Festnetztelefon - schnurlos
Festnetztelefon - schnurlos
Hallöchen,
wir benötigen nunmehr ganz dringend ein neues Festnetztelefon, das schnurlos ist und beim Telefonieren nicht "stört", d.h. nicht brummt o. ä. Ich habe folgendes Hörgerät: Siemens Music 210009.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, welches Festnetztelefon ich erwerben könnte, um "störungsfrei" telefonieren zu können.
Viele liebe Grüße aus dem Norden,
Eure alfi-maus
wir benötigen nunmehr ganz dringend ein neues Festnetztelefon, das schnurlos ist und beim Telefonieren nicht "stört", d.h. nicht brummt o. ä. Ich habe folgendes Hörgerät: Siemens Music 210009.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, welches Festnetztelefon ich erwerben könnte, um "störungsfrei" telefonieren zu können.
Viele liebe Grüße aus dem Norden,
Eure alfi-maus
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Festnetztelefon - schnurlos
Hallo Alfi,
neu kannst Du keines kaufen. Die heutigen Telefone werden alle mit dem DECT Standard verkauft und die brummen. Entweder Du kannst bei Ebay noch alte schnurlose Analogtelefone kaufen oder Du musst dasHg abschirmen lassen. Bei manchen Hg geht das auch nachträglich. Die Leistung der T-Spule verschlechtert sich aber dadurch!
Gruß
Andrea
neu kannst Du keines kaufen. Die heutigen Telefone werden alle mit dem DECT Standard verkauft und die brummen. Entweder Du kannst bei Ebay noch alte schnurlose Analogtelefone kaufen oder Du musst das
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Festnetztelefon - schnurlos
Guten Abend,
Achtung, wichtig ist "alt" und ohne DECT-Standard, denn "analog" wird zumindest auch auf "nicht-ISDN" bezogen. D.h. neue "analoge" schnurlose Telefone können intern dem DECT-Standard gehorchen.
Freundliche Grüße
Benedikt
Achtung, wichtig ist "alt" und ohne DECT-Standard, denn "analog" wird zumindest auch auf "nicht-ISDN" bezogen. D.h. neue "analoge" schnurlose Telefone können intern dem DECT-Standard gehorchen.
Freundliche Grüße
Benedikt
Re: Festnetztelefon - schnurlos
Habe vielleicht was neues ohne DECT gefunden.
Ob es hilft, weiß ich nicht.
Schau mal unter:
http://www.telefon.de/produkt.aspgruppe ... s_id=31607
Bei Bedarf habe ich die Seite gespeichert und kann Sie per Mail zusenden. Gefunden über Google
<Telefon schnurlos "ohne DECT">
Freundliche Grüße
Benedikt
Ob es hilft, weiß ich nicht.
Schau mal unter:
http://www.telefon.de/produkt.aspgruppe ... s_id=31607
Bei Bedarf habe ich die Seite gespeichert und kann Sie per Mail zusenden. Gefunden über Google
<Telefon schnurlos "ohne DECT">
Freundliche Grüße
Benedikt
Re: Festnetztelefon - schnurlos
Hallo,
vielleicht noch 'ne Idee
Google:
Bluetooth telefon Festnetz
AVM BlueFRITZ! Accesspoint ISDN Bluetooth
Preis: €111,01 - €138,04
dazu ein Bluetooth-Telefon.
Das macht zumindest nicht dieselben Störungen wie DECT.
Ob Bluetooth überhaupt stört, sollte sich leicht herausfinden lassen, denn Bluetooth-Handys und Rechner mitBT -Schnittstelle gibt's mittlerweile häufig.
Freundliche Grüße
Benedikt
vielleicht noch 'ne Idee
Google:
Bluetooth telefon Festnetz
AVM BlueFRITZ! Accesspoint ISDN Bluetooth
Preis: €111,01 - €138,04
dazu ein Bluetooth-Telefon.
Das macht zumindest nicht dieselben Störungen wie DECT.
Ob Bluetooth überhaupt stört, sollte sich leicht herausfinden lassen, denn Bluetooth-Handys und Rechner mit
Freundliche Grüße
Benedikt
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 1. Sep 2005, 14:31
- 19
Re: Festnetztelefon - schnurlos
es gibt aber von siemens ein schnurloses telefon, das brummt nicht (muß morgen mal schauen, welche marke das ist) und zudem kann man das auf lautsprecher stellen. das ist sehr angenehm und sehr gut zu verstehen. am besten nur auf lautsprecher telefonieren, das geht sehr gut.
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 22
Re: Festnetztelefon - schnurlos
Hallo Mastermind,
woher willst Du wissen, dass es nicht brummt? Noch einmal: Sehr viele moderneHg brummen nicht, weil sie abgeschirmt sind. Aber nicht alle Hg sind abgeschirmt, vor allen die analogen Hg nicht und dann brummt es, wenn über DECT telefoniert wird. Ein Schwerhöriger sollte generell nur ein Telefon kaufen, was er vorher ausprobieren konnte und zwar möglichst in Ruhe zu Hause.
Gruß
Andrea
woher willst Du wissen, dass es nicht brummt? Noch einmal: Sehr viele moderne
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17. Nov 2005, 23:23
- 19
- Kontaktdaten:
Re: Festnetztelefon - schnurlos
Hallo,
bei uns gibt es verschiedene schnurlose Telefone, die zwar alle DECT sind, die aber speziell für Hörgeschädigte konzipiert wurden und daher mit den meisten Hörgeräten gut funktioneren.
Am besten einfach mal ausprobieren! Auf alle bei uns bestellten Produkte hat man ein 14-tägiges Rückgaberecht. Wenn das Telefon also doch Probleme macht, einfach innerhalb der zwei Wochen zurückschicken!
--> <a href=http://www.hoerhelfer.de>www.hoerhelfer.de</a>
Falls Ihr noch Fragen habt, einfach per E-Mail melden!
hoerhelfer.de
Christian Fleck
bei uns gibt es verschiedene schnurlose Telefone, die zwar alle DECT sind, die aber speziell für Hörgeschädigte konzipiert wurden und daher mit den meisten Hörgeräten gut funktioneren.
Am besten einfach mal ausprobieren! Auf alle bei uns bestellten Produkte hat man ein 14-tägiges Rückgaberecht. Wenn das Telefon also doch Probleme macht, einfach innerhalb der zwei Wochen zurückschicken!
--> <a href=http://www.hoerhelfer.de>www.hoerhelfer.de</a>
Falls Ihr noch Fragen habt, einfach per E-Mail melden!
hoerhelfer.de
Christian Fleck
[url