Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#1

Beitrag von zweifachemami »

Meint ihr das lohnt sich einen Antrag zu stellen nach seinen Hörkurven?? Und weil er halt nicht so deutlich ausspricht aufgrund seines Hörfehlers? Oder würde ich bei ihm keinen ausweis bekommen, wenn ja was würde denn rechtlich noch für uns zustehen??

MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#2

Beitrag von MadameBovary »

Leider kenne ich seine Hörkurve nicht und kann somit keine Auskunft geben....
Ansonsten kannst du durch Vergleichen mit der FAQ gucken, welche GdB er
bekommen würde. Aber unter GdB 60 sieht es mau aus.
Viele Grüße
MB
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#3

Beitrag von zweifachemami »

die hörkurve hab ich ja hier in dem Forum schon gestellt, kannst dir ja da m al anschauen..

aber find das ist ja nicht fair oder, ich meine auch Hörgeschädigte die eine leichte HÖrbeeinträchtigung haben müssten ein Ausweis bekommen dürfen oder nicht??
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#4

Beitrag von Cashelfamily »

Unter vorbehalt, da ich die Hörkurve nicht kenne:
Vielleicht bekommt er einen geringen GdB in Abhängigkeit vom Hörverlust. Dieser wird euch zwar steuerlich nicht viel bringen, aber den einen oder anderen "Vorteil" kann er schon haben (evtl. freien Eintritt in den Zoo, Freibad, o.ä.)
Was den Antrag betrifft: einen Versuch ist es wert, ihr habt ja eigentlich nichts zu verlieren und könnt nur gewinnen.
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#5

Beitrag von Cashelfamily »

Hab eben mal nachgesehen:
also sein rechtes ohr sieht ja im Hochtonbereich nicht so super aus. Wäre wirklich ein Versuch wert. Ich würde den Antrag einfach mal stellen. Ansonsten errechnet sich der GdB nach der im Forum (FAQ) schon häufiger angeg. Formel.
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#6

Beitrag von zweifachemami »

das stimmt mehr als verlieren geht gar nicht...

also probier es bald aus..warte noch auf ärztlichen Gutachten die muss man ja auch hinschicken oder reicht nur der HÖrtest und logopädiegutachten ?? oder muss der arzt noch was schreiben
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#7

Beitrag von Cashelfamily »

Das verwaltungsamt wird ärtzliche Gutachten einfordern oder euch geg.-falls sogar zu einem ihrer berufenen HNO-Ärzte schicken, der ein weiteres Gutachten erstellt. Wird sicher etwas Zeit und Nerven kosten, aber letztendlich werdet ihr nur dann etwas bewirken.
Wünsch euch viel Glück

Gine
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#8

Beitrag von Momo »

Hallo zweifachemai

rein von der Hörkurve wird da nicht so viel bei rum kommen so wie ich die Kurve in Erinnerung habe, aber entscheidend ist auch seine (Sprach)Entwicklung. Ihr müsstet deutlich darlegen inwiefern er sprachlich etc. im Vergleich zu gleichaltrigen hinterherhinkt und wie es ihn im Alltag beeinträchtigt. Von daher ist der GdB in eurem Fall eine Frage guter Argumente der behandelnden Therapeuten und Ärzte!
Also sicher wäre es einen Versuch wert.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Antrag schwerbehindertenausweis Sohn

#9

Beitrag von Kaja »

Hallo,

schau mal in die "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit"

http://anhaltspunkte.vsbinfo.de/

(unter GdB-Tabelle schauen) nach Punkt 26.3 gibt es für Entwicklungsverzögerungen in Teilbereichen (wie z. B. Sprache) einen Einzel-GdB von 0 - 50 %, der zwar nicht zum Einzel-GdB, der aus der Schwerhörigkeit resultiert, addiert wird, aber diesen erhöhen kann. Sind noch weitere Entwicklungsbereiche wie Motorik, Wahrnehmung, Spielverhalten betroffen, kann sogar ein Einzel-GdB von bis zum 100 % festgestellt werden. Deshalb ist es, wie Momo schon schrieb, ganz besonders wichtig, wie detailliert die behandelnden Ärzte und Therapeuten deinen Sohn beschreiben und welche Tests mit welchen Ergebnissen bereits vorliegen.

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Antworten