Eingliederungshilfe

Antworten
stepi1974
Beiträge: 1
Registriert: 11. Sep 2006, 20:57
19
Wohnort: Berlin

Eingliederungshilfe

#1

Beitrag von stepi1974 »

Sehr geehrte Damen und Herren,

bin zur Zeit arbeitssuchend und ab 1.10. arbeitslos. Heute hatte ich ein Vorstellungsgespräch.
Da das Aufgabengebiet der Stellenausschreibung viele Themen beinhaltet, wo ich in meinem bisherigen Berufsweg noch nicht gearbeitet habe, möchte der Arbeitgeber mich einstellen, wenn ich vom Arbeitsamt eine Förderung erhalte.

Nun meine Frage: Was gibt es für Fördermöglichkeiten für einen mit 50% schwerbehinderten Menschen, wie ich? Habe von Eingliederungshilfe gehört. Würde gerne näheres darüber erfahren.

Danke für die Antwort bereits im voraus.
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Eingliederungshilfe

#2

Beitrag von Karin »

Hallo Stephi, geh zur AA und lass dich über Fördermöglickeiten informieren. Für Langzeitarbeitslose, Schwerhinderte gibt es die Möglichkeit des Zuschusses für den Arbeitgeber. Im Moment bis zu 9 Monate Lohnkostenzuschuss, glaube ich.
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
carole

Re: Eingliederungshilfe

#3

Beitrag von carole »

hallo ihr,

also richtig ist, das langzeitarbeitslose bezuschusst werden, allerdings habe ich verstanden, dass dies erst nach einem jahr arbeitslosendasein zu trifft. alg1 und alg2 sind zu unterscheiden.
...und der zuschuss ist u. a. abhängig wie lange man beschäftigt wird.

bei der arbeitsagentur gibt es ein merkheft - das würde ich mir ausgeben lassen und wenn man sich traut empfehle ich jedem sich das sgb gesetzestextbuch aus dem beck-verlag zu besorgen, denn ich habe die erfahrung gemacht, dass die argentur für arbeit und der jobcenter nicht den vollen text ausschreiben und manchmal zum nachteil ausgelegt wird für den alg1 und alg2 bezieher.
- selber erlebt.
carole

Re: Eingliederungshilfe

#4

Beitrag von carole »

hab noch was vergessen:

du kannst auch einen fallmanager beantragen - das ist dann dein ansprechpartner für längere zeit, probiere es :-)
frogdesign gluehbirne
Beiträge: 34
Registriert: 24. Jul 2005, 07:58
20
Wohnort: ka

Re: Eingliederungshilfe

#5

Beitrag von frogdesign gluehbirne »

Leistungen an Arbeitgeber, die behinderte oder schwerbehinderte Menschen ausbilden oder beschäftigen.

http://www.bmas.de/coremedia/generator/ ... tigen.html

auf dieser seite das pdf downloaden:
job-Jobs ohne Barrieren
:-))) never give up. Von Geburt an Schwerhörig - immer schlechter werdend. (li) OP CI seit 31.07.2009 :angel: , (re) Perseo 211
CI seit 07.09.09 NICHT EAS, sondern OPUS 2 :} Toll
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
19
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Eingliederungshilfe

#6

Beitrag von Günter Kissmann »

Hallo Stephi,

die Leistungen sind NICHT einklagbar.

Das ist allein Verhandlungssache zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitsamt.

Voraussetzung ist ein verbindlicher Arbeitsvertrag.

Also fährst du am besten, wenn du darüber mit deinem Arbeitsamt sprichst.

Viel Glück,

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Antworten