Veränderungen wagen - Neues entdecken - Erfahrungen teilen
Gesprächsrunde an einem Samstag Vormittag für Eltern hörgeschädigter Kinder bis zu 6 Jahren.
Anhand konkreter Erlebnisse aus dem Alltag mit Ihrem hörgeschädigten Kind können Themen beleuchtet werden wie:
- Wie erziehe ich mein Kind, wenn die sprachlichen Möglichkeiten eingeschränkt sind?
- Welche Rolle spielt das Kind mit der Hörschädigung im Vergleich zu den Geschwisterkindern? Welche Rechte und welche Pflichten hat dieses Kind in der Familie?
- Wie gestalten wir unseren Familienalltag?
- Welche Fragen und Aspekte würden Sie gerne an dem Tag ansprechen?
Es handelt sich an diesem Samstag Vormittag nicht um theoretische Diskussionen, sondern Herr Berger möchte Sie als Teilnehmer begleiten, um über das eigene Verhalten in der Familie nachzudenken und gegebenenfalls Veränderungen zu erarbeiten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Veranstaltung wird vom Förderkreis der Erich Kästner-Schule bezuschusst. Dennoch erbitten wir von jedem einzelnen Teilnehmer einen Unkostenbeitrag von 12 Euro.
Referent ist Herr Klaus Berger. Er ist Hörgeschädigtenpädagoge, Gestalttherapeut, Pädoaudiologe, und Mitarbeiter am
 
 