HGs über Bluetooth mit Fernseher koppeln

Suche nach Gleichgesinnten, Betroffenen
svenyeng
Beiträge: 4548
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: HGs über Bluetooth mit Fernseher koppeln

#51

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Als ich Phonak getestet habe, hatte ich auch versucht mit meinem TV (Sony) zu koppeln.
Das klappte leider nicht.

Gruß
sven
REN904
Beiträge: 16
Registriert: 18. Nov 2025, 18:34

Re: HGs über Bluetooth mit Fernseher koppeln

#52

Beitrag von REN904 »

Ohrenklempner hat geschrieben: 19. Nov 2025, 09:24 Ich könnte mir bei deinen TVs auch vorstellen, dass die Bluetoothfunktion gar nicht für das Senden von Ton gedacht ist. Wenn sie das wäre, würde es auch funktionieren. Phonak arbeitet mit ganz normalem ("alten") Bluetooth und lässt sich eigentlich mit allem möglichen koppeln, wo "Bluetooth" dran steht. ;)
Ich danke für die Info und Deine Ansicht. Werde also mal Panasonic kontaktieren. Zumal ich bei vielen ex. IT-Kunden vom ex Arbeitsplatz noch immer bei IT-Fragen kontaktiert werde und so nebenbei für viele Panasonic bei denen sorgte. Diese Leutchen werden auch alle älter und befragten mich auch schon vor 10 Jahren nach meiner Praxis mit Hörgeräten ... . Wobei die Panasonic als TV-Geräte im Vergleich leider meist teurer sind ... aber auch ewig halten und bessere Tasten für alte Finger haben. Und der Kopfhörerstecker für die Sennheiser-Basisstation oder anderes schaltet nicht (!) die internen Lautsprecher ab.
Antworten