Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Guten Morgen
Kennt sich jemand besser aus mit dieser neuen Art von Implantat? Könnte das eine sinnvolle Alternative zum Hörgerät (für mittel bis hochgradig Schwerhörige) sein?
Liebe Grüße und schönes Wochenende.Katja
Kennt sich jemand besser aus mit dieser neuen Art von Implantat? Könnte das eine sinnvolle Alternative zum Hörgerät (für mittel bis hochgradig Schwerhörige) sein?
Liebe Grüße und schönes Wochenende.Katja
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo Katja,
ein implantierbaresHg ist sicherlich irgendwann einmal eine Alternative, allerdings ist die Forschung noch relativ am Anfang. Das Problem ist, dass die Geräte nicht von der Kasse übernommen werden und es können dann auf Dich Kosten von 20 000 oder mehr zu kommen
Grüße!
ein implantierbares
Grüße!
Zuletzt geändert von Timtomm am 17. Mär 2008, 11:32, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo Katja,
bei gleichbeibend mittelgradiger Sh ja, bei hochgradiger nein, und nur zu empfehlen, wenn Du so richtig viel Kohle auf dem Konto hast, inklusive eine finanzieller Sicherheitsreserve für zahlreiche Komplikationen.
Gruß
Andrea
bei gleichbeibend mittelgradiger Sh ja, bei hochgradiger nein, und nur zu empfehlen, wenn Du so richtig viel Kohle auf dem Konto hast, inklusive eine finanzieller Sicherheitsreserve für zahlreiche Komplikationen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Noch ein Nachtrag:
So ein Hörgerät ist nicht für jede Hörkurve geeignet. Erste Bedingung ist, dass der Hörverlust relativ gleichbleibend ist!
So ein Hörgerät ist nicht für jede Hörkurve geeignet. Erste Bedingung ist, dass der Hörverlust relativ gleichbleibend ist!
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo,
das ist alles noch nicht ausgereift. Eine Bekannte war sehr zufrieden bis das Ding seinen Geist aufgab. Also neue Op und der Erfolg ist im Vergleich zum Ersten recht bescheiden.
Außerdem ist es ein riesiges finanzielles Abenteuer.
Uli
das ist alles noch nicht ausgereift. Eine Bekannte war sehr zufrieden bis das Ding seinen Geist aufgab. Also neue Op und der Erfolg ist im Vergleich zum Ersten recht bescheiden.
Außerdem ist es ein riesiges finanzielles Abenteuer.
Uli
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
mit dem neuen Esteem-Modell hat sich der Indikationsbereich dahingehend verändert, dass auch Leute mit einem Hörschaden um die 80dB versorgt werden können. Dass man nur mittelgradig sh sein darf ist also nicht mehr aktuell.
Eine weitere Neuerung ist die leistungsfähigere Batterie. Sie hält, je nach dem wie lange man sie am Tag an lässt, bis zu neun Jahre.
Für Kassenpatienten sieht es aber wohl nach wie vor so aus, dass sie alles was mit dem Esteem zusammenhängt selbst zahlen müssen.
Grüße
mit dem neuen Esteem-Modell hat sich der Indikationsbereich dahingehend verändert, dass auch Leute mit einem Hörschaden um die 80dB versorgt werden können. Dass man nur mittelgradig sh sein darf ist also nicht mehr aktuell.
Eine weitere Neuerung ist die leistungsfähigere Batterie. Sie hält, je nach dem wie lange man sie am Tag an lässt, bis zu neun Jahre.
Für Kassenpatienten sieht es aber wohl nach wie vor so aus, dass sie alles was mit dem Esteem zusammenhängt selbst zahlen müssen.
Grüße
- Dateianhänge
-
neue_batterielebensdauer_und_anpassung[1].pdf
- (95.85 KiB) 733-mal heruntergeladen
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
..........
Zuletzt geändert von Timtomm am 17. Mär 2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Es gibt keinen Aku in dem Gerät, folglich auch keine Probleme mit diesem. Und empfohlen hab ich hier gar nichts.
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hab ich auch nicht geschrieben, dass Du was empfohlen hast, Jerry!
Eine Frage aber mal: Muss man das Esteem nicht aufladen?
Eine Frage aber mal: Muss man das Esteem nicht aufladen?
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo Timtomm,
nee, das ist doch der Vorteil bei dem Teil. Du hast jahrelang Ruhe, nix mit aufladen und dergleichen. Wenn die Batterie leer ist wird sie in einer ambulanten OP gewechselt.
nee, das ist doch der Vorteil bei dem Teil. Du hast jahrelang Ruhe, nix mit aufladen und dergleichen. Wenn die Batterie leer ist wird sie in einer ambulanten OP gewechselt.
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
..................
Zuletzt geändert von Timtomm am 17. Mär 2008, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo Jerry,
das interessiert mich jetzt aber auch
Wird bei diesem Implantat wirklich eine Batterie verwendet die bis zu 9 Jahre lang funktioniert? Sowas kenne ich bislang nur von Armbanduhren, die ohne Batteriewechsel eine Lebensdauer von 10 Jahren haben sollen - aber die brauchen ja auch fast keine Energie. Ein Hörgerät muss dagegen schon etwas leisten, Mikrofon, Signalverarbeitung und Verstärker wollen versorgt sein, geht das wirklich so extrem sparsam? Oder muss letztendlich doch jedes Jahr die Batterie gewechselt werden, weil niemand mit 8 Stunden Nutzung täglich hinkommt und die Prognosen nur für schwache/schwächste Hörverluste berechnet wurden und viel zu optimistisch sind?
Viele Grüße Ralph
das interessiert mich jetzt aber auch

Wird bei diesem Implantat wirklich eine Batterie verwendet die bis zu 9 Jahre lang funktioniert? Sowas kenne ich bislang nur von Armbanduhren, die ohne Batteriewechsel eine Lebensdauer von 10 Jahren haben sollen - aber die brauchen ja auch fast keine Energie. Ein Hörgerät muss dagegen schon etwas leisten, Mikrofon, Signalverarbeitung und Verstärker wollen versorgt sein, geht das wirklich so extrem sparsam? Oder muss letztendlich doch jedes Jahr die Batterie gewechselt werden, weil niemand mit 8 Stunden Nutzung täglich hinkommt und die Prognosen nur für schwache/schwächste Hörverluste berechnet wurden und viel zu optimistisch sind?
Viele Grüße Ralph
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
.........................
Zuletzt geändert von Timtomm am 16. Mär 2008, 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
weshalb Otologics die Lösung mit demAkku verwendet weiß ich nicht. Die werden sich sicher was dabei gedacht haben. Vielleicht liegt es einfach am benötigten Energiebedarf, der durch die dort verwendete Technik verursacht wird.
Ein Mikrofon, das eine Energiequelle benötigen würde, gibt es beim Esteem übrigens auch nicht.
Wie lange die Batterie dann schlussendlich beim Einzelnen hält, hängt von Faktoren wie der täglichen Tragedauer (also ob man es in den Standbymodus schaltet und wie lange) sowie von der persönlichen Programmierung ab. In dem PDF steht ja auch, dass es im ungünstigsten Fall zu einer Batterielebensdauer von nur 2,8 Jahren kommen kann...
Nebenbei bemerkt muss soweit ich weiß, auch derAkku von Otologics irgendwann in einer OP getauscht werden...
Zu Heidelberg kann ich nichts sagen. Ich weiß nur dass in Koblenz und Köln das Esteem implantiert wird. Das neue Modell ist seit November 2007 erhältlich. Kann mir vorstellen, dass man zum Redaktionsschluss dieses Berichtes der hier erwähnt wurde, über das neue Modell noch keine Infos hatte... Mich wundert aber die Zahlenangabe von 3,5 Jahren etwas. Das erste Modell hatte eine Batteriebebensdauer von bis zu 5 Jahren.
Grüße
weshalb Otologics die Lösung mit dem
Ein Mikrofon, das eine Energiequelle benötigen würde, gibt es beim Esteem übrigens auch nicht.
Wie lange die Batterie dann schlussendlich beim Einzelnen hält, hängt von Faktoren wie der täglichen Tragedauer (also ob man es in den Standbymodus schaltet und wie lange) sowie von der persönlichen Programmierung ab. In dem PDF steht ja auch, dass es im ungünstigsten Fall zu einer Batterielebensdauer von nur 2,8 Jahren kommen kann...
Nebenbei bemerkt muss soweit ich weiß, auch der
Zu Heidelberg kann ich nichts sagen. Ich weiß nur dass in Koblenz und Köln das Esteem implantiert wird. Das neue Modell ist seit November 2007 erhältlich. Kann mir vorstellen, dass man zum Redaktionsschluss dieses Berichtes der hier erwähnt wurde, über das neue Modell noch keine Infos hatte... Mich wundert aber die Zahlenangabe von 3,5 Jahren etwas. Das erste Modell hatte eine Batteriebebensdauer von bis zu 5 Jahren.
Grüße
Zuletzt geändert von Jerry am 10. Feb 2008, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
.................
Zuletzt geändert von Timtomm am 16. Mär 2008, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen. Das ist alles noch ziemliches Neuland, hm? Aber schön, wenn es immer mal wieder so einen Austausch gibt. Gruß Katja