@andrea (und andern)
@andrea (und andern)
hallo andrea , heute waren wir in der klinik , (81377)
und die narkose ist sehr gute gelaufen ersten, elsa war wieder fitt, und hatte nach viel stunde wartezeit gespräch mit Professor....., die name wird nicht bekannt das meine beitrag sofort bei Google raus kommt,, also die bera test lautet hochgrqadige ios beideseits, mit deutlichen recruitment bds.. da elsa hatte laut die vorletzt bera nur linke seite hochgradige ios(80db)recht mittelgradig(50). nun ist recht fast (70db) links besser aber immer noch hochgradig (60db), bin nicht so happy , da ich mir gedacht habe untervollnarkose wird es besser , aber recht ohr ist schlechter, nun, habe eine frage klar der B1 von widex ist zu schwach, für so eine ios, und welche geräte kriegt man in so ein fall, hatte mal gelesen dass du darüber geschreiben hast, (hochtonschwerhörigkeit), tiefton kann jetzt nicht testen, ..
die professorin hat mein man gefragt welche beruf er hat und was für ein auto er fährt, dann ruf sie die akudtiker an und sagte , hören sie mal der vater fährt kein trabi , und kann dazu zahlen. (das werde ich auf jeden fall, !) muss ich gleich den teuresten geräten kaufen? melde dich ich glaube du kanst dich aus mir recruitment, wir nich ! kannst du mit gleich erklären, ?liebe gruesse lynda
			
			
									
						und die narkose ist sehr gute gelaufen ersten, elsa war wieder fitt, und hatte nach viel stunde wartezeit gespräch mit Professor....., die name wird nicht bekannt das meine beitrag sofort bei Google raus kommt,, also die bera test lautet hochgrqadige ios beideseits, mit deutlichen recruitment bds.. da elsa hatte laut die vorletzt bera nur linke seite hochgradige ios(80db)recht mittelgradig(50). nun ist recht fast (70db) links besser aber immer noch hochgradig (60db), bin nicht so happy , da ich mir gedacht habe untervollnarkose wird es besser , aber recht ohr ist schlechter, nun, habe eine frage klar der B1 von widex ist zu schwach, für so eine ios, und welche geräte kriegt man in so ein fall, hatte mal gelesen dass du darüber geschreiben hast, (hochtonschwerhörigkeit), tiefton kann jetzt nicht testen, ..
die professorin hat mein man gefragt welche beruf er hat und was für ein auto er fährt, dann ruf sie die akudtiker an und sagte , hören sie mal der vater fährt kein trabi , und kann dazu zahlen. (das werde ich auf jeden fall, !) muss ich gleich den teuresten geräten kaufen? melde dich ich glaube du kanst dich aus mir recruitment, wir nich ! kannst du mit gleich erklären, ?liebe gruesse lynda
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
			
						sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: @andrea (und andern)
WAAS?
Hat die Ärztin wirklich den Akustiker angerufen und gesagt: "Der Papa fährt keinen Trabi, sondern kann kräftig zahlen?" Ich glaube mich tritt ein Pferd. Die Ärzte haben Euch gefälligst zu unterstützen, und zwar so dass einen zuzahlungsfreie Versorgung möglich wird.
Also die BERA unterscheiden sich nicht soo sehr. Wenn man die Genauigkeit der BERA berücksichtigt, passt das schon zusammen. Wie schlecht sie ganz ganau hört, werdet ihr erst dann feststellen können, wenn Elsa mitmachen kann. Warum spricht man bei Euch von einer Hochtonschwerhörigkeit? Aus dem Befund kann ich eine solche nicht erkennen. War die BERA mit Klick oder eine NN-BERA?
Ich würde schon versuchen, eine zuzahlungsfreie Versorgung zu erreichen: Teuer heißt bei Hörgeräten nicht gut. Bei Kindern sind die Festbeträge doch höher als bei Erwachsenen und unter Ausnutzung der Kinderrabatte ist zuzahlungsfrei wirklich fast immer möglich.
Recruitment bedeutet, dass der Lautheitsanstieg gestört ist. Schwerhörige mit Recruitment haben zusätzlich zu der Schwerhörigkeit eine enorm tiefe Unbehaglichkeitsschwelle. Lautstärke, die andere zwar als laut aber noch angenehm empfinden, sind für Leute mit Recruitment unerträglich laut. Im Extremfall ist die Unbehaglichkeitsschwelle nur knapp über der Hörkurve. Und das ist für die Hörgeräteanpassung sehr schlecht.
ABER: Wie will der Prof. denn das Recruitment festgestellt haben? In einer BERA kann man das meines Wissens nicht feststellen. Wurde eine Spielaudiometrie gemacht?
Folgende Hörgeräte könnt ihr probieren: Phonak Maxx, Phonak Aero, Phonak Valeo, Oticon Tego, Oticon Atlas. Es gibt sicherlich auch Hörgeräte anderer Firmen, aber lasst Euch da vom Akustiker beraten.
GRuß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Mittwoch, September 28, 2005 @ 05:52 PM][/size]
			
