Stromverbrauch MLX-Empfänger

Antworten
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
23
Wohnort: Hamburg

Stromverbrauch MLX-Empfänger

#1

Beitrag von Barbara »

Hallo, weiß jemand, ob Strom aus den Hörgeräten gezogen wird, wenn sich die MLX-Empfänger von der FM-Anlage angeschaltet an den Hörgeräten befinden und der Sender aus ist. Meine Tochter hat die Empfänger auch im Hort noch an den Hörgeräten, wenn der Sender längst nicht mehr läuft. Nun hörte ich widersprüchliche Aussagen. Die Akustikerin, von der die FM-Anlage kam, sagte, dass die Empfänger automatisch aus sind, wenn der Sender nicht mehr in Betrieb ist. Jetzt hörte ich von einer anderen Akustikerin, dass die Empfänger trotzdem noch in Bereitschaft sind (Stand By), auch wenn der Sender aus ist, und dann auch nicht gerade wenig Strom verbrauchen. Was stimmt denn nun?
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Stromverbrauch MLX-Empfänger

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Barbara,

sie verbrauchen im Standby auch Strom. Ich habe den Empfänger auch immer hinten drauf, weil es bequemer ist und die Batterien sind zwei bis drei Tage früher leer als wenn ich ohne rumlaufe.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stromverbrauch MLX-Empfänger

#3

Beitrag von Momo »

Hallo Barbara
ja er verbraucht Strom, denn er ist ja quasi allzeit bereit, falls er vom Sender angefunkt wird, aber man kann ihn doch steckenlassen und ausschalten....

LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
23
Wohnort: Hamburg

Re: Stromverbrauch MLX-Empfänger

#4

Beitrag von Barbara »

Hallo Momo, Du kennst meine Tochter nicht! Wir arbeiten schwer daran, dass meine Tochter den Sender unaufgefordert zur Lehrerin bringt und am Ende des Tages wieder abholt. Auch wenn die Erzieherin in der Schule meine Tochter ins Messer laufen lässt und der Unterricht ohne Sender beginnt, kümmert meine Tochter das nicht. Dann träumt sie halt.
Was ich damit sagen wollte, dass das genauso wenig klappen würde, wenn ich ihr sage, dass sie die Empfänger nach dem Unterricht ausmachen soll.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden!?
Gruß
Barbara
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Antworten