für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

Antworten
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#1

Beitrag von Karin »

Hallo Alle Unzufriedenen, hier sind wichtige Informationen für euch.
http://www.kestner.de/n/verschiedenes/p ... budget.htm

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#2

Beitrag von Nina M. »

Sicher birgt es auch Vorteile, aber den Rat sich das CI im Ausland implantieren zu lassen wo es billiger ist und dann hier irgendwo die Einstellungen "einzukaufen" halte ich doch gelinde gesagt für SEHR riskant!! Wer betreut in solchen Fällen dann die Probleme die auftreten?? Wo hat man dann noch kompetente Ansprechpartner, wenn es Schwierigkeiten gibt? Eine wirklich umfassende Vor- und Nachbetreuung wäre dann nicht mehr gegeben, zumal auch keine Zusammenarbeit mehr zwischen Klinik und CIC möglich wäre...

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#3

Beitrag von Karin »

Liebe Nina, ich gebe nur Beispiele, die ich gehört habe an, ob die für jemanden realistisch erscheinen, muss jeder selbst entscheiden. :-) Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, ist eigentlich mein Denkanstoss.

Es muss niemand machen, doch jeder kann. Es ist kein Rat, nur Beispiele.
Eigentlich finde ich die Möglichkeiten für Eltern viel spannender, was nun Erwachsene machen ist mir ziemlich egal.
Viele Grüße
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
TouchMySoul
Beiträge: 55
Registriert: 18. Nov 2004, 22:51
20
Wohnort: Solingen

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#4

Beitrag von TouchMySoul »

Hallo ihr Lieben, :)

also heisst das auch wir könnten dieses Buget beantragen und damit einen DGS Kurs bezahlen ?

LG

Nina
Nina Isabell-Michelle *10.91
Alexandra *01.94
Joshua *04.97
Jeremy *11.98 Beidseitg Gehörlos ( Trägt kein HG ... keine Chochlea rechts kein Gehörnerv links u.a. Defizite )
Jamie-Lee *09.2002
und Mann ;) Habe die GELASSENHEIT das hinzunehmen was nicht zu ändern ist, die KRAFT zu ändern was nicht länger zu ertragen ist und die WEISHEIT das eine vom anderen zu unterscheiden
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
23
Wohnort: Hamburg

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#5

Beitrag von Barbara »

Hallo Nina!

Schreibe doch mal, wie es Eurem Jeremy geht, wie die Kommunikation klappt etc. Würde mich freuen!

Ich habe das damals verfolgt mit Euch und Eurer Entscheidung, ihn ins Internat zu gehen. Und dass er sich so wohl fühlt im Gegensatz zu mir früher, finde ich ganz wunderbar.

Sei lieb gegrüßt von
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara am 6. Nov 2007, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#6

Beitrag von Karin »

Liebe Nina, habt ihr Anspruch auf Logopädie?
Dann kannst du ab 1.1. bei der Krankenkasse ein Budget beantragen, (Zielvereinbarung Förderung der Kommunikation) damit könnt ihr Logopäden und DGS Stunden in eigner Regie verwalten. Also die Antwort: Ja! Die Zielvereinbarung ist aber das Wichigste, nicht für Logopädie beantragen, sondrn für Kommunikationsförderung.

Ich werde baldmöglichst eine Weiterbildung bei ISL machen, damit ich noch besser Auskunft geben kann. Ich habe mich heute schon erkundigt wo das geht.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#7

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Karin,
wir haben das mal zur Therapie angesprochen.
Bei uns ist es ja so, dass wir keine Frühförderung haben, weil wir Sprachtherapie über die KK bekommen.
Die Therapeuten und Ärzte hätten auch gern paar Infos mehr dazu.
Wir persönlich auch, denn das eröffnet ja viele neue Wege - aber wir müßten den Personen, die die Gelder verwalten das schon sehr konkret und geziehlt darlegen.
In welchem Gesetzespapier steht das dann detailgenau, kann man das irgendwo schriftlich bekommen und den Leuten vorlegen??
LG
PetraAnett
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#8

Beitrag von Karin »

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9/__17.html (Gesetzestext!)

http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/beh ... start.html (bei diesem Link darauf achten, dass die Behörde natürlich auch zahlen müsste und so vielleicht nicht zu Gunsten der Kunden neutral berät. Ich würde mich an Forsea oder Fab wenden. Ich werde bei ILS oder Fab eine Schulung mitmachen. Leider weiß ich eben auch noch nicht alles.
Es war mir neu, und ich hatte mich damit überhaupt noch nicht beschäftigt, das hole ich aber nach!! :-).
Viele Grüße
Karin

http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: für Unzufriedene! Persönliches Budget - neue Chancen ab 1.1.08

#9

Beitrag von Uli R. »

Hallo,
auch in diesem Zusammenhang ein nützlicher Helfer und Ratgeber :
"Ratgeber für Menschem mit Behinderung". Zu beziehen vom Bundesministerium für Arbei und Soziales.
Uli
Zuletzt geändert von Uli R. am 11. Nov 2007, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten