Erfahrungen mit auzen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
deaf_tom
Beiträge: 534
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Erfahrungen mit auzen

#176

Beitrag von deaf_tom »

svenyeng hat geschrieben: 21. Okt 2025, 20:05 ...
Die Firmen wollen doch Geld verdienen. Machen sie ein gutes Angebot, bekommen sie den Zuschlag.
Wer Geld für ein Angebot will, ist i.d.R. gar nicht an dem Auftrag interessiert.
...
Hier haben die Firmen eben die Erfahrung gemacht, dass regelmäßig Kostenvoranschläge angefordert wurden, aber > 95 % dieser Anfragen nie zu einem Auftrag wurden. Oft genug hat sich dann herausgestellt, dass die potenziellen Kunden bei allen möglichen Betrieben im Umkreis von 50 km angefragt haben.
Am Ende wurde dann irgendwo schwarz beauftragt, weil angeblich alle Angebote zu teuer waren.

Daher hat sich inzwischen die Praxis durchgesetzt, dass Kostenvoranschläge Geld kosten. Damit verdienen die Betriebe nicht unbedingt mehr, aber sie haben nicht regelmäßig Aufwand für die Erstellung von Kostenvoranschlägen, die sowieso keinen Auftrag ergeben
Kann ich durchaus nachvollziehen.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#177

Beitrag von HG007 »

deaf_tom hat geschrieben: 21. Okt 2025, 11:42 So ganz verstehe ich das auch nicht. Ich hatte einen Termin (2 h) für Hörtest, Bedarfsanalyse, etc.
Danach war klar, welche drei HGs in Frage kommen. Bei jedem hatte ich jeweils einen Termin (1 h) nach der Hälfte der Testphase zum Nachjustieren und zum Ende der jeweiligen Testphase für den Gerätetausch.
Das waren insgesamt etwa 8 h Beratung, Einstellung und so weiter, bis der AKU die Unterschrift unter der Bestellung hatte.

Es gibt auch ausreichend viele Kunden, die über mehr als ein halbes Jahr gefühlte drölfzig Hörgeräte incl. aller Technikstufen und unterschiedlichsten Einstellungen durchtesten und sich immer noch nicht entscheiden können oder wollen.
Auch so etwas generiert Kosten, die derzeit auf alle Kunden umgelegt werden müssen. Ich bin überzeugt, dass die Leute ganz anders an die Sache herangehen würden, wenn jede Stunde beim Akustiker, die über einen bestimmten Durchschnittswert hinausgeht, mit 150 oder 200 Euro abgerechnet würde.
Ich habe hier beim lokalen unabhängigen Akustiker nachgefragt was er für die Stunde verrechnet. Er verrechnet Fr. 140.-- pro Stunde wenn man mit einem Fremdgerät zu ihm kommt.
Das finde ich einen fairen Preis.
KIND verlangt einfach eine Pauschale von 1'180.-- egal ob ich 2 Stunden oder 30 Stunden brauche und die HG kosten dann 2'580.-- pro Ohr und nicht 1'190.-- wie Online.
Da lohnt es sich halt sogar Online zu kaufen und beim unabhängigen Akustiker bis zu 20 Stunden zu investieren und es ist noch immer günstiger.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#178

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 21. Okt 2025, 12:21 Hallo!

Man darf nicht nur den Kauf betrachten.
Wenn ich online kaufe, dann stehe ich einem Defekt erst mal ohne HG da. Der Onlineakustiker muss mir ja erst mal ein Ersatz-HG per Post zuschicken und man selber muss das Defekte hinschicken. Also mindestens 2 Tage ohne HG.
Das mag jemand, der nur leicht schwerhörig ist überbrücken können. Für mich wäre arbeiten nicht möglich. Also Krankschreibung.


Gruß
Sven
Ja dem ist so, allerdings ist das Risiko dass das passiert doch sehr gering und wen es alle 3 Jahre mal der Fall ist, finde ich eine Krankschreibung voll vertretbar :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#179

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 21. Okt 2025, 13:56 Hallo!


Wer Geiz ist Geil Mentalität hat soll online kaufen und das mit allen Nachteilen.

