Die neusten Werte links immer schlechter...?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
PaulundKaimama
Beiträge: 32
Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
16
Wohnort: Rostock

Die neusten Werte links immer schlechter...?

#1

Beitrag von PaulundKaimama »

Hallo an alle hier,
heute war Kai mal wieder bei der Pädaudiologie. Er trägt seit 2 Wochen seine Testgeräte bds. und nun sollte mal eine erste Untersuchung gemacht werden. Das rechte Ohr ist von den Werten wie gehabt und das HG hilft (muss natürlich noch besser angepasst werden).
Beim Linken Ohr sind die Werte im hochtonbereich mittlerweile zwischen 80 und100 DB ca. 20 DB schlechter als noch vor knapp einem Monat. Wie kann das sein? Die HG kommen derzeit auf 60 DB in der Einstellung.
Morgen hab ich Termin bei der hörgeräteakustikerin. Weitere Anpassung.

Meine Frage die sich stellt. Wird das nun immer schlimmer bei Kais linkem Ohr? Die Öberärztin drückte sich da ziemlich schwammig aus.
Wer hat ähnliche Erfahungen?

LG
Melanie
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#2

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

ich kann euch leider nicht wirklich weiter helfen, ich kann nur erzählen, wie es bei mir ist.

Vor ca. 9 Monaten wurde bekannt, dass ich Schwerhörig bin ( siehe Signatur für Juli '08) Dann bekam ich bds. Hörgeräte. Soweit so gut.
Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass es sich verschlechtert hatte aber vor ca. 3 Wochen extrem, also ging ich zum Akustiker wegen Hörtest.
Dieser fiel schlechter aus ( siehe Signaturr für März '09)
Leider weiß ich auch nicht woran es liegt.

Sorry das ich nicht helfen konnte sondern nur meine eigene erfahrung schildern konnte.

Liebe Grüße
Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#3

Beitrag von Momo »

hallo melanie

schwierig zu sagen. wenn ich richtig lese ist er ja auch erst 2 jahre alt. da sind die tests natürlich nicht so genua, je nach verfassung und konzentration des kindes kann es da schon zu solchen schwankungen kommen ohne dass sich am hörvermögen was geändert hat. wurde denn das jetzt schlechtere ohr zuerst gemessen? und waren die reaktionen eindeutig? wie wurde die hörschwelle vorher bestimmt- nur mittels bera?
natürlich gibt es auch sh die sich verschlechtern, mal schnell mal langsam. aber um wirklich sicher zu sein, muss man immer wieder hörtests machen und dann hat man anhaltspunkte.
was meinst du mit "die hgs kommen jetzt auf 60 db verstärkung"?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#4

Beitrag von Momo »

p.s. ist er erkältet?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PaulundKaimama
Beiträge: 32
Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
16
Wohnort: Rostock

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#5

Beitrag von PaulundKaimama »

Hallo,
Meine aussage das die hg links jetzt auf 60 db verstärkung kommen meinte das die Schwelle mit Hörgerät links derzeit bei 60 DB liegt. Sorry weis nicht wie ich das ausrücken soll. die HG hat er ja erst 2 Wochen und die einstellung wollten alle schrittweise einstellen also sich langsam rantasten.

Das schlechte Ohr ist zuerst getestet worden. Erst mit HG dann ohne. Dann wurde das bessere rechte Ohr getestet.

Die Ohren sind schon mehrfach getestet worden. Normale BERA und auch in Narkose sowie alle Tests die für sein Alter angebracht sind. Verhaltens- bzw Spielaudiometrie sowie Hörtests mit Kopfhörern wurde auch gemacht. Ach und der macht immer sehr gut mit. Das wurde heute wieder betont. die sind alle sehr begeistert wie toll Kai das macht.
Kai hat laut aussage eine mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit mit schwerpunkt im hochtonbereich.

LG
Melanie
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
PaulundKaimama
Beiträge: 32
Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
16
Wohnort: Rostock

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#6

Beitrag von PaulundKaimama »

Nein er ist topfit kerngesund
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#7

Beitrag von Momo »

Hallo Melanie

also ich denke mal, man sollte das beobachten. Trotzdem kann es auch Messungenauigkeit sein.

Bei uns wird auch immer erstmal ohne HGs gemessen und erst nachher mit. Ich glaube, dass die Ergebnisse ohne dann auch genauer sind.

Wenn er mit HGs erst ab 60 dB hört (meinst du das so?) dann ist das noch ziemlich schlecht. Langsam vorgehen ist sicher gut, aber 60 dB ist ja keine wirkliche Verbesserung für ihn bei einer "nur" mittelgradigen SH. Da würde ich nochmal nachfragen.

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PaulundKaimama
Beiträge: 32
Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
16
Wohnort: Rostock

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#8

Beitrag von PaulundKaimama »

Hallo,
heute waren wir dann die zweiten Testgeräte abholen. es sind welche von Phonak Modell Certena micro. Die Akustikerin hat diese Geräte nun auch direkt auf Kais neuste Hörkurve eingestellt. Sie meinte auch das langsam zwar eigentlich wichtig ist aber die letzten Werte da doch besser ausgeregelt werden müssen.
Jetzt sollen wir 14 Tage testen und dann haben wir wieder einen Termin.
Die Bernafon Move 106 werden wir später auch noch einmal auf die aktuellen Werte ausprobieren.
Von der Optik der Phonak bin ich jetzt schon nicht so begeistert. sie machen Segelohren bei Kai, da saßen die Bernafon besser. Aber mal abwarten. er hat sie jedenfalls sofort aktzeptiert.

Knn mir jemand was zu Phonak Certena micro sagen?

LG
Melanie
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#9

Beitrag von Momo »

Hallo

wäre es nicht sinnvoller gewesen jetzt die alten mal mit den richtigen Werten zu testen und danch neue? Das verwundert mich...

Micro klingt so als hätten die HGs keinen Audioeingang.
Standard Hgs bei sh Kindern wären von Phonak eher die Exxtra. Wenn man da nicht die micro Version nimmt haben die auch einen Audioeingang (wichtig wenn man eine FM Anlage nutzen möchte).

Micro haben den Vorteil, dass sie kleiner sind, aber ich finde dafür auf einen Audioeingang verzichten fragwürdig. Der Aksutiker sollte darauf hinweisen.

Alternativ fällt mir das Tego oder Tego Pro von Oticon ein. Das ist insgesamt etwas schmeler und sitzt auch bei kleineren Ohren ganz gut.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PaulundKaimama
Beiträge: 32
Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
16
Wohnort: Rostock

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#10

Beitrag von PaulundKaimama »

Hallo,

also das Phonak Certena micro hat schon die Möglichkeit FM Anlage nutzen zu können. Aber die Dinger kommen für uns nicht in Frage. Kais Ohren sind nicht kompatibel :stress: immer wenn er sich wo anlehnt rutschen sie weg und dann packt er sie natürlich und zieht das Ohrpassstück komplett raus.
Außerdem kann er die Phonak richtig auseinandernehmen. Also den Ohrbügel vom Gerät abmachen und dann alles genüßlich in den Mund stecken. :teufel: ist besonders toll wenn ich Auto fahre und er hinten alleine sitzt.
Montag werde ich sie zurückbringen da bringt es nix noch 2 Wochen zu testen.
Ich möchte die Bernafon mit den richtigen Werten testen. Auch wenn da das Batteriefach nicht sooo toll war. Unsere Akustikerin kann ja mal schauen was noch geeignet wäre für Kai.

LG
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
Pam
Beiträge: 274
Registriert: 5. Mär 2007, 22:38
18
Wohnort: Bayern

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#11

Beitrag von Pam »

Hallo,
nur als kleiner Hinweis. Soweit ich informiert bin, ist ein Akustiker verpflichtet Hörgeräte mit Audioeingang bei unter 18-jährigen zum Testen und zum Verkauf zu geben, denn sonst könnte es hinterher Schwierigkeiten geben.
Auf einen Audioeingang würde ich jederzeit bestehen, denn der kann vielfach genutzt werden, auch im Erwachsenenalter.
Viele Grüße Pam
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
PaulundKaimama
Beiträge: 32
Registriert: 25. Feb 2009, 13:22
16
Wohnort: Rostock

Re: Die neusten Werte links immer schlechter...?

#12

Beitrag von PaulundKaimama »

Hallo,
heute werden Kai und ich mal wieder die Hörgeräteakustikerin aufsuchen und das Phonak zurückbringen. Das hält bei KAi ja einfach nicht hinter den Ohren. Sobald er sich wo anlehnt rutschen sie weg. Dann zieht er sie ganz raus und fummelt alles auseinander :boggle: :teufel:
Hoffe wir bekommen dann die Bernafon wieder diesmal mit seinen richtigen Werten (das Phonak ist schon richtig eingestellt Kai verlangt auch immer noch den Höris) mal sehen was für ein Gerät sie ansonsten noch empfiehlt.

LG
Melanie u.Torsten normalhörend. Paul (07/2004) normalhörend. Kai (12/2006) bds. mittelgradig schwerhörig festgestellt 02/2009. Versorgung HG bds. Phonak Nios micro .
Antworten