nun bewegt und schon wieder eine Frage ...
Unser Sohn hat gestern beim Buch lesen gesagt - die FM anlage ist leiser ... hm das hat uns schon etwas nervös gemacht, denn er spricht in letzter Zeit viel lauter und ich finde ihn auch unausgeglichener...
Vor ca. 3 Wochen hat er immer mal über Schwindel geklagt - nicht ständig aber so, dass er sich hingelegt hat.
In der Zeit war auch der Gehörgang nicht i.O., das wurde 10 Tage mit antibiot. Ohrentropfen behaldelt . Ein Hörtest war undverändert.
Heute wurde zur Sicherheit noch ein Hörtest gemacht. Das schlechte Ohr ist unverändert.
Eigenartig finde ich das bessere Ohr, er ist bei 0,125 bei 0.25 bei 0,5 und bei 1k 10 - 20 dB besser als er jemals war 2k ist in etwas gleich, 4 k ist 5dB schlechter und 6k 30dB schlechter und 8 hat er nicht gehört.
Zum einen verstehe ich die Verbesserung der Tieftöne nicht und zum anderen die Verschlechterung bei den ganz hohen - kann es sein, dass er aus diesem Grund die FM Anlage leiser empfindet.
Die Ärztin sagte das Gehör ist soweit unverändert- mir war der Unterschied jetzt erst zu Hause aufgefallen - dadurch habe ich nat. auch nicht gefragt ....
die FM anlage ist jetzt trotzdemzur Rep. eingeschickt, da man ja nicht so richtig weiß ob es event. auch daran liegt - er ist sich total sicher, es ist alles leiser.
Wir hatten schon Angst es ist wieder ein Hörsturz - aber dann wären ja alle Frequenzen schlechter oder? Und zumindest die tiefen besser - das passt ja gar nicht...
Tymp.war i.O. , die Ohren sehen gut aus, Mittelohr + Gehörgang ist auch wieder o.k.
Wie äußert sich das denn wenn eine FM anlage defekt ist.
Ich hatte es gestern selbst probiert und die
Es hieß nun auch event. könnte auch noch was an den
Irgendwie habe ich trotzdem Sorge, dass es doch nicht die FM anlage ist sondern die Ohren und er das bei den
Aber wieso werden tiefe Töne besser und laute schlechter????
LG
PetraAnett