Gruß
sven
Nenne es wie du willst, ich finde einfach, dass Online kaufen nur wenige Nachteile hat. Aber das hatten wir schon mehrmals, jeder soll so glücklich werden wie er will :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
GanzOhr
Beiträge: 2
Registriert: 21. Okt 2025, 22:14

Re: Erfahrungen mit Onlineanbietern

#180

Beitrag von GanzOhr »

Hallo zusammen
Ich bin soeben neu in dieses Forum eingetreten und konnte vorgängig vor ca. 6 Monaten bereits einige wertvolle Beiträge hier für meine HG-suche verwenden.

Nach etlichen Vergleichen und Evaluationen meinerseits im Internet liess ich mich bei einem Akustiker in der Nähe beraten. Das Signia in ear ix3 kam für mich nicht in Frage, da es mir immer aus den Ohren fiel und keine Bluetoothfähigkeit besitzt. Auch der stolze Preis von rund CHF 6'700.- war mir dann doch viel zu teuer. Von verschiedenen Akustikern wurde mir geraten von meinen noch einigermassen intakten Frequenzen ein HG zu wählen, das diese gut abdecken würden. Das heisst, dass ich besser eines im hohen Preissegment verwenden solle, damit das Gehirn die Frequenzen möglichst lange beibehalten kann. Eine Bekannte informierte mich dann, dass es auch Online-Anbieter gebe, die viel günstiger seien. Ich machte mich auf die Suche und entschied mich bei Migelino einen weiteren Versuch mit dem Phonak slim Lumitiy 90 zu wagen. Das Prozedere mit HG-Lieferung und Beratung usw. war sehr gut. Das HG war soweit ok. Da ich sehr viel draussen und unterwegs bin, konnte es die Windgeräusche nicht richtig dämpfen, was mich v.a. auf dem Rad störte. Auch konnte das Ladegerät nur mit Kabel angeschlossen werden und ich wollte eines, welches ich bequem für 2-3 Ladungen ohne Kabel mitnehmen und benutzen kann. Also sandte ich es auf eigene Kosten zurück. Danach musste ich mich erst wieder neu auf die Suche und Erfahrungen auch von anderen HG-Trägern machen. So kam ich schliesslich als weiteren Onlinehändler auf Auzen und bestellte nach umfangreichen eigenen Recherchen, Abwägungen meiner Präferenzen und lesen von Testberichten das ReSound Vivia 9. Ich musste es gleich kaufen für Total CHF 3'280.- beider Geräte mit Charger für unterwegs für 2-3 Ladungen. Seit Ende Juli 25 trage ich diese HGs und sie haben mich von Anfang an überzeugt und ich kam sofort sehr gut damit zurecht. Die Online-Einstellungen mit den Akustikern funktionieren auch sehr gut obwohl ich eigentlich eine Anfängerin auf dem Gebiet bin. Als die HGs von Paris angeliefert kamen waren sie bereits mit meinem gelieferten Audiogramm voreingestellt. Auch der Schlauch mit den Mikrofonen hat perfekt in die Ohren gepasst, da vor der Bestellung mit einer speziellen App, die einem zugeschickt wird, die Ohren fotografiert und ausgemessen werden und sie anhand dieser Daten die Länge der Schläuche und die Form anfertigen.
Also ich kann sagen, dass ich mich soweit gut betreut fühle und bisher alles geklappt hat.

Was wohl schon sehr hilfreich ist und zum guten Gelingen beiträgt ist, dass ich mich selber sehr gut informiere und evaluiere, welche Bedürnisse mein HG abdecken muss und mir die nötige App mit allen Features und die Online-Anpassungen per Google-Meet keine Kopfschmerzen bereiten.
Die Online-Anpassungen mit einer Dauer von ca. 1/2 bis 1 Stunde sparen mir sehr viel Zeit und Fahrgeld. Seit Ende Juli bis heute 21.10. brauchte ich 4 Anpassungen.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag auch den einen oder anderen in der Entscheidungsphase helfen konnte.

