Welches CI?
Re: Welches CI?
@Andrea - versuche es mal ohne Vereinsbrille, ob ich das glaube oder nicht ist völlig egal, nur, so etwas zu erzählen von wegen das Implantatausfälle für alles als Unfälle herhalten sollen... na dann mal her mit dem Hersteller und der Klinik die so etwas behaupten.
Genau das wirst Du aber nicht können, insofern ist es nur Panikmache, oder?
inox
Genau das wirst Du aber nicht können, insofern ist es nur Panikmache, oder?
inox
Re: Welches CI?
@inox
Nein, Andrea hat recht. Wir haben von den Ausfällen auch gehört - unabhängig von Andrea. Und dass man hier keine Namen nennen kann, ist doch wohl klar, wenn man sich nur auf mündliche Aussagen berufen kann und keine Klage am Hals haben will.
Nein, Andrea hat recht. Wir haben von den Ausfällen auch gehört - unabhängig von Andrea. Und dass man hier keine Namen nennen kann, ist doch wohl klar, wenn man sich nur auf mündliche Aussagen berufen kann und keine Klage am Hals haben will.
Re: Welches CI?
Timtomm...du bist ja ein lustiger Vogel, kannst sachlich überhaupt nichts zu diesem Thema beitragen, schreibst aber trotzdem, oder löschst Du Deine Beiträge wieder wie dazumal?
@Bilimi... also nix ganzes weiß man nicht... wenn doch sind es was...
inox
@Bilimi... also nix ganzes weiß man nicht... wenn doch sind es was...
inox
Re: Welches CI?
hallo,
also ich habe es auch von anderer seite gehört. natürlich nenne ich auch weder namen noch sonstwas. nachher bin ich schuld, wenn mein informant eine klage am hals hat und dann bin ich diese informationsquelle auf jeden fall los. und das die konkurenz solche sachen sicher auch verbreiten wird, ist sicher kein geheimnis, oder?
und dann mal ehrlich- lieber eine info "nur vom hörensagen" als keine. denn nur so kann ich kritische fragen stellen bei der wahl des implantats!
also ich habe es auch von anderer seite gehört. natürlich nenne ich auch weder namen noch sonstwas. nachher bin ich schuld, wenn mein informant eine klage am hals hat und dann bin ich diese informationsquelle auf jeden fall los. und das die konkurenz solche sachen sicher auch verbreiten wird, ist sicher kein geheimnis, oder?
und dann mal ehrlich- lieber eine info "nur vom hörensagen" als keine. denn nur so kann ich kritische fragen stellen bei der wahl des implantats!
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Welches CI?
Hallo Momo!
Ich würde Dir vorschlagen, dass Du im Hörzentrum der MHH (Hannover) einen Termin machst, dort gibt es alle 3CI -Firmen und die haben auch Beratungstage. Dort kannst Du Dir von allem selbst ein Bild machen und die Implantate anfassen und die SPs Deinem Sohn mal ans Ohr halten, bei Mia hat das Bionics am besten gepasst und war optisch und technisch für uns das Beste. Und siehe da, Mia hört jetzt 96% von dem eines Normalhörenden und die Reha/Anpassungszeit ist noch nicht abgeschlossen, also könnte es sogar noch besser werden.
LG Nicole
Ich würde Dir vorschlagen, dass Du im Hörzentrum der MHH (Hannover) einen Termin machst, dort gibt es alle 3
LG Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
Re: Welches CI?
Hallo
ja danke für den Tip.
Wir haben bereits entschieden. Werde dann berichten nach der OP, da ich keine pro und kontra Diskussion möchte, ob unsere Entscheidung nun richtig ist oder nicht. (jetzt muss dieKK noch "ja" sagen).
Gruß
ja danke für den Tip.
Wir haben bereits entschieden. Werde dann berichten nach der OP, da ich keine pro und kontra Diskussion möchte, ob unsere Entscheidung nun richtig ist oder nicht. (jetzt muss die
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Welches CI?
Liebe Momo,
dann wünsche ich euch das ihr das "ja" recht bald bekommt und dann für die OP alles Gute.
Liebe Grüße
dann wünsche ich euch das ihr das "ja" recht bald bekommt und dann für die OP alles Gute.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
- 18
Re: Welches CI?
Dann habt ihr meine Daumen, dass die KK zusagt und möglichst alles so verläuft, wie ihr Euch vorstellt!
Viele Grüße
MB
MB
Re: Welches CI?
Liebe Momo + Sohn,
auch ich drücke Euch die Daumen und hoffe, dass die OP gut verläuft.
Liebe Grüße
auch ich drücke Euch die Daumen und hoffe, dass die OP gut verläuft.
Liebe Grüße
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Re: Welches CI?
Hallo Momo,
auch ich drücke Euch die Daumen - für die OP und auch für die Zeit danach. Aber Du hast Dich so gut informiert, das ist doch sehr beruhigend
Bin schon sehr gespannt auf den Bericht "danach".
Liebe Grüße,
auch ich drücke Euch die Daumen - für die OP und auch für die Zeit danach. Aber Du hast Dich so gut informiert, das ist doch sehr beruhigend

Bin schon sehr gespannt auf den Bericht "danach".
Liebe Grüße,
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Welches CI?
Liebe Momo, ich hatte dir schon geschrieben - so wie ich schrieb, soll es sein!
Karin
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
- 16
Re: Welches CI?
Danke Ihr Lieben- es dauert ja noch ein wenig. Das fachpädagogische Gutachten liegt jetzt gerade erst vor, aml sehen was die KK jetzt sagt ... hoffenltich mal einfach "ja". Dann gbit es ja erst den Termin: Ob der noch dieses Jahr ist, weiss ich gar nicht. Aber entschieden was wir wo implantieren lassen haben wir uns.
Ich berichte dann weiter wenn ich mehr weiss!
Gruß
Ich berichte dann weiter wenn ich mehr weiss!
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Welches CI?
DFas könnte ich nicht verantworten...Timtomm hat geschrieben:Ich werde auch ganz dolle Daumen drücken. Musst nur nochmal sagen wann, wenn Du es weißt. Sonst sind meine Daumen bis dahin nicht mehr durchblutet.!
Viele Grüße!

Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Welches CI?
Viel Glück für die OP, wünschen euch das beste für euren Sohn und halten auch ganz fest die Daumen!
Lg Fam. Tosun
Lg Fam. Tosun
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
Re: Welches CI?
Ich denek auch, eine Entscheidung, die man gut informiert getroffen hat, dahinter steht man dann auch
Re: Welches CI?
Liebe Momo
auch von uns viel Glück und Erfolg.
Dein Einsatz als Mutter finde ich sehr gut und empfehlenswert.
Danke.
Viele Grüße
Mondsche
auch von uns viel Glück und Erfolg.
Dein Einsatz als Mutter finde ich sehr gut und empfehlenswert.
Danke.
Viele Grüße
Mondsche
Re: Welches CI?
Hallo Momo,
bestimmt klappt alles super.
Ich bewundere wie strukturiert Du Dich in der letzen Zeit informiert und zu einer Entscheidung durchgekämpft hast.
Hab diese Phase bei uns als sehr chaotisch in Erinnerung.
Noch 2 Daumen mehr sind gedrückt.
Alles Gute Andrea
bestimmt klappt alles super.
Ich bewundere wie strukturiert Du Dich in der letzen Zeit informiert und zu einer Entscheidung durchgekämpft hast.
Hab diese Phase bei uns als sehr chaotisch in Erinnerung.
Noch 2 Daumen mehr sind gedrückt.
Alles Gute Andrea
Mirko (02/04) an Taubheit grenzend beidseitig.
2 CIs
2 CIs
Re: Welches CI?
Hallo,
ich knüpfe mal an dem Thema an. Es sind ja nun shcon ein Paar Jährchen vergangen und ich bin gespannt auf die jetztigen Erfahrungen.
Wir stehen gerade vor der gleichen Frage, welchesCI ???
Unsere Tochter wird in 2 Wochen 4 Jahre alt und noch vor Weihnachten soll das ersteCI Inplantiert werden. Es wurde erst im Sommer die hochgradige Schwerhörigkeit festgestellt, beids. 90 db.
Sie ist zusätzlich Körperbehindert durch einen Hirnschaden. Wir dachten all die Jahre das die Sprache nicht kommt weil sie womöglich auch geistig Behindert ist.
Jetzt trägt sie Hörgeräte, die auf max. gestellt sind und nicht ausreichen.
Wir lassen in Kiel Operieren, gibt es hier gleichgesinnte die dort auch waren?
Wir müßen uns Entscheiden zwischen Cochlea, Med el und AB und stehen vor einem rieseigen ?
Vielleicht könnt ihr uns ja weiterhelfen,
vielen Dank.
ich knüpfe mal an dem Thema an. Es sind ja nun shcon ein Paar Jährchen vergangen und ich bin gespannt auf die jetztigen Erfahrungen.
Wir stehen gerade vor der gleichen Frage, welches
Unsere Tochter wird in 2 Wochen 4 Jahre alt und noch vor Weihnachten soll das erste
Sie ist zusätzlich Körperbehindert durch einen Hirnschaden. Wir dachten all die Jahre das die Sprache nicht kommt weil sie womöglich auch geistig Behindert ist.
Jetzt trägt sie Hörgeräte, die auf max. gestellt sind und nicht ausreichen.
Wir lassen in Kiel Operieren, gibt es hier gleichgesinnte die dort auch waren?
Wir müßen uns Entscheiden zwischen Cochlea, Med el und AB und stehen vor einem rieseigen ?
Vielleicht könnt ihr uns ja weiterhelfen,
vielen Dank.
Liebe Grüße, Judith mit Sinja, geb. 2007 (an Taubheit grenzend mit dem 1. CI seit 01/12 versorgt, das 2. ab dem 05/12, mit einer ICP, erobert in einem Rolli die Welt) :}
Re: Welches CI?
Hallo Judi,
unser Sohn wurde im April 2010 in Kiel operiert.Zur Reha fahren wir nach Schleswig in dasCIC .Warst du da auch schon?
Unser Sohn hat dasCI von Cochlear. Wir haben uns dafür entschieden, da es die meisten Elektroden hat und es nicht ganz so tragisch wäre, wenn einige ausfallen würden. Außerdem ist es schön flach und spritzwassergeschützt. Da unser Sohn sehr stark schwitz, war es ausschlaggebend. Unser Sohn ist froh, dass es er die bunten Schutzkappen nach Lust nd Laune wechseln kann.
Viele Grüße
Oksana
unser Sohn wurde im April 2010 in Kiel operiert.Zur Reha fahren wir nach Schleswig in das
Unser Sohn hat das
Viele Grüße
Oksana
Oksana mit Kirill,11 CI re, HG li; Anastasia,10 CI re, HG li.; Daniil, 6 "Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“
Re: Welches CI?
Hallo Judi,
wir haben uns für unsere Ilsa für MedEl entschieden, da das Implantat momentan das kleinste ist. Da wir sehr viel Angst vor der OP hatten, war das für uns wichtig. Hinzu kam der Rückruf von Cochlea, da hatten wir dann irgendwie kein gutes Gefühl, auf eine "alte Version" zurückzugehen (das ist aber ein eher unsachliches Argument, mit etwas Abstand betrachtet).
Für ein kleines Kind hat Cochlea einen Riesen-Vorteil und das ist die optische Kontrolle, dass alles in Ordnung ist. MedEl-CIs muss man mit einem kleinen Testgerät (etwa so groß wie früher ein 5-DM-Stück) testen. Da kann es auch mal passieren, dass man nach einem halben Tag merkt, dass das eine CI aus war. Wenn die Kinder sehr klein sind und sich nicht beschweren, ist das natürlich doof.
ImCIC haben wir ein Kind mit CIs von AB gesehen. Das sind (noch- eine neue Variante ist in "Mache") riesen Geräte. Wenn unsere Ilsa aber mit 3 Jahren nur halb so gut spricht wie dieses Kind, mach ich drei Kreuze.
Würde ich das alles nochmal machen, würde ich vermutlich darauf bestehen, dass man mir jederCI mal ein Gerät für zwei Wochen mitgibt und man es irgendwie am Kind testet (auch ohne Implantat im Kopf, ist klar), es kann sein, dass ich mich dann nicht für MedEl entschieden hätte. Aber auch hier gilt: zuhören, aber eigene Entscheidung treffen. Aber dass uns niemand von den ganzen Experten, mit denen wir gesprochen haben, auf diesen klaren Nachteil (Statusleuchte) von MedEl ggü Cochlea hingewiesen hat (war allerdings das erste was der Techniker bei der EA sagte...), zeigt, wie viel Halbwissen kursiert.
Liebe Grüße
El Pappo
wir haben uns für unsere Ilsa für MedEl entschieden, da das Implantat momentan das kleinste ist. Da wir sehr viel Angst vor der OP hatten, war das für uns wichtig. Hinzu kam der Rückruf von Cochlea, da hatten wir dann irgendwie kein gutes Gefühl, auf eine "alte Version" zurückzugehen (das ist aber ein eher unsachliches Argument, mit etwas Abstand betrachtet).
Für ein kleines Kind hat Cochlea einen Riesen-Vorteil und das ist die optische Kontrolle, dass alles in Ordnung ist. MedEl-
Im
Würde ich das alles nochmal machen, würde ich vermutlich darauf bestehen, dass man mir jeder
Liebe Grüße
El Pappo
[size=small]Eine Tochter Ilsa, * 2011, von Geburt an gehörlos; CI MedEl seit Dez 2011 bds.; ein Sohn * 2006, normalhörend aber nicht gehorchend[/size]
Re: Welches CI?
hallo elpappo
schön von euch zu lesen!
dass mitder optischen kontrolle wusste ich auch nicht. danke für diesen durchaus wichtigen hinweis. gibt es denn bei medel nicht die möglichkeit sich über die fernbedienung "warnen" zu lassen (wie bei cochlear n 5)?
zur entsceidung selber: man wird nie wissen was wäre wenn.. und das sit auch gut so. ich denke euer bauchgefühl war so und dann ist es gut wie es ist. hättet ihr gegen euer bauchgefühl entschieden und dann wäre was gewesen, hätte man sich vielleicht immer vorwürfe gemacht (kontrollleuchte hin oder her).
die kids lernen auch schnell zu zeigen wenn dasci aus ist und bringen es dann.
ansonsten habe ich dem nicht zuzufügen und finde es toll wie ihr das als familei macht!
ganz liebe grüße
schön von euch zu lesen!
dass mitder optischen kontrolle wusste ich auch nicht. danke für diesen durchaus wichtigen hinweis. gibt es denn bei medel nicht die möglichkeit sich über die fernbedienung "warnen" zu lassen (wie bei cochlear n 5)?
zur entsceidung selber: man wird nie wissen was wäre wenn.. und das sit auch gut so. ich denke euer bauchgefühl war so und dann ist es gut wie es ist. hättet ihr gegen euer bauchgefühl entschieden und dann wäre was gewesen, hätte man sich vielleicht immer vorwürfe gemacht (kontrollleuchte hin oder her).
die kids lernen auch schnell zu zeigen wenn das
ansonsten habe ich dem nicht zuzufügen und finde es toll wie ihr das als familei macht!
ganz liebe grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI