HG vollständig implantiert

Antworten
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

HG vollständig implantiert

#1

Beitrag von Gordon »

Hallo, hab diesen Artikel gerade gefunden.

http://www.heise.de/tr/Ein-ganz-normale ... kel/102518

finde ich unheimlich interessant, wenn auch sicher noch ein paar Jährchen hin.

Viele Grüsse Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG vollständig implantiert

#2

Beitrag von Momo »

ob ich das so toll finde... wenn da schon steht das Aufladen der Batterie findet durch Funk in Induktion übertragende Energie statt....
Aber spruchreif ist das ja sicher so oder so noch nicht....
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: HG vollständig implantiert

#3

Beitrag von Gordon »

Hallo Momo, Du hast aber schnell gelesen ;-)
Das Implantat vom CI wird jetzt auch schon über Induktion mit Strom versorgt, aber sicher sind die Mengen dann schon andere. Ich würde mich bzw. Mirko sicher auch nicht als Probekandidaten zur Verfügung stellen, aber ich finde schon interessant in welche Richtung so geforscht wird.
Interessant finde ich auch die Frage, ob man das Teil von aussen irgendwie abschalten kann, denn das ist doch echt Klasse, wenn Mirko schläft oder er echt mal seine Ruhe haben will, kann er abschalten.

Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
Timtomm

Re: HG vollständig implantiert

#4

Beitrag von Timtomm »

.................
Zuletzt geändert von Timtomm am 6. Mai 2008, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: HG vollständig implantiert

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

jeder der mal eben so 30000 Euro übrig hat und außerdem für Komplikationen eine fette Reserve von mehreren 10000 Euro übrig hat, außerdem eine grade Hörkurve bei mittelgradiger Schwerhörigkeit hat, der kann schon heute ein voll implantierbares Hg bekommen. Im Sh-Forum schreibt ab und zu jemand, der im Rahmen einer Studie ein Esteem bekommen hat. Am Anfang muss es super gewesen sein, leider sind mehrere Komplikationen aufgetreten, und mein letzter Stand an Wissen ist, dass diese Persons schlechter hört als je zuvor, es war noch eine Folge-Op angedacht, was daraus geworden ist, weiß ich nicht.

Ein vollimplantierbares Hg (das TICA) hat man inzwischen aufgegeben. Man hat die Komplikationen nicht in Griff bekommen.

Gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Boudoir

Re: HG vollständig implantiert

#6

Beitrag von Boudoir »

Ich war vorletzte Woche an einer Informationstagung des Universitätsspital Basel (Insel-Spital) über Implantierbare Hörgeräte. Die Veranstaltung war für HNO Ärtze und HG-Akustiker gedacht.

Zwar werden immer mal wieder Teil- und vollimplantierbare Geräte implantiert, aber der Hörerfolg ist sehr unkalkulierbar, es werden oft explantationen notwendig und die Sache mit der Stromzufuhr, bzw. Wechseln des Akkus ist noch nicht ganz ausgereift.
Ein Weiteres Problem stellt der Stand der Technik dar. Wenn die Geräte auf den Markt kommen, ist de Technik eigentlich schon überholt. Es gab mal Zusammenschlüsse von Hörgeräte-Herstellern mit Implantat-Herstellern , aber die zerschlagen (zumindest bis heute) sich immer spätestens dann, wenns ums Patentrecht des Produktes geht, also ums liebe Geld.
Das Geld schein ein grosses Problem zu sein, da bisher, mal abgesehen von den CI's, ich rede jetzt nur von den sogenannten Implantierbaren Hörsystemen ohne CI, kein Produkt auch nur im entferntesten Rednite bringt. Und ganz ehrlich, das kann sich heute keine Firma auf Dauer leisten, weshalb oft Frimen an andere Optimisten verkauft werden, die dann wieder fast bei 0 beginnen, bis sie merken es geht heute noch nicht, die dann wieder verkaufen usw......
Diese Tatsache bringt dann auch Probleme mit dem Service der brereits implantierten Geräte mit sich.
Auch wie genau das Implantat am besten ans Mittelohr angeschlossen wird ist noch in Diskusion, es gibt verschiedene Verfahren, je nach Chirurg, aber welches in der jeweiligen Situation am besten wäre ist noch nicht ganz klar.

Ich persönlich würde mir heute kein solches System implantieren lassen. Aber jeder muss es schlussendlich für sich selber wissen.
Zuletzt geändert von Boudoir am 6. Feb 2008, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
Cosima
Beiträge: 16
Registriert: 9. Feb 2008, 11:58
17

Re: HG vollständig implantiert

#7

Beitrag von Cosima »

Ein anderes vollimplantierbares HG ist zB. das "Carina" von Otologics... www.otologics.com

LG Cosima
normalhörende Akustikerin mit normalhörender Tochter (*Mai 2006), die sich in Eure Prbl. einlesen möchte :}
Antworten