Sprachentwicklung zu langsam
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Liebe Zoe,
welche Mutter hat kein mulmiges Gefühl im Magen, wenn sie daran denken muss, ein Kind, das zudem nicht mal krank sondern "nur" sh/taub ist, einer OP unterziehen zu lassen.
Trotzdem Anbetracht dessen, welche riesige Chance dasCI für Deine Tochter sein kann nicht muss, würde ich Deine Tochter zuliebe schon sehr nachdrücklich zu einer VU an einer erfahrenenen (!) Klinik raten. Die VU kostet nicht viel Aufwand und verpflichtet zu gar nichts.
Hallo Boudoir, ich bin überrascht dass der blaue BEreich ganz gerade ist, darf es im Tieftonberiech nicht noch etwas besser als 70 dB sein?
Gruß
Andrea
welche Mutter hat kein mulmiges Gefühl im Magen, wenn sie daran denken muss, ein Kind, das zudem nicht mal krank sondern "nur" sh/taub ist, einer OP unterziehen zu lassen.
Trotzdem Anbetracht dessen, welche riesige Chance das
Hallo Boudoir, ich bin überrascht dass der blaue BEreich ganz gerade ist, darf es im Tieftonberiech nicht noch etwas besser als 70 dB sein?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
Boudoir
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Hallo Andrea
Es besteht bei besseren Werten im Tieftonbereich dann einfach die Gefahr der Überversorgung. Für solche HV's sind dann, um mal bei Phonak zu bleiben, die 411 oder neuSP genannten Geräte gedacht.
Hier ein paar Beispiele anderer Geräte für grosse Hörverluste:
Es besteht bei besseren Werten im Tieftonbereich dann einfach die Gefahr der Überversorgung. Für solche HV's sind dann, um mal bei Phonak zu bleiben, die 411 oder neu
Hier ein paar Beispiele anderer Geräte für grosse Hörverluste:
- Dateianhänge
-
Siemens, Triano SP, Cielo SP.doc- (116.5 KiB) 259-mal heruntergeladen
-
Widex, 38, 19.doc- (103.5 KiB) 207-mal heruntergeladen
-
GN SparX, 80 .doc- (199.5 KiB) 219-mal heruntergeladen
-
Boudoir
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Und noch ein paar Beispiele:
- Dateianhänge
-
Phonak, 411, neu SP genannt.doc- (198.5 KiB) 217-mal heruntergeladen
-
Oticon Sumo DM, XP.doc- (209.5 KiB) 205-mal heruntergeladen
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Hallo Boudoir,
dann paßt für die Kleine das Naida so gut wie gar nicht!!!!
Bin wieder mal fassungslos!!!
Es ist schon zur Probe bestellt (das 311-er soll laut Akustiker auch nicht passen).
Gruß Zoe
dann paßt für die Kleine das Naida so gut wie gar nicht!!!!
Bin wieder mal fassungslos!!!
Es ist schon zur Probe bestellt (das 311-er soll laut Akustiker auch nicht passen).
Gruß Zoe
- Dateianhänge
-
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Liebe Zoe,
die Hörkruve, die Du uns hier zeigst passt nicht zu der Kurve, die uns in einem Deiner ersten Postings genannt hast. Zu der Hrkruvem, die Du uns zuvor genannt hast, passt das Naida sehr gut. Ist die Hörkurve von dem Bild vielleicht die Aufblähkurve (Also Hörkruve mizHG )?
GRuß
Andrea
die Hörkruve, die Du uns hier zeigst passt nicht zu der Kurve, die uns in einem Deiner ersten Postings genannt hast. Zu der Hrkruvem, die Du uns zuvor genannt hast, passt das Naida sehr gut. Ist die Hörkurve von dem Bild vielleicht die Aufblähkurve (Also Hörkruve miz
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Hi Andrea,
die Kurve im ersten Posting war etwas älter. Diese letzte Kurve ist von gestern, da hat Maus super mitgemacht. Also dieser letzte ist der aktuellste Hörtest. Ihr Hörvermögen hat sich verändert, was ich aber nicht wußte. Die Aublähkurve rechts ist die mitHG .