Fazit:
Positiv ist, dass es funktioniert, sehr viel günstiger und sehr gut organisiert ist.
Negativ ist, dass man selber viel Zeit investieren sollte um zu wissen wie und was man eigentlich braucht, da die Beratung ja nicht vor Ort persönlich stattfinden kann. Auch für Personen, die nicht gut mit Handys und Laptop zurechtkommen würde ich es weniger empfehlen.
misterref
Beiträge: 978
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Erfahrungen mit auzen

#181

Beitrag von misterref »

Ist halt immer so eine Frage, oder?
Gehe ich zum Akustiker (oder in ein Fachgeschäft) und lasse mich beraten, erreiche ich mein Ziel meist schnell und ohne grossen Aufwand.
Will ich das Ganze online machen, kommen je nach Situation viele Stunden zusammen, die ich dafür aufwende, oder vielleicht sogar verschwende?

Ein Ökonom würde sagen:
Ich verdiene 150 Franken pro Stunde. Wenn ich ein Hörgerät online kaufe und 20 Stunden mit Recherche verbringe, kostet mich das 3'000 Franken an Zeit. Dazu kommt der Preis des Hörgeräts: 2'380 Franken. Total: 5'380 Franken.
Gehe ich stattdessen zum Akustiker, zahle ich 6'340 Franken.
Was ist mir lieber? Freizeit oder Ersparnis?

Mehrere Hörgeräte testen oder direkt eines nehmen?
Kann ich für ein paar Tage auf mein Hörgerät verzichten?
Habe ich Ersatzgeräte zuhause für den Notfall?
Bekomme ich Ersatzgeräte vom Onlineanbieter?
Reichen mir die Schirmchen oder möchte ich lieber Otoplastiken?
Bin ich jemand, der seine Hörgeräte quartalsweise beim Fachmann reinigen und durchchecken lässt?
Habe ich einen Akustiker um die Ecke, bei dem ich jederzeit vorbeischauen kann?

Es gibt halt immer Vor- und Nachteile. Aber ganz ehrlich: Es ist definitiv kein Nachteil, wenn man bei einem Problem einfach schnell im Laden vorbeischauen kann.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Erfahrungen mit auzen

#182

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Ja dem ist so, allerdings ist das Risiko dass das passiert doch sehr gering und wen es alle 3 Jahre mal der Fall ist, finde ich eine Krankschreibung voll vertretbar :-)
Na ja, eine Krankschreibung über 2-3 Tage kostet dem Arbeitgeber Geld, du musst zum Arzt und nimmst Leuten die krank sind den Termin weg, auf der Arbeit freuen sich Deine Kollegen das sie Deine Arbeit mitmachen müssen, ..
Nun gut, musst Du wissen.

Gruß
sven
Treehugger
Beiträge: 913
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#183

Beitrag von Treehugger »

Auch wenn ich nicht ganz unschuldig bin,
fände ich es schade wenn der Beitrag hier verdoppelt,
es sollte hier doch wieder mehr zum eigentlich Thema gefunden werden.

Es wir noch mehr Menschen geben, die sich freuen, wenn sie hier zu Erfahrungen mit Auzen lesen können.
Bisher war ja von den die sich darauf eingelassen haben nur positives zu lesen.
Die anderen trauen sich wahrscheinlich nicht ;) :D
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#184

Beitrag von HG007 »

Treehugger hat geschrieben: 22. Okt 2025, 11:49
Bisher war ja von den die sich darauf eingelassen haben nur positives zu lesen.
Die anderen trauen sich wahrscheinlich nicht ;) :D
Das würde ich jetzt doch eher als Unterstellung betrachten :sm(4):

Warum sollte man seine schlechten Erfahrungen nicht auch teilen, dies wird in anderen Kommentaren ja auch gemacht.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#185

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 22. Okt 2025, 10:00

Na ja, eine Krankschreibung über 2-3 Tage kostet dem Arbeitgeber Geld, du musst zum Arzt und nimmst Leuten die krank sind den Termin weg, auf der Arbeit freuen sich Deine Kollegen das sie Deine Arbeit mitmachen müssen, ..
Nun gut, musst Du wissen.

Gruß
sven
Ja wie gesagt bei einem Risiko vielleicht alle 3 Jahre mal bis gar nicht finde ich das Risiko wirklich vertretbar wenn ich dadurch bis zu Fr. 4'000 sparen kann.

ODER du kaufst dir Online 4 identische HG, sparst trotzdem noch Fr 1'640.-- und das Problem ist gelöst weil du dann Ersatzgeräte zu Hause hast :lol: :lol:
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#186

Beitrag von HG007 »

misterref hat geschrieben: 22. Okt 2025, 09:45

Ein Ökonom würde sagen:
Ich verdiene 150 Franken pro Stunde. Wenn ich ein Hörgerät online kaufe und 20 Stunden mit Recherche verbringe, kostet mich das 3'000 Franken an Zeit.
Ja das würde ein Ökonom sagen, ein vernünftiger Mensch sagt sich, wenn ich 20 Stunden Jogge dann kostet mich das nicht Fr. 3'000.-- an Zeit, sondern ich geniesse meine Freizeit. Die einen joggen gerne die anderen recherchieren gerne im Internet, so hat jeder sein Hobby :sm(4):
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit Onlineanbietern

#187

Beitrag von HG007 »

GanzOhr hat geschrieben: 22. Okt 2025, 00:20 Hallo zusammen
So kam ich schliesslich als weiteren Onlinehändler auf Auzen und bestellte nach umfangreichen eigenen Recherchen, Abwägungen meiner Präferenzen und lesen von Testberichten das ReSound Vivia 9. Ich musste es gleich kaufen für Total CHF 3'280.- beider Geräte mit Charger für unterwegs für 2-3 Ladungen. Seit Ende Juli 25 trage ich diese HGs und sie haben mich von Anfang an überzeugt und ich kam sofort sehr gut damit zurecht. Die Online-Einstellungen mit den Akustikern funktionieren auch sehr gut obwohl ich eigentlich eine Anfängerin auf dem Gebiet bin. Als die HGs von Paris angeliefert kamen waren sie bereits mit meinem gelieferten Audiogramm voreingestellt. Auch der Schlauch mit den Mikrofonen hat perfekt in die Ohren gepasst, da vor der Bestellung mit einer speziellen App, die einem zugeschickt wird, die Ohren fotografiert und ausgemessen werden und sie anhand dieser Daten die Länge der Schläuche und die Form anfertigen.
Also ich kann sagen, dass ich mich soweit gut betreut fühle und bisher alles geklappt hat.
Danke dir für deinen Kommentar.

Ja das entspricht in etwa meinen Erfahrungen mit auzen. Ich weiss nicht ob ich mir das als Anfänger zugetraut hätte, finde aber toll zu lesen dass dies scheinbar möglich ist.
:clap: :clap:
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Treehugger
Beiträge: 913
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Erfahrungen mit auzen

#188

Beitrag von Treehugger »

HG007 hat geschrieben: 23. Okt 2025, 12:41
Treehugger hat geschrieben: 22. Okt 2025, 11:49
Bisher war ja von den die sich darauf eingelassen haben nur positives zu lesen.
Die anderen trauen sich wahrscheinlich nicht ;) :D
Das würde ich jetzt doch eher als Unterstellung betrachten :sm(4):

Warum sollte man seine schlechten Erfahrungen nicht auch teilen, dies wird in anderen Kommentaren ja auch gemacht.
Weil hier einige wie Hyänen drüber herfallen würden :P
So wie bei schlechten Erfahrungen wie mit G...
HG007
Beiträge: 563
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erfahrungen mit auzen

#189

Beitrag von HG007 »

Treehugger hat geschrieben: 23. Okt 2025, 14:07

Weil hier einige wie Hyänen drüber herfallen würden :P
So wie bei schlechten Erfahrungen wie mit G...
Okay da hast du natürlich recht :crazy:
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
GanzOhr
Beiträge: 2
Registriert: 21. Okt 2025, 22:14

Re: Erfahrungen mit auzen

#190

Beitrag von GanzOhr »

Ja das entspricht in etwa meinen Erfahrungen mit auzen. Ich weiss nicht ob ich mir das als Anfänger zugetraut hätte, finde aber toll zu lesen dass dies scheinbar möglich ist.
Da bin ich sehr Ihrer Meinung. In vielen Sachen gehöre ich zum Typ "probieren nach studieren", daher sehe ich es schon als etwas abenteuerlich aber im positiven Sinn. Ich bin nach und nach reingeraten und das Thema hat mich dann irgendwie gepackt und ich wollte einfach viel darüber in Erfahrung bringen. Auch weil ich von etlichen HG-Tragenden negative oder solala Berichte gehört hatte. Dadurch sah ich mich nach einiger Zeit doch im Stande, dies auszuprobieren und die 30-tägige Rückgabemöglichkeit kam mir sehr entgegen. Und was mir einfach sehr entspricht ist, dass ich dem Onlineakustiker schreiben kann, wenn ich etwas an den Grundeinstellungen angepasst haben möchte und dies in kurzer Zeit (am selben Nachmittag oder Tag danach) stattfinden kann und ich keine Zeit verliere mit der Anreise.
Warum sollte man seine schlechten Erfahrungen nicht auch teilen, dies wird in anderen Kommentaren ja auch gemacht.
Da stimme ich Ihnen zu. Denn alles hat seine zwei Seiten und nur Lobgesang bildet nur die eine Hälfte ab.
Daher auch die folgenden Anmerkungen für beide Seiten, vor Ort bzw. Online.
Für mich eher ernüchternde als negative Punkte waren, dass mir auch der Akustiker in der Nähe mein derzeitiges HG nicht angeboten hatte, auch nicht bei Migelino und auch nicht bei Auzen. Dies wahrscheinlich, weil es noch sehr neu auf dem Markt Feb. 2025 ist und vlt. deshalb noch zuwenig bekannt. Damals wusste ich erst, dass es für mich Bluetooth für Streaming können muss neben allem Guten zusätzlich. ;) Ausserdem wollte ich, dass ich es selber reinigen und die Filter auswechseln kann. Beim Akustiker direkt in der Nähe, als ich das erste HG in ear ausprobiert habe, wollte ich eine Einstellung ändern lassen. Da beide "Akustikräume" besetzt waren, musste ich 3 Tage warten, bis mein Akustiker sich Zeit nehmen konnte, was für mich allerdings kein Problem darstellte. Bei mir geht es auch noch einigermassen über kurze Zeit ohne HG. Es ist also auch nicht immer gewährleistet, dass man sofort einen Termin bekommt direkt vor Ort. Manchmal hat man auch selber nicht immer Zeit, wenn man arbeitet oder bereits anderweitig verplant ist.
Bei Auzen kam es bei der 2. Anpassung des Vivia 9 zu einem Ausfall der HGs nach kurzer Zeit (sie stellten einfach ab und ich konnte nur noch streamen) wodurch ich ziemlich aus dem Häuschen geriet. :? Ich habe dann als Erstes alle Funktionen auf der App durchprobiert und danach dem Akustiker geschrieben, da es bereits späterer Abend war. Bei den Einstellungen fand ich schliesslich den Button "Zurücksetzen auf letzte Änderung vom .....". Mein Abenteuergeist liess mich nach einigem Zögern diesen Button drücken. Sofort war die alte Version wieder da und damit konnte ich bis zur nächsten Anpassung gut leben. Dies war genau der Punkt, dass der Online-Akustiker sich mit meinem Gerät noch zuwenig auskannte. Ich erhielt dann nach 3 Tagen eine andere Person von Auzen mit einer Spezialistin aus den USA, die mir alles wieder einrichtete und die Person von Auzen übersetzte ihr direkt alles auf Englisch, was ich erzählt habe.
Das Ganze ist einfach als ein anderes Modell und Vorgehen anzusehen womit man sich arrangieren kann oder eben lieber den direkten Kontakt wünscht. Man hat wirklich niemanden der einen vor Ort emotional abholt und direkt Hand an die HGs legen kann, nur schriftlich oder eben via Onlinemeeting,

Nun geht es für mich weiter um Erfahrungen zu sammeln und in diesem Forum zu teilen ohne die eine oder andere Vorgehensweise gegeneinander ausspielen zu wollen. :69:
Antworten