Weiss nicht genau wo das hingehört. Vielleicht weiss ja hier jemand was ein Hörsturz ist.
Meine Bekannte meint sie hätte einen. Weiss zwar nicht was das genau ist hab mal sowas wie Infarkt im Ohr gehört. Also hat das was mit der Durchblutung zu tun?
Ich denke allerdings eher dass sie durch eine Stirnhöhlenentzündung einfach nur schlecht hört zZ.Wäre doch nicht abwägig. Klar ich meinte geh doch zum Arzt dann weisst du es genau. Denke mal sollte sie so oder so.
Aber jetzt ist meine Neugierde geweckt weiss jemand was das ist. Habs schon ein paarmal gehört nur weiss nicht was es wirklich bedeutet.
Hörsturz
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Hörsturz
Hallo Kimi, meist durch Stress bekommt man einen Hörsturz! Die Haarsinneszellen machen schlapp, wenn du so willst. Durchblutung spielt eine große Rolle. Sie sollte sofort zu Arzt gehen. Mit Infusionen kann man viel machen(Durchblutung fördern) Meist kommt das Gehör zurück, doch es können auch Schäden (dauerhaft) entstehen. Arzt ist angesagt!
Viele Grüße
Karin
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hörsturz
Hallo Kimi,
bei ansonsten gesunden Erwachsenen kann ein Hörsturz durchaus auf Stress beruhen, aber das sollte dann aber wirklich ernst genommen werden. Wenn man es nicht ernst nimmt, dann sind bleibende Einbußen (Tinnitus und Schwerhörigkeit) fast unvermeidlich.
Wenn jedoch sowieso eine Schwerhörigkeit besteht, dann hat ein plötzlicher Hörverlust aber oft noch andere Ursachen, die mit der bestehenden Schwerhörigkeit zusammenhängen. Aber dort eine Hörsturzbehandlung eine wesentlich geringere Chance, den Hörverlust dauerhaft auf das vorher herrschende Niveau zurückzubringen. Das ist jetzt nicht medizinisch begründet, sondern beruht aus persönlichen Erfahrung, selbst gemacht und bei anderen schwerhörigen Bekannten erlebt.
Natürlich sind Erkältungen bzw, Vereiterungen im HNO-Bereich für das Hören nicht ideal, aber das gibt sich nach nach dem Abheilen wieder.
Gruß
Andrea
bei ansonsten gesunden Erwachsenen kann ein Hörsturz durchaus auf Stress beruhen, aber das sollte dann aber wirklich ernst genommen werden. Wenn man es nicht ernst nimmt, dann sind bleibende Einbußen (Tinnitus und Schwerhörigkeit) fast unvermeidlich.
Wenn jedoch sowieso eine Schwerhörigkeit besteht, dann hat ein plötzlicher Hörverlust aber oft noch andere Ursachen, die mit der bestehenden Schwerhörigkeit zusammenhängen. Aber dort eine Hörsturzbehandlung eine wesentlich geringere Chance, den Hörverlust dauerhaft auf das vorher herrschende Niveau zurückzubringen. Das ist jetzt nicht medizinisch begründet, sondern beruht aus persönlichen Erfahrung, selbst gemacht und bei anderen schwerhörigen Bekannten erlebt.
Natürlich sind Erkältungen bzw, Vereiterungen im HNO-Bereich für das Hören nicht ideal, aber das gibt sich nach nach dem Abheilen wieder.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