Das Naida paßt? Umso besser!
Ich dachte in meiner laienhaften Vorstellung, daß es im Tieftonbereich zu stark ist (sie hört da ja merklich besser als 70dB). So hatte ich Boudoir verstanden...
Danke daß Du draufgeschaut hast.
Liebe Grüße Zoe
die Kurve im ersten Posting war etwas älter. Diese letzte Kurve ist von gestern, da hat Maus super mitgemacht. Also dieser letzte ist der aktuellste Hörtest. Ihr Hörvermögen hat sich verändert, was ich aber nicht wußte. Die Aublähkurve rechts ist die mit
Das Naida paßt? Umso besser!
Ich dachte in meiner laienhaften Vorstellung, daß es im Tieftonbereich zu stark ist (sie hört da ja merklich besser als 70dB). So hatte ich Boudoir verstanden...
Danke daß Du draufgeschaut hast.
Liebe Grüße Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Hallo,
wir haben nun die 311-er von Phonak 6 Wochen getestet, klappt super. Nun hat eine andere Akustikerin in einer SH-Schule die Naida-Geräte für Kinder vorgestellt. Ich ging davon aus, daß es für meine Kleine nicht paßt, da sie im Tieftonbereich bei ca. 40-45 dB liegt und das Naida Gerät hier erst bei 70 db losgeht. Nun meinte diese Dame, man könnte das Naida so einstellen, daß es auch im Tiefton schon im 45-er Bereich "angehoben" wird und für meine Tochter, die einen stakren Hochtonabfall hat, auch passen könnte. Ich bin keine Akustiker, aber ich ging davon aus, daß ein Anpassungsbereich ein Anp.berich ist und man da nicht einfach hin- und herschieben bzw. mal eben "anheben" kann.
Hier nochmal die Werte:
Spielaudiometrie im Freifeld:
55-60-75-90 dB bei 0,5-1-2-4 kHz
Aufblähkurve mit Phonak Extra 211 re und BiCros links (das waren noch die alten 211-er)
45-35-40-60 dB bei 0,5-1-2-4
Mainzer III:
0-80-100% Wortverstehen bei 50-65-80 dB
ohneHG : 0-60 % Wortverstehen bei 65-80 dB
Bevor wir nun die 311-er Extra verordenen lassen, würde ich noch mal Eure Meinung hören. Einen Hörtest mit den 311-er müßten wir noch machen, hat nicht geklappt bisher.
Vielen Dank Gruß Zoe
wir haben nun die 311-er von Phonak 6 Wochen getestet, klappt super. Nun hat eine andere Akustikerin in einer SH-Schule die Naida-Geräte für Kinder vorgestellt. Ich ging davon aus, daß es für meine Kleine nicht paßt, da sie im Tieftonbereich bei ca. 40-45 dB liegt und das Naida Gerät hier erst bei 70 db losgeht. Nun meinte diese Dame, man könnte das Naida so einstellen, daß es auch im Tiefton schon im 45-er Bereich "angehoben" wird und für meine Tochter, die einen stakren Hochtonabfall hat, auch passen könnte. Ich bin keine Akustiker, aber ich ging davon aus, daß ein Anpassungsbereich ein Anp.berich ist und man da nicht einfach hin- und herschieben bzw. mal eben "anheben" kann.
Hier nochmal die Werte:
Spielaudiometrie im Freifeld:
55-60-75-90 dB bei 0,5-1-2-4 kHz
Aufblähkurve mit Phonak Extra 211 re und BiCros links (das waren noch die alten 211-er)
45-35-40-60 dB bei 0,5-1-2-4
Mainzer III:
0-80-100% Wortverstehen bei 50-65-80 dB
ohne
Bevor wir nun die 311-er Extra verordenen lassen, würde ich noch mal Eure Meinung hören. Einen Hörtest mit den 311-er müßten wir noch machen, hat nicht geklappt bisher.
Vielen Dank Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
-
andrea2002
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Liebe Zoe,
die Hörkurve im ersten Posting war:
Das Naida ist in meinem Augen für die heutige Hörkurve zu stark (nicht jedoch für die erste Hörkurve) und da passen die Extra 311er besser. die Aufblähkruve ist jetzt mit den 311er auch besser? Es macht nichts, wenn beim Naida die Hörkurve tiefen Frequenzen besser sind als 75 dB, aber die größe Stärke vom Naida ist, den Hochtonberiech auf tiefere Frequenzen herunterzutransformieren. Das ist bei Deinem Kind aber gar nicht nötig. Sie hört ja bis 4000 Hz noch einigermaßen etwas.
Gruß
Andrea
die Hörkurve im ersten Posting war:
Diese erste Hörkruve ist wesentlich (!) schlechter als die in Deinem Posting von heute.Spielaudiometrie im Freifeld:65-70-80-105-85-85 dB bei 0,5-1-2-4- kHz
Das Naida ist in meinem Augen für die heutige Hörkurve zu stark (nicht jedoch für die erste Hörkurve) und da passen die Extra 311er besser. die Aufblähkruve ist jetzt mit den 311er auch besser? Es macht nichts, wenn beim Naida die Hörkurve tiefen Frequenzen besser sind als 75 dB, aber die größe Stärke vom Naida ist, den Hochtonberiech auf tiefere Frequenzen herunterzutransformieren. Das ist bei Deinem Kind aber gar nicht nötig. Sie hört ja bis 4000 Hz noch einigermaßen etwas.
Gruß
Andrea
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Liebe Andrea,
vielen vielen Dank für schnelle Antwort. Also die erste Kurve (Dein Zitat) vom ersten Posting war von der Uni vom November 2007, die zweiten Werte (die besseren) von Februar 2008. Soweit ich mich erinnern kann, hatte Maus damals im Nov. 07 Schnupfen, vielleicht lag es daran, aber im Februar hat sie auch super mitgemacht. Außerdem haben wir eine Klangschalentherapie gemacht, vieleicht war sie ja beim letzten Hörtest einfach besser sensibilisiert. Besser geworden ist das Hörvermögen kaum. Aber komischerweise hört sie nun ohneHG `s schlechter seit dem sie die 311-er hat. Mit den 211-er hat es vor einem halben Jahr viel besser beim Vorlesen Abends auch ohne HG geklappt. Nun verlangt sie ständig danach.
Und zur Aufblähkurve kann ich nichts sagen, da mit den 311-er noch ein Test aussteht. Die Tests klappen nur, wenn Madame wirklich Lust hat. Da kann man nichts erzwingen.
Also danke Dir nochmal und Gruß Zoe
vielen vielen Dank für schnelle Antwort. Also die erste Kurve (Dein Zitat) vom ersten Posting war von der Uni vom November 2007, die zweiten Werte (die besseren) von Februar 2008. Soweit ich mich erinnern kann, hatte Maus damals im Nov. 07 Schnupfen, vielleicht lag es daran, aber im Februar hat sie auch super mitgemacht. Außerdem haben wir eine Klangschalentherapie gemacht, vieleicht war sie ja beim letzten Hörtest einfach besser sensibilisiert. Besser geworden ist das Hörvermögen kaum. Aber komischerweise hört sie nun ohne
Und zur Aufblähkurve kann ich nichts sagen, da mit den 311-er noch ein Test aussteht. Die Tests klappen nur, wenn Madame wirklich Lust hat. Da kann man nichts erzwingen.
Also danke Dir nochmal und Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
-
andrea2002
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Hallo Zoe,
sie war mit 211er auch eindeutig unterversorgt und hat sich an ein müheloseres Verstehen mitd em neuen Hörgerät gewöhnt. Selbst wenn man die gute Hörkurve nimmtkann Eure Tochte ohneHg kaum etwas von der Sprache hören und das Verstehen dürfte mehr raten und ahnen sein als echtes Hören. Eine Geschichte, die sich nicht kennt, wird sie ohne Hilfsmittel kaum akustisch verstehen können.
Gruß
Andrea.
sie war mit 211er auch eindeutig unterversorgt und hat sich an ein müheloseres Verstehen mitd em neuen Hörgerät gewöhnt. Selbst wenn man die gute Hörkurve nimmtkann Eure Tochte ohne
Gruß
Andrea.
