Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder Euren Rat.
Mein kleiner Mann, vier Jahre alt, leicht-mittelgradig schwerhörig, beidseitig Hörgeräte möchte mit seinem Papa ins Fußballstadion zum Bundesligaspiel.
Als besorgte Mami mache ich mir natürlich Sorgen um den heftigen Lärmpegel dort.
Meine Frage an Euch: Würdet Ihr Euren hörgeschädigten Kindern diesen Spaß ermöglichen? Man kann ja die Hörgeräte rausmachen und ggf Watte reinmachen...Meine Angst ist bei so lauten Veranstaltungen, dass das geschädigte Gehör noch mehr Schaden davon trägt....Klar, das Problem hat jeder, der sich diesen Lautstärken aussetzt, aber wenn man eh schon beeinträchtigt ist....außerdem weiß man ja auch nicht, wie er diese Lautstärken und die Laute empfindet, ob es Stress ist ...
Ich habe keine Ahnung, was würdet ihr machen? Bzw. auch meine Frage an die Hörgeschädigten hier im Forum...die viell. Erfahrungswerte haben.
Vielen Dank für Nachrichten im Voraus. LG Lucori
ich brauche mal wieder Euren Rat.
Mein kleiner Mann, vier Jahre alt, leicht-mittelgradig schwerhörig, beidseitig Hörgeräte möchte mit seinem Papa ins Fußballstadion zum Bundesligaspiel.
Als besorgte Mami mache ich mir natürlich Sorgen um den heftigen Lärmpegel dort.
Meine Frage an Euch: Würdet Ihr Euren hörgeschädigten Kindern diesen Spaß ermöglichen? Man kann ja die Hörgeräte rausmachen und ggf Watte reinmachen...Meine Angst ist bei so lauten Veranstaltungen, dass das geschädigte Gehör noch mehr Schaden davon trägt....Klar, das Problem hat jeder, der sich diesen Lautstärken aussetzt, aber wenn man eh schon beeinträchtigt ist....außerdem weiß man ja auch nicht, wie er diese Lautstärken und die Laute empfindet, ob es Stress ist ...
Ich habe keine Ahnung, was würdet ihr machen? Bzw. auch meine Frage an die Hörgeschädigten hier im Forum...die viell. Erfahrungswerte haben.
Vielen Dank für Nachrichten im Voraus. LG Lucori
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Natürlich darf Dein Kleiner ins Fussballstadion. Die Hg sollte er dann unbedingt tragen (auf keinen Fall rausnehmen). Sie schützen ihn vor Lärm, da sie nur einen ganz bestimmten Maximalpegel zulassen. Wenn Dein Sohn Belüftungsbohrungen in den Passstücken haben sollte, solltet ihr die vorher verstopfen. Entweder selbst einen Stopfen aus Tempotaschen drehen oder den Akustiker nach einem Stöpsel fragen. Der Höreindruck könnte sich etwas verändern, also nicht wundern, wenn der Kurze sich beklagen sollte.
GRuß
Andrea
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hi Andrea, ui das ging ja fix mit der Antwort. Er hat offene Otoplastiken , damit sein Gehör ein Teil noch selbst verarbeitet oder so ähnlich..., d.h. es ist nur so ein Ring in seinem Ohr und der Schlauch ins Innenohr (schwer zu beschreiben, aber Du kennst sie sicher) Belüftungslöcher haben wir glaub ich nicht.
Hmm ich weiß nicht, wirklich drin lassen? Es gibt viele Situationen, wo er sie selbst herausmacht...z.B. letztens beim Kasperletheater, wo ca. 100 Kinder auf einmal gequietscht haben oder beim Schützenumzug, wo die laute trommeln etc. Er sagt dann immer, dass es ihm zu laut ist, deshalb denke ich, dass das Fußballstadion ja noch viel lauter sein wird...aber viell. habe ich da auch irgendwie ein falsches Verständnis...ich denke immer die verstärkten lauten Töne schaden dann seinem Gehör....?! LG lucor
Hmm ich weiß nicht, wirklich drin lassen? Es gibt viele Situationen, wo er sie selbst herausmacht...z.B. letztens beim Kasperletheater, wo ca. 100 Kinder auf einmal gequietscht haben oder beim Schützenumzug, wo die laute trommeln etc. Er sagt dann immer, dass es ihm zu laut ist, deshalb denke ich, dass das Fußballstadion ja noch viel lauter sein wird...aber viell. habe ich da auch irgendwie ein falsches Verständnis...ich denke immer die verstärkten lauten Töne schaden dann seinem Gehör....?! LG lucor
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo Lucor,
ist neben dem Schlauch noch eine Bohrung, die bis zum Gehörgang durchgeht? Das ist die Belüftungsbohrung.
EinHg verstärkt Leises stark und Lautes eben nur schwach oder gar nicht. Sehr Lautes wird vom Hg sogar gedämpft und leiser gemacht. Man kann bei Hg Maximalpegel einstellen, z.B. 90 dB. Das bedeutet, dass maximal 90 dB aus dem Hg rauskommen, selbst wenn "draußen" 120 dB herrschen. Insofern kann man ein Hg ohne Bedenken als hochwertige Ohrstöpsel benutzen. Aufpassen muss man man nur dann wenn eine Belüftungsbohrung vorherrscht weil dort die 120 dB aus meinem Beispiel dann doch durchkommen.
Aber wenn Dein Sohn in bestimmten Situationen auch nach längerer Eingewöhnung dieHg nicht toleriert, müsst ihr das dem Akustiker sagen, damit er die Begrenzung runtersetzt. Habt ihr die Hg schon lange?
Gruß
Andrea
ist neben dem Schlauch noch eine Bohrung, die bis zum Gehörgang durchgeht? Das ist die Belüftungsbohrung.
Ein
Aber wenn Dein Sohn in bestimmten Situationen auch nach längerer Eingewöhnung die
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hi Andrea,
soweit ich weiß, ist da keine Belüftungsbohrung. Aber danke für den Tipp. ich werde vorsichtshalber beim Akkustiker nachfragen. Auch wegen der Höhe des Maximalpegels werde ich mal nachfragen.
Die Hörgeräte haben wir schon drei Jahre. Anfangs hatte er Probleme im Kindergarten, die dann aber durch Einstellungsänderungen nachließen. Vielleicht hast Du Recht und der Maximalpegel müsste herabgesetzt werden. Vielleicht haben wir aber auch als Erwachsene Fehler germacht, da wir ihm von klein auf bei lauten Veranstaltungen die Höris rausgenommen haben. Nun denkt er wahrscheinlich bei jedem lauteren Geräusch, dass ihm das zu laut ist....
Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Grüße Lucor
soweit ich weiß, ist da keine Belüftungsbohrung. Aber danke für den Tipp. ich werde vorsichtshalber beim Akkustiker nachfragen. Auch wegen der Höhe des Maximalpegels werde ich mal nachfragen.
Die Hörgeräte haben wir schon drei Jahre. Anfangs hatte er Probleme im Kindergarten, die dann aber durch Einstellungsänderungen nachließen. Vielleicht hast Du Recht und der Maximalpegel müsste herabgesetzt werden. Vielleicht haben wir aber auch als Erwachsene Fehler germacht, da wir ihm von klein auf bei lauten Veranstaltungen die Höris rausgenommen haben. Nun denkt er wahrscheinlich bei jedem lauteren Geräusch, dass ihm das zu laut ist....
Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Grüße Lucor
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo Lucor, und wenn es mit HG immer noch zu laut ist, dann ist es besser, einfach das HG auszuschalten
Dann kommt zwar auch Sprache nicht mehr wirklich durch, aber das ist im Stadion auch nicht so wichtig und der Lärmpegel wird (zumindest wenn die Ohrpassstücke dicht sind ohne Belüftungsbohrung) um ca. 30dB komplett reduziert.
das macht Claudia inzwischen, wenn die Umgebung viel zu laut ist. (Straßenfeste z.B:) sonst rotiert sie und will nur noch weg....
tschüss

das macht Claudia inzwischen, wenn die Umgebung viel zu laut ist. (Straßenfeste z.B:) sonst rotiert sie und will nur noch weg....
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo!!!
ich arbeite in einer disco und ich arbeite lieber mitHG als ohne.finde es besser zu ertragen.leon und ich gehen überall hin egal ob es da laut ist oder nicht und haben die hg´s noch nie raus gemacht.
lg saskia
ich arbeite in einer disco und ich arbeite lieber mit
lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo,
also unser Zwerg hat im letzten Jahr bei einer Theatervorstellung für Kinder am Rad gedreht. Ich wusste erst gar nicht warum, bis ich bemerkte, wenn die Kinder anfingen zu schreiben und toben, war ihm das viel zu laut.
Laut R mit der Akustikerin soll ich die Höris dann ausmachen oder eben ganz raus. Werde es in diesem Jahr zu genau derselben Veranstaltung versuchen. Das Porblem ist aber eben dann, dass er das gesporchene in ruhigeren Phasen auch nicht versteht
. Ich lass mich mal überraschen.
Achja, unsereHG 's sind glaube sogar bis 120dB eingestellt. Werde aber die Akustikerin am Donnerstag nochmal befragen, da wir da Höris-TÜV haben
.
LG fibi
also unser Zwerg hat im letzten Jahr bei einer Theatervorstellung für Kinder am Rad gedreht. Ich wusste erst gar nicht warum, bis ich bemerkte, wenn die Kinder anfingen zu schreiben und toben, war ihm das viel zu laut.
Laut R mit der Akustikerin soll ich die Höris dann ausmachen oder eben ganz raus. Werde es in diesem Jahr zu genau derselben Veranstaltung versuchen. Das Porblem ist aber eben dann, dass er das gesporchene in ruhigeren Phasen auch nicht versteht

Achja, unsere

LG fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
120 dB ist aber ziemlich viel bei einer mittelgradigen Schwerhörigkeit. Wie sieht die Hörkurve denn genau aus?
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo zusammen,
lieben Dank für Eure hilfreichen Tipps. Ich habe wieder eine Menge Neues erfahren!!!
Viele Grüße
lieben Dank für Eure hilfreichen Tipps. Ich habe wieder eine Menge Neues erfahren!!!
Viele Grüße
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo Andrea,
mit den 120dB bin ich mir nicht sicher. Werde heuet nachmittag mal unsere Akustikerin befragen
Die Hörkurve sieht so uas, dass er auf dem linken Ohr die hohen Töne gut hört und auf dem rechten die Tiefen. re. gibt es einen Abfall bis ca. 65dB, links bis ca.60 dB (wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe). Müsste nochmal genau nachschauen.
LG fibi
mit den 120dB bin ich mir nicht sicher. Werde heuet nachmittag mal unsere Akustikerin befragen

Die Hörkurve sieht so uas, dass er auf dem linken Ohr die hohen Töne gut hört und auf dem rechten die Tiefen. re. gibt es einen Abfall bis ca. 65dB, links bis ca.60 dB (wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe). Müsste nochmal genau nachschauen.
LG fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Re: Mit Hörschädigung ins Fußballstadion?
Hallo Lucori
ich bin selber schwerhörig und war schon oft im Fussballstadion. Ich habe immer meineHgs getragen entweder wenn es angenehm war an und wenn es zulaut wurde habe ich meine hgs aus gemacht aber zum schutz der ohren dann drinnen gelassen.
Gruß Franzi
ich bin selber schwerhörig und war schon oft im Fussballstadion. Ich habe immer meine
Gruß Franzi
Zuletzt geändert von franzi am 21. Sep 2007, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.