Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Mima
Beiträge: 66
Registriert: 10. Feb 2008, 00:21
17

Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#1

Beitrag von Mima »

hallo nochmals,
da ich hier schon so viele liebe und wertvolle Tipps bekommen habe, komme ich heute wieder mit einer bescheidenen Frage:

Mittwoch bekam mein 4-jähriger sein Hg. Erstmal ein Oticon Tego und Stufe 1 eingestellt von 3.

Wenn er morgens aufsteht und hat sein HG intus, dann benimmt er sich erstmal wie ein Zappelkind. Trällert laute Lieder, schreit Töne raus, macht Geräusche, kloppt auf den Tisch usw. Er macht dann sein HG raus und möchte es dann sofort wieder eingesetzt haben.
Gestern abend nahm ich es ab zum Schlafen und er holte sich das Teil wieder.

Ich würde dieses Benehmen verstehen, wenn er noch nie gehört hätte, aber er ist ja nur einseitig Schwerhörig. Könnte das HG falsch eingestellt sein? Ist das normales Benehmen in der Eingewöhnungszeit? Sollte ich nochmals die Akkustikerin kontaktieren?

Und wie fixiere ich das Ding, dass es im Sportunterricht nicht immer rausfällt? Es lag mehrmals in 3 Einzelteilen auf dem Boden.

LG Wilma
:help:
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Wilma

zur Einstellung kann ich natürlich nichts sagen. Normalerweise wird der "Poti" (das ist das Lautstärkerädchen) bei Kindern deaktiviert (per Computerprogrammierung), so dass man nicht versehentlich etwas verstellen kann. Dabei wäre es dann egal auf welcher Zahl es steht. Über die Einstellung/ Lautsärke der HGs sagt das erstmal soviel nicht aus.
Ein deultiches Zeichen für ein "zu Laut" wäre eine übermäßige Schreckhaftigkeit bei lauten Geräuschen. Ich denke eher, dass es für dseinen Sohn ungewohnt ist auf dem Ohr zu hören (ist ja auf jeden Fall lauter und wahrscheinlich auch klarer als vorher). Hinzu kommt dann noch, dass es ein deultich anderes hören ist als auf der Seite ohne HG, so dass er wahrscheinlich testet. Das ebbt aber in der Regel ab. Normalerweise solltet ihr ja am Anfang ganz engmaschige regelmäßige Termine beim Akustiker haben, um eine gute Einstellung der HGs hinzubekommen.
Zur Sicherung: es gibt so Haltclips für die HGs, die am HG befestigt werden und auf der anderen Seite an der Kleidung. Fällt allerdings das HG auseinander in Einzelteil hilft das auch nicht viel.... und viel Kinder nerven auch die Bänder. Eigenltich sitzen die Dinger ja mit den Ohrstücken schon recht fest im Ohr und fallen auch bei Kopfständen so leicht nicht raus (das Tego ist ja auch ein recht kleines und leichtes Gerät). Probleme gibt es halt mal beim an- und ausziehen enger Pullover, da dabei ein HG hängen bleiben kann und dann rausgerissen wird...

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#3

Beitrag von Momo »

P.S. es ist am Anfang durchaus sinnvoll eine HG Tagebuch zu führen: wann wurde das HG getragen, wann wurde es (warum) rausgenommen, gibt es Situationen die zu laut leise sind, ist irgendwas auffälliges in einer best. Situation bemrkt worden usw. Das gibt dem Akustiker Anhaltspunkte für eine genauere Einstellung der HGs.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#4

Beitrag von Nina M. »

Für mich klingt das jetzt keineswegs ungewöhnlich oder auch nicht nach zu lauter Einstellung, sondern ich würde mal schätzen, dein Sohn testet einfach ausgiebig aus, was er mit dem HG alles hören kann. Er macht absichtlich krach um zu sehen wieviel er auf dem Ohr mit dem Hörgerät jetzt hört, würde ich mal denken. Das ist doch gut. Auch dass er das HG wieder haben will oder sich auch abends wiederholt, zeigt doch, dass er offenbar davon profitiert.
Ich glaube du brauchst dir da keine zu großen Sorgen machen, wenn die Einstellung falsch wäre, wäre sein Verhalten sicherlich anders (HG ablehnen, rausreißen, nicht wieder einsetzen wollen).

Das mit dem HG-Tagebuch von Momo ist eine sehr gute Idee, weil du damit auch dem Akustiker wichtige Ansatzpunkte zur weiteren Einstellung liefern kannst.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Mima
Beiträge: 66
Registriert: 10. Feb 2008, 00:21
17

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#5

Beitrag von Mima »

Vielen Dank Momo für die superschnelle Antwort,
Das Halteband bekommt man auch beim Akkustiker? Zum Glück ist das HG bisher im GL-KiGa rausgefallen, so konnte es von den dortigen Lehrerinnen zusammengebaut werden, die sich auch auskennen. Leider war ich beim HG anpassen nicht dabei, sonst hätte ich vielleicht auch mehr über die Eingewöhnung erfahren.
Tagebuch ist eine gute Sache, werde ich anfangen. Leider kann sich Sam nicht so artikulieren, was er für einen Eindruck vom HG hat. Und ob es für ihn einen Unterschied vom Hören macht. Mal sehen, ob heute abend was im Berichtsheft des KiGa steht.
Er drückt immer mal auf den Knopf vom HG und hört Musik? Nächsten Mittwoch haben wir wieder Termin beim Akkustiker und dann wird die Stufe höher gestellt, um die Lautstärke langsam anzupassen.
LG Wilma
:help:
Mima
Beiträge: 66
Registriert: 10. Feb 2008, 00:21
17

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#6

Beitrag von Mima »

ich hab gerade beim Akkustiker angerufen und nachgefragt wegen einer Halterung. Sie meinte, dass der Schlauch bestimmt zu lang ist. Beim Sportunterricht muss das HG halten. Ich soll vorbeikommen, damit es besser fixiert wird.
lg Wilma
:help:
hotte
Beiträge: 32
Registriert: 18. Aug 2008, 21:40
16

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#7

Beitrag von hotte »

Hallo zusammen!

Eine Alternative zur Hörgerätebefestigung ist Toupetklebeband. Von diesem beidseitig klebenden Band (gibt es beim Friseur oder auch beim Akustiker) reicht ein kleines Stück, um das Hörgerät hinterm Ohr zu fixieren. Bei unserem Kleinen hält es besser und angenehmer als die Halterungen mit Bügel.

Viele Grüße
Christine
FinnsMama
Beiträge: 172
Registriert: 27. Feb 2008, 23:05
17
Wohnort: Osnabrück

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#8

Beitrag von FinnsMama »

Also "Musik" ertönt bei den HGs von meinem Sohn immer dann, wenn sie angeschaltet werden. Sind die Knöpfe von den HGs von deinem Sohn nicht deaktiviert? Würde das beim Akustiker vielleicht nochmal ansprechen, vielleicht ist es besser, die Knöpfe zu deaktivieren. Wir schalten die Geräte übers Batteriefach an und aus.
Janina mit Finn (2/2004) mit beidseitiger Schallempfindungsschwerhörigkeit
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#9

Beitrag von Momo »

FinnsMama hat geschrieben:Also "Musik" ertönt bei den HGs von meinem Sohn immer dann, wenn sie angeschaltet werden. Sind die Knöpfe von den HGs von deinem Sohn nicht deaktiviert? Würde das beim Akustiker vielleicht nochmal ansprechen, vielleicht ist es besser, die Knöpfe zu deaktivieren. Wir schalten die Geräte übers Batteriefach an und aus.
Ja auf jeden Fall und die Lautstärkereglung auch. Ein und ausschalten ist bei den Tego ja über das Batteriefach. Und eine Melodie ertönt dann tatsächlich beim Anschalten.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Mima
Beiträge: 66
Registriert: 10. Feb 2008, 00:21
17

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#10

Beitrag von Mima »

KREISCH!!!!!
heute morgen verweigerte er völlig das HG. Sagt, dass es weh tut. Ich schau nach und tatsächlich - sogar eine offene Druckstelle :( in der Ohrmuschel.
Sieht schon wüst und ziemlich schmerzhaft aus. Werde für heute wohl eine Pause einlegen müssen.

Das mit dem Klebeband istauch eine super Idee, werde ich probieren.
LG wilma
:help:
Wildrose
Beiträge: 93
Registriert: 14. Mai 2003, 08:46
21
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#11

Beitrag von Wildrose »

Hi,

das komische Benehmen... tja, bei meinem war es am Anfang auch so und es ist immer noch so :) er trägt die Geräte seit vier Jahren und ab und an kreischt oder brüllt er ohne Grund. Grad mal so in die Runde :help: ... auf die Dauer ist es nervig. Aber die Ärzte konnten mir auch keine genaue Antwort geben. Ist wohl sein Temparament... komisches Temparament.
Sohn: mittelgradig bis zur hochgradigen Schwerhörigkeit angrenzend :worm:
Wildrose
Beiträge: 93
Registriert: 14. Mai 2003, 08:46
21
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sohn benimmt sich merkwürdig seit den HG

#12

Beitrag von Wildrose »

Und wegen den Druckstellen solltest Du gleich zum Akkustiker gehen und die Ohrpasstücke passende schleifen lassen. Das tut doch weh... das arme Kerlchen :worm: .

LG
Sohn: mittelgradig bis zur hochgradigen Schwerhörigkeit angrenzend :worm:
Antworten