FM-Phonak Campus s

Antworten
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

FM-Phonak Campus s

#1

Beitrag von Anni »

Welche Erfahrungen habt ihr mit Campus s gemacht?
Wir haben jetzt ersatzweise eine easy link gehabt.Campus war -mal wieder-in Reparatur.Wir hatten den Eindruck,daß Lehrer und Erzieher Easy Link besser und öfter benutzt haben.Kann das sein?Der einzige Unterschied zwischen den Anlagen ist wohl nur,das Campus mit anderen Anlagen kompatibel ist.Ich bin jetzt etwas ratlos....LG Anni
rhae
Site Admin
Beiträge: 1732
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
22
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: FM-Phonak Campus s

#2

Beitrag von rhae »

Wir haben auch die Campus-S von Phonak. Allerdings ist sie bei uns sehr selten im Einsatz, denn in der SH-Schule wird eine andere Anlage (von Sennheiser) eingesetzt. Ab und zu nimmt sie unsere Tochter beim Fernsehen, bzw. bei Videofilmen, aber sehr oft klagt sie dann über Kontaktprobleme (und dabei hab' ich schon alles Mögliche versucht dem bei zu kommen). Der Akku ist auch eine Katastrophe - er hält nur wenige Stunden und hat keine richtige Ladekontrolle, das ist Technik auf dem Stand von vor 20 Jahren :(
Ein Lautstärkeregler fehlt ebenso und die Reichweite des Senders liegt bei uns bei max. 10m, dann fängt das Rauschen an ...

Viele Grüße Ralph :computer:
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: FM-Phonak Campus s

#3

Beitrag von Momo »

Hallo
wir haben auch die Phonak Campus S.
Im Kiga wurde sie täglich eingesetzt. Der Akku ist meiner Meinung nach das grösste Problem. Ansonsten kam mein Sohn gut zurecht. Zuhause nutzt er sie manchmal zum Fernsehen oder Discman hören, früher zum Radfahren.
Die Ladeanzeige kann man in die Tonne treten, von zwei Balken auf null geht ratz fatz.
Ich führe unsere Akkuprobleme mit dem Sender aber eher auf das wenige Nutzten zurück...

Jetzt in der Schule nutzt mein Sohn die Schulanlage samt Empfänger (ich glaube auch von Sennheiser- auf jeden Fall mit Kabel) und die Cam,pus liegt eigenltich nur noch zum Fernsehen hier.

Ich persönlich würde sie mit dem heutigen Wissen nicht mehr kaufen. Ich finde die 2000 Euro ist sie definitv nicht wert!

Heute würde ich mich glaube ich genauer informieren. Wichtig wäre mir halt dass sie drahtlos ist. Toll wäre ine Lithium Ionen Akku (weiss nicht ob es dass gibt), eine zuverlässige Anezige des Akkuzustandes, keine Problem mit Kontakten und einfach aufzusteckende Audioschuhe (das ist ja bei fast allen HGs eine Zumutung!!!). Schön wäre auch wenn man mehrere Sender benutzten kann (weiss nicht wie das heisst), einer zum Rumgeben, einen für den Lehrer und dass man sie vielseitig einsetzten kann (Konferenz, Fernsehen, Telefonieren usw.)

Allerdings denke ich nicht, dass die KK eine neue Zahlen wird bei euch, wenn ihr eine habt... und warum die Lehrer die eine mehr benutzten als die andere, würde ich direkt mal fragen!

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: FM-Phonak Campus s

#4

Beitrag von Momo »

P.S. laut meiner Aksutikerin ist die Oticon Amigo mittlerweile recht beliebt...
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: FM-Phonak Campus s

#5

Beitrag von Nina M. »

Von der Oticon Amigo hab ich auch viel gutes gehört... die Amigo T21 ist da auch Teamteaching-fähig.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: FM-Phonak Campus s

#6

Beitrag von Momo »

Nina Mo. hat geschrieben:Von der Oticon Amigo hab ich auch viel gutes gehört... die Amigo T21 ist da auch Teamteaching-fähig.

Gruß,
Nina
Teamteaching- genau das meinte ich!!!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Re: FM-Phonak Campus s

#7

Beitrag von Anni »

Hat denn jemand die Easy Link von Phonak benutzt?
Antworten