Braucht mein Kind noch CI?

Antworten
luckybeing
Beiträge: 29
Registriert: 23. Mär 2007, 10:37
18
Wohnort: München

Braucht mein Kind noch CI?

#1

Beitrag von luckybeing »

Wir haben hier CI diskutiert aber wir hoffen das mein Kind kann Sprachen learnen nur mit Hörgeräte.
Mein Kind ist jetzt 29 Monat und er hat hochgrade schwerhörigkeit. BERA bis 115 kein Ergebnis, und MFSR (ASSR) 2K 120dB 4K115dB. Er hat schon Hörgeräte getragt, aber nur für die letzten fünf Monat. Und jetzt er könnt Ahhh, Uuu, Eee hören und sprechen mit uns. Ein Evaluation von seine Hörigkeit mit Hörgeräte ist 40-50 dB. Braucht er eigentlich noch CI? Können wir noch beobachten?
[size=small]

[Editiert von luckybeing am: Dienstag, Juni 5, 2007 @ 19:54][/size]
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
19
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#2

Beitrag von Günter Kissmann »

Hallo,

wie beurteilen denn die Ärzte und Pädagogen die Sprachentwicklung und was raten die?

Wenn ich dich richtig verstanden habe hört euer Kind erst ab 115 db ohne Hörgeräte was und mit Hörgeräten ab 40- 50 db. Nachz meiner Meinung reicht das nicht aus um mit "normalem" Training in die Lautsprache zu kommen.

Ich würde nicht länger beobachten.

Gruß,

Günter



Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Lucky,

das Ergebnis zeigt jedenfalls, dass ihr aus Hörgeräten das Optimalste herausgeholt habt. Bei dem Hörverlust sind 40-50 dB mit Hg schon eine beachtliche Leistung.

Aber das reicht nicht aus, ohne zusätzliches Absehen die Sprache zu verstehen. Es könnte aber ausreichen, um mit vielen extra Übungseinheiten (die er mit CI vielleicht nicht bräuchte) Sprechen zu lernen.

Allein vom Hören her, d.h. Umfang, was überhaupt gehört werden kann, und Deutlichkeit wird das CI vermutlich mehr bringen.

Man kann ein Kind auch zusätzlich noch mit Gebärdensprache fördern.

Entscheiden müsst ihr!!! Und entscheidet Euch innerhalb der nächsten drei Monate, Euer Kind ist sooo klein nicht mehr.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
luckybeing2

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#4

Beitrag von luckybeing2 »

Hier sind die neuesten Messungen mit HG.
Widex SV38 http://www.deafedu.com/bbs/attachment/1 ... 114e3a.jpg
und
Siemens Cielo SP http://www.deafedu.com/bbs/attachment/1 ... c24e21.jpg
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Lucky,

die Hg sind sehr gut angepasst. Mit dem Widex habt ihr schon mehr erreicht als ich für möglich gehalten habe. Wollt ihr das CI jetzt aufschieben?

dein Sohn müsste mit der Aufblähkurve nun auch viele Konsonanten hören können, nur die hochfrequenten Konsonanten hört wahrscheinlich nicht (F, SS Z).

Wielange kann Dein Sohn jetzt einigermaßen hören (also mit der Aufblähkurve, die Du uns gezeigt hast)? Wie hat sich seine Sprache seitdem entwickelt?

Das Widex Hg gehört zu den absoluten Power-Geräten und spielt mit dem Supero und dem Sumo in einer Liga, stärkere Hg gibt es nicht mehr. Ob ein CI doch noch nötig wird, hängt von der Sprachentwicklung ab. Beobachtet Euer Kind genau.

Ist die Aufblähkurve mit beiden Hg gemessen worden, oder nur mit rechts? Konnten auch Aufblähkurven für beide Seiten bestimmt werden? Hören beide Seiten gleich schlecht? Kann Dein Sohn in Etwa Richtungshören?

Gruß
Andrea
Zuletzt geändert von Andrea Heiker am 16. Jul 2007, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
luckybeing2

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#6

Beitrag von luckybeing2 »

Die Aufblähkurve sind mit beiden Hg gemessen worden. Seine links Ohr ist 10dB besser als die rechte Seiten.
Er kann jetzt a, u, o, e sprechen, und mama, papa spricht er auch ganz gut. Sonst spricht er auch etwas, aber nicht ganz klar.
Wir haben mit drei Ärtzten diskutiert. Eine sagt dass solche Hörigkeit reicht nicht aus, zwei sagt dass es ist möglich dass mein Sohn mit solche Hörigkeit schon sprechen entwicklen können.
Wir werden weitere beobachten.
Feuer100de
Beiträge: 30
Registriert: 6. Nov 2005, 12:29
19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#7

Beitrag von Feuer100de »

Ich kann Dir nur meine Erfahrungen schildern, die Endscheidung CI ja oder nein liegt ganz allein bei euch. Mein Sohn sollte mit 9 Monaten implantiert werden, wir waren jedoch strikt dagegen da konnten auch die Ärzte nichts machen. Es dauerte sehr lange bis die ersten verschwommenen Worte kamen, aber wir wollten ihm unbeding mehr Zeit geben. So kam es dann das er mit 5J. zwar nicht altersgemäß sprach aber er sprach, leider verschlechterte sich sein linkes Gehör und da die Schule anstand und uns gesagt wurde das die andere Seite irgendwann auch schlechter würde, entschlossen wr uns zu einem CI. Im Feb. 06 bekam er seinen CI und bereits nach 5 Wochen wurde der erste Hörtest gemacht, es war fantastisch was er aus dem CI rausholte. Bei dem Test dieses Jahr kam er auf 20 dB und hörte Geräusche die wir nicht hörten. Jetzt im nachhinein wurde eingeräumt, das es gut war erst länger abzuwarten da bei bereits bestehenden Höreindrücken mehr und schneller aus dem CI rauszuholen war. Seid Donnerstag trägt er seinen 2ten CI und versteht seid gestern schon einige Worte, es ist der Wahnsinn. Seine entwicklung zeigt mir, daß meine Endscheidung ihm Zeit zu geben richtig war. Höre auf deinen Bauch, nur DU kannst endscheiden. Wenn Du warten möchtest, dann tu es. Entscheidungen brauchen Zeit..... es ist wichtig das Du hinter deiner Entscheidung stehst egal wie sie ausfällt.

Ich wünsche euch alles Gute

LG
Nicole
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#8

Beitrag von Uli R. »

Hallo Nicole,
ich möchte mit meinem Beitrag keine Kritik an Deiner/Eurer Entscheidung zum Implantationszeitpunkt üben. Ich habe selber 2 Kinder und kann gut abschätzen wie schwer solch eine Entscheidung für Eltern sein kann.
Ich muss aber was richtig stellen. Bei einer früheren Implantation wäre mit Sicherheit der Erfolg größer und vor allen Dingen schneller gekommen. Einfach aus dem Grund heraus, weil das Gehör durch das CI in der Zeit wesentlich mehr Reize erhalten hätte als vom HG.
Uli R.
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#9

Beitrag von Karin »

Lieber Uli, woher nimmst du die Sicherheit?? Nur weil es bei anderen so war? Jedes Kind ist anders! Und frühe Implantation ist kein Garant, Szagun forhsct weiter auf dem Gebiet und kommt auch zur Aussage, dass der Zeitpunkt nicht das entscheidende Moment ist!
Liebe Grüße (nichts für ungut) Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#10

Beitrag von Uli R. »

Liebe Karin,
was macht mich so sicher?? Es ist doch hinreichend bekannt, dass für den Spracherwerb die ersten Jahre entscheident sind. Da ein CI in der Regel wesentlch mehr Hörreize bringt als ein HG geht die Entwicklung natürlich auch entsprechend schneller bzw. ausführlicher voran.
Ein Garant ist es aber nicht, da hast Du natürlich recht. Richtiger wäre wenn Du geschrieben hättest: Der Zeitpunkt ist nicht allein entscheidend. Aber er ist im Kleinkindalter sehr wichtig.
Uli

Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#11

Beitrag von Sabine »

Hallo,

eine Garantie gibt es nicht, das wissen wir hier ja alle.
Aber genauso wenig kann man ja mit letzter Sicherheit sagen, dass es nicht mindestens genauso gut gelaufen wäre, wenn die Op vorher stattgefunden hätte.

Das ist aber alles müßig. Eltern müssen die Entscheidung treffen, und wenn man sich für die Op entscheidet, muss man voll dahinterstehen. Wenn das im Kleinkindalter (noch) nicht der Fall ist, dann muss man warten, sonst bringt es ja nichts.

Freuen wir uns, dass Nicole die für IHRE Familie richtige Entscheidung getroffen hat. Eine allgemeine Erkenntnis kann man daraus nicht ableiten.

Viele Grüße,,

luckybeing2

Re: Braucht mein Kind noch CI?

#12

Beitrag von luckybeing2 »

Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre 8 Monat und er hat jetzt fast 8 Monat Hörgerät geträgt. Er spricht jetzt Mama, Papa, und einige einfache Wörten und reagiert auf seine Name, und zeigt seine Nase, Augen nach unser sprach. Wir sind noch nicht sicher ob er CI OP machen sollten. Wie sind Ihr Meinung?
Antworten