HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Christian
Beiträge: 12
Registriert: 9. Okt 2005, 11:17
20

HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

#1

Beitrag von Christian »

Brauche mal wieder einen Rat.

Meine Tochter hat seit ein paar Tagen neue Hörgeräte
Die „alten“ waren kleiner, hatten jedoch keinen Audioeingang.
Die „neuen“ haben jetzt einen, sind jedoch um einiges größer.
Wir waren bis jetzt in einer Art Testphase.

Macht es Sinn mit 18 Monaten ein Hörgerät mit Audioeingang zu tragen?
Ab wann kommt dieser Eingang zum Einsatz?
Frühestens bei Logopäden, bzw. im Kindergarten.
Was meint Ihr?

[size=small]

[Editiert von Christian am: Freitag, Oktober 21, 2005 @ 11:49 AM][/size]
[size=small]

[Editiert von Christian am: Mittwoch, Oktober 26, 2005 @ 07:20 AM][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Christian,

Audioeingang ist ein Muss. Das verlangen auch die gesetzlichen Krankenkassen von Kinderhörgeräten. Deine Tochter wird vermutlich erst zu Schulbeginn neue Hg bekommen und eine FM ist in vielen Fällen schon im KiGa sinnvoll.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

#3

Beitrag von nudelz »

das ist ja schon fast peinlich, aber ich habe mal wieder ein frage.

was ist ein FM-anlage und wird leon die auch brauchen da er ja nur linke eine schwerhörigkeit von 45 db hat???

hat das siemens K2 auch so einen audioausgang???

tut mir schrecklich leid,dass ich so viele fragen stelle.

lieben gruß saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

FM ist eine Funkübertragungsanlage. Der Sprecher trägt einen Sender und das Kind hat entsprechende Empfänger, die heute meistens auf die Hg gesetzt werden können. Die Sprache wird dann über Funk direkt zum Kind gesendet. Damit werden Nebengeräusche ausgeschaltet und das Kind versteht auch bei etwas größeren Entfernungen gut. Bei einer einseitigen Schwerhörigkeit wird vermutlich keine FM benötigt. Auf den Siemensseiten habe ich keinen Hinweis auf einen Audioeingang gefunden. Nur Hinweise darauf, dass das Prisma 2K (im Gegensatz zum normalen Prisma 2) nicht CROSS-fähig ist. Und CROSS-Fähigkeit bedeutet einen Audioeingang. Und daher befürchte ich, dass dieses Hg aus Platzgründen keinen Audioeingang hat, was ich bei einem Baby-Hg schlichtweg unmöglich finden würde, da die Eltern u.U schon nach zwei, drei Jahren neue Hg mit Audioeingang kaufen müssen. Sicher bin ich mir da aber nicht. Am Besten Du fragst mal beim Akustiker.

CROSS bzw. BICROSS wird bei der Versorgung von einseitig tauben Menschen eingesetzt. Dabei wird auf der tauben Seite ein Mikrofon getragen und der Schall über Kabel oder ganz modern über Funk zu der besseren Seite übertragen: Wenn die bessere hörendende Seite normalhörend ist, nennt man das Crossversorgung und wenn die bessere Seite ebenfalls schwerhörig ist, nennt man das BICROSS.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

#5

Beitrag von Akustiker »

Erstellt von nudelz

hat das siemens K2 auch so einen audioausgang???

lieben gruß saskia
Wenn du das Siemens Prisma 2K meinst, hat es leider keinen Audioausgang, da das Gerät ein sehr kleines Gehäuse hat ist dort der Kontakt für den Audioschuh nicht vorhanden!

LG

@christian
Würde wie oben schon gesagt einen Audioausgang als standard bei einer Kinderversorgung sehen, aber wie saskia schon schrieb, ihr Sohn/Tochter hat eine recht geringe Hörminderung bei der ein Audioeingang nicht zwangsläufig notwendig wäre. Also sollte die auswahl auch vom Grad der Hörminderung abhängen.

LG

[size=small]

[Editiert von Akustiker am: Freitag, Oktober 21, 2005 @ 04:38 PM][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Danke
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG mit Audioeingang, Sinnvoll?

#7

Beitrag von nudelz »

danke euch für die antwort
saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Antworten