Hallo,
hat jmd. von euch Erfahrung zur der Internatsschule für Hörgeschädigte?
Lg Nele
Erfahrung zur Internatsschule in Schleswig für Hörgeschädigte
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
- 18
Re: Erfahrung zur Internatsschule in Schleswig für Hörgeschädigte
Warum fragst du? Überlegst du zu wechseln?
Viele Grüße
MB
MB
Re: Erfahrung zur Internatsschule in Schleswig für Hörgeschädigte
Ich überlege nicht zu wechseln. Ich überlege nur dort, mal eine Probewoche zu machen, um Erfahrung zu Sammeln.
lg Nele
lg Nele
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
- 18
Re: Erfahrung zur Internatsschule in Schleswig für Hörgeschädigte
Du kannst gerne im gl-cafe.de fragen, wie die Erfahrungen in Schleswig sind. Dort schreiben einige mit, die dort
zur Schule gehen bzw. gingen.
Aber Hand auf Herz: Falls du das Gefühl hast, dass du als Hörgeschädigte etwas weniger soziale Kontakte hast, als
deine hörende Mitschüler allgemein untereinander, aber notenmäßig und vom Unterrichtablauf her ganz gut funktioniert,
dann würde ich auch nicht an einem Wechsel denken, sondern einfach versuchen meine eigene Freizeit durch
GL-Verein oder SH-Verein oder SH-Jugendgruppe zu füllen.
Ich bin als Jugendliche in ein GL-Verein beigetreten und haben Sommercamp besucht und habe eigentlich ziemlich
deutschlandweit Kontakte zu anderen Hörgeschädigten und hab hier und da mal eine Aktivität mitgemacht, sodass
ich motiviert und sozial gestärkter weiterhin zur Regelschule ging. Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt, beim
Übergang zur Oberstufe, ob ich doch nicht zu einer SH-Schule wechsel. Aber im Nachhinein war es eine sehr gute
Entscheidung, dass ich geblieben bin - und mein soziales Umfeld um eine weitere Dimension erweitert habe: Kontakte
zu anderen Hörgeschädigten.
zur Schule gehen bzw. gingen.
Aber Hand auf Herz: Falls du das Gefühl hast, dass du als Hörgeschädigte etwas weniger soziale Kontakte hast, als
deine hörende Mitschüler allgemein untereinander, aber notenmäßig und vom Unterrichtablauf her ganz gut funktioniert,
dann würde ich auch nicht an einem Wechsel denken, sondern einfach versuchen meine eigene Freizeit durch
GL-Verein oder SH-Verein oder SH-Jugendgruppe zu füllen.
Ich bin als Jugendliche in ein GL-Verein beigetreten und haben Sommercamp besucht und habe eigentlich ziemlich
deutschlandweit Kontakte zu anderen Hörgeschädigten und hab hier und da mal eine Aktivität mitgemacht, sodass
ich motiviert und sozial gestärkter weiterhin zur Regelschule ging. Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt, beim
Übergang zur Oberstufe, ob ich doch nicht zu einer SH-Schule wechsel. Aber im Nachhinein war es eine sehr gute
Entscheidung, dass ich geblieben bin - und mein soziales Umfeld um eine weitere Dimension erweitert habe: Kontakte
zu anderen Hörgeschädigten.
Viele Grüße
MB
MB