Bin total verunsichert!

Antworten
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Bin total verunsichert!

#1

Beitrag von Tigermami »

Hallo,
ich bin ein wenig verunsichert von all den Informationen, die jetzt auf mich einströmen. Ich habe mich bisher noch nie mit Schwerhörigkeit beschäftigt und die Erfahrungsberichte hier im Forum vermitteln mir das Gefühl noch einen steinigen Weg gehen zu müssen.
Der Mann von AuTec in Münster hat mich genau vor dem gewarnt, was hier andere von seinem Fachinstitut berichten. Nämlich vor überteuerten Preisen, schlechter Einstellung und mangelnder Erfahrung mit Kindern. Irgendwie hat das alles für mich so einen Eindruck von Eigenwerbung gemacht. Auf der anderen Seite, warum sollten die Ärzte sich einen Akustiker in die Praxis holen, dessen Arbeit unzufrieden stellend ist???
Ein festes Argument gegen diesen Akustiker ist der weite Weg. Für die 93km brauche ich zwei Stunden. Die Strecke zieht sich unendlich über die Landstraße, so dass ich das Gefühl habe doppelt so lang und doppelt so weit zu fahren.
Allerdings haben die jetzt die Abdrücke und bereits den Auftrag die Orpastücke anzufertigen. Am letzten Dienstag habe ich mich ein wenig überrannt gefühlt. Ich hatte gerade die Diagnose, mein Kind war noch benebelt. Der Arzt hat mich gleich nach der Besprechung weitergereicht an AuTec . Irgendwie hatte ich gar keine Gelegenheit über alles nachzudenken und Erkundigungen einzuholen.
Anfang nächster Woche sind die Stücke fertig. Ob es da die Möglichkeit gibt, diese mit dem Rezept zugeschickt zu bekommen???
Gibt es eigentlich so etwas wie eine Liste von Hörgeräten und ihren Preisempfehlungen? Was ist der festgelegte Satz der Kassen für ein Hörgerät?
Hab jetzt eine Bekannte deren Kind wird bei „KIND“ in Detmold mit Hörgeräten versorgt. Sie sind noch in der Testphase und ihre Tochter braucht nur ein Hörgerät hat also einen Vergleich mit dem guten Ohr. Außerdem ist sie schon 6 und macht gut mit. Tabitha mit ihren 4 Jahren ist schwer zur Mitarbeit zu bewegen und ist auf beiden Ohren mittelgradig schwerhörig.
Wie ist die Marke KIND denn so?
Die nächste Schwerhörigenschule ist in Bielefeld ca.25-30km von uns. In Bielefeld gibt es wohl auch einen Akustiker der mit der Schule zusammenarbeitet. Leider sind zur Zeit Ferien und die Schule hat zu. Von der Beratungsstelle habe ich zwar eine Adresse, aber es gelingt mir nicht die Telefonnummer ausfindig zu machen. So muß ich wohl warten bis sie Kontakt zu uns aufnehmen , denn sie wurden von dem Arzt angeschrieben.
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bin total verunsichert!

#2

Beitrag von Momo »

Erstellt von Tigermami
Der Mann von AuTec in Münster hat mich genau vor dem gewarnt, was hier andere von seinem Fachinstitut berichten. Nämlich vor überteuerten Preisen, schlechter Einstellung und mangelnder Erfahrung mit Kindern. Irgendwie hat das alles für mich so einen Eindruck von Eigenwerbung gemacht. Auf der anderen Seite, warum sollten die Ärzte sich einen Akustiker in die Praxis holen, dessen Arbeit unzufrieden stellend ist???
Wenn er dir da schon versucht den Wind aus den Segeln zu nehmen und du so überrumpelt wirst und angeblich die Meinungen hier falsch sind lt. des netten Herren finde ich das alles sehr dubios. Warum der Arzt mit dem Akustiker zusammenarbeitet trotz des schlechten Rufs (der sicher nicht einfach ausgedacht ist!!!!), darüber lässt sich spekulieren... Angeblich fliessen in der Hörgerätebranche Gelder, d.h. der Arzt bekommt pro Verordnung Geld usw. Zumindest wurde darüber in der Presse berichtet. Ob das dort auch so ist kann ich natürlich nicht beurteilen und will ich auch nicht unterstellen, aber der Arzt ist ja auch dort nicht Kunde und es stimmt schon nachdenklich was man da so hört. ich würde mir die Passtücke holen (das kann der Akustiker auch so abrechen) und dann einen Akustiker in der Nähe, den mit der die Schule zusammenarbeitet ist sicher nicht schlecht, bes- wenn da auch die Beratungstelle sitzt. Das spricht dafür, dass die enger kooperieren. Zu Kind allgemein kann ich nichts sagen, das hängt sicher von den Mitarbeitern in der Filiale ab. Aber wenn deine freundin dort zufrieden ist, vielleicht lässt du dich dort mal unverbindlich beraten und fragst nach was für Erfahrungen sie mit Kleinkindern haben?
Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst... Mir ging es ähnlich damlas. Ich wurde glücklicherweise von der hiesigen Beratungsstelle super betreut und habe so auch unsere Akustikerin gefunden, mit der man wirklich toll zusammenarbeiten kann und die dann auch die Beratungstelle und den Kiga betreut!

Alles gute für euch!
Momo

[size=small]

[Editiert von Momo am: Samstag, August 6, 2005 @ 09:19 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Bin total verunsichert!

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

HAllo Momo und Tigermami,

so ist es, hol die Passstücke ab und erkläre, dass Du noch Bedenkzeit wegen der Akustikerwahl brauchst. Du kannst auch sagen, dass Du Dich überrumpelt gefühlt hast und Dir der Weg zu weit ist. Ein neuer Akustiker wird die Passstücke bei der Anpassung verwenden. Du wirst am Anfang öfters hinmüssen als Dir lieb ist. Zu Kind generall kann man eigentlich nichts sagen. Es kommt sehr auf den Akustiker an, an den man bei Kind gerät. Kind verkauft jedoch teilweise unter anderen Bezeichnungen dieselben Hörgeräte, die andere Akustiker auch verkaufen.

Zu deinen anderen Anfragen. Bei der Versicherung mus man leider hinnehmen, dass man wegen der Behinderung diskriminiert wird. Das zieht sich durch das ganze Leben: Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, private Krankenversicherung ... überall ist die Hörschädigung als Versicherungsfall ausgeschlossen oder wird mit deftigen Risikozuschlägen belegt. Dauern die Ferien in NRW noch lange? Sonst würde ich versuchen in der SH-Schule jemanden zu erreichen, der EIuch vielleicht einen KAustiker empfehlen kann. Schulen müssen soweit ich weiß, zu bestimmten Tagen / Uhrzeiten besetzt sein. Zu meiner "Fachkompetenz": Ich bins elbst schwerhörig, habe aber keine Kinder.

GRuß
ANdrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bin total verunsichert!

#4

Beitrag von Momo »

Hallo Tigermami
was mir noch einfiel, wenn hier gutes berichtet werden würde solltet ihr DAS dann sicher glauben, oder?
Ich würde mir da auch bedbnkzeit nehmen und mich unverbindlich bei anderen Akustikern informieren. Und das die in MS die einzigen sein sollen die das hinbekommen ist sicher NICHT so!

LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Bin total verunsichert!

#5

Beitrag von ambra »

Hallo!
Wir hatten auch das Vergnügen, dass wir, meine Tochter noch benebelt von der Bera, und ich gerade mit der Diagnose konfrontiert, direkt in die Räume dieses Herrn geschoben wurden. Die Abdrücke wurden ja wie bei Euch auch bei der Bera genommen.
Uns hat er genau das gleiche erzählt, 4 Wochen später hieß es dann das wir ein technisch besseres Gerät für 500 Euro Zuzahlung bekämen. Besagtes Gerät hätten wir bei allen hiesigen Akustikern zuzahlungsfrei bekommen, da diese die Kinderrabatte, die die Herstellerfirmen geben auch an die Kleinen Kunden weitergeben. Autec tut dies jedoch nicht, weil sie sagen, dass sie so toll und kompetent sind, dass sie sich die aufgrund ihrer hohen Qualität den Rabatt selbst in die Tasche stecken um sich hiermit ihre Arbeit bezahlen zu lassen.
Und dann ja auch immer wieder der Hinweis, dass nur sie es können!
Ich kann nur empfehlen, die Paßstücke dort abzuholen und dir den Akustiker anzuschauen, der mit der SH-Schule zusammenarbeitet. Nimm besser dort keine Leihgeräte an, dann rechnen sie gleich die Anpassungspauschale von 384 Euro ab, auch wenn Du anschließend wechselst.
Autec arbeitet überhaupt gar nicht mit den LBZHs zusammen. Der Arzt in der Praxis stellt nicht den Kontakt zwecks Frühförderung bzw. zu den Beratungsstellen her, nichts! Die Praxis ist so konzipiert, dass Du demnächst auch noch wegen Logopädie dorthinfahren sollst,... etc.

Ich wünsche Euch viel Glück!
Ambra
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Re: Bin total verunsichert!

#6

Beitrag von Tigermami »

Hi,
so ganz stimmt das nicht. Dr.Lübben hat gleich einen Brief an die Schwerhörigenschule hier in Bielefeld geschick´t, mit der Bitte um Kontaktaufnahme zu uns. Deren Beratungsstelle ist leider wegen der Ferien gerade nicht belegt. Die kümmern sich wohl auch um Frühförderung und es gibt auch einen Kindergarten für schwerhörige Kinder.
Allerdings hat mir der Akustiker hier vor Ort auch schon angedeutet dass es Probleme mit der Abnahme der Geräte geben kann, wenn ich wechsle.
Autec will mir die bereits fertiggestellten Orpastücke nicht schicken, ich müsste die neu anfertigten lassen, bei Ihnen würden die storniert. Hab ich nicht ganz verstanden. Hoffendlich bekommen wir jetzt keine Rechnung dafür!
Ist sowas teuer?
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bin total verunsichert!

#7

Beitrag von Momo »

Hallo Tigermami
das ist ja wohl der Gipfel, dass sie die Passstücke behalten... Da sieht man ja schon deutlich wie "toll" dieser Akustiker ist. Wenn man seine Kunden nur durch solche Druckmittel halten kann- nein danke. Die Dinger sind doch gemacht und können abgerechnet werden. Wahrscheinlich bekommt ihr sie nicht und sie rechnen die dann trotzdem mit der KK ab. Ich würde da nachfragen. Euch können sie die ja wohl kaum in Rechnung stellen, wenn ihr sie gar nicht bekommt! Ich würde da nochmal in der praxis anrufen und den Arzt bitten das zu regeln, dass ihr die Passstücke bekommt. Sollte er tun, wenn er im Interesse seiner Patienten handelt und nicht im Interesse seines angegliederten Akustikers.
Über so viel Unverschämthweit kann ich nur den Kopf schütteln!:mad::mad:
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten