Fliegen mit Hörgeräten

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Nicole, Oliver und Lea
Beiträge: 38
Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
16
Wohnort: Verden / Aller

Fliegen mit Hörgeräten

#1

Beitrag von Nicole, Oliver und Lea »

Hallo, wir wollen demnächst in den Urlaub fliegen. Muss man eigentlich was beachten bei Start und Landung, wenn das Kind Hörgeräte trägt? Hat jemand damit Erfahrung?
Liebe Grüße Nicole
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Fliegen mit Hörgeräten

#2

Beitrag von Gabriele »

Hallo Nicole
Wir sind vor 2 Jahren mit den Kindern geflogen und es gab überhaupt keine Probleme.
Als wir durch die Schleuse mußten habe ich gefargt ob die Kinder außen rum gehen dürfen wegen der digi´s und das war völlig ok.
In Tunesien habe ich nur auf die Ohren gezeigt und als sie die HG gesehen haben war das auch kein Problem.
Ich hatte Angst das es Ihnen das Programm rauskloppt und wir taub den Urlaub überstehen müssen.

Ansonsten Kaugummi kauen und beim Start und bei der Landung HG raus.
Nicht unbedingt nötig , ich weiß, aber ne Vorsichtsmaßnahme von einer Über-Gluckenmutter.

Wo gehts denn hin?

Liebe Grüße
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Nicole, Oliver und Lea
Beiträge: 38
Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
16
Wohnort: Verden / Aller

Re: Fliegen mit Hörgