HILFE!! Hörgeräte nass!

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Schnuckelchen04
Beiträge: 1
Registriert: 29. Jul 2008, 21:25
17

HILFE!! Hörgeräte nass!

#1

Beitrag von Schnuckelchen04 »

Hallo!
Hab ein riesen Problem. Meine Tochter (16 Monate) wird mittlerweile seit einigen Monaten mit Hörgeräten versorgt. Allerdings sind das immer noch die Leihgeräte vom Akustiker.
Gestern hat sie mir beim Wäsche waschen "geholfen". In einem unbeobachteten Moment muss sie eins ihrer Hörgeräte in den Wassereimer mit eingeweichter Wäsche geworfen haben.
Ich hab erst ca. eine halbe Stunde später gemerkt dass sie nur noch ein HG hatte. Nach langem suchen haben wir es dann gefunden.
Natürlich funktioniert es nicht mehr. Was soll ich jetzt machen? Zahlt da meine Haftpflicht, da es jetzt nur Leihgeräte sind?
Mein Akustiker ist erst am Montag wieder erreichbar.
Danke schon mal.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: HILFE!! Hörgeräte nass!

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo,

ich würde das Hörgerät im Moment nicht testen, sondern ausschalten, öffenen, was sich für einen Laien öffnen lässt und möglichst gut trocknen (vielleicht mit dem Föhn, dabei aber schauen, dass es nicht zu heiss bekommt) und dann weiter ein paar Tage trocknen lassen (ev. über der Heizung). Vielleicht funktioniert es danach wieder.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
guenter k.
Beiträge: 266
Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
17

Re: HILFE!! Hörgeräte nass!

#3

Beitrag von guenter k. »

Hallo,
vielleicht noch folgendes, Batteriefach öffnen Batterie raunehmen , mit Küchenkrep trocken tupfen (das Batteriefach, Batterie in den Sondermüll) und wie beschrieben irgendwie trocknen-

Die Hausratversicherung kommt für solchen Schaden in der Regel nicht auf. Allerdings versichern die Akustiker Leihgeräte über eine spezielle Versicherung selbst.

Viele Grüße,

Günter
Antworten