"Kind" Hörgeräte

Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

"Kind" Hörgeräte

#1

Beitrag von Hoffi »

Hallo,
wer kennt sich mit Hörgeräten bei "Kind" aus?
Welches Gerät von Oticon verbirgt sich hinter Kindsevan ?

Gruß
Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 11247
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: "Kind" Hörgeräte

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hi, das ist das Intent.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
StefWt
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 22:09

Re: "Kind" Hörgeräte

#3

Beitrag von StefWt »

Guten Morgen,

Bin auch bei Kind ( und super zufrieden). Das Sevan kann ich empfehlen und wird ziemlich sicher meins. ( wir haben da alles, mit viel Geduld, für mich perfekt eingestellt bekommen).

Viele Grüße
Steffi
Maju
Beiträge: 39
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: "Kind" Hörgeräte

#4

Beitrag von Maju »

Es kommt immer darauf an, welchen Ansprechpartner man hat. Ich bin auch sehr zufrieden und habe absolutes Vertrauen in meinen Akustiker. Allerdings gebe ich zu, dass ich arge Probleme hätte, wenn er nicht mehr da wäre.

Guck mal bei "hörshop" nach. Da siehst du, welche Technologie hinter z. B. Kindsevan 5 mini RITE R steckt oder Kindvaro usw..
StefWt
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 22:09

Re: "Kind" Hörgeräte

#5

Beitrag von StefWt »

Klar, ist, denke ich, immer so. Als es mal um eine Terminsuche ging und es hieß, ein anderer Kollege könnte übernehmen, habe ich auch direkt, mit och, nö geantwortet. 😀 Vermutlich wäre der auch gut gewesen, aber meiner kennt jetzt meine Macken und weiß, was ich will. Einen Arzt würde ich ja auch nicht, während einer Behandlung, hin und her wechseln.
HG007
Beiträge: 570
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: "Kind" Hörgeräte

#6

Beitrag von HG007 »

StefWt hat geschrieben: 21. Okt 2025, 17:01 Einen Arzt würde ich ja auch nicht, während einer Behandlung, hin und her wechseln.
Ich gehe in eine Hausarztpraxis mit 7 Ärzten und da kann es schon mal vorkommen, dass ich während der Behandlung den Arzt wechsle weil ich dann schneller einen Termin habe. Ich finde das noch spannend.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 11247
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: "Kind" Hörgeräte

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich finde es eigentlich ganz erfrischend, wenn sich mal jemand anders meine Wehwehchen anschaut. Ein Paar Augen mehr kann ganz gute Impulse geben, sowohl für eine medizinische Behandlung als auch für eine Hörgeräteversorgung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
StefWt
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 22:09

Re: "Kind" Hörgeräte

#8

Beitrag von StefWt »

..auch mitten in einer laufenden Behandlung bei einem Arzt, dem man sich grade gut aufgehoben fühlt? Ich bin grade in einer längeren Zahn/Kieferbehandlung wenn da ständig jemand anderes schnibbeln würde, hm, ich weiß ja nicht...
Wenn ich das Gefühl habe, es wird nicht alles gemacht , dann ja, wechsel ich, wie z.B. meine HNO Praxis. ( Kurve zum Thema wieder hinbekommen 😀)
Da ist wahrscheinlich jeder anders...
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: "Kind" Hörgeräte

#9

Beitrag von Hoffi »

Hallo,

besten Dank für die Auskünfte.
Ich habe die Daten für das "Sevan". Es ist ja ein RIC-Gerät. Für hochgradig Schwerhörige (nahe an WHO4) nicht zu empfehlen, oder?
Ist ein Schlauchgerät HP in nächster Zeit zu erwarten?

Gruß
Hoffi
Ohrenklempner
Beiträge: 11247
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: "Kind" Hörgeräte

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Hoffi hat geschrieben: 23. Okt 2025, 20:52 Ich habe die Daten für das "Sevan". Es ist ja ein RIC-Gerät. Für hochgradig Schwerhörige (nahe an WHO4) nicht zu empfehlen, oder?
Für "nahe-WHO4" oder "leicht-WHO4" kann man es schon nehmen.
Hoffi hat geschrieben: 23. Okt 2025, 20:52Ist ein Schlauchgerät HP in nächster Zeit zu erwarten?
Ja, wird gerade in diesem Thema diskutiert:
https://www.oticon.global/about-us/press/2025/2025-3
Oticon bringt ein aufladbares Power-BTE raus (laut Pressemitteilung "Fitting Level 105", könnte also auch nur "gerade-so-WHO4" sein) und Resound hat neulich auch eins rausgebracht, das auf jeden Fall gut Power hat.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
rabenschwinge
Beiträge: 2765
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: "Kind" Hörgeräte

#11

Beitrag von rabenschwinge »

Gerade eben WHO 4 stößt schnell an seine Grenzen.

Deshalb fiel meine Wahl damals auf das Resound: ich hab noch ein bisschen Luft nach oben und es kann Zusammenspiel mit CI.
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: "Kind" Hörgeräte

#12

Beitrag von Hoffi »

Noch eine Frage an die "Kindkenner",

"Kindvitalo" ist ein Powergerät, wohl WHO4 geeignet.
Wann ist dieses auf den Markt gekommen?

Gruß und schönen Sonntag
Hoffi
Hoffi
Beiträge: 539
Registriert: 23. Okt 2011, 11:48
14

Re: "Kind" Hörgeräte

#13

Beitrag von Hoffi »

Frage erledigt; ich habe gerade gegoogelt
Jahr 2019
Maju
Beiträge: 39
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: "Kind" Hörgeräte

#14

Beitrag von Maju »

Kindvitalo gibt es auch von 2022
Maju
Beiträge: 39
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: "Kind" Hörgeräte

#15

Beitrag von Maju »

z. B. KINDvitalo 3420 mRIC Einführung April 2022, siehe Hörshop. Ich teste gerade Varo.
heilbronner66
Beiträge: 4
Registriert: 5. Okt 2025, 09:16

Re: "Kind" Hörgeräte

#16

Beitrag von heilbronner66 »

hallo,ich trage gerade die KINDsevan4 zur Probe,die sind wirklich klasse,hatte vorher die KINDsevan3 probiert die haben nicht so gut gepasst,Schade eigentlich die hätten 1000 Euro weniger gekostet,so bin ich jetzt bei 3000 Euro + 200 Euro für den KINDTV Adapter 3.0 .
Hab schon nach einem gebrauchten TV Adapter gesucht,weiß aber nicht ob ich da auch den von Oticon 3.0 nehmen kann,aussehen tut er gleich,oder muss der Akustiker da vorher noch was einstellen ?
misterref
Beiträge: 989
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: "Kind" Hörgeräte

#17

Beitrag von misterref »

heilbronner66 hat geschrieben: 6. Nov 2025, 16:50 Hab schon nach einem gebrauchten TV Adapter gesucht,weiß aber nicht ob ich da auch den von Oticon 3.0 nehmen kann,aussehen tut er gleich,oder muss der Akustiker da vorher noch was einstellen ?
Nein, das funktioniert nicht, auch ein Grund, weshalb ich nicht mehr bei Kind bin. Du kannst nicht die Original App verwenden und bist gezwungen, ihre überteuerten Artikel zu kaufen, das geht mir persönlich zu weit.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
gereon
Beiträge: 990
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
1

Re: "Kind" Hörgeräte

#18

Beitrag von gereon »

[quote=misterref post_id=185905 time=1762502285 user_id=17751
Du kannst nicht die Original App verwenden und bist gezwungen, ihre überteuerten Artikel zu kaufen, das geht mir persönlich zu weit.
[/quote]

Das ist das Problem bei Ketten wie Kind und Ampflifon. Denn Kind labbelt ja die Geräte um und Ampflifon rebrandet.
Ich glaube, dass ich es schön häufiger erwähnt habe, aber es passt in diesem Zusammenhang mal wieder. Kind labbelt auch Batterien gerne um, indem sie diese umpacken und mit einer neuen Verpackung mit dem Kind Logo versehen. Eine Packung Batterien (13 er) von Power One kostet beim Akustiker im günstigsten Fall 2,90 € und hält wenn man keine schlechte Marge erwischt 5 - 10 Tage. Bei Kind dagegen kann man auch schon einmal 8,50 € für einen Blister bezahlen müssen
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
heilbronner66
Beiträge: 4
Registriert: 5. Okt 2025, 09:16

Re: "Kind" Hörgeräte

#19

Beitrag von heilbronner66 »

schade,vll finde ich einen gebrauchten TVAdapter3 von Kind.
Die HG von Oticon Intent4 sind ja auch identisch mit den HG KINDsevan4,nur um einiges günstiger,
wenn mein Akustiker nicht um die Ecke und ich nicht zufrieden wäre würde ich zu einem anderen wechseln.
misterref
Beiträge: 989
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: "Kind" Hörgeräte

#20

Beitrag von misterref »

Genau, wenn du zufrieden bist sollte es nicht wegen 100-200 scheitern. Ich war da nicht zufrieden mit den Real oder Evolv und habe darum abgebrochen, weil man mich zu einem Gerät drängen wollte. Bisher waren Zubehöre für mich eh nicht interessant, respektiv ich hatte andere Lösungen. Z.B. via T-Schlinge und Sennheiser Flex 5000, habe jetzt aber zwei Geräte rumliegen die nicht mehr im gebrauch sind.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 11247
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: "Kind" Hörgeräte

#21

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Intent bzw. Kindsevan unterstützen LE Audio. Es gibt vielleicht preisgünstige Alternativen, das kommt auf den Anwendungsfall an. Es würden auf jeden Fall auch LE-Audio-kompatible TV-Streamer anderer HG-Hersteller funktionieren, z.B. der Starkey Edge Streamer oder der TV-Streamer+ von Resound, falls du einen günstigen Gebrauchten suchst.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Maju
Beiträge: 39
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: "Kind" Hörgeräte

#22

Beitrag von Maju »

Interessant. Seit heute teste ich nach Kindvaro Kindsevan 2 x miniBTE R.
Ich werde den TV Streamer vermissen. Mein Mann nutzt ihn, somit werde ich es heute Abend probieren. Laut AKU geht es nicht. Bin gespannt. Ich weiß auch noch nicht, ob wir 2 unterschiedliche Geräte anschließen könnten.
Ohrenklempner
Beiträge: 11247
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: "Kind" Hörgeräte

#23

Beitrag von Ohrenklempner »

Maju hat geschrieben: 7. Nov 2025, 14:14 Ich weiß auch noch nicht, ob wir 2 unterschiedliche Geräte anschließen könnten.
Das geht bei dem TV-Streamer von Oticon und Signia. Neben der IN-Buchse ist eine OUT-Buchse, da kann ein weiteres Gerät angeschlossen werden.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Maju
Beiträge: 39
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: "Kind" Hörgeräte

#24

Beitrag von Maju »

Also meine derzeitigen Kindsevan x 2 lassen sich mit dem Kindstarlink TV Adapter 2.0 nicht koppeln. Das werden sicher nicht meine HG werden. Die Sprache ist sogar recht deutlich, aber insgesamt ist das Klangbild unsauber.
Ich werde noch Kindsevan4 testen. Sollten es die evtl. werden, achte ich auf jeden Fall auf diese OUT-Buchse. Auf einen TV-Adapter werde ich nicht verzichten.
Ohrenklempner
Beiträge: 11247
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: "Kind" Hörgeräte

#25

Beitrag von Ohrenklempner »

Warte mal noch etwas ab, es gibt höchstwahrscheinlich auch für die Kindgelabelten Hörgeräte demnächst das Update, wo du die Hörgeräte mit einem Auracast-Stream (vom Starlink TV-Adapter) verbinden kannst. Oticon hat dieses Update letzte Woche ausgerollt, Bernafon diese Woche, die anderen werden folgen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten