Erstellt von Nina Mo.
Also ein Schwerbehindertenausweis bringt keine "Vorteile", er bringt "Nachteilsausgleiche"! 
 
Da wollte ich nur nochmal zustimmen. Besonders diesen Begriff hat mir meine Freundin immer wieder gesagt als ich am zweifeln war. Ist es der Papierkrieg wert oder nicht usw. Es ist ein Ausgleich. Soll heissen wir leben in einem sozialen Land (okay ist auslegungssache) also bekommt man als behinderter Mensch (Mensch mit besonderen bedürfnissen, Mensch mit besonderen Talenten, Handicap man kanns nennen wie man möchte ist nun mal Fakt) einen Ausgleich ob nun Steuerlich, oder durch Hilfen bei Hilfsmitteln usw. Soll bedeuten es hat den Sinn einem Hörgeschädigten Mensch anderen nichtbehinderten gleichzustellen. Was nie der Fall sein wird. Nur ist es nun mal so dass es mehr Fahrtkosten, mehr Therapiekosten in welcher Art auch immer, mehr Zeit als Eltern was die Betreuung angeht gibt. You name it. Ist halt einfach so. 
Klar man kennt sein Kind nicht anders aber früher oder später sollte man sich halt mit dem einfachen Wort Behinderung auseinandersetzen. Ist halt so und ist ja nichts schlimmes. So nennt man das halt. Ich hatte viel Hilfe durch meine Freundin weiss nicht wie man das ganze sonst in Relationen setzt. War für mich dann irgendwann nach dem ersten Schock vollkommen okay. Sie hat ja auch eine Behindert und das ist ganz normal für mich weil sie halt sie ist wie sie ist punkt. 
Also was den Papierkram angeht kenne ich mich leider immer noch nicht so wahnsinnig gut aus da hat mir in einem anderem Forum ein sehr sehr netter Mann geholfen dem ich sehr dankbar bin. Ist halt schon nen Dschungel. 
Aber wie auch schon gesagt selbst wenn die Werte zwar nicht für einen Schwerbehindertenausweiss qualifizieren bekommt man trotzdem einen festgesetzten Gdb und dementsprechend gibt es dann halt steuerliche Freibeträge. Denn unteranderem hat mir der extrem nette Mann von dem ich sprach geschrieben dass viele Schwerhörige später Probleme haben da ihre Behinderung nicht auch durch die Meldung beim Versorgungsamt dokumentiert sind. Also würde ich einfach mal einen Antrag stellen. Hier könne dir ein paar Leute bestimmt weiterhelfen was die Richtigkeit des Bescheids angeht.
Wünsche euch weiterhin alles Gute. Ist zwar einiges an Papierkram aber das geht auch vorbei.