Ich glaub ja, dass durch das Biegen des Kabels dasThG48 hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 08:42 Hallo,
Auch wenn ich die HG ohne Batterien, also ohne Funktion, im Ohr hatte waren deutlich Windgeräusche störend zu hören.
Letzten Samstag nun die Überraschung: HG-Verbindungskabel zum Lautsprecher etwas anders zurecht gebogen - die Windgeräusche sind danach fast ganz verschwunden. Auch bei Drehung des Kopfes waren sie kaum noch zu hören.
Radfahren mit Hörgeräten
Re: Radfahren mit Hörgeräten
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
-
- Beiträge: 11127
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Radfahren mit Hörgeräten
Das Windgeräusch war auch bei ausgeschaltetem Hörgerät zu hören. Wahrscheinlich stand das Kabel etwas ab bzw. lag nicht richtig am Kopf an und hat darum das Windgeräusch erzeugt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!