Audiotherapeutisches Seminar für Hörgeschädigte
22. - 24. Mai 2009, Seminar für Hörgeschädigte im Berufsleben
Wir haben oft Probleme, weil wir nicht alles akustisch verstehen. Die Kommunikation mit hörenden Arbeitskollegen bedeutet immer wieder Mühe und Anstrengung: Häufiges Nachfragen und permanente Anspannung (”...habe ich richtig verstanden?”) gehören zur Tagesordnung. Die alltägliche Kommunikation mit hörenden Mitmenschen im Berufsleben ist für uns mit Anstrengungen und Missverständnissen, folglich auch mit Frustrationsgefühlen verbunden.
In diesem Seminar werden wir Kommunikations- und Verhaltensstrategien erlernen, so dass eine faire, für beide Seiten befriedigende Kommunikation entsteht. Vor allem wollen wir Entspannungsverfahren vermitteln, um die Auswirkungen von Hörbehinderung wahrzunehmen und zu kompensieren. Besonderen Schwerpunkt legen wir auf: Identität Hörgeschädigter, Hör- und Kommunikationstaktik, Einsatz von technischen Hilfen, praktischen Übungen und Entspannungsverfahren.
Im Kontakt mit Gleichbetroffenen können wir uns entspannen, Ängste abbauen, Erfahrungen, Ideen und Anregungen austauschen. Wir schöpfen Kraft für die Bewältigung der Schwerhörigkeit, wir wollen Knowhow sammeln und Mut machen, für unsere Interessen und Bedürfnisse einzustehen. Das Seminar wird von Therapeutinnen angeboten die selbst hörbehindert sind.
Freitag:
18:00-18:30 Uhr: Erster Austausch
18:30 - 20:00 Uhr: „Identität“ und Entspannungsverfahren
ab 20:00 Uhr: gemeinsames Abendessen
Samstag:
09:30-11:30 Uhr: „Normale Kommunikation“, „Verstecktaktik“, Rückenschule, Ergonomie am Arbeitsplatz
11:30-13:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen und Pause
13:00-18:00 Uhr: „Folgen der Verstecktaktik“, praktische Übungen und Entspannungsübungen, anschließend gemeinsames Abendessen (auswärts)
Sonntag:
09:30-12:00 Uhr: „Brücke der Kommunikation“, Abschlussrunde
Referentinnen:
Laura Hüster-Leibbrand, Audiotherapeutin DSB, Stuttgart und Nina Karthäuser, Physiotherapeutin, Schorndorf
Teilnehmerumfang:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 16 Teilnehmer begrenzt, deshalb sollten Sie sich rechtzeitig anmelden!
Seminarort:
Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte, David-Wengert-Haus, Heßbrühlstraße 68, 70565 Stuttgart-Vaihingen
Übernachtung:
Bitte Unterkunftsliste anfordern
Seminarkosten:
110,00 €, Anmeldeschluss 20. April 2009, Anmeldebogen anfordern info@audiotherapie-stuttgart.de
Mit freundlichen Grüßen
Laura Hüster-Leibbrand
Praxis für Audiotherapie
Beratung & Therapie für Hörstörungen,
Tinnitus, Hyperakusis & Schwindel
Laura Hüster-Leibbrand
Hundersinger Straße 31
70599 Stuttgart-Birkach
Tel.: 0711 - 765 678 3
Fax: 0711 - 655 155 9
info@audiotherapie-stuttgart.de
www.audiotherapie-stuttgart.de
Leiterin der Beratungsstelle im Schwerhörigenverein Stuttgart e.V.
Referat Öffentlichkeitsarbeit
www.schwerhoerigenverein-stuttgart.de
Schriftführerin im Deutschen Schwerhörigenbund e.V.
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
www.schwerhoerigen-netz.de