FM-Anlage und GB-Schule...
FM-Anlage und GB-Schule...
Hallo,
nach längerer Zeit melde ich mich hier mal wieder mit einer Frage. Unser Pflegesohn (11) ist einseitig (nahezu) taub. Er besuchte eine KB-Schule (= für Körperbehinderte), die sich weigerte, die FM-Anlage zu benutzen. Nun besucht er zwischenzeitlich eine GB-Schule (für geistig Behinderte), die da kooperationsbereiter ist (in NRW).
Die Lehrer haben aber auch Probleme mit der Fm-Anlage. Sie meinen, dass Kleinie zuviel hört bzw. mitkriegt. Z.B. ist eine Lehrerin wegen irgendwas zum Schulleiter gegangen und vergaß, die FM-Anlage dabei auszuschalten, sodass Kleinie alles mithörte und sich scheckig lachte. Der Sender hat auch keine Stop-Taste, die man mal kurz ausschalten kann, sondern die Taste muss mehrere Sekunden gehalten werden. Das ist zu lange, wenn der Lehrer bei einem anderen Kind, das gerade Blödsinn macht, schnell reagieren können muss.
Sicher müssen die Lehrer sich an die Anlage erst gewöhnen. Wie kann man das erleichtern? Welche Tips kann man geben? Was kann man da tun?
Schon mal danke fürs Lesen!
M.
nach längerer Zeit melde ich mich hier mal wieder mit einer Frage. Unser Pflegesohn (11) ist einseitig (nahezu) taub. Er besuchte eine KB-Schule (= für Körperbehinderte), die sich weigerte, die FM-Anlage zu benutzen. Nun besucht er zwischenzeitlich eine GB-Schule (für geistig Behinderte), die da kooperationsbereiter ist (in NRW).
Die Lehrer haben aber auch Probleme mit der Fm-Anlage. Sie meinen, dass Kleinie zuviel hört bzw. mitkriegt. Z.B. ist eine Lehrerin wegen irgendwas zum Schulleiter gegangen und vergaß, die FM-Anlage dabei auszuschalten, sodass Kleinie alles mithörte und sich scheckig lachte. Der Sender hat auch keine Stop-Taste, die man mal kurz ausschalten kann, sondern die Taste muss mehrere Sekunden gehalten werden. Das ist zu lange, wenn der Lehrer bei einem anderen Kind, das gerade Blödsinn macht, schnell reagieren können muss.
Sicher müssen die Lehrer sich an die Anlage erst gewöhnen. Wie kann man das erleichtern? Welche Tips kann man geben? Was kann man da tun?
Schon mal danke fürs Lesen!
M.
Re: FM-Anlage und GB-Schule...
Hallo,
für die Haltung der Schulen kann ich leider nicht das geringste Verständnis haben.
Man kann doch die Vergesslichkeit der Lehrer nicht zum Nachteil des Kindes machen.
Leider ist es wirklich so, dass einige Leute den Beruf des Lehrers wegen der vielen Ferien gewählt haben. Aber die große Mehrheit der Lehrer ist stark engagiert.
Uli
für die Haltung der Schulen kann ich leider nicht das geringste Verständnis haben.
Man kann doch die Vergesslichkeit der Lehrer nicht zum Nachteil des Kindes machen.
Leider ist es wirklich so, dass einige Leute den Beruf des Lehrers wegen der vielen Ferien gewählt haben. Aber die große Mehrheit der Lehrer ist stark engagiert.
Uli
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: FM-Anlage und GB-Schule...
Hallo Meteor,
wieso macht die Lehrerin den Sender nicht ab, wenn sie den Raum verlässt? Das hätte ich mal ganz dumm gefragt. Den Ausschalter finden die Lehrer nie, das war bei mir schon so, so habe seinerzeit mehrere Male die alkoholbedingten Ausfälle eines Lehrers in akustischer Hinsicht life miterlebt. Wenn Dein Sohn es verstehen kann, täte ihm vielleicht auch der Hinweis gut, dass besser nicht über Sachen spricht, die man gar nicht hören sollte, aber trotzdem gehört hat.
Gruß
Andrea
wieso macht die Lehrerin den Sender nicht ab, wenn sie den Raum verlässt? Das hätte ich mal ganz dumm gefragt. Den Ausschalter finden die Lehrer nie, das war bei mir schon so, so habe seinerzeit mehrere Male die alkoholbedingten Ausfälle eines Lehrers in akustischer Hinsicht life miterlebt. Wenn Dein Sohn es verstehen kann, täte ihm vielleicht auch der Hinweis gut, dass besser nicht über Sachen spricht, die man gar nicht hören sollte, aber trotzdem gehört hat.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: FM-Anlage und GB-Schule...
Hallo,
die Lehrer finden den Ausschalter nie? Andrea, Deine Erfahrung finde ich sehr interessant. Wäre das vlt. mal eine Info an den Hersteller wert, dass dieser sich dazu mal was einfallen ließe?
Nun habe nun inzwischen mit einer Beratungsstelle für schwerhörige Kinder telefoniert. Dort wurde mir mitgeteilt, dass von dort Fachkräfte in alle Regelschulen gehen und die Lehrkräfte schwerhöriger Kinder dort beraten und schulen, nicht aber in Förderschulen. Sonderschullehrer würden nicht unterstützt.
