Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo Ihr Lieben!
Wir waren heute zu Mias "Einstellungstest" in unserer Regelgrundschule im Dorf hier. Im Erstgespräch mit der Schulleiterin hieß es "Alles kein Problem, wir nehmen die Mia sehr gern!" Heute habe ich erfahren, das es nur 11 Kinder sind, die nächstes Jahr eingeschult werden. Also wollte sie nur die Klasse voll kriegen, da die Schule schon seit 3 Jahren kurz vor der Schließung steht. Heute der HAMMER! Erstmal habe ich einen Brief von der Schule bekommen, wo nur drin stand "EINLADUNG", nicht mal zu was. Wir kommen da an, Mia wird einfach von einer Lehrerin reingeholt und danach rief mich die Lehrerin rein und Mia musste raus. Die Lehrerin fing dann an, "also die Mia kann ja garnicht richtig sprechen, das Sprachverständnis lässt auch zu wünschen übrig und auf einem Bein hüpfen kann sie auch nicht! Aber eingeschult wird sie trotzdem nächstes Jahr, sie wird ja am 29.6.09 6 Jahre alt (30.06. ist Stichtag) und dann wiederholt sie einfach die 1. und die 2. Klasse."
AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH! Die denken einfach nicht mit. Ich habe die Lehrerin dermaßen fertig gemacht, da brauch ich garnicht mehr hinzugehen!!!
Mia hört erst seit einem 3/4 Jahr und alle Therapeuten sind von den Fortschritten dermaßen erstaunt, aber die Lehrerin juckt das einen SCH....! Morgen rufe ich die Hörgeschädigtenschule an und dann müssen wir mal weitersehen. Die FF denkt, Mia hört zu gut und langweilt sich in der Hörgeschädigtenschule. Also was nun?
So das musste ich loswerden.
Liebe Grüße.
Nicole
Wir waren heute zu Mias "Einstellungstest" in unserer Regelgrundschule im Dorf hier. Im Erstgespräch mit der Schulleiterin hieß es "Alles kein Problem, wir nehmen die Mia sehr gern!" Heute habe ich erfahren, das es nur 11 Kinder sind, die nächstes Jahr eingeschult werden. Also wollte sie nur die Klasse voll kriegen, da die Schule schon seit 3 Jahren kurz vor der Schließung steht. Heute der HAMMER! Erstmal habe ich einen Brief von der Schule bekommen, wo nur drin stand "EINLADUNG", nicht mal zu was. Wir kommen da an, Mia wird einfach von einer Lehrerin reingeholt und danach rief mich die Lehrerin rein und Mia musste raus. Die Lehrerin fing dann an, "also die Mia kann ja garnicht richtig sprechen, das Sprachverständnis lässt auch zu wünschen übrig und auf einem Bein hüpfen kann sie auch nicht! Aber eingeschult wird sie trotzdem nächstes Jahr, sie wird ja am 29.6.09 6 Jahre alt (30.06. ist Stichtag) und dann wiederholt sie einfach die 1. und die 2. Klasse."
AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH! Die denken einfach nicht mit. Ich habe die Lehrerin dermaßen fertig gemacht, da brauch ich garnicht mehr hinzugehen!!!
Mia hört erst seit einem 3/4 Jahr und alle Therapeuten sind von den Fortschritten dermaßen erstaunt, aber die Lehrerin juckt das einen SCH....! Morgen rufe ich die Hörgeschädigtenschule an und dann müssen wir mal weitersehen. Die FF denkt, Mia hört zu gut und langweilt sich in der Hörgeschädigtenschule. Also was nun?
So das musste ich loswerden.
Liebe Grüße.
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Liebe Nicole, ich kann deinen Unmut wirklich gut verstehen. Ich habe auch immer wieder Probleme mit den Pädagogen meiner Töchter gehabt.
Was ich jetzt nicht ganz verstehe, sie soll doch in die Regelschule eingeschult werden, warum willst du es jetzt nicht mehr? Lass sie es doch versuchen, wenn du der Meinung bist, dass sie es schaffen kann und der Wissenstand ausreichend für die Schule ist, also soziale Reife, Konzentration und was die Kinder so im Test alles zeigen müssen etc.
Ich wünsche euch, dass alles gut wird, was möchte denn Mia?
Viele Grüße
Karin
Was ich jetzt nicht ganz verstehe, sie soll doch in die Regelschule eingeschult werden, warum willst du es jetzt nicht mehr? Lass sie es doch versuchen, wenn du der Meinung bist, dass sie es schaffen kann und der Wissenstand ausreichend für die Schule ist, also soziale Reife, Konzentration und was die Kinder so im Test alles zeigen müssen etc.
Also die Begründung ist mit zu dünn, es gibt in den Hörgeschädigtenschule viele Kinder, die ganz gut hören können und sich nicht deswegen langweilen. Man muss einfach gut abwägen, vielleicht hat der Anschiss bei der Lehrerin ja etwas bewirkt?!Die FF denkt, Mia hört zu gut und langweilt sich in der Hörgeschädigtenschule
Ich wünsche euch, dass alles gut wird, was möchte denn Mia?
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo,
11 Kinder wäre doch eigentlich ideal für Mia, in der Sh-Schule wären es vermutlich nicht weniger Kinder in der Klasse. Kann sie denn nicht zurückgestellt werden, wenn sie den Stichtag gerade mal im einen Tag verpasst hat?
Gruß
Andrea
11 Kinder wäre doch eigentlich ideal für Mia, in der Sh-Schule wären es vermutlich nicht weniger Kinder in der Klasse. Kann sie denn nicht zurückgestellt werden, wenn sie den Stichtag gerade mal im einen Tag verpasst hat?
Gruß
Andrea
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
- 18
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo,
ich finde 11 Kinder ideal. ich war in meiner Schulzeit bis zur Mittelschufe zusammen mit 25-32 Kinder in
einer Klasse. Meine persönliche Meinung: Ich würde es mit Regelschule versuchen. Warte doch ab,
nächstes Jahr erfährst du dann die Prognose wieviele Kinder 2009 und 2010 eingeschult werden.
Ich finde, da ist noch Zeit und ich würde alle Türen offen halten.
ich finde 11 Kinder ideal. ich war in meiner Schulzeit bis zur Mittelschufe zusammen mit 25-32 Kinder in
einer Klasse. Meine persönliche Meinung: Ich würde es mit Regelschule versuchen. Warte doch ab,
nächstes Jahr erfährst du dann die Prognose wieviele Kinder 2009 und 2010 eingeschult werden.
Ich finde, da ist noch Zeit und ich würde alle Türen offen halten.
Viele Grüße
MB
MB
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Ich habe hier was passendes
http://www.schwerhoerigen-netz.de/DSB/A ... 008-01.pdf
Ich finde die Stellungnahme des Schwerhörigenbundes sehr gut!
Viele Grüße
Karin
http://www.schwerhoerigen-netz.de/DSB/A ... 008-01.pdf
Ich finde die Stellungnahme des Schwerhörigenbundes sehr gut!
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo!
Ich habe heute die FF angerufen und die sagten, es finden bald die VU für die Einschulung statt, die ist sehr gründlich in der Hörgeschädigtenschule und dann wird mir eine Empfehlung für Mia gegeben, welcher Schulweg. Aber sie würden mir auch helfen, Mia rückstufen zu lassen, das gibts nämlich doch! Die Lehrerin hat totalen Mist erzählt. Die Chefin vom Kindergarten hat mir gesagt, das ausgerechnet die Lehrerin nächstes Jahr in Rente geht :jump: Achso, wenn Mia in die Regelschule geht bekommt sie extra noch eine HS-Lehrerin, die sie 2 x die Woche unterstützt beim Lernen und die Lehrer, wie sie mit Mia umzugehen haben. Wußte ich garnicht.