			
									
						Hat die Ärztin wirklich den Akustiker angerufen und gesagt: "Der Papa fährt keinen Trabi, sondern kann kräftig zahlen?" Ich glaube mich tritt ein Pferd. Die Ärzte haben Euch gefälligst zu unterstützen, und zwar so dass einen zuzahlungsfreie Versorgung möglich wird.
Also die BERA unterscheiden sich nicht soo sehr. Wenn man die Genauigkeit der BERA berücksichtigt, passt das schon zusammen. Wie schlecht sie ganz ganau hört, werdet ihr erst dann feststellen können, wenn Elsa mitmachen kann. Warum spricht man bei Euch von einer Hochtonschwerhörigkeit? Aus dem Befund kann ich eine solche nicht erkennen. War die BERA mit Klick oder eine NN-BERA?
Ich würde schon versuchen, eine zuzahlungsfreie Versorgung zu erreichen: Teuer heißt bei Hörgeräten nicht gut. Bei Kindern sind die Festbeträge doch höher als bei Erwachsenen und unter Ausnutzung der Kinderrabatte ist zuzahlungsfrei wirklich fast immer möglich.
Recruitment bedeutet, dass der Lautheitsanstieg gestört ist. Schwerhörige mit Recruitment haben zusätzlich zu der Schwerhörigkeit eine enorm tiefe Unbehaglichkeitsschwelle. Lautstärke, die andere zwar als laut aber noch angenehm empfinden, sind für Leute mit Recruitment unerträglich laut. Im Extremfall ist die Unbehaglichkeitsschwelle nur knapp über der Hörkurve. Und das ist für die Hörgeräteanpassung sehr schlecht.
ABER: Wie will der Prof. denn das Recruitment festgestellt haben? In einer BERA kann man das meines Wissens nicht feststellen. Wurde eine Spielaudiometrie gemacht?
Folgende Hörgeräte könnt ihr probieren: Phonak Maxx, Phonak Aero, Phonak Valeo, Oticon Tego, Oticon Atlas. Es gibt sicherlich auch Hörgeräte anderer Firmen, aber lasst Euch da vom Akustiker beraten.
GRuß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Mittwoch, September 28, 2005 @ 05:52 PM][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: @andrea (und andern)
doch hat sie das vor uns gemacht (ich meinte telefonieren,)
ob es ein nn bera gemacht worden ist habe ich keine ahnung , die frau hat uns nicht so viel zeit gelassen, und elsa wollte überall rumgucken im zimmer bin raus gegangen,und michael hat mehr überhg  geredet-
wie man recruitment gemessen hat? sorry weiss ich auch nicht, sie hatte vorher ein test gemacht mit hörgeräte, , ein ganz keine feine schlauch im ohr dann hörgerat dann messen ? ist das vielleicht?
also samstag habe ich ein termine bei pedakustikerin, und werde auch mal fragen, ein spielaudiometrie wurde nicht gemacht, da bin ich mich sicher-
lg lynda und danke für deine erklärung. schicke ich dir privat bilder von elsa ? ok!
			
