Entscheidung CI oder nicht

Suche nach Gleichgesinnten, Betroffenen
Boudoir

Re: Entscheidung CI oder nicht

#51

Beitrag von Boudoir »

Liebe Ela
Leider kann ich Dir darauf keine Antwort geben, da ich in der Schweiz tätig bin und mich mit den Kinderbeiträgen für Deutschland nicht auskenne. Bestimmt ist aber jemand hier im Forum, der darauf eine Antwort weiss.
Zuletzt geändert von Boudoir am 11. Mär 2008, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#52

Beitrag von Larissa »

Liebe Boudoir
Trotzdem Danke für die Antwort..
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
andrea2002

Re: Entscheidung CI oder nicht

#53

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Larissa,

die Naidas liegen leider über den Kinderfestbetrag, wobei das billigere Naida III evtl von gutherzigen Akustikern (so etwas soll es in der Kinderversorgung durchaus geben) evtl doch zum Festbetrag verkauft werden bzw. evtl hat Phonak auch ein Kinderprogramm.

Gruß
Andrea
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: Entscheidung CI oder nicht

#54

Beitrag von Gudrun »

Hallo Ela,

wenn bei höheren Hertz-Zahlen nichts zu lesen war, dann ist da nichts gemessen worden. Das muss dann aber nicht heißen, dass deine Tochter in diesen Tonhöhen nichts hört. Ein Hörtest, der aktive Mitarbeit erfordert, ist immer subjektiv und kann schwanken. Dass deine Tochter blufft, kann ich mir vorstellen. Kleine Kinder freuen sich, wenn sie aktiv sein können und freuen sich über Blickkontakt.

Die Sprachbanane ist natürlich nur eine sehr, sehr grobe Orientierung. Ein Srachlaut erstreckt sich meist über mehrere Tonhöhen hinweg und wenn bestimmte Tonhöhen nicht gehört werden können, dann kann dieser Sprachlaut u.U. trotzdem noch gehört werden, nur vielleicht nicht mehr eindeutig erkannt werden.
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#55

Beitrag von Larissa »

Hallo zusammen!
War lange nicht mehr da aber jetzt wieder mit neuen Infos..Waren jetzt in der Münster UK gewesen und der Hörtest ist wieder besser ausgefallen. Nicht bei 70db sondern wieder in der 40er gegend. Gott sei dank. Habe den Hörakustiker gefragt nach Phonak Naida. Der hatte erst gar keine Ahnung von dem HG. Dann hat er sofort bei Phonak angerufen und nachgefragt ob siel die Kurven rüberschicken können, was sie auch getan haben. Aber es würde nicht unbedingt besser sein wie das Siemens SP2. Jetzt will er sich noch mit seiner Kollegin zusammen setzen und das Beraten und wenn die beiden der Meinung sind das das HG Phonak mehr kann wie das Siemens hat er es da wenn wir nächste mal hin müssen. Stimmt es das das Phonak Naida doch noch mehr im Flüsterbereich verstärkt als in dem Normalbereich???
Lieben Gruß
Ela
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung CI oder nicht

#56

Beitrag von Karin »

Liebe Ela, super! Ich freue mich für euch!
Zu deiner Frage kommen sicher noch die Experten zum Thema HG.
Liebe Grüße Karin

Es sei mal wieder an dieser Stelle gewarnt, mit CI Empfehlungen vorsichtig zu sein!
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: Entscheidung CI oder nicht

#57

Beitrag von Gudrun »

Hallo Ela,

ich verstehe nicht, wieso ihr einmal 40 dB und einmal 70 dB habt. Hat man den Test auf dieselbe Weise wie beim letzten Mal durchgeführt? Deine Tochter ist allerdings auch in einem Alter, in dem die aktive Mitarbeit wechseln ist.

Wie weit hättet ihr es bis Essen? Habt ihr schon mal drangedacht, euch evt. in Essen bei Kampmann oder Bagus zu informieren? Da sind sehr erfahrene Hörgeräteakustiker, die auch Erfahrung mit Kindern haben, die können dich auch bzgl. der Hörgeräte beraten.
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Entscheidung CI oder nicht

#58

Beitrag von Tina-Sarah »

hallo ela,

ich kann euch einen sehr guten Akustiker hier in der Nähe empfehlen. Vielleicht kann der euch besser beraten als die Akustikerin in der UKM. Der Akustiker ist in Borken. Wenn du Interesse hast melde dich doch einfach. Er hat sehr viel Erfahrung mit Kindern und ist ein sehr geduldiger Mensch. Das ganze Team ist dort sehr nett und auch kinderlieb.
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#59

Beitrag von Larissa »

Liebe Gudrun
Genau das ist es was wir auch nicht verstehen. mal so mal so.. Der Test wird immer gleich durchgeführt. Ich denke das es vielleicht sehr viel daran liegt wie sie mitarbeitet in dem Test. Wenn das nur mal möglich wäre eine BERA mit hörgeräte zu machen dann hätten wir endlich mal vielleicht ein entgültiges ergebnis. Aber aber.. Mal sehen was der nächste Test wieder sagt der ist in zwei wochen.. bin ja mal gespannt. Sonst sind wir eigendlich sehr zufrieden mit dem Hörakustiker in Münster. mhhhhh
Mit/In Essen kennen wir uns gar nicht aus. ist ca. ne Stunde Autofahrt genau wie Münster. Da kommt doch Borken schon eher in Frage das sind gerade mal ein paar Kilometerchen von hier. ca 15min Autofahrt.. Aber habe gesehen das wir hier in Vreden jetzt auch einen haben. Einen Hörakustikermeister der müsste sich doch dann auch mit Kindern auskennen oder? Liebe Tina Sarah ich danke dir für die Info habe ja zuerst gedacht der Nähste Akustiker wäre in MS. Das ist ja doch ein ziemlicher Unterschied der Kilometer. Nicht das ich für Larissa nicht bis ans ende der Welt fahren würde aber die Gurkerei hin und her nervt...und das jetzt schon....Lieben Gruß Ela
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Entscheidung CI oder nicht

#60

Beitrag von Tina-Sarah »

Hallo Ela,

der Akustiker sollte die Zusatzausbildung als Pädakustiker haben. Das ist eine Zusatzausbildung in Sachen HG-Versorgung von Kindern. Wenn der in Vreden niedergelassene die hat ist das super für euch. Ansonsten würde ich dir wirklich raten wende dich an Hörakustik Raupach in Borken. Der ist klasse und hat auch viele Kinder in Betreuung.

Da fällt mir gerade noch ein, hast du Interesse oder Bedarf an einem persönlichen Austausch mit anderen Eltern von schwerhörigen Kindern? Wir haben in Borken eine Selbsthilfegruppe Eltern schwerhöriger Kinder. Wir treffen uns alle zwei Monate an einem Dienstag abend. Das nächste Treffen ist am 13.05. um 20.15 Uhr. im Cafe Villa in Borken.

Ende April treffen wir uns noch mit den Kindern im Wildpark Frankenhof. Das sind immer sehr schöne Treffen gerade auch für die Kinder. Vertreten sind fast alle Altersstufen von Kleinkind bis ca. 13 Jahre. Auch vom SH-Grad ist alles vertreten von leichtgradig bis an Taubheit grenzend mit CI.

Einen schönen Tag wünsche ich euch noch !!
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#61

Beitrag von Larissa »

Hallo Tina Sarah...
Na klar habe ich Interesse daran. Wenn es mir möglich ist dann werde(n) ich/wir auf jeden Fall hinkommen, wenn das einfach so geht? Oder muß man sich da noch irgendwie anmelden???
Mhh zu dem Treffen Ende April kann ich jetzt schon sagen würde ich gern mitfahren aber ich denke auch das das an einem WE Tag sein wird, oder? Wir arbeiten auch am WE deswegen ist das immer schwierig... Vielleicht wenn du den genauen Tag weißt kannst du mir ja mal bescheid sagen. Wie ist das dann, nimmst du deine andere Tochter auch mit? Ich denke wenn wir zu so einem Park fahren würden und unsere Große müßte zuhause bleiben wäre sie wohl echt enttäuscht.
Aber das Treffen werden wir denke ich schon wahr nehmen. Dann können wir auch mal persönlich mit anderen darüber sprechen und nicht nur mit unseren Bekannten die eh fast nichts davon verstehen was wir denen versuchen zu erklären.
Ich danke Dir
Lieben Gruß und Euch auch einen schönen Tag
Ela
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#62

Beitrag von Larissa »

Hallo zusammen.
Hat von Euch schon mal jemand etwas gehört von Oticon SUMO DM ??? Sind die neu oder doch schon auf dem Markt?
Lieben Gruß Ela
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
andrea2002

Re: Entscheidung CI oder nicht

#63

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Larissa,

neu ist das Sumo nicht, sie gehöre eher schon zu den älteren Hg (was nicht bedeutet, sie wären schlecht). Die Sumos sind im Tiefton ungeheuer stark, im vergleich zu Phonak-Hg der Leistungsklasse (insbesondere Supero) im Hochtonbereich aber schlechter. Ich selbst habe ein Sumo XP (analoge Variante, das DM ist digital) probiert und fand das dann doch zu basslastig. Ein Ärgernis war der Audioschuh, das ist beim Sumo ganz schlecht gelöst. Es wäre für mich ansonsten aber das zweitbeste Hg gewesen ;)

Gruß
Andrea
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#64

Beitrag von Larissa »

Liebe Andrea
Mhhh das gibt mir zu denken. Unser Akustiker hatte nämlich gesagt das wir jetzt neue Hg´s ausprobieren könnten diese aber erst nächstes Jahr auf den Markt kommen..Diese wären dann gewesen Otikon SUMO DM..... mhhhh
Gruß Ela
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#65

Beitrag von Larissa »

Ok.. Wir haben gerade mit unserem Akustiker gesprochen es gibt schon wieder neue SUMO DM Hg`s. Die sind überarbeitet worden... Der Lautsprecher soll überarbeitet worden sein...Jetzt verstehe ich....
Lieben Gruß Ela
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Entscheidung CI oder nicht

#66

Beitrag von Momo »

Hallo Ela

mein Sohn hat das Sumo DM probegetragen. Ich fand es gut, allerdings ist es auch sehr gross.
Zum Audioschuh: der ist schon gewöhnungsbdürftig zu montieren, aber mein Sohn hatte das ganz schnell raus! Vorher hatten wir mal die Phonak Extra getestet, da fand ich die Aktion mit den Audioschuhen unmöglich. Das schafft so leicht kein Kind, den da dran zu bekommen.

Aber für "nur" 40 dB ist das Sumo doch überdosiert! Und auch bei 70 dB gibt es kleinere HGs die auch leitstungsstark genug sind! z.B. von Oticon die Tego oder Tego Pro Serie.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
andrea2002

Re: Entscheidung CI oder nicht

#67

Beitrag von andrea2002 »

Liebe Momo,

wie kommst Du auf 40 dB? Das Kind, um das es hier geht, ist schon ziemlich stark schwerhörig und die Aufblähkurve mit Hg lag bei 40 dB.

Gruß
Andrea
Larissa
Beiträge: 35
Registriert: 28. Feb 2008, 20:19
17
Wohnort: Vreden (NRW)

Re: Entscheidung CI oder nicht

#68

Beitrag von Larissa »

Hallo Ihr Lieben..
Ich muß Andrea recht geben. Wäre schön wenn es "nur" 40db wären, aber naja , ändern können wir es ja sowieso nicht also das beste raus machen..
Lieben Gruß
Ela
Angelina (04/02) normalhörend
Larissa (01/06) an taubheit grenzend schwerhörig, seit Jan.08 mit HG´s versorgt
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Entscheidung CI oder nicht

#69

Beitrag von Momo »

Larissa hat geschrieben:Nicht bei 70db sondern wieder in der 40er gegend. Gott sei dank.
Ok dann hatte ich das falsch verstanden- hatte mich auch schon gewundert.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten