Re: Neu und orientierungslos
deaf_tom hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 22:18 Die App ist ja auch nicht zum "Rumfummeln", sondern ermöglicht verschiedene Einstellungen, die teilweise direkt am HG nicht nutzbar sind.
In manchen Situationen möchte ich z.B. die Mikros der Hörgeräte muten oder deren Ausrichtung ändern. Oder die Sprachverstärkung aktivieren. Das geht alles nur über die App.
Ok, bei den Silk kann man die Ausrichtung der Mikros nicht ändern. Aber auch die anderen Funktionen können schon gelegentlich hilfreich sein.
Danke, ich schaue es mir morgen mal an
Re: Neu und orientierungslos
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 22:09 Um die Verwirrung zu komplettieren, muss ich noch sagen, dass der Signia Assistant mit bluetoothfähigen Signia-Hörgeräten funktioniert. Also mit Silk würde das gar nicht gehen.![]()
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 20. Feb 2023, 15:37
- 2
Re: Neu und orientierungslos
Warum in aller Welt steht jetzt schon fest, dass du die RICs nur kurz testen willst? Du solltest sie so lange testen bis du einen soliden Vergleich zu den Silks machen kannst. Es kann ja durchaus sein, dass die RICs ein paar mal umgestellt werden müssen, bis sie für dich passen und man was sagen kann.Mili hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 22:42Ohrenklempner hat geschrieben: ↑10. Okt 2025, 22:09 Um die Verwirrung zu komplettieren, muss ich noch sagen, dass der Signia Assistant mit bluetoothfähigen Signia-Hörgeräten funktioniert. Also mit Silk würde das gar nicht gehen.![]()
danke!, dann ist das Thema erst relevant, wenn ich mal diese RIC Version teste. Das will ich naemlich unbedingt tun auch wenn nur kurz. Ich war am Anfang so abgeneigt und wollte die
ido . Der Akustiker hat mir aber erklaert, das ist nicht die beste Wahl fuer mich. Damals ging es noch nicht aber mittlerweile bin ich offener. Ich muss zumindest versuchen.
125-250-500-1k-2k-3k-4k-6k-8k
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Oticon Real 1 mit Stöpsel Thermotec Otoplastiken mit 1,4 mm Belüftungsbohrung
R: 5-5-5-5-15-40-40-65-70
L: 10-0-5-5-20-40-60-70-60
Oticon Real 1 mit Stöpsel Thermotec Otoplastiken mit 1,4 mm Belüftungsbohrung
Re: Neu und orientierungslos
Ich weiss nicht, wie viel ich darf. Wenn ich darf, werde ich auch die RIC vernuenftig testen. Mir faellt es nicht leicht ohne dafuer zu bezahlen Termine in Anspruch zu nehmen und Geraete die mir nicht gehoeren zu nutzen. Ich weiss warum es wichtig ist aber irgendwie hab ich trotzdem ein schlechtes Gewissen. Das liegt nicht am Akustiker, mir wurde dort klar gesagt, dass Wert darauf gelegt wird, dass ich zufrieden bin. Ausnutzen will man das aber nicht.Penzance99 hat geschrieben: ↑11. Okt 2025, 10:07 Warum in aller Welt steht jetzt schon fest, dass du die RICs nur kurz testen willst? Du solltest sie so lange testen bis du einen soliden Vergleich zu den Silks machen kannst. Es kann ja durchaus sein, dass die RICs ein paar mal umgestellt werden müssen, bis sie für dich passen und man was sagen kann.
Im Moment bin ich noch an meinen Im Ohr
Re: Neu und orientierungslos
Hi Mili
ich war auch erst sehr "IDO " Gerät orientiert, hab es dann aber gelassen (Waren zumeist passformbedingte Probleme und ich war das hin und her dann leid, ich kam aber auch sitzmässig mit den (Vorgänger)Silks gut zurecht).
Der Vorteil von dem Assistenten von Signia ist, dass man kleinere Anpassungen in der Hörumgebung selbst in denHGs ändern und probieren kann, ohne den Akustiker aufsuchen zu müssen. Das hat den Vorteil, dass man Änderungen in der wirklichen Umgebung und nicht nur im Akustikerbüro "antesten" kann.
Das wird mit kleinen Onlinedialogen in der App angepasst (zb Frage, eigene Stimme unnatürlich, entfernte Stimmen nicht gut zu verstehen usw) , wenn es für dich besser ausfällt, kann du die Einstellung so lassen und der Akustiker später sehen, was geändert wurde und so evtl genauer auf das Problem hinwirken. Ich finde das sehr hilfreich.
ich war auch erst sehr "
Der Vorteil von dem Assistenten von Signia ist, dass man kleinere Anpassungen in der Hörumgebung selbst in den
Das wird mit kleinen Onlinedialogen in der App angepasst (zb Frage, eigene Stimme unnatürlich, entfernte Stimmen nicht gut zu verstehen usw) , wenn es für dich besser ausfällt, kann du die Einstellung so lassen und der Akustiker später sehen, was geändert wurde und so evtl genauer auf das Problem hinwirken. Ich finde das sehr hilfreich.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
-
- Beiträge: 11126
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neu und orientierungslos
Das ist kein "Ausnutzen", das ist absolut normales und übliches Vorgehen. Manche testen auch 3, 4, 5 Hörgeräte und gehen ihrem Akustiker mächtig auf den Keks. Dann gibt's auch Leute, die sind mit dem Erstbesten glücklich. Ein schlechtes Gewissen darfst du haben, wenn du ein halbes Jahr lang testest und dann das, was dir am besten gefallen hat, anderswo kaufst.Mili hat geschrieben: ↑11. Okt 2025, 15:15 Ich weiss nicht, wie viel ich darf. Wenn ich darf, werde ich auch die RIC vernuenftig testen. Mir faellt es nicht leicht ohne dafuer zu bezahlen Termine in Anspruch zu nehmen und Geraete die mir nicht gehoeren zu nutzen. Ich weiss warum es wichtig ist aber irgendwie hab ich trotzdem ein schlechtes Gewissen. Das liegt nicht am Akustiker, mir wurde dort klar gesagt, dass Wert darauf gelegt wird, dass ich zufrieden bin. Ausnutzen will man das aber nicht.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Neu und orientierungslos
Danke euch.
Den Punkt mit der App bei Signia merke ich mir, sollte es doch richtung RIC gehen.
Danke Ohrenklempner, das beruhigt von jemandem der im Bereich arbeitet. Ich wurde echt so nett beraten, will das schon wertschaetzen. Darf ich fragen, hat der Akustiker was von, wenn man eine hoehere Technikstufe kauft? Ich war nach blahblah's Erfahrung am ueberlegen zu fragen, ob ich auch son Setup probieren darf. Das waere dann aber wahrscheinlich eine guenstigere Technikstufe, also die kleinste.
Heute merke ich ein komisches Gesang im linken Ohr jetzt richtung Abend. Ca. jede Stunde wird ne Melodie abgespielt. Frage mich obAku alle ist, der Tag ist fuer mich noch nicht vorbei, hab die aber seit 9Uhr schon an. Mal sehen.
Den Punkt mit der App bei Signia merke ich mir, sollte es doch richtung RIC gehen.
Danke Ohrenklempner, das beruhigt von jemandem der im Bereich arbeitet. Ich wurde echt so nett beraten, will das schon wertschaetzen. Darf ich fragen, hat der Akustiker was von, wenn man eine hoehere Technikstufe kauft? Ich war nach blahblah's Erfahrung am ueberlegen zu fragen, ob ich auch son Setup probieren darf. Das waere dann aber wahrscheinlich eine guenstigere Technikstufe, also die kleinste.
Heute merke ich ein komisches Gesang im linken Ohr jetzt richtung Abend. Ca. jede Stunde wird ne Melodie abgespielt. Frage mich ob
-
- Beiträge: 11126
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Neu und orientierungslos
Als Geschäftsinhaber natürlich mehr Umsatz/Gewinn, und in vielen Unternehmen bekommen Vertriebsangestellte (wenn ich das mal allgemein so ausdrücken darf -- es ist nicht nur in der Hörakustik so) ein paar Euro Bonus, wenn sie höherwertig verkaufen.
Der
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Neu und orientierungslos
Danke!
Heute Morgen haben dieHG wieder normal funktioniert. Ich muss es mal beobachten.
Ich glaube ich wuerde gerne noch testen, wie sich meine akt.HG in der niedrigsten Technikstufe, das waer hier meine ich die 16, anfuehlen. Ich muss ein Gefuehl fuer diese ganze Technik bekommen. Ich waer noch neugierig wie sich RIC anfuehlen und da evtl. auch 2-3 Varianten je nachdem was da kommt. Das werden dann bestimmt insgesamt so weitere 4 Wochen Probe und 2 habe ich schon. Bin ich schon ein schwieriger Kunde oder noch im Rahmen? 

Heute Morgen haben die
Ich glaube ich wuerde gerne noch testen, wie sich meine akt.
Re: Neu und orientierungslos
Ich würde sagen im unteren Teil des Rahmens. Bin seit fast 3 Monaten am Testen. So ein Zeitrahmen wurde mir auch sowohl vom HNO als auch