Ich habe deswegen einen ziemlichen Hals. Wieso bekommen Kinder das nicht, was alle anderen Kinder bekommen, obwohl sie zusätzlich noch mit anderen Handicaps zu kämpfen haben?? An dieser Schule gab es noch nie ein schwerhöriges Kind mit einer FM-Anlage, woher sollen die Lehrer das dort denn wissen?
Die Beraterin erklärte sich dann bereit, die Lehrerin wenigstens telefonisch mal zu beraten. Jetzt habe ich die undankbare Aufgabe, der Lehrerin den Vorschlag zu machen, sich telefonisch beraten zu lassen. Ich habe damit ganz schlechte Erfahrungen. Die Lehrer in der KB-Schule hätten das nämlich nie gemacht, sondern beleidigt reagiert und den Vorschlag überhaupt nicht angenommen. Was ich wiederum nicht verstehen kann, denn ich selber wäre bei meiner eigenen Arbeit froh über Tips von anderen. Oder mache ich da irgendwo einen Denkfehler?
Gruß Rita
die Lehrer finden den Ausschalter nie? Andrea, Deine Erfahrung finde ich sehr interessant. Wäre das vlt. mal eine Info an den Hersteller wert, dass dieser sich dazu mal was einfallen ließe?
Nun habe nun inzwischen mit einer Beratungsstelle für schwerhörige Kinder telefoniert. Dort wurde mir mitgeteilt, dass von dort Fachkräfte in alle Regelschulen gehen und die Lehrkräfte schwerhöriger Kinder dort beraten und schulen, nicht aber in Förderschulen. Sonderschullehrer würden nicht unterstützt.
Ich habe deswegen einen ziemlichen Hals. Wieso bekommen Kinder das nicht, was alle anderen Kinder bekommen, obwohl sie zusätzlich noch mit anderen Handicaps zu kämpfen haben?? An dieser Schule gab es noch nie ein schwerhöriges Kind mit einer FM-Anlage, woher sollen die Lehrer das dort denn wissen?
Die Beraterin erklärte sich dann bereit, die Lehrerin wenigstens telefonisch mal zu beraten. Jetzt habe ich die undankbare Aufgabe, der Lehrerin den Vorschlag zu machen, sich telefonisch beraten zu lassen. Ich habe damit ganz schlechte Erfahrungen. Die Lehrer in der KB-Schule hätten das nämlich nie gemacht, sondern beleidigt reagiert und den Vorschlag überhaupt nicht angenommen. Was ich wiederum nicht verstehen kann, denn ich selber wäre bei meiner eigenen Arbeit froh über Tips von anderen. Oder mache ich da irgendwo einen Denkfehler?
Gruß Rita
Re: FM-Anlage und GB-Schule...
Hallo Rita
hmm also hier werden auch Förderschulen mit anderemSP zumindest beratend vom mobilen Dienst betreut (was den Einsatz der FM usw. angeht). Eine andere Möglichkeit, wäre vielleicht der Besuch der Aksutikerin, die sicher auch Tipps zum Umgang mit der FM hat.
Ansonsten ist es auch eine Frage der Selbstdisziplin, dass ich als Lehrer dran denke die FM abzulegen oder auszuschalten und die Vergesslichkeit einer Lehrkraft kann ja nicht zum Nachteil des sh Kindes werden!
Viele Grüße
hmm also hier werden auch Förderschulen mit anderem
Ansonsten ist es auch eine Frage der Selbstdisziplin, dass ich als Lehrer dran denke die FM abzulegen oder auszuschalten und die Vergesslichkeit einer Lehrkraft kann ja nicht zum Nachteil des sh Kindes werden!
Viele Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: FM-Anlage und GB-Schule...
was mir noch einfiel: bei der Phonka anlage kann man das Mikro (direkt am Mikro durch Drehen) abstellen, ohne die Anlage/ Sender auszuschalten.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: FM-Anlage und GB-Schule...
Hallo,
also ich würde auch unbedingt mit dem Lehrer nochmal reden. Eine FM zu bedienen ist ja nun wirklich nicht soooo schwer. Unsere Erzieherinnen im Kiga benutzen die jeden Tag, ohne Probleme. Ok, gestern haben sie auch vergessen sie auszuschalten. Für uns aber nur ein Akkuproblem.
Das mit dem vergessen, scheint aber öfter vorzukommen. Unsere Akustikerin hat uns gelich am Anfang darauf hingewiesen. Soll sogar schon auf Toilette mitgewesen sein
!
Momo, ich wusste gar nicht, dass man die auch am Mikro ausmachen kann. Muss ich mir heute abend gleich mal anschauen!
LG fibi
also ich würde auch unbedingt mit dem Lehrer nochmal reden. Eine FM zu bedienen ist ja nun wirklich nicht soooo schwer. Unsere Erzieherinnen im Kiga benutzen die jeden Tag, ohne Probleme. Ok, gestern haben sie auch vergessen sie auszuschalten. Für uns aber nur ein Akkuproblem.
Das mit dem vergessen, scheint aber öfter vorzukommen. Unsere Akustikerin hat uns gelich am Anfang darauf hingewiesen. Soll sogar schon auf Toilette mitgewesen sein

Momo, ich wusste gar nicht, dass man die auch am Mikro ausmachen kann. Muss ich mir heute abend gleich mal anschauen!
LG fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Re: FM-Anlage und GB-Schule...
Hallo
SP sollte Schwerpunkt heißen- weiss ich auch nicht warum ich das so abgekürzt habe..... sorry.
Gruß
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI