Pilze im Ohr

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: Pilze im Ohr

#26

Beitrag von Zoe »

Oh eine super Info - vielen vielen Dank!!!!! Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pilze im Ohr

#27

Beitrag von Momo »

Hallo Zoe

also bei uns war es bisher so, dass die Tropfen recht schnell wirken! Ist das nicht der Fall, wäre es möglich, dass der Wirkstoff nicht der richtige ist für den Erreger! (zur Sicherheit solltet ihr, wenn es nicht besser wird einen Abstrich machen lassen).

Von dem Reinigungszeug der Aksutiker halte ich gar nichts!! Es ist ziemlich aggressiv und könnte auch Ursache sein für immer wieder auftretende Hautreizungen, die in Entzündungen ausarten! Es reicht normalerweise aus die Ohrstücke mit Wasser und Spüli zu reinigen. Hilfreich ist auch ein Ultraschallbad. Bei einer vorhandenen Infektion natürlich desinfizieren (z.B. in Alkohol).

Ansonsten würde ich die Ohren nicht unnötig mit irgendwelchem Desinfektionszeug belasten. Ich streiche, wenn die Haut sehr trocken scheint, das Ohrstück manchmal ganz dünn!!!! mit Calendula Babycreme ein (eigenltich für den Pop ;) ) und hab damit bisher guten Erfolg.

Wir plagen uns aber auch gerade mit einer einseitigen MOE rum (nach einer Influenza noch "übrig" gebleiben...).

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Pilze im Ohr

#28

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Zoe,

jetzt habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt - mit Silicon haben die Probleme angefangen ... (nicht mit Thermotec)
also mit den weichen Siliconpaßstücken - seit wir Thermotec haben ist es viiiiieel besser!!
Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht durcheinander gebracht.

Aus welchem Mat. die harten Paßstücke genau waren weiß ich nicht - ich könnte nochmal nachfragen.
Wir konnten diese ja nicht mehr nehmen, da sie nicht dicht genug abgeschlossen haben ...

Was für Reinigungslösungen vom Akkustiker nimmst du denn? Diese Tabletten? Ich glaube die sind nicht so das wahre für empfindliche Ohren.

Wie Momo ja auch schon geschrieben hat - wnn die Tropfen nicht helfen dann ist es derfalsche Wirkstoff (hatte ich unten schon mal erwähnt, dass wir das mal erlebt haben)

Dummerweise kann man selbst nicht alles sehen ... ich bin in letzter Zeit schon manchmal am überlegen ob ich mir so ein Teil besorge womit man in die Ohren schauen kann. Es fragt sich nur was ich sehe ...

Ich wünsche euch bald
Pilz und Bakt.freie Ohren

LG
PetraAnett
Antworten