Was mir noch einfällt, die Schulleiterin der Regelschule sagte auch, dass Mia immer eine Sportbefreiung bekommt, da sie ja mit demCI keinen Schulsport mitmachen kann. Habt Ihr da Erfahrungen? Ich fänds ganz schön blöd.
@Karin, Dein Link ist echt super, hab ich mir grad ausgedruckt, dankeschön!
Liebe Grüße.
Nicole
Ich habe heute die FF angerufen und die sagten, es finden bald die VU für die Einschulung statt, die ist sehr gründlich in der Hörgeschädigtenschule und dann wird mir eine Empfehlung für Mia gegeben, welcher Schulweg. Aber sie würden mir auch helfen, Mia rückstufen zu lassen, das gibts nämlich doch! Die Lehrerin hat totalen Mist erzählt. Die Chefin vom Kindergarten hat mir gesagt, das ausgerechnet die Lehrerin nächstes Jahr in Rente geht :jump: Achso, wenn Mia in die Regelschule geht bekommt sie extra noch eine HS-Lehrerin, die sie 2 x die Woche unterstützt beim Lernen und die Lehrer, wie sie mit Mia umzugehen haben. Wußte ich garnicht.
Was mir noch einfällt, die Schulleiterin der Regelschule sagte auch, dass Mia immer eine Sportbefreiung bekommt, da sie ja mit dem
@Karin, Dein Link ist echt super, hab ich mir grad ausgedruckt, dankeschön!
Liebe Grüße.
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Apr 2008, 19:43
- 17
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Mit CI geht kein Schulsport?!
Das ist unsinn! Mia braucht nur ein Passstück, oder ein Stirnband, damit Spule und Sprachprozessor etwas fixiert sind, aber ansonsten gibts keine vernünftigen Gründe, dass man mitCI kein Schulsport machen kann.
Bei "härteren" Sportarten wie Fußball usw, sollte eben darauf geachtet werden, dass der Ball nicht ständig gegen denSP bzw. ihr Implantat geschossen wird, aber das ist ohnehin unwahrscheinlich, dass der Ball genau dahin fliegt. Bälle köpfen sollte sie auch sein lassen.
Das alles gilt im übrigen nur wenns sich um einen "echten" Fußball handelt und nicht um diese Schaumstoffbälle, wie sie in vielen Grundschulen zu finden sind.
Das ist unsinn! Mia braucht nur ein Passstück, oder ein Stirnband, damit Spule und Sprachprozessor etwas fixiert sind, aber ansonsten gibts keine vernünftigen Gründe, dass man mit
Bei "härteren" Sportarten wie Fußball usw, sollte eben darauf geachtet werden, dass der Ball nicht ständig gegen den
Das alles gilt im übrigen nur wenns sich um einen "echten" Fußball handelt und nicht um diese Schaumstoffbälle, wie sie in vielen Grundschulen zu finden sind.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. Apr 2008, 10:25
- 17
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
hallo Nicole,
lass bitte Mia nicht vom Schulsport befreien!
Denn gerade in dieser Stunde ist man nicht so sehr aufs Hören angewiesen. Es entspannt dem Kind ungemein!
Mein Sohn macht fast jede schulische Sportaktivitäten mit. :freude:
Liebe Grüße
franzi
lass bitte Mia nicht vom Schulsport befreien!

Denn gerade in dieser Stunde ist man nicht so sehr aufs Hören angewiesen. Es entspannt dem Kind ungemein!
Mein Sohn macht fast jede schulische Sportaktivitäten mit. :freude:
Liebe Grüße
franzi

Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Liebe Nicole,
du solltest mehr Rückgrat zeigen, denn du bist die Expertin, nicht die Lehrer.
