A B I

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
TouchMySoul
Beiträge: 55
Registriert: 18. Nov 2004, 22:51
20
Wohnort: Solingen

A B I

#1

Beitrag von TouchMySoul »

Hallo ihr Lieben, :rolleyes:

gestern den Termin in der MHH konnten wir, bezüglich des Gesprächs ABI, nicht wahrnehmen da mein Mann krank ist. :(

Aber im moment sieht es so aus das wir das ABI wahrscheinlich nicht machen lassen.

Ich habe einfach viel zu viel Angst vor dieser OP, das Jeremy irgendetwas passiert. :(

Und ich stelle mir die Frage : " Warum auf biegen und brechen etwas ändern ? "

Jerry ist ein aufgewecktes , cleveres , fröhliches , kleines Kerlchen und er hat gerade, mit Schule und Internat, einen neuen Lebensabschnitt begangen auf dem er sich anscheinen sehr wohl fühlt und das soll auch so bleiben. :)

Im moment jedenfalls steht es 80-20 gegen ein ABI .

Wir werden uns einen neuen Termin geben lassen in der MHH aber ob wir unsere Meinung dann ändern ? Ich weiss es nicht aber ich denke ehr nicht.

Es ist echt schwer eine entscheidung zu finden und ich frage mich wirklich .... Was sollen wir bloß tun ? :ooh:

Das ABI wäre Jerry einzigste Chance auchnur annährend jemals etwas "hören" zu können.

Aber ist es das Risiko dieser Op wert ?:confused:

LG
Nina Isabell-Michelle *10.91
Alexandra *01.94
Joshua *04.97
Jeremy *11.98 Beidseitg Gehörlos ( Trägt kein HG ... keine Chochlea rechts kein Gehörnerv links u.a. Defizite )
Jamie-Lee *09.2002
und Mann ;) Habe die GELASSENHEIT das hinzunehmen was nicht zu ändern ist, die KRAFT zu ändern was nicht länger zu ertragen ist und die WEISHEIT das eine vom anderen zu unterscheiden
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: A B I

#2

Beitrag von Nina M. »

Hallo "Namensgenossin"! ;o)

Nun... ich weiß auch nicht, ob ich meinem Kind ein ABI einsetzen lassen würde. Ich kenne eine erwachsene Frau, die ein ABI hat, sie ist allerdings spät ertaubt und war vorher normalhörend. Daher kannste sie alle Geräusche, Sprache, usw. und das ABI ermöglicht ihr einen winzigen Teil davon wieder wahrnehmen zu können.

Ein Kind das jedoch niemals gehört hat, müsste ja erstmal lernen was es da überhaupt wahrnimmt. Und naja... die Möglichkeiten des ABI sind halt doch sehr, sehr eingegrenzt und mit einem CI nicht vergleichbar. Von daher denke ich, wenn Jeremy mit Gebärden so gut klar kommt und sich auch in Schule/Internat usw. total wohlfühlt, dann sollte man diese OP vielleicht nicht unbedingt machen lassen. Vor allem da ohnehin sehr fraglich ist wie groß sein Nutzen vom ABI überhaupt wäre...

Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute für eure Entscheidung!!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: A B I

#3

Beitrag von Karin »

Hallo NIna, von wem kam denn der Vorschlag für ein ABI?
Leider in Eile, aber ich kann gern nachher noch was dazu schreiben.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: A B I

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Nina,

ich kenne jemanden mit ABI, die auch telefonieren kann, aber auch sie vor der OP eigentlich nie taub. Ihr musste ein Tumor an den Hörnerven entfernt werden und es war klar, dass die Nerven diese OP nicht überleben, so hat sie in der gleichen OP ein ABI bekommen.

Ich schätze die Risken bei einem ABI nicht mehr so hoch ein wie ich es früher mal getan habe. ABER Euer Junge ist jetzt sechs oder sieben Jahre alt und das ist meines Erachtens zu spät, um noch das Hören zu lernen. Ich will es nicht zu ausschließen, dass er es doch noch lernen würde, aber ich schätze die Wahrscheinlichkeit als gering ein, dass er so gut hören lernen würde, dass es ihm auch Spaß macht. Von daher würde ich es wirklich verstehen, wenn ihr Euch dagegen entscheiden würdet.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: A B I

#5

Beitrag von Writemaster »

Entschuldigt meine "nervige" :D Unwissenheit aber was ist ein ABI ?

Scheint ähnlich wie CI nur schlechter zu sein hab ich so das gefühl?
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: A B I

#6

Beitrag von Karin »

Fragen sind erlaubt:-) no problem!

http://www.kestner.de/diverses/presse/ABI-Gesamt.html (von 2003)
http://www.kestner.de/diverses/presse/H ... 20MHH.html (2004)
http://www.kestner.de/diverses/presse/A ... iedat.html
http://www.kestner.de/diverses/presse/B ... 20MHH.html

wenn du Fragen hast nur zu!
Ich bin im Gegenstz zu Andrea der Meinung, dass es
a) Lebensgefährlich ist Quelle:http://www.oeaw.ac.at/ita/hta/htaNL0205.pdf

und b) die Damen und Herren in weiss nur das allererste Kind zur Impantation in Deutschland suchen, um später sagen zu können "ich war der erste und ich hab ja schon.."

Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: A B I

#7

Beitrag von Writemaster »

Oh,

Karin ich hab die Hälfte vom ersten Link gelesen und mehr verträgt mein Magen nicht

Viel Glück für die Kinder
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: A B I

#8

Beitrag von Nina M. »

Ja, Andrea, genauso war der Ablauf bei meiner ABI-Bekannten ebenfalls, ein Tumor musste raus und in derselben OP wurde das ABI eingesetzt.

Aber eben bei Kindern ist es was anderes und ich halte es auch für fraglich ob ein Kind mit ABI überhaupt so gut hören lernen würde... vor allem in dem Alter...

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: A B I

#9

Beitrag von Nina M. »

Btw. ich bin ein bisschen entsetzt. Wird wirklich in der Akustikerausbildung mit KEINEM Wort etwas über andere Hörhilfen wie CI, BAHA, ABI usw. gelehrt????

Dass die HNO Ärzte da meistens ne Bildungslücke haben ist ja bekannt, aber ich hätte doch erwartet, dass zumindest ein Akustiker weiß was das ist...

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: A B I

#10

Beitrag von Karin »

Liebe Nina, du, ganz im Ernst, ich bin der Meinung, dass außer den Ärzten, die NF2 Patienten betreuen, keiner etwas wirklich über das ABI weiß --- oder (meine Meinung) wissen müsste!

Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: A B I

#11

Beitrag von Nina M. »

Naja, Karin, ich mein auch nicht, dass man jetzt detailgenau wissen sollte was das ist. Aber irgendwie denke ich doch, wenn man auch nur annähernd in dem Bereich arbeitet, dann sollte man vielleicht das ein oder andere schon mal gehört haben.

Naja...

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: A B I

#12

Beitrag von Akustiker »

Erstellt von Nina Mo.
Btw. ich bin ein bisschen entsetzt. Wird wirklich in der Akustikerausbildung mit KEINEM Wort etwas über andere Hörhilfen wie CI, BAHA, ABI usw. gelehrt????
Ich war in meiner Ausbildung auch sehr entsetzt darüber das man keinerlei informationen über Knochenverankerte Hörsysteme mit auf den weg gegeben bekommt, diese Bildung muss man sich selbst nach der Ausbildung aneignen, selbst in der Meisterausbildung wird nicht näher auf solche versorgungen eingegangen!
Aber dazu muss ich sagen die meisten Akustiker beschääftigen sich nach der Ausbildung mit solchen Geräten, das problem dabei ist vielen fehlt das interresse da sie an solchen geräten kaum etwas verdienen können und somit nur das nötigste wissen!

Aber ich darf dich beruhigen, habe mich mit den beiden systmen "ci und baha usw." sehr auseinandergesetzt, muss aber eingestehen dass mich das "ABI" noch nicht überzeugen konnte, und deshalb in diesem Gebiet meine Bildung ziemlich hinkt!

LG

Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: A B I

#13

Beitrag von Nina M. »

Hallo Akustiker!

Naja, das ABI ist ja auch nun wirklich irgendwie noch eher in den Kinderschuhen und wird ja nur seeeehr selten implantiert.

Was du sonst schreibst finde ich aber schon bedenklich... man lernt nicht mal in der Meisterausbildung etwas über das BAHA z.B.? Puh...

Mein ehemaliger Chef kennt sich halt mit all diesen Dingen sehr gut aus (arbeitet auch locker mit einer Uniklinik zusammen) und ich bin davon ausgegangen, dass man das zumindest ansatzweise in der Ausbildung lernt. Aber da kommt es dann wohl sehr drauf an, bei wem man lernt, sprich wie der eigene Meister dann über sowas informiert ist.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: A B I

#14

Beitrag von Akustiker »

Erstellt von Nina Mo.
Mein ehemaliger Chef kennt sich halt mit all diesen Dingen sehr gut aus (arbeitet auch locker mit einer Uniklinik zusammen)
Chef :confused:
hast du denn auch mal bei einem Akustiker gearbeitet oder abrbeitest du als dergleichen?

Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: A B I

#15

Beitrag von Writemaster »

Das kommt eigentlich auf die Kundschaft an. Je mehr implantat Menschen in der Umgebung sind je mehr Ahnung hat der jeweilige Meister davon.
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: A B I

#16

Beitrag von Writemaster »

In Frankfurt kommt es sicher öfters vor da allein bei einer so großen Bevölkerung jede menge interessante sachen zu sehen sind
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: A B I

#17

Beitrag von Akustiker »

Es geht aber doch darum das es Gravierende defizite bei Akustikern gibt, da dies niemals in der Ausbildung näher behandelt wird!

LG
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: A B I

#18

Beitrag von Writemaster »

Ja das mag sein aber wir "bauen" das ja nicht ein.

Alles in allem kommt das ebend zu wenig vor und von daher, wenn es Akustiker machen dann doch eher direkt in der Klinik und die sind dann darauf spezialisiert und machen das auch sehr gut. Das was wir über Imlants wissen müssen im Gro - das wissen wir und das reicht wenn man - wenn überhaupt- einen damit als Kunde hat.

Wir leben ebend in einer Welt der Spezialisierung. Wer möchte schon "Ideot" für alles sein. Es liegt doch auf der HAnd, dass menschen über einen Zeitraum hinweg keine Tiefgründigen Kenntnisse haben kann wenn nicht immer mal wieder praktisch etwas zu tun ist auf dem gebiet.

Das kann man auf jeden Beruf projezieren.
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: A B I

#19

Beitrag von Akustiker »

sehr sehr war :D

LG
Writemaster
Beiträge: 110
Registriert: 26. Aug 2005, 17:46
20

Re: A B I

#20

Beitrag von Writemaster »

Oh danke :-)
Mit menschlichkeit und Fachkompetenz zum Wohl(be)finden
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: A B I

#21

Beitrag von Karin »

Naja, ich sehe das so:
Was hat ein Akustiker mit ABI und mit CI schon zu tun? Die Einstellungen des CI werden in den CIC vorgenommen. ABI Einstellungen werden nur in wenigen KLiniken gemacht. Da wird euch keiner nach fragen, ihr solltet aber über die Konkurenz Bescheid wissen. Und das CI ist eure Konkurenz!!

Und deswegen finde ich, ihr solltet euch Mühe geben und an die Preise denken und den Eltern, die sich gegen ein CI entscheiden hilfreich unter die Arme greifen, um sie nicht noch zu bestrafen, wenn sie ein HG nehmen und den Kinder die OP ersparen...
Oft habe ich schon gehört, dass aus Kostengründen ein CI bevorzugt wurde.
Schnell genug wird ja implantiert - nicht überall, aber die Eltern, wenn sie es dann wollen, finden schon eine KLinik, die ab 70 db implantiert.

Kleine Geschichte gratis:
Heute morgen war ich bei einem HNO Arzt als Dolmetscherin, der eine völlig Gl, seit Geburt, mit wenig Lautsprache, fragte: .."haben Sie es denn schon mit einem CI versucht?(wörtlich)*stöhn*
Worauf ein großer Vortrag der Gehörlosen stattfand :-)
Und der Arzt meinte: "okay, okay, ich kenne mich damit ja nicht gut aus, bitte aufhören."
Ihr seht, ihr seit nicht allein mit eurem Nichtwissen:-)

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: A B I

#22

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

Akustiker, ja, ich habe mal in der Richtung gearbeitet. ;) Mehr möcht ich dazu öffentlich nicht schreiben, aber wenn es dich interessiert, kannst du mich gerne anmailen.

@Writemaster: Wer sagt das ich von Frankfurt rede? Im übrigen wirst du auch in einer Großstadt keine 30 ABI-Träger antreffen, es gibt in ganz Deutschland gerade mal ca. 20 Leute glaube ich die ein ABI tragen.

Im übrigen geht es mir nicht darum, dass ein Akustiker in allen Einzelheiten über ein CI, BAHA oder ABI Bescheid wissen sollte. Mir geht es nur darum, dass wenn ihr jetzt einen Kunden im Laden stehen habt, dem z.B. auch mit den stärksten Power-HGs nicht mehr geholfen werden kann oder ein Kind, das eben eine Ohrmuscheldysplasie hat oder so, dann sollte vom Akustiker möglichst nicht kommen: "Tut uns leid, wir können ihnen nicht mehr helfen." Sondern der Akustiker sollte wenigstens soweit informiert sein, dass er dem Kunden sagen kann: "Evtl. könnte ihnen ein CI/Baha helfen, die Klinik xy ist darauf spezialisiert."

Darum geht es mir!!! Denn es passiert immer noch viel zu oft, dass an Taubheit grenzend SHige nix oder erst viel zu spät vom CI erfahren, weil weder Arzt noch Akustiker in der Hinsicht informiert haben. Und das sollte halt meiner Meinung nach nicht passieren.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: A B I

#23

Beitrag von Akustiker »

Hallo...

erst mal an *karin*, CI ist keine Konkurenz, es sollte auch nie eine Konkurenz darstellen, es sollte eine zusammenarbeit stattfinden die nicht auf einem Konkurenzkampf basiert!

jeder Akustiker sollte so ehrlich sein und klar und deutlich sagen in welchem rahmen welches system "CI vs. HG" besser ist, womit ich *Nina* zustimmen will!

*Nina* writemaster hat mich gemeint mit der erfahrung in frankfurt da ich aus frankfurt komme!

LG :)

[size=small]

[Editiert von Akustiker am: Freitag, September 2, 2005 @ 01:38 PM][/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: A B I

#24

Beitrag von Karin »

HI Akustiker, du sagst es, aber ich glaube es nicht. :-)

Ist aber okay, denn es ist ja nicht mein Job.
Viele Grüße
Karin

http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: A B I

#25

Beitrag von Akustiker »

:D
Antworten