chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#1

Beitrag von zweifachemami »

Wir könnten morgen eine chatdiskussion eröffnen speziell zum thema nie wieder taub? ab 20Uhr?? wäre super....dann könnten wir über den film diskutieren, für diejenigen die den film noch nicht gesehen haben, um 13.45uhr wiederholung auf SWR.

lieben gruß jacqueline
Gordon
Beiträge: 327
Registriert: 14. Nov 2006, 09:30
18

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#2

Beitrag von Gordon »

Ok, ich schau mal ob ich den Film vieleicht doch heute nachmittag anschauen kann. Dann bin ich heute abend dabei.

Bis dann Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#3

Beitrag von zweifachemami »

ok alles klar weiß dann bescheid....bis heut abend...wenn ich etwas später kommen sollte liegts an den kids ok :)
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#4

Beitrag von zweifachemami »

es ist schade, dass ich gestern nicht mehr dazu kommen konnte, die kids haben es mri nicht erlaubt. Sorry, wie war denn so die Diskussion darüber?
andrea2002

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#5

Beitrag von andrea2002 »

Hallo Jaqueline,

die Mutter von Zoe war da und manches relativiert sich dann doch, wenn man so zu sagen liest, was hinter den Kulissen abgeht.

Gruß
Andrea

Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#6

Beitrag von Karin »

klär mal auf bitte, ich hatte auch keine Zeit.
Danke Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#7

Beitrag von zweifachemami »

hallo andrea was genau war denn..ich hab ja nicht mitlesen können wg. der kids, was meint sie damit??
andrea2002

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#8

Beitrag von andrea2002 »

Hallo,

so wie das formuliert wurde, kann man es nicht öffentlich schreiben.

Gruß
andrea
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#9

Beitrag von Gudrun »

Ja, Andrea, das dachte ich auch, es steht dir nicht zu, interne Gesprächsinhalte öffentlich zu machen. Das muss schon der Betroffene selbst machen.

Sendungen können immer nur einen winzigen Ausschnitt liefern, meist gibt es viel mehr Filmmaterial als ausgestrahlt werden kann, dann muss eine Auswahl aus den gedrehten Szenen getroffen werden, die in die vorgegebene Zeit der Sendung passt. Dadurch kann es passieren, dass Äußerungen einen falschen Eindruck hinterlassen, weil das vorher bzw. nachher Gesagte rausgeschnitten wurde. Oder es gibt vom Filmteam Vorgaben zum Verhalten, das zu den gefilmten Personen nicht passt. :eek: Man solchen Sendungen darf man nie vergessen, dass sehr viel vom Regieteam abhängt, wie eine Sendung ankommt, die beteiligten Personen haben nur begrenzt Einfluss.
Zuletzt geändert von Gudrun am 25. Sep 2008, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#10

Beitrag von zweifachemami »

ok Filmdreh war etwas anstrengend, aber ich hatte persönlich nicht das gefühll gehabt, dass es Vorgaben gegeben hat zum Verhalten....ich konnte ganz natürlich m Film sein, es gab zwar mal hin und wieder Wiederholungen, weil es an der Tonqualität mangelte oder weil es nicht richtig gut aufgenommen wurde, aber so vorgaben.
ja und dass ist auch der Punkt, dass noch einiges fehlte.....das was rausgeschnitten wurde....das hätte noch etwas mehr sein können.

ich durfte viel von meinen Ideen mit einbringen, ich durfte vorschlagen was wir noch verwenden könnten.

Bilimi
Beiträge: 23
Registriert: 18. Jun 2008, 13:38
17

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#11

Beitrag von Bilimi »

Hallo,
ist Zoes Mama den auch hier angemeldet? Ich wüsste gerne, wie die Kleine das alles überstanden hat, bzw. wie es läuft mit dem CI...

Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#12

Beitrag von Sabine »

Hallo Ulrike,

bin zwar nicht Zoes Mama ;-), aber wenn Du Fragen bzgl. CI etc. hast, kannst Du mir auch gerne eine PN oder E-Mail schicken. Mein Sohn hat mit 10 Monaten zwei CIs bekommen, ist mittlerweile 8 Jahre und in der vierten Klasse.

Viele Grüße,

Zoe'sMom
Beiträge: 13
Registriert: 26. Sep 2008, 21:04
16
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#13

Beitrag von Zoe'sMom »

Hallo ihr lieben...

hier schreibt yvonne, die mama von zoe...

@jacqueline:
bei dem chat gestern abend habe ich nur von tobias, dem jungen, der in der MHH bei uns auf dem zimmer lag, gesprochen...
es gab also keinerlei vorgaben zum verhalten oder zum gesagten...auf keinen fall...
ansonsten fand ich den film auch nicht soooo anstrengend, nur wie du auch schon schriebst, dass manches wiederholt werden musste(weil es aus verschiedenen perspektiven gedreht werden sollte z.b.)...
an sich finde ich auch, dass viel mehr szenen in dem film gezeigt werden "müssen"(naja, 45 min sind nunmal 45 min)...aber leider finde ich grad die darstellung unseres standpunktes etwas zu kurz gekommen...es geht im wesentlichen um die OP und wir werden recht ahnungslos dargestellt(als beispiel nehme ich mal die errechneten CI-Töne, ob wiruns die angehört hätten, worauf der Akkustiker dies verneinte...wir kannten die Töne bereits im Vorfeld, ebenso wie die möglichen Risiken der OP, die Studien der Lautsprachenentwicklung, so ziemlich alles)

@bilimi: jetzt bin ich auch hier angemeldet :D ...zoe hat die implantation ja sehr gut überstanden und entwickelt sich prächtig, ihr "höralter" beträgt nun 15 wochen und sie beginnt mit zweitönigen geräuschen wie "aoaoaoao", "nananan" etc. auch kann man sie rufen und sie reageirt sofort, sie hört weit mehr, als ich in einer so kurzen zeit erwartet hätte...und sie liebt das hören...nach dem mittagsschlaf, wenn sie die geräte wieder angelegt bekommen soll und sie sie sieht, dann freut sie sich und juchzt vor freude....einfach toll....

@sabine: wie nimmt denn dein sohn die CIs an? mit 8 in der 4.klasse? wow...auf was für eine schule geht er denn, wenn ich fragen darf? ich bin ganz neuierig...erzähl mal, wie er mit den CIs hört und wie er mit ihnen umgeht....natürlich nur, wenn du lust hast...
Liebe Grüße von Yvonne & Zoe Zoe Leonie 08.05.2007, bilaterale CI-Versorgung seit 06/08
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: chatabend morgen 20Uhr THEMA NIE WIEDER TAUB?

#14

Beitrag von Sabine »

Hallo Yvonne,

schön, Dich hier zu treffen. Ich habe den Film mittlerweile auch gesehen, und Euer Beitrag hat mich natürlich sehr an unsere Zeit damals vor über 7,5 Jahren erinnert (MHH, die Ängste, CIC ...). Bei uns lagen damals allerdings 6 Kinder samt Müttern im Zimmer ;-))

Christian trägt die Prozessoren in jeder wachen Minute und meistens eins auch noch nachts. Die ersten vier Wochen nach der Erstanpassung waren hart, weil er sich ständig neugierig die Prozessoren ansehen wollte, aber als das überwunden war und er den Nutzen ganz klar bemerkte, hörte das schlagartig auf.
Er geht auf eine englische Schule (ist fließend zweisprachig in Deutsch/Englisch).

Christian geht zur Musikschule, seit er 2 ist, erst musikalische Früherziehung, dann 2 Jahre Blockflöte, jetzt spielt er Klavier.
Sein allergrößtes Hobby ist Fußball, er spielt im Verein, und wir haben Dauerkarten für den 1. FC Köln (kommen gerade aus dem Stadion, 1:0 gegen Schalke *juhuu*).
Christian geht mit seinen CIs so um, dass sie fast nie ein Thema sind. Er trägt sie gerne und hat sie meistens bunt beklebt, damit sie auch schön auffallen.
Wenn jemand auffallend guckt oder gar fragt, was das denn sei, erklärt er es kurz (zwei Sätze reichen ihm da meist) und geht dann zur Tagesordnung über.
Wenn er seine Prozessoren nicht trägt (z.B. im Schwimmbad), beunruhigt ihn das überhaupt nicht. Er spricht weiter und sieht überwiegend von den Lippen ab. Unsere Gebärdensprachkenntnisse sind sehr dürftig. Wir benutzen ansatzweise LBG als Familie, z.B. heute im Stadion, wo wir alle nix verstehen konnten.

Für Christian ist das Hören mit CIs ja normal. Er war 6 Monate, als er ertaubte, da weiß er ja nicht mehr, wie es sich vorher angehört hat. Er nimmt erstaunliche Unterschiede wahr, erkennt verschiedene Stimmen, Akzente, falsche Töne beim Klavierspielen.
Musik im allgemeinen liebt er.

Er benutzt außer den Prozessoren (noch) keine weiteren Hilfsmittel (also keine FM-Anlage, Zusatzkabel etc.). FM-Anlage haben wir ausprobiert, als er ins 1. Schuljahr kam, hat er damals aber komplett abgelehnt.

Melde Dich, wenn Du Dich austauschen möchtest.

Weiterhin alles Gute für Eure Familie. Schön, dass es bisher so gut läuft.

Viele Grüße,

Antworten