Melantonin BERA
- 
				Tina-Sarah
 - Beiträge: 330
 - Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
 - 19
 - Wohnort: Münsterland
 
Melantonin BERA
Hallo allerseits,
könnt ihr mir mal den Unterschied zwischen einer NN-Bera (Motchednoise) und einer Click Bera erklären ?
Wer hat schon Erfahrungen mit der Sedierung unter Melantonin für eine Bera gemacht ?
Wäre dankbar für einige Antworten !!
Grüße
Tina
			
			
									
						könnt ihr mir mal den Unterschied zwischen einer NN-Bera (Motchednoise) und einer Click Bera erklären ?
Wer hat schon Erfahrungen mit der Sedierung unter Melantonin für eine Bera gemacht ?
Wäre dankbar für einige Antworten !!
Grüße
Tina
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
			
						Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
- 
				Andrea Heiker
 - Beiträge: 3024
 - Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
 - 23
 
Re: Melantonin BERA
Hallo,
Notches Noise, es werden verschiedene Frequenzen getestet, meistens 500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz und 4000 Hz. Bei einer Click-BERA werden nur Clicks gegeben. In den Clciks sind mehrere Frequenzen gemicht. Mit Click-BERA kann man NICHT den Hörverlust in den unterschiedlcihen Frequenzen feststellen. Wenn eine BERA bevorsteht, sollten Eltern unbedingt eine NN BERA verlangen.
Gruß
Andrea
			
			
									
						Notches Noise, es werden verschiedene Frequenzen getestet, meistens 500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz und 4000 Hz. Bei einer Click-BERA werden nur Clicks gegeben. In den Clciks sind mehrere Frequenzen gemicht. Mit Click-BERA kann man NICHT den Hörverlust in den unterschiedlcihen Frequenzen feststellen. Wenn eine BERA bevorsteht, sollten Eltern unbedingt eine NN BERA verlangen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
			
						Re: Melantonin BERA
Hallo
ich würde immer auf einer NN (notched Noise=frequenzspezifisch) Bera bestehen. Bei meinem Sohn wurde anfänglich nur Click Beras gemacht und damit das eine Ohr als normalhörend diagnostiziert. Leider hat sich dann bei der Sprachentwicklung rausgestellt, dass sie nicht nur SEHR langsam ist für den ja nur einseitig vorhandenen Hörschaden, sondern dass er unddeutlich sprach und eingige Buchstaben gar nicht. Bei der anschliessenden NN Bera stellte sich dann heraus, dass er genau EINE Frequenz nahezu normal hört, aber sowohl einen Tiefton- als auch einen Hochtonabfall hat, zwar nur mittelgradig aber das reichte für die schlechte Aussprache. Er bekam dann ganz schnellHGs  und holte rasant sprachlich als auch "aussprachlich" auf.
Von einer Sedierung mit Melatonin habe ich noch nie gehört... Bei uns wurde das immer in Narkose gemacht, vor allem weil eine NN Bera auch länger dauert als eine Click Bera und das Kind ja zuverlässig schlafen sollte um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
LG
			
			
									
						ich würde immer auf einer NN (notched Noise=frequenzspezifisch) Bera bestehen. Bei meinem Sohn wurde anfänglich nur Click Beras gemacht und damit das eine Ohr als normalhörend diagnostiziert. Leider hat sich dann bei der Sprachentwicklung rausgestellt, dass sie nicht nur SEHR langsam ist für den ja nur einseitig vorhandenen Hörschaden, sondern dass er unddeutlich sprach und eingige Buchstaben gar nicht. Bei der anschliessenden NN Bera stellte sich dann heraus, dass er genau EINE Frequenz nahezu normal hört, aber sowohl einen Tiefton- als auch einen Hochtonabfall hat, zwar nur mittelgradig aber das reichte für die schlechte Aussprache. Er bekam dann ganz schnell
Von einer Sedierung mit Melatonin habe ich noch nie gehört... Bei uns wurde das immer in Narkose gemacht, vor allem weil eine NN Bera auch länger dauert als eine Click Bera und das Kind ja zuverlässig schlafen sollte um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						- 
				Tina-Sarah
 - Beiträge: 330
 - Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
 - 19
 - Wohnort: Münsterland
 
Re: Melantonin BERA
Danke euch beiden für die Antworten !!
Wir haben folgendes in Sachen BERA schon erlebt, und zwar wurde bei Sarah schon 4mal eine BERA gemacht oder besser versucht zu machen. Das erste Mal hat es sehr gut geklappt. Das Problem war dass sie einen Schnuller im Mund hatte den sie zum einschlafen brauchte und der hat angeblich gestört ( einige Reflexnukler waren dazwischen). Auf meine Frage ob ich ihn rausnehmen sollte bekam ich nein er stört nicht.
Die zweite BERA konnte nicht mehr gemacht werden weil das Melantonin bei Sarah nicht mehr anschlug, genauso bei Nr. 4. Beim dritten Versuch hat sie zwar geschlafen aber ganz unruhig und zum Ende ist die BERA nicht gekommen weil sie vorher wach wurde.
Aufgrund dieser Erfahrungen haben wir mit dem zuständigen Arzt abgesprochen dass wenn eine BERA anstehen sollte, diese unter Vollnarkose gemacht wird. Jetzt bekamen wir einen neuen Termin für eine Melantonin-BERA und als ich angerufen und nachgefragt habe warum, da hiess es "Das hätten die Oberärzte so beschlossen". Der zuständige Arzt mit dem wir gesprochen haben war bei der Sitzung nicht dabei.
Ich ärgere mich fürchterlich über solche Sachen und fühle mich auch reichlich verarscht von denen.
Wollte auch nur mal hören ob hier schon jemand Erfahrungen mit der Melantonin GEschichte gemacht hat und ob Sarah so ein Einzelfall ist wo das Zeug nicht anschlägt.
Liebe Grüße
Tina
			
			
									
						Wir haben folgendes in Sachen BERA schon erlebt, und zwar wurde bei Sarah schon 4mal eine BERA gemacht oder besser versucht zu machen. Das erste Mal hat es sehr gut geklappt. Das Problem war dass sie einen Schnuller im Mund hatte den sie zum einschlafen brauchte und der hat angeblich gestört ( einige Reflexnukler waren dazwischen). Auf meine Frage ob ich ihn rausnehmen sollte bekam ich nein er stört nicht.
Die zweite BERA konnte nicht mehr gemacht werden weil das Melantonin bei Sarah nicht mehr anschlug, genauso bei Nr. 4. Beim dritten Versuch hat sie zwar geschlafen aber ganz unruhig und zum Ende ist die BERA nicht gekommen weil sie vorher wach wurde.
Aufgrund dieser Erfahrungen haben wir mit dem zuständigen Arzt abgesprochen dass wenn eine BERA anstehen sollte, diese unter Vollnarkose gemacht wird. Jetzt bekamen wir einen neuen Termin für eine Melantonin-BERA und als ich angerufen und nachgefragt habe warum, da hiess es "Das hätten die Oberärzte so beschlossen". Der zuständige Arzt mit dem wir gesprochen haben war bei der Sitzung nicht dabei.
Ich ärgere mich fürchterlich über solche Sachen und fühle mich auch reichlich verarscht von denen.
Wollte auch nur mal hören ob hier schon jemand Erfahrungen mit der Melantonin GEschichte gemacht hat und ob Sarah so ein Einzelfall ist wo das Zeug nicht anschlägt.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
			
						Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Re: Melantonin BERA
Hallo!!!
sorry mal ne blöde frage"was ist melantonin"
gruß saskia
			
			
									
						sorry mal ne blöde frage"was ist melantonin"
gruß saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
			
						L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Re: Melantonin BERA
Hallo Tina
ich weiss ehrlich gesagt auch nicht was Melantonin nun für ein Wirkstoff ist. Klingt mir ja eher nach Beruhigungsmittel??????
Also der Oberarzt kann ja viel beschliessen, aber ihr seid die Eltern. Ich würde da anrufen und den Oberarzt am Telefon verlangen- ggf. soll er halt anrufen, wenn er Zeit hat. Ich weiss das ist schwer, aber für deine Tochter würde ich mich überwinden.
Naja und bei einer Bera sollte das Kind eben ganz sicher und ruhig schlafen, denn jede nur kleinste Bewegung (auch der Schnuller!) kann das Ergebnis verfälschen.
Ich würde bei 4 gescheiterten Versuchen jetzt auf eine Notched Noise(!!!) Bera unter Narkose bestehen, denn man kann ja auch nicht ständig neue Beras machen, die dann nie vollständig oder wirklich sicher sind!
Also unsere Beras haben alle unter Narkose stattgefunden, ausser einer und die hat definitiv falsche Ergebnisse angezeigt (mein Sohn macht mittlerweile nämlich sehr zuverlässig Hörtests und die decken sich mit den vorher gemachten in Narkose ziemlich genau, nur eben nicht mit der ohne Narkose!).
Beruhigungsmittel schlagen bei meinem Sohn übrigens teilweise ins Gegenteil um, d.h. er wird total unruhig...
Sorry mehr weiss ich auch nicht, aber setzt dich durch und mach denen klar du willst jetzt klare und eindeutige frequenzspezifische(!) Ergebnisse ohne Hin und Her. Ihr habt es ja nun oft genug ohne Narkose probiert.
LG
			
			
									
						ich weiss ehrlich gesagt auch nicht was Melantonin nun für ein Wirkstoff ist. Klingt mir ja eher nach Beruhigungsmittel??????
Also der Oberarzt kann ja viel beschliessen, aber ihr seid die Eltern. Ich würde da anrufen und den Oberarzt am Telefon verlangen- ggf. soll er halt anrufen, wenn er Zeit hat. Ich weiss das ist schwer, aber für deine Tochter würde ich mich überwinden.
Naja und bei einer Bera sollte das Kind eben ganz sicher und ruhig schlafen, denn jede nur kleinste Bewegung (auch der Schnuller!) kann das Ergebnis verfälschen.
Ich würde bei 4 gescheiterten Versuchen jetzt auf eine Notched Noise(!!!) Bera unter Narkose bestehen, denn man kann ja auch nicht ständig neue Beras machen, die dann nie vollständig oder wirklich sicher sind!
Also unsere Beras haben alle unter Narkose stattgefunden, ausser einer und die hat definitiv falsche Ergebnisse angezeigt (mein Sohn macht mittlerweile nämlich sehr zuverlässig Hörtests und die decken sich mit den vorher gemachten in Narkose ziemlich genau, nur eben nicht mit der ohne Narkose!).
Beruhigungsmittel schlagen bei meinem Sohn übrigens teilweise ins Gegenteil um, d.h. er wird total unruhig...
Sorry mehr weiss ich auch nicht, aber setzt dich durch und mach denen klar du willst jetzt klare und eindeutige frequenzspezifische(!) Ergebnisse ohne Hin und Her. Ihr habt es ja nun oft genug ohne Narkose probiert.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: Melantonin BERA
Hallo!
Bist Du sicher,das die Sedierung mit Melantonin sein soll?
Melantonin ist eigentlich ein Hormon.Meiner Ansicht nach,kann man damit nicht wirklich sedieren.Ich würde Dir auch raten noch mal nachzufragen!LG Anni
			
			
									
						Bist Du sicher,das die Sedierung mit Melantonin sein soll?
Melantonin ist eigentlich ein Hormon.Meiner Ansicht nach,kann man damit nicht wirklich sedieren.Ich würde Dir auch raten noch mal nachzufragen!LG Anni
- 
				Tina-Sarah
 - Beiträge: 330
 - Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
 - 19
 - Wohnort: Münsterland
 
Re: Melantonin BERA
Ja ich bin mir sicher dass es mit Melantonin gemacht werden soll. Es ist ein körpereigenes Hormon dass unser Körper produziert wenn wir müde werden. Dieses Verfahren ist hier in Deutschland noch nicht ganz offiziell erlaubt. Will sagen labormässig durchgestet, ich hoffe ihr versteht wie ich das jetzt meine. Es hat auf jeden Fall keine Nebenwirkungen und deswegen versuchen sie es in Münster erst mal mit Melantonin die Kinder zum schlafen zu kriegen. Nur bei Sarah klappt das nicht.
Ich habe heute auch unseren Akustiker drauf angesprochen und er sagte mir dass die Bera-Kurven die er von uns bekommen hat von einer NN-Bera stammen. Das hättemn wir damit schon mal geklärt.
Ich habe ja in MS angerufen und gesagt dass wir einer Bera zustimmen, allerdings nur unter Vollnarkose um endlich mal vernünftige Ergebnisse zu bekommen.
Bin mal gespannt wann ich Antwort kriege. Werde mich nächste Woche dort wohl noch mal in Erinnerung bringen. Nicht dass sie es vergessen.
Liebe Grüße
Tina
			
			
									
						Ich habe heute auch unseren Akustiker drauf angesprochen und er sagte mir dass die Bera-Kurven die er von uns bekommen hat von einer NN-Bera stammen. Das hättemn wir damit schon mal geklärt.
Ich habe ja in MS angerufen und gesagt dass wir einer Bera zustimmen, allerdings nur unter Vollnarkose um endlich mal vernünftige Ergebnisse zu bekommen.
Bin mal gespannt wann ich Antwort kriege. Werde mich nächste Woche dort wohl noch mal in Erinnerung bringen. Nicht dass sie es vergessen.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
			
						Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Re: Melantonin BERA
Hallo Tina
na das mit den Nebenwirkungen ist ja imer eine Sache... sagen wir mal sie bahupten es hat keine bzw. es wurden noch keine festgestellt. Ich bin da eher skeptisch, denn egal was es wird dem Körper künstlich etwas zugeführt und er reagiert drauf.. Also ich würde auch nur zustimmen, wenn sie es in Narkose machen. Schön, wenn sie tatsächlich eine NN Bera gemacht haben (kann ich fast gar nicht glauben, denn die meisten machen es nicht ohne Aufforderung- fragt also VORHER auf jeden Fall auch beim Arzt nach!).
Weiterhin viel Glück von
			
			
									
						na das mit den Nebenwirkungen ist ja imer eine Sache... sagen wir mal sie bahupten es hat keine bzw. es wurden noch keine festgestellt. Ich bin da eher skeptisch, denn egal was es wird dem Körper künstlich etwas zugeführt und er reagiert drauf.. Also ich würde auch nur zustimmen, wenn sie es in Narkose machen. Schön, wenn sie tatsächlich eine NN Bera gemacht haben (kann ich fast gar nicht glauben, denn die meisten machen es nicht ohne Aufforderung- fragt also VORHER auf jeden Fall auch beim Arzt nach!).
Weiterhin viel Glück von
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
			
						Re: Melantonin BERA
Liebe Tina,
wir haben ähnliche Erfahrungen mit der Melatonin-Sedierung gemacht (wird in Heidelberg ebenfalls empfohlen, da viel verträglicher fürs Kind): es hat bei unserer Tochter zwar gewirkt, allerdings nicht lang genug, sie schlief recht unruhig und wachte zu früh auf, so dass das Ergebnis nicht ausreichend verwertbar war. Wir haben bei der zweiten BERA auch auf Vollnarkose bestanden, mit Erfolg. Lass Dich also nicht nochmal mit Melatonin abfertigen, wenn Du es nicht möchtest - natürlich wünscht man sich einerseits eine möglich schonende Sedierung fürs Kind, auf der anderen Seite ist ja am wichtigsten, dass man endlich ein sicheres Ergebnis bekommt, also lieber einmal etwas weniger schonend als X-mal ohne zufriedenstellendes Ergebnis (was ja letztlich auch für alle Beteiligten Stress bedeutet).
Viele Grüße,
Maike
			
			
									
						wir haben ähnliche Erfahrungen mit der Melatonin-Sedierung gemacht (wird in Heidelberg ebenfalls empfohlen, da viel verträglicher fürs Kind): es hat bei unserer Tochter zwar gewirkt, allerdings nicht lang genug, sie schlief recht unruhig und wachte zu früh auf, so dass das Ergebnis nicht ausreichend verwertbar war. Wir haben bei der zweiten BERA auch auf Vollnarkose bestanden, mit Erfolg. Lass Dich also nicht nochmal mit Melatonin abfertigen, wenn Du es nicht möchtest - natürlich wünscht man sich einerseits eine möglich schonende Sedierung fürs Kind, auf der anderen Seite ist ja am wichtigsten, dass man endlich ein sicheres Ergebnis bekommt, also lieber einmal etwas weniger schonend als X-mal ohne zufriedenstellendes Ergebnis (was ja letztlich auch für alle Beteiligten Stress bedeutet).
Viele Grüße,
Maike
