Hörprobleme?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Shiri
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2009, 12:18
16

Re: Hörprobleme?

#26

Beitrag von Shiri »

Ja.. darum sag ich ja... erstmal sacken lassen und dann in Ruhe nochmal überdenken und schauen wie ich weitermache. Am Dienstag muss ich zum Blutabnehmen zu meiner Hausärztin denn diesmal entkomm ich ihr da nicht. Ich erzähl ihr mal die ganze Geschichte und schau was sie dazu sagt und mir rät. Sie ist eigentlich sehr nett und kompetent.

Liebe Grüsse
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
17

Re: Hörprobleme?

#27

Beitrag von karasi »

Aber ein HAusarzt ist nicht die richtige Adresse. Du musst eben, wenn Du solche PRobleme hast zum Spezialisten.
antonella
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dez 2008, 18:50
16

Re: Hörprobleme?

#28

Beitrag von antonella »

hallo Shiri,

ja, lass es mal sacken - das würde ich an deiner Stelle auch tun. Wenn du einen weiteren Anlauf machen willst, Nala hat dir ja nen tipp für einen kompetenteren HNO in Wien gegeben...
Ich habe auch mehrere Anläufe hinter mir.

Lieben Gruß, Antonella
Shiri
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2009, 12:18
16

Re: Hörprobleme?

#29

Beitrag von Shiri »

Ich weiß der Hausarzt ist kein Spezialist, aber ein guter Hausarzt kann ein medizinisches Problem sicherlich besser beurteilen als ich und mir sagen wohin genau ich mich seiner Meinung nach wenden soll.
Ich werd auch nicht mehr nur mit der e-card zu einem Facharzt gehen, nur noch mit Überweisung denn ein Arzt der Antworten möchte wird immer noch ernster genommen als ein Normalsterblicher der Antworten möchte.
Hier im Forum hab ich Mut gefasst und viele Infos bekommen, aber ich brauche halt auch eine Ansprechperson von Angesicht zu Angesicht. Das sind alles Gründe warum ich mit der Hausärztin über die Geschichte und den Befund vom HNO sprechen möchte.
Der schickte mich übrigens zum Orthopäden wegen des Ohrgeräusches. Aber mittlerweile hab ich mich schon wieder abgeregt. Ich werd mir den empfohlenen Arzt auf alle Fälle aufschreiben und auch darüber nachdenken zum Akustiker zu gehen der ja mehr Tests macht.

Liebe Grüße :)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Hörprobleme?

#30

Beitrag von fast-foot »

Hallo Shiri,

natürlich ist es nur Deine Entscheidung, wann Du wohin gehst bzw. nicht gehst. Der Orthopäde ist übrigens so daneben nicht. Ohrgeräusche können u. a. durch Kieferprobleme, Halswirbelsäulenfehlstellungen, Nierenprobleme ausgelöst werden etc. etc.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
17

Re: Hörprobleme?

#31

Beitrag von karasi »

Da kann ich fast Foot diesmal nur zustimmen ;-).

Shiri, es ist ja Deine Sache. Du musst das selber wissen. Aber Deine Vorstellung von Ärzten und dass sie wissen müssten wohin man Patienten steckt ist völlig falsch. Es gibt so viele Dinge, die eben eher selten oder manchmal ganz selten auftreten, dass der Allgemeinmediziner sie nicht mal gehört hat. Du musst es wissen. Vielleicht ist Dein Leidensdruck ja doch nicht so groß. Alles Gute!
Shiri
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2009, 12:18
16

Re: Hörprobleme?

#32

Beitrag von Shiri »

Ich denke es gibt gute und schlechter Ärzte und die wissen dann eben was oder nicht. Ich kann aber ehrlich gesagt nicht begreifen wie ein Arzt von etwas noch nie gehört haben soll, wenn ich nur 15 Minuten und eine Internetverbindung brauche um davon gehört zu haben :help: .
Ich habe den empfohlenen Arzt nachgeschlagen und der hat praktischerweise eine Internetpräsenz. Ich habe ihn nun einmal angeschrieben. Im Augenblick kann ich sowieso nicht mehr machen.

Liebe Grüsse
Nala
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2009, 10:20
16

Re: Hörprobleme?

#33

Beitrag von Nala »

Zu ihm zu gehen schadet dir jedenfalls sicher nicht.
Er ist ein ganz lieber, erklärt alles anhand des Modells und strahlt ruhe aus. Ich hab mich so wohl gefühlt. Und obwohl ich mit der Diagnose der Schwerhörigkeit wieder rausging war ich so erleichtert - einfach weil er mich ernst genommen hat und ich nun eine Erklärung hatte.

Hausärzte sind zwar lieb und nett, es gibt wirklich gute - aber das Studium ist so grob angelegt dass er die unterschiedl. Hörschädigungen und Ursachen nicht durchnimmt. netdoktor oder andere Internetplattformen profitieren von vielen möglichen Quellen und Erfahrungen. Der Hausarzt auf Kasse hat im Schnitt 10 min pro Patienten - da schmeißt er abends nicht das google an um zu recherchieren was die 10 von heute nachmittag haben könnten. Bsp kann mich meine HÄ zur Blutabnahme schicken wegen Verdacht auf Schilddrüsenunterfunktion - bekommt den Befund aus dem Labor TSH 3,8 - am Befund steht als Norm 1-4,5 - für sie alles in Ordnung. Das unter SD-Spezialisten aber schon längst eine angestrebte Norm von max. 2,5 herrscht und man mit 3,8 auch schon Beschwerden haben kann, kann sie nicht rauslesen und als normale HÄ auch nicht wissen. Dafür sind Spezialisten eben da.
Ich hab das schon sehr oft mitgemacht und geh nurnoch "vorbereitet" zu Arztterminen - trotzdem gibts immer ein paar unbelehrbare die sich nichts sagen lassen (Na wer is jetzt hier der Arzt?)
Und bevor ich mich überweisen lass such ich mir lieber den richtigen Arzt aufgrund von Erfahrungsberichten heraus. Medizin ist so ein großes Gebiet - das kann kein einzelner abdecken.
Antworten