Suche Austausch

Suche nach Gleichgesinnten, Betroffenen
Antworten
wallesch_1402
Beiträge: 50
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Suche Austausch

#1

Beitrag von wallesch_1402 »

Hallo,

Ich suche jemandem,mit dem ich mich einfach austauschen kann.
Ich selbst bin die einzige in meinem Umfeld,die HG trägt und habe somit keinen Ansprechpartner,der meine Probleme,Freuden,Hürden etc etc. teilt.
Zu mir selbst ich bin 38(noch jung?!) und habe diese klassische Bananen Hörkurve (also definitiv Probleme im mittleren Sprachbereich).
Vielleicht teilt ja jemand mein Problem?!
:blume2: :sonne1:
JulianTho
Beiträge: 41
Registriert: 27. Jul 2023, 10:54
2

Re: Suche Austausch

#2

Beitrag von JulianTho »

Hallo und willkommen im Forum!

Vermutlich teilen die meisten hier das Problem der Schwerhörigkeit. Ob jung oder alt, die Schwerhörigkeit macht da keinen Unterschied und plagt vermutlich mehr Menschen als man denkt - zumindest statistisch gesehen. Praktisch geht es mir da aber tatsächlich wie dir, ich habe gefühlt den Eindruck weit und breit der Einzige in meinem "jüngeren" Alter zu sein und kenne privat niemanden mit Hörproblemen. Da ist solch ein Forum schon eine schöne Sache.

Liebe Grüße
deaf_tom
Beiträge: 609
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Suche Austausch

#3

Beitrag von deaf_tom »

Ich liege zwar altersmäßig eher so bei Mitte 50, aber ich kenne trotzdem niemanden, weder im privaten noch im beruflichen Umfeld, der schwerhörig wäre.

Ich habe mal darauf geachtet, wenn ich in der Stadt unterwegs war. Wenn man Menschen mit HGs sieht, ist es meistens die Altersgruppe Ü70.

Scheinbar ist das Thema absolut gesehen doch nicht so häufig?
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
all_ears
Beiträge: 235
Registriert: 6. Apr 2024, 15:47
1

Re: Suche Austausch

#4

Beitrag von all_ears »

same here - bin 50 und weit und breit die Einzige in meinem Umfeld mit Schwerhörigkeit. Mein Freundeskreis ist zwar recht interessiert, aber wirklich nachvollziehen kann die Situation halt niemand. Vor allem, dass es auch MIT Hörgeräten schwierig ist, ist schwer vermittelbar und wird dann auch schnell wieder "vergessen".

@wallesch_1402: welche Art von Austausch stellst du dir denn vor? Hier im Forum findet ja durchaus reger Austausch statt. Oder denkst du an persönliche Treffen? Oder an eine private Chatgruppe?
tabbycat
Beiträge: 900
Registriert: 24. Jul 2019, 08:20
6

Re: Suche Austausch

#5

Beitrag von tabbycat »

Ich habe letztes Jahr in der Reha sehr viele schwerhörige und taube Menschen unter 70 getroffen. 😉

In meinem direkten Umfeld gibt's ein paar Menschen in meinem Alter (ich bin 58), die auch Hörgeräte tragen und da selbstverständlich mit umgehen - und einen Arbeitskollegen Ende 40, der ziemlich schlecht hört, aber von Hörgeräten nix wissen will - ist immer speziell, mit dem in der Kantine zu sitzen und wahlweise absurde Antworten oder Monologe zu hören.

Durch den selbstbewussten und offenen Umgang meiner Großtante mit Schwerhörigkeit/ Hörgeräten habe ich bereits in meiner Jugend gelernt, daß das kein Makel ist - vermutlich hat mir das einiges erleichtert, als ich mit 40 mein erstes Hörgerät bekam.

Und ja, die lieben Mitmenschen können sich manches nicht vorstellen - merken sich aber manchmal bildhafte Schilderungen a la "stellt euch vor ihr sitzt in einer Blechtonne und alle anderen rufen rein"
*********************************
Entweder wir finden einen Weg,
oder wir machen einen. 🤗
(Hannibal Barkas)
wallesch_1402
Beiträge: 50
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#6

Beitrag von wallesch_1402 »

Austausch schon so wie hier.
Nur ich dachte eher an "meine " Altersgruppe und ähnliche Hörprobleme

Man hat ja mit rund 38plus doch ganz andere Situationen im Alltag/Beruf als ein 80Jähriger oder gar ein 20jähriger
wallesch_1402
Beiträge: 50
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#7

Beitrag von wallesch_1402 »

tabbycat hat geschrieben: 8. Nov 2025, 18:53 Ich habe letztes Jahr in der Reha sehr viele schwerhörige und taube Menschen unter 70 getroffen. 😉

In meinem direkten Umfeld gibt's ein paar Menschen in meinem Alter (ich bin 58), die auch Hörgeräte tragen und da selbstverständlich mit umgehen - und einen Arbeitskollegen Ende 40, der ziemlich schlecht hört, aber von Hörgeräten nix wissen will - ist immer speziell, mit dem in der Kantine zu sitzen und wahlweise absurde Antworten oder Monologe zu hören.

Durch den selbstbewussten und offenen Umgang meiner Großtante mit Schwerhörigkeit/ Hörgeräten habe ich bereits in meiner Jugend gelernt, daß das kein Makel ist - vermutlich hat mir das einiges erleichtert, als ich mit 40 mein erstes Hörgerät bekam.

Und ja, die lieben Mitmenschen können sich manches nicht vorstellen - merken sich aber manchmal bildhafte Schilderungen a la "stellt euch vor ihr sitzt in einer Blechtonne und alle anderen rufen rein"

Der Kollege wäre mein best friend,hihi.
Bis Mai war ich auch so(HG brauch ich nicht ) und meine Familie schmunzelte manchmal über meine Antworten
wallesch_1402
Beiträge: 50
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#8

Beitrag von wallesch_1402 »

Wie schafft der Kollege den Firmenalltag?Meetings,Telefonate etc?
JulianTho
Beiträge: 41
Registriert: 27. Jul 2023, 10:54
2

Re: Suche Austausch

#9

Beitrag von JulianTho »

Jeder war mal jung bzw. "jünger" 🙂 - Die Sorgen, Probleme, Herausforderungen und Nöte, werden auch bei den inzwischen etwas älteren Leidensgenossen vermutlich einmal dieselben gewesen sein.

Aber ich weiß was du meinst. Ich bin dein Alter, mitten im Berufsleben, Familie, etc. Ohren richtig schön kaputt und ich höre jetzt schon schlechter als meine Großeltern/Urgroßeltern. Dass meine Ohren nicht besser werden, sondern wohl schleichend schlechter, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Sehr ungünstige Perspektiven, wenn man noch gut 40 Jahre vor sich hat.
wallesch_1402
Beiträge: 50
Registriert: 3. Apr 2025, 13:19

Re: Suche Austausch

#10

Beitrag von wallesch_1402 »

Ja da sagst du was
Genau das geistert mir auch durch den Kopf.....wie soll man "so" noch 40 jahre weitermachen
deaf_tom
Beiträge: 609
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Suche Austausch

#11

Beitrag von deaf_tom »

Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich erst jetzt mit Mitte 50 an dem Punkt war. Da ist der noch zu überbrückende Zeitraum im Bezug auf das Arbeitsleben überschaubar.
In der Rente ist es dann deutlich weniger belastend, wenn man schlechter hört.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
KathrinB
Beiträge: 73
Registriert: 5. Aug 2024, 13:58
1

Re: Suche Austausch

#12

Beitrag von KathrinB »

Ich bin Mitte 40 und trage seit ca. 16 Monaten Hörgeräte. Am Anfang hat es mich gestresst und ich war nervös, wie die anderen wohl reagieren etc., wenn ich plötzlich HGs trage, aber meine Sorgen waren umsonst und jetzt gehören sie einfach zu mir. Dieses Forum hat mir auch sehr geholfen. Gleichaltrige HG-Träger kenne ich nicht persönlich, habe aber in meiner Stadt auch schon junge Leute mit HG gesehen. Mein Vater jedoch gehört schon länger zum Club und mit ihm kann ich mich austauschen.
L 50 - 50 - 50 - 45 - 35 - 40 - 45 - 30 - 35 - 40 -35
R 45 - 40 - 35 - 35 - 35 - 45 - 40 - 35 - 35 - 40 -35
deaf_tom
Beiträge: 609
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Suche Austausch

#13

Beitrag von deaf_tom »

Ich weiß nicht, ob es an meinem Alter oder meiner generellen Einstellung liegt, aber es ist mir schon länger völlig egal, was andere von mir denken oder wie sie auf solche Dinge reagieren.
Ich empfinde es als absolut befreiend, mich nicht mehr mit solchen Gedanken zu belasten.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Mili
Beiträge: 109
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Suche Austausch

#14

Beitrag von Mili »

Ich bin so froh, dass du das schreibst. Bin genauso alt wie du und kämpfe einerseits mit der Technik, dass alles einigermaßen zu verstehen, aber noch viel mehr psychisch. Das ist auch der Grund, weswegen ich hier so gerne lese und auch immer wieder aufschreibe, wie weit ich bin. Manchmal lese ich mir meine Beiträge nach einigen Wochen nochmal durch und auch die Antworten darauf 😬.

Beim mir hat sich alles in einem Jahr um 10% verschlechtert, das macht auch viel mit mir.

Ich habe niemanden im Umkreis, der HG trägt. Bei der Arbeit trifft mich das am schlimmsten. Ich habe Probleme mit den Zischtönen (leichter oder mittelgradiger Hochtonverlust) und frage oft nach. Bzw oft frage ich nicht und laechel wie ein Idiot. Mittlerweile habe ich es den Kollegen gesagt, das machts aber nur schlimmer. Die meinens zwar gut, aber wenn ich nachfrage wird alles gefuehlt Silbe fuer Silbe in meine Richtung ausgesprochen und ich koennte unter mein Schreibtisch versinken 😬. Versuche mir anzugewoehnen, das alles mal mit mehr Humor zu nehmen irgendwie.

Zum Glueck hoere ich mit Kopfhoerer ohne Probleme und wir sind selten im Buero 😎
Antworten