Du bist die Expertin und weißt, dass Sportunterricht mit CI allgemein ungefährlich ist. Kampfsportarten werden im Schulsport ja wohl nicht gemacht und wie oft wird da Fußball gespielt? Was man vermeiden sollte, ist ein harter Sturz mit dem Kopf auf den Boden, aber dann dürfte ja kein einziges Kind Sport mehr machen.
du solltest mehr Rückgrat zeigen, denn du bist die Expertin, nicht die Lehrer.
Diese Frage ist falsch.Mia Madeleine hat geschrieben:Was mir noch einfällt, die Schulleiterin der Regelschule sagte auch, dass Mia immer eine Sportbefreiung bekommt, da sie ja mit dem CI keinen Schulsport mitmachen kann. Habt Ihr da Erfahrungen?

Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo Nicole,
Christian ist jetzt in der dritten Klasse und macht beim Schulsport mit wie jedes andere Kind. Lass Dir da bloß nix einreden.
Davon abgesehen muss ich Dich aber vorwarnen - wenn man sich für den Weg "Regelschule" entscheidet, trifft man immer wieder auf Lehrpersonal oder auch Eltern von Mitschülern, die einfach nicht verstehen, dass dasCI -Kind eine Hörbehinderung hat. Mir macht es nichts, die Sachlage bei Bedarf nochmal kurz zu erklären.
Mein Rat wäre, dass Du in solchen Situationen nicht gleich die Wände hochgehst. Die Leute sind einfach uninformiert, aber evtl. ja lernfähig.
Wir haben jedenfalls bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße,
Christian ist jetzt in der dritten Klasse und macht beim Schulsport mit wie jedes andere Kind. Lass Dir da bloß nix einreden.
Davon abgesehen muss ich Dich aber vorwarnen - wenn man sich für den Weg "Regelschule" entscheidet, trifft man immer wieder auf Lehrpersonal oder auch Eltern von Mitschülern, die einfach nicht verstehen, dass das
Mein Rat wäre, dass Du in solchen Situationen nicht gleich die Wände hochgehst. Die Leute sind einfach uninformiert, aber evtl. ja lernfähig.
Wir haben jedenfalls bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße,
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Ich wollte auch noch auf die Stellungnahme von BuJu und DSB hinweisen, aber das hat Karin ja schon getan.
(Die Stellungnahme ist übrigens von der Bundesjugend und dem DSB gemeinsam...)
Ansonsten hat Sabine wohl Recht, ich fürchte man braucht gelegentlich ein ganz schön dickes Fell, weil man immer wieder absoluten Ignoranten begegnet...
Gruß,
Nina

Ansonsten hat Sabine wohl Recht, ich fürchte man braucht gelegentlich ein ganz schön dickes Fell, weil man immer wieder absoluten Ignoranten begegnet...
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
NIna, von mir ein dickes Lob für die Stellungnahme!
:spitze:
Viele Grüße
Karin
:spitze:
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo!
Ihr habt recht, mit dem "die Wände hochgehen". Seitdem Mia ertaubt ist, raste ich gleich aus, wenn ich denke, sie wird schlecht oder falsch behandelt. Da hab ich mir auch schon Ärger eingehandelt. Ich habe mich auch schon mit einem Blumenstrauß bei einer Erzieherin entschuldigt, weil meine Nerven blank lagen. Da wurde Mia im Herbst draußen auf einer Bank ohne Hose und ohne Schlüpfer sitzen lassen weil sie eingepullert hatte. Ungefähr 10 min. musste sie auf neue Sachen warten. Das erzählte mir eine andere Mutti, die war ganz entsetzt. Da bin ich völlig durchgedreht. Aber leider hatte mir die Mutti die falsche Erzieherin benannt... Letztens im Gerichtssaal habe ich auch kurz vorm platzen gestanden. Der LVA-Frau hätte ich am liebsten die Augen rausgekratzt, als sie sagte "Es ist nicht nachweisbar, dass Mia taub ist. Wir bleiben bei 50% ohne MZ." Das Verfahren läuft ja auch erst seit 2005. Der Richter hat ganz sachlich mit der gesprochen und hat ihr nochmal erklärt, das Mia ja dasCI nicht einfach so bekommen hat, aber der hat sich sichtlich sehr geärgert, wie das LVA uns durch den Kakao zieht.
Nagut, ich werde es mir zu Herzen nehmen und erst durchatmen oder kurz rausgehen, bevor ich ausraste.
Liebe Grüße.
Nicole
Ihr habt recht, mit dem "die Wände hochgehen". Seitdem Mia ertaubt ist, raste ich gleich aus, wenn ich denke, sie wird schlecht oder falsch behandelt. Da hab ich mir auch schon Ärger eingehandelt. Ich habe mich auch schon mit einem Blumenstrauß bei einer Erzieherin entschuldigt, weil meine Nerven blank lagen. Da wurde Mia im Herbst draußen auf einer Bank ohne Hose und ohne Schlüpfer sitzen lassen weil sie eingepullert hatte. Ungefähr 10 min. musste sie auf neue Sachen warten. Das erzählte mir eine andere Mutti, die war ganz entsetzt. Da bin ich völlig durchgedreht. Aber leider hatte mir die Mutti die falsche Erzieherin benannt... Letztens im Gerichtssaal habe ich auch kurz vorm platzen gestanden. Der LVA-Frau hätte ich am liebsten die Augen rausgekratzt, als sie sagte "Es ist nicht nachweisbar, dass Mia taub ist. Wir bleiben bei 50% ohne MZ." Das Verfahren läuft ja auch erst seit 2005. Der Richter hat ganz sachlich mit der gesprochen und hat ihr nochmal erklärt, das Mia ja das
Nagut, ich werde es mir zu Herzen nehmen und erst durchatmen oder kurz rausgehen, bevor ich ausraste.

Liebe Grüße.
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Liebe Nicole,
ein bischen Gelassenheit würde ich Dir auch empfehlen. Mia muss ja mit den WIdrigkeiten des Lebens umgehen lernen und nicht jede Zurücksetzung und Ungerechtigkeit geschieht aufgrund der Schwerhörigkeit, z.B. das in die Hose machen. Im Übrigen kann man so ingnorante Leute wie die Tante vom Versorgungsamt am Besten herunterputzen indem man sie ganz souverän von oben herab abkanzelt. Nicht aufregend sondern mit beißende Kommentare von oben herab reden und nach Vorgesetzten rufen (im Gerichtssaal geht das ja nicht, aber sonst evtl. schon.)
Achsoja, beim Schulsport macht Mia natürlich mit! Wenn sie den Harmony mit dem Kinder-T-Mic trägt, auch da kann man Passstücke machen, damit der Prozessor besser hält. Die Kappe auf dem Überträger würde ich nochm extra festkleben, mit beidseitigen Posterkleber etc. Und die andere Farbschiene beim Sport abmachen. So ausgerüstet kann man auch rumsporteln. aus eigener Erfahrung kann ich berichten, der Prozessor ist außerordentlich stabil auch wenn er beim Sport auch mal den Abflug machen sollte und auf dem boden landet.
Gruß
andrea
ein bischen Gelassenheit würde ich Dir auch empfehlen. Mia muss ja mit den WIdrigkeiten des Lebens umgehen lernen und nicht jede Zurücksetzung und Ungerechtigkeit geschieht aufgrund der Schwerhörigkeit, z.B. das in die Hose machen. Im Übrigen kann man so ingnorante Leute wie die Tante vom Versorgungsamt am Besten herunterputzen indem man sie ganz souverän von oben herab abkanzelt. Nicht aufregend sondern mit beißende Kommentare von oben herab reden und nach Vorgesetzten rufen (im Gerichtssaal geht das ja nicht, aber sonst evtl. schon.)
Achsoja, beim Schulsport macht Mia natürlich mit! Wenn sie den Harmony mit dem Kinder-T-Mic trägt, auch da kann man Passstücke machen, damit der Prozessor besser hält. Die Kappe auf dem Überträger würde ich nochm extra festkleben, mit beidseitigen Posterkleber etc. Und die andere Farbschiene beim Sport abmachen. So ausgerüstet kann man auch rumsporteln. aus eigener Erfahrung kann ich berichten, der Prozessor ist außerordentlich stabil auch wenn er beim Sport auch mal den Abflug machen sollte und auf dem boden landet.

Gruß
andrea
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo Nicole!
Du hast dich hoffentlich etwas abgeregt
Nee, mit „Lehrerin derartig fertig machen“ erreicht man nichts. Da kommt zum Sachproblem (Welche Hilfe braucht das Kind?) gleich noch ein Beziehungsproblem dazu, was ganz unnötig ist.
Man darf von der Regelschule keine Fachkenntnisse und keine Erfahrungen erwarten in Sachen SH-Kinder. Gerade an kleinen (Grund-)schulen kommt so was viel zu selten vor. Und jeder Fall liegt wieder völlig anders.
Da muss man unbedingt den engen Kontakt zur Frühförderung, zum Mobilen Dienst oder wie das je nach Bundesland eben heißt, halten. Und die Regelschule freut sich über jede Hilfe, die sie auch dringend braucht. Für solche simplen Sachfragen wie Teilnahme am Sport ist der enge Kontakt zwischen Regel-Schule und Mobilem Dienst / zuständiger besonderer Schule zwingend erforderlich. Diesen Kontakt musst du als Mutter herstellen und drauf achten, dass er erhalten und gepflegt wird.
Lass bitte lesen, wie das mit Mia weiter geht.
Nette Grüße
von
Norbert_S
Du hast dich hoffentlich etwas abgeregt

Nee, mit „Lehrerin derartig fertig machen“ erreicht man nichts. Da kommt zum Sachproblem (Welche Hilfe braucht das Kind?) gleich noch ein Beziehungsproblem dazu, was ganz unnötig ist.
Man darf von der Regelschule keine Fachkenntnisse und keine Erfahrungen erwarten in Sachen SH-Kinder. Gerade an kleinen (Grund-)schulen kommt so was viel zu selten vor. Und jeder Fall liegt wieder völlig anders.
Da muss man unbedingt den engen Kontakt zur Frühförderung, zum Mobilen Dienst oder wie das je nach Bundesland eben heißt, halten. Und die Regelschule freut sich über jede Hilfe, die sie auch dringend braucht. Für solche simplen Sachfragen wie Teilnahme am Sport ist der enge Kontakt zwischen Regel-Schule und Mobilem Dienst / zuständiger besonderer Schule zwingend erforderlich. Diesen Kontakt musst du als Mutter herstellen und drauf achten, dass er erhalten und gepflegt wird.
Lass bitte lesen, wie das mit Mia weiter geht.
Nette Grüße
von
Norbert_S
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
- 18
Re: Hab mich mal wieder geärgert! Regelschule
Hallo Nicole,
Geduld ist wichtig, und die Bereitschaft die Leute aufzuklären. Aber das schaffst du
Mir war der Schulsport wichtig, ich würde nicht darauf verzichten wollen. Gerade dort hat man als Hörgeschädigter am meisten
einbringen, wenn man sportlich ist. Es war für mich eine Erholung und ich würd nicht 10 Jahre rumsitzen wollen, während andere
Sport machen. Es gibt spezielleOtoplastiken für T-Mic und ein Stirnband, das den SP festhält dürfte auch nützlich sein.
Geduld ist wichtig, und die Bereitschaft die Leute aufzuklären. Aber das schaffst du

Mir war der Schulsport wichtig, ich würde nicht darauf verzichten wollen. Gerade dort hat man als Hörgeschädigter am meisten
einbringen, wenn man sportlich ist. Es war für mich eine Erholung und ich würd nicht 10 Jahre rumsitzen wollen, während andere
Sport machen. Es gibt spezielle
Viele Grüße
MB
MB