			
									
						ob es ein nn bera gemacht worden ist habe ich keine ahnung , die frau hat uns nicht so viel zeit gelassen, und elsa wollte überall rumgucken im zimmer bin raus gegangen,und michael hat mehr über
wie man recruitment gemessen hat? sorry weiss ich auch nicht, sie hatte vorher ein test gemacht mit hörgeräte, , ein ganz keine feine schlauch im ohr dann hörgerat dann messen ? ist das vielleicht?
also samstag habe ich ein termine bei pedakustikerin, und werde auch mal fragen, ein spielaudiometrie wurde nicht gemacht, da bin ich mich sicher-
lg lynda und danke für deine erklärung. schicke ich dir privat bilder von elsa ? ok!
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
			
						sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: @andrea (und andern)
Hallo Lynda
das ist ja der Hammer! Das die Ärztin die Frechheit besitzt. Wenn der Akustiker da mitzieht und nicht einmal versucht Elsa zuzahlungsfrei zu versorgen, solltet ihr euch einen anderen suchen... Das klingt nach Schmuuu (wenn ich das mal so sagen darf).
Das Phonak Maxx ist auf jeden Fall zuzahlungsfrei zu haben! Es gibt angeblich von Phonak ein neuesHG , das Extra- das soll auch für Hochtonsh geeignet sein! Lasst euch erstmal beraten und wenn ihr das Gefühl habt der Akustiker redet nur von Zuzahlungen dann sucht euch einen anderen!
Ich kann es echt nicht fassen, dass die Ärztin das auch noch so offen macht:rolleyes:
Fragt auf jeden Fall nochmal nach was für eine Bera das nun war. Bei einer NN Bera müsste sie euch die 4 Frequenzen (500Hz, 1 kHz, 2 kHz und 4 kHz) nennen können. Warum Hochtonsh?
Das mit dem Schlauch war wohl eine IN Situ Messung. Da wird gemessen, wieviel Verstärkung am Trommelfell ankommt.
LG
			
			
									
						das ist ja der Hammer! Das die Ärztin die Frechheit besitzt. Wenn der Akustiker da mitzieht und nicht einmal versucht Elsa zuzahlungsfrei zu versorgen, solltet ihr euch einen anderen suchen... Das klingt nach Schmuuu (wenn ich das mal so sagen darf).
Das Phonak Maxx ist auf jeden Fall zuzahlungsfrei zu haben! Es gibt angeblich von Phonak ein neues
Ich kann es echt nicht fassen, dass die Ärztin das auch noch so offen macht:rolleyes:
Fragt auf jeden Fall nochmal nach was für eine Bera das nun war. Bei einer NN Bera müsste sie euch die 4 Frequenzen (500Hz, 1 kHz, 2 kHz und 4 kHz) nennen können. Warum Hochtonsh?
Das mit dem Schlauch war wohl eine IN Situ Messung. Da wird gemessen, wieviel Verstärkung am Trommelfell ankommt.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: @andrea (und andern)
Hallo!
Lynda bezeichnet 60 dB als "hochgradig" schwerhörig, bei meinem Sohn wurde 60 dB als "mittelgradig" bezeichnet. Was ist richtig?
Liebe Grüße von Katharina
			
			
									
						Lynda bezeichnet 60 dB als "hochgradig" schwerhörig, bei meinem Sohn wurde 60 dB als "mittelgradig" bezeichnet. Was ist richtig?
Liebe Grüße von Katharina
- 
				Karin
 - Beiträge: 1772
 - Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
 - 23
 - Wohnort: Schauenburg bei Kassel
 - Kontaktdaten:
 
Re: @andrea (und andern)
Hallo Katharina, 60 würde ich als mittelgradig bezeichnen. Die Ärzte gehen mit ihren Begriffen immer lockerer um, habe ich das Gefühl.
Liebe Grüße
Karin
			
			
									
						Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
			
						Re: @andrea (und andern)
also vielen dank für antwoten. auf die verordnung sehe ich die werte 500.2 und 4
links 60db. und rechts65oder 70 (tut mir leid es ist ein kreis, und wir bekkomen die kopie glaube am 17.11, wenn ich wieder gehe(imkkhaus). am samstag ist pedakustikerien, und in sie habe ich vertrauen, . muss ich sagen dass mein man nicht schockiert ist er findet in ordnung wenn die elsa ein truers gerät bekommt(?), die akustikerin, lässt sich nicht beinflussen habe ich sie gerstern telefoniert und wollte uns die preise gar nicht mal sagen, mein mann ist aufdringlich geworden, sie hat sehr oft gemeint teuer ist nicht gleich gut, es war eher im kkh , dass die ärztin betonnt hat "es ist mein lieblings geräte"und um die 5000€ und 2500€ von unsere kosten,
ich muss sagen ich muss mehr mein mann übereden als die akustikerin wechseln, (!)
weiss ich nicht wo ich mal eine tabelle gesehen hatte, habe (sh-netz ?)vielleicht werde da wieder schauen
immerhin habe am samstagein termine und es ist für fast eine erleicterung dahin zugehen , wir werde ein von phonak probieren und ihre "lieblingsgeräte" und dann mal schauen,, lg lynda und elsa
			
			
									
						links 60db. und rechts65oder 70 (tut mir leid es ist ein kreis, und wir bekkomen die kopie glaube am 17.11, wenn ich wieder gehe(imkkhaus). am samstag ist pedakustikerien, und in sie habe ich vertrauen, . muss ich sagen dass mein man nicht schockiert ist er findet in ordnung wenn die elsa ein truers gerät bekommt(?), die akustikerin, lässt sich nicht beinflussen habe ich sie gerstern telefoniert und wollte uns die preise gar nicht mal sagen, mein mann ist aufdringlich geworden, sie hat sehr oft gemeint teuer ist nicht gleich gut, es war eher im kkh , dass die ärztin betonnt hat "es ist mein lieblings geräte"und um die 5000€ und 2500€ von unsere kosten,
ich muss sagen ich muss mehr mein mann übereden als die akustikerin wechseln, (!)
weiss ich nicht wo ich mal eine tabelle gesehen hatte, habe (sh-netz ?)vielleicht werde da wieder schauen
immerhin habe am samstagein termine und es ist für fast eine erleicterung dahin zugehen , wir werde ein von phonak probieren und ihre "lieblingsgeräte" und dann mal schauen,, lg lynda und elsa
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
			
						sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
- 
				mastermind
 - Beiträge: 23
 - Registriert: 1. Sep 2005, 14:31
 - 20
 
Re: @andrea (und andern)
wichtig ist nicht, was ihr alle wollt und so weiter, sondern mit welchen geräten deine tochter am besten zurechtkommt. sie muß schließlich damit hören.
			
			
									
						Re: @andrea (und andern)
Da schliesse ich mich an! Nur muss nicht unbedingt ein teures Gerät das beste sein und oft haben Geräte so viel Schnick Schnack, die sie dann teuer macht, aber die Kinder nutzen den Schnick Schnack gar nicht und dann kann man auch ein Gerät ohne nehmen zum Festbetrag und der Nutzen wäre der Gleiche.Erstellt von mastermind
wichtig ist nicht, was ihr alle wollt und so weiter, sondern mit welchen geräten deine tochter am besten zurechtkommt. sie muß schließlich damit hören.
Ich finde es nur unglaublich, was die Ärztin sich da geleistet hat. Soll das heissen die Qualität der Versorgung ist abhängig vom Auto was ich fahre?? Das sähe bei uns dann schlecht aus
@ Elsa: wie soll die Akustikerin denn ohne die Ergebnisse die
LG und alles Gute für Samstag....
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: @andrea (und andern)
mir ist das schon klar , andere seite sie kann nicht viel reden und über so ein thema noch weniger, ich werde die geräte probieren und dann wir werde uns entscheiden lassen,, ich lass mich nicht von preis beeinflussen, in beide richtung ablehnen weil es teuer ist und annehmen weil es angeblich gut (weil es teuer ist?)
, naja mit tief ton schwerhörigkeit, ich glaube das haben die uns vor eine woche mal erzählen, nun weiss ich nicht mehr...
aber habe gerade zeit geabt und habe ein stempel gefunden auf die verordnung wo steht "kenndaten über bera mit Clicks und tieftonreizen über luft und knochenleitung erfasst"
über den preis , ich will nicht dass es thematiesiert wird, und dass alle glauben wir schwimmen in geld oder sowas, bin tolerant und akzeptiere die gefühlen von mein mann seine tochter gegen über, und wir müssen uns an vielen sachen gewöhnen, und sich ausserander setzen gehört dazu, mit eure hilfe und kritiken naturlich auch...
liebe gruesse lynda und elsa
			
			
									
						, naja mit tief ton schwerhörigkeit, ich glaube das haben die uns vor eine woche mal erzählen, nun weiss ich nicht mehr...
aber habe gerade zeit geabt und habe ein stempel gefunden auf die verordnung wo steht "kenndaten über bera mit Clicks und tieftonreizen über luft und knochenleitung erfasst"
über den preis , ich will nicht dass es thematiesiert wird, und dass alle glauben wir schwimmen in geld oder sowas, bin tolerant und akzeptiere die gefühlen von mein mann seine tochter gegen über, und wir müssen uns an vielen sachen gewöhnen, und sich ausserander setzen gehört dazu, mit eure hilfe und kritiken naturlich auch...
liebe gruesse lynda und elsa
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
			
						sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: @andrea (und andern)
Hallo Lynda,
klar, wenn man sich nicht auskennt, ist man geneigt zu glauben, Teuer ist gleich gut und das Eltern das Beste für das Kind wollen ist auch klar. Und was die Ärztin für Lieblingsgeräte hat, kann Dir doch herzlich egal sein. Eure Tochter muss damit hören und nicht sie.
Ich habe das Gefühl Eure Akustikerin ist ganz sympatisch, wenn sie auch sagt, dass Teuer nicht unbedingt gut ist. Teure Geräte haben wirklich sehr viel Schnickschnack, die für Kleinkinder keinen Sinn machen: Was soll ein Kleinkind mit 15 Kanälen, wenn man eh nur den ungefähren Hörverlust weiß? Was soll ein Kleinkind mit Geräten, die 1000 Einstellmöglichkeiten allein bei der Kompression haben, wenn es eh den Unterschied nicht benennen kann und man daher sowieso einen mittleren Standardwert nimmt.
60 dB ist auf der Grenze zwischen mittel- und hochgradig, daher ist es nicht unbedingt falsch, wenn der eine mittelgradig und der andere hochgradig sagt. Wenn die Kreise und Kreuze auf dem Diagramm bei höheren Frequenzen etwas nach unter gehen, ist das noch keine Hochtonschwerhörigkeit, sondern völlig normal.
Gruß
Andrea
			
			
									
						klar, wenn man sich nicht auskennt, ist man geneigt zu glauben, Teuer ist gleich gut und das Eltern das Beste für das Kind wollen ist auch klar. Und was die Ärztin für Lieblingsgeräte hat, kann Dir doch herzlich egal sein. Eure Tochter muss damit hören und nicht sie.
Ich habe das Gefühl Eure Akustikerin ist ganz sympatisch, wenn sie auch sagt, dass Teuer nicht unbedingt gut ist. Teure Geräte haben wirklich sehr viel Schnickschnack, die für Kleinkinder keinen Sinn machen: Was soll ein Kleinkind mit 15 Kanälen, wenn man eh nur den ungefähren Hörverlust weiß? Was soll ein Kleinkind mit Geräten, die 1000 Einstellmöglichkeiten allein bei der Kompression haben, wenn es eh den Unterschied nicht benennen kann und man daher sowieso einen mittleren Standardwert nimmt.
60 dB ist auf der Grenze zwischen mittel- und hochgradig, daher ist es nicht unbedingt falsch, wenn der eine mittelgradig und der andere hochgradig sagt. Wenn die Kreise und Kreuze auf dem Diagramm bei höheren Frequenzen etwas nach unter gehen, ist das noch keine Hochtonschwerhörigkeit, sondern völlig normal.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						