Hallo ich bin neu hier!
Hallo ich bin neu hier!
Hallo, ich bin Tanja, 25 Jahre alt und habe einen 15 Monate alten Sohn. Bei ihm wurde festgestellt, dass er nicht gut hört. Im Juli wird der Hörtest erneut gemacht und dann wird besprochen ob er ein Hörgerät braucht.
Ich würde hier gerne andere Mütter kennenlernen, deren Kinder auch betroffen sind.
Wie kommen eure Kinder mit den Hörgeräten zurecht und wieviel übernimmt die Krankenkasse für die Geräte?
LG
Tanja
Ich würde hier gerne andere Mütter kennenlernen, deren Kinder auch betroffen sind.
Wie kommen eure Kinder mit den Hörgeräten zurecht und wieviel übernimmt die Krankenkasse für die Geräte?
LG
Tanja
Re: Hallo ich bin neu hier!
Hallo Tanja,
wurde schon eine BERA gemacht? Solange die nicht gemacht wurde, kann man nur Mutmaßungen anstellen.
Wenn die Kinder merken, dass dieHg ihnen helfen, dann akzeptieren sie die Geräte auch. Die KRankenkasse übernimmt einen Festbetrag. Bei Kindern ist er (im Gegensatz zu Erwachsenen) groß genug, um gute Hörgeräte zu bekommen.
Welche Untersuchungen wurden bisher bei Deinem Sohn gemacht? Fängt er an zu sprechen? Lautiert er?
Gruß
Andrea
wurde schon eine BERA gemacht? Solange die nicht gemacht wurde, kann man nur Mutmaßungen anstellen.
Wenn die Kinder merken, dass die
Welche Untersuchungen wurden bisher bei Deinem Sohn gemacht? Fängt er an zu sprechen? Lautiert er?
Gruß
Andrea
Re: Hallo ich bin neu hier!
Also mein Sohn sagt kein Wort, er lautiert aber viel. Es wurde heute ein Hörtest gemacht, der in 2 Monaten wiederholt wird und es wurde kontrolliert ob er Flüssigkeit hinter dem Trommelfell hat. Nach dem nächsten Hörtest wird dann entschieden ob er ein Hörgerät braucht oder doch nicht.
Re: Hallo ich bin neu hier!
Liebe Tanja,
welcher Hörtest wurde denn gemacht? Zuverlässig ist nur eine BERA. Die OAE, die bei Euch vermutlich gemacht wurde, hat nicht viel Aussagekraft. Wenn Du eine Vermutung hast, dass Dein Sohn schlecht hört, solltest Du nach einer BERA unter Sedierung (Schlummersaft-zäpfchen) oder Narkose fragen alles andere ist unzuverlässig.
Gruß
Andrea
welcher Hörtest wurde denn gemacht? Zuverlässig ist nur eine BERA. Die OAE, die bei Euch vermutlich gemacht wurde, hat nicht viel Aussagekraft. Wenn Du eine Vermutung hast, dass Dein Sohn schlecht hört, solltest Du nach einer BERA unter Sedierung (Schlummersaft-zäpfchen) oder Narkose fragen alles andere ist unzuverlässig.
Gruß
Andrea
Re: Hallo ich bin neu hier!
Nein, es war kein OAE. Es wurden Töne und Lieder vorgespielt und sie hat halt geschaut wann Erik reagiert.
Re: Hallo ich bin neu hier!
Hallo,
dann war es eine Verhaltensaudiometrie. Wenn das auffällig war, würde ich persönlich eine BERA einfordern.
Gruß
Andrea
dann war es eine Verhaltensaudiometrie. Wenn das auffällig war, würde ich persönlich eine BERA einfordern.
Gruß
Andrea
Re: Hallo ich bin neu hier!
Hallo Tanja,
erstmal willkommen hier im Forum. Bei meinem Sohn (allerdings ist er schon 4) wurde Anfang des Jahres auch eine Schwerhörigkeit festgestellt und ich weiß genau, dass das im Moment für dich wahrscheinlich alles ziemlich viel ist. Am schlimmsten empfand ich die Ungewissheit bis zum nächsten Hörtest.
Ich schliesse mich Andreas Meinung an, dass du nach weiteren Tests fragen solltest, da die Verhaltensaudiometrie auch nur eine erste Einschätzung sein kann in dem Alter. So würde ich das persönlich sehen. Aber ich denke, dass dein Sohn noch kein Wort sagt (bei meinem Sohn kamen die ersten Wörter mit 2 nach Einsetzen von Paukenröhrchen), ist schon ein Anzeichen, dass irgendwas nicht so stimmt. Bleib da dran und informier dich am besten vor dem nächsten Termin ein wenig, damit du auch wirklich gezielt Fragen stellen kannst. Ich saß bei dem Termin irgendwie ziemlich teilnahmslos rum und wußte auch nicht wirklich, was da jetzt geschieht. Besser, du kannst konkrete Fragen stellen, denn nicht jeder HNO-Arzt ist in der Lage, mit Eltern verständlich zu sprechen
erstmal willkommen hier im Forum. Bei meinem Sohn (allerdings ist er schon 4) wurde Anfang des Jahres auch eine Schwerhörigkeit festgestellt und ich weiß genau, dass das im Moment für dich wahrscheinlich alles ziemlich viel ist. Am schlimmsten empfand ich die Ungewissheit bis zum nächsten Hörtest.
Ich schliesse mich Andreas Meinung an, dass du nach weiteren Tests fragen solltest, da die Verhaltensaudiometrie auch nur eine erste Einschätzung sein kann in dem Alter. So würde ich das persönlich sehen. Aber ich denke, dass dein Sohn noch kein Wort sagt (bei meinem Sohn kamen die ersten Wörter mit 2 nach Einsetzen von Paukenröhrchen), ist schon ein Anzeichen, dass irgendwas nicht so stimmt. Bleib da dran und informier dich am besten vor dem nächsten Termin ein wenig, damit du auch wirklich gezielt Fragen stellen kannst. Ich saß bei dem Termin irgendwie ziemlich teilnahmslos rum und wußte auch nicht wirklich, was da jetzt geschieht. Besser, du kannst konkrete Fragen stellen, denn nicht jeder HNO-Arzt ist in der Lage, mit Eltern verständlich zu sprechen

Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
Re: Hallo ich bin neu hier!
Danke für eure Tipps und die lieben Worte! Bin echt momentan bisl verunsichert und auch traurig. Ich bin ja Kinderkrankenschwester von Beruf, aber beim eigenen Kind ist es wirklich ne gaaanz andere Sache!
Ich werde mich auf jedenfall noch über weitere Tests informieren. Ich denke aber Erik kommt um dieHGs nicht herum. Naja aber so gesehen, gibt es ja noch schlimmere Sachen als wenn ein Kind Hörgeräte braucht. Ich lasse die Diagnose jetzt erstmal bisl sacken und informier mich dann weiter. Ich hoffe ihr könnt mir ab und zu mal nen Tipp geben wenn ich mal nen Rat brauche!!!
Ich werde mich auf jedenfall noch über weitere Tests informieren. Ich denke aber Erik kommt um die
Re: Hallo ich bin neu hier!
Na klar, Fragen kannst Du immer stellen.
Ich glaube aber nicht, dass Dein Sohn sehr stark schwerhörig ist, wenn er schön fleißig Geräusche macht.
Gruß
Andrea
Ich glaube aber nicht, dass Dein Sohn sehr stark schwerhörig ist, wenn er schön fleißig Geräusche macht.
Gruß
Andrea
Re: Hallo ich bin neu hier!
Also er hört ab 50db und man muss ja zwischen 30db und 40db hören um richtig sprechen zu lernen/können.
Re: Hallo ich bin neu hier!
In dem zarten Alter sollte man schon besser hören als ab 30 dB.
Aber mal abwarten, welcher Wert am Ende rauskommt. Vorerst solltest Du mit Söhnchen so umgehen wie sonst auch. Wenn Du etwas lauter und klar sprichst, versteht er Dich mutmaßlich auch ohne Hörgeräte.
Gruß
Andrea

Gruß
Andrea
Re: Hallo ich bin neu hier!
So, am 02.07. bekommt Erik jetzt eine BERA. Ich wollte nimmer so lange warten bis zum nächsten Hörtest und nun wird das eben vorher gemacht, leider war früher nichts frei.
Re: Hallo ich bin neu hier!
Hallo Tanja,
hab die Situation schon bei meinen beiden Buben durchlebt, kann deine Gefühlswelt echt nachvollziehen, gut ist das du dich damit auseinandersetzt!
Und noch ein Tipp, die Zeit mit deinem kleinen Erik kommt nicht mehr zurück, also versuch alles zu genießen und deine Sorgen manchmal zu vergessen, sonst gehen dir viele schöne Momente in der Zeit des Wartens verloren. Bei mir war es so dass das Warten schlimmer war als dann endlich die Diagnose zu bekommen!
Wünsch dir viel Kraft und drück die Daumen für die Bera!
Gruß Sus
hab die Situation schon bei meinen beiden Buben durchlebt, kann deine Gefühlswelt echt nachvollziehen, gut ist das du dich damit auseinandersetzt!
Und noch ein Tipp, die Zeit mit deinem kleinen Erik kommt nicht mehr zurück, also versuch alles zu genießen und deine Sorgen manchmal zu vergessen, sonst gehen dir viele schöne Momente in der Zeit des Wartens verloren. Bei mir war es so dass das Warten schlimmer war als dann endlich die Diagnose zu bekommen!
Wünsch dir viel Kraft und drück die Daumen für die Bera!
Gruß Sus