Bekomme im Herbst neue Geräte. Gibt ja nun
Ich würde mich sehr über das Upgrade freuen, also das telefonieren
Mit Audio Übertragung in beide Richtungen.
Meine oticon opn können das nicht
Gruß undn schönen Abend
Du kannst mit der Hersteller-App die Auracast-Streams sehen, die von den Hörgeräten empfangen werden. Deshalb ist das Gerät, auf dem die App läuft (das kann auch ein Android-Chinakracher für 99 Euro aus der Grabbelkiste sein) noch lange nicht Auracast- oderTreehugger hat geschrieben: ↑28. Okt 2025, 17:35 Wenn die HG aber Auracast empfangen können, geht das auch mit dem iPhone.
Hallo, "Die Fehlannahme vieler Nutzer ist, dass Android-Geräte deutlich billiger sein müssen als ein iPhone." Darauf wollte ich auch hinaus! Erst einmal verschreckt der Preis der IPhones viele. Wenn man aber mal die verschlissenen Android Geräte über einen Zeitraum zusammenrechnet, relativiert sich die Ausgabe für ein IPhone schnell. Und es funktioniert vor allen alles tadellos. Wenn ich heute noch an die Probleme mit Bluethooth und meinendeaf_tom hat geschrieben: ↑28. Okt 2025, 15:56 Die Entscheidung ist nicht immer so einfach.
Apple Smartphones unterstützen leider einen Großteil der Funktionen und Apps nicht, die ich beruflich benötige.
Zudem gibt es Android und Android.
Den Geräten in der Einsteigerklase und meist auch in der Mittelklasse fehlen Features wie LE-Audio und es gibt wie von dir beschrieben je nach Hersteller oft nur begrenzt Updates. Bewegt man sich am anderen Ende des Spektrums und nutzt bspw. halbwegs aktuelle Google Pixel-Geräte oder die S-Serie von Samsung, sieht es schon ganz anders aus.
Dort gibt es jede Unterstützung für HGs, es gibt 7 Jahre lang Updates, etc.
Die Fehlannahme vieler Nutzer ist, dass Android-Geräte deutlich billiger sein müssen als ein iPhone. Wenn man in der Android-Welt alle Features haben möchte wie bei einem iPhone, zahlt man auch bei Android in etwa so viel wie für ein vergleichbar ausgestattetes iPhone. Wer weniger ausgibt, hat eben keine HG-Unterstützung oder es fehlen andere Features.
Machen wir uns nichts vor, HG-Nutzer sind absolut gesehen eine sehr kleine Zielgruppe. Die große Masse möchte eben weniger Geld ausgeben und dann wird bei günstigeren Geräten an Funktionen gespart, die nur wenige Nutzer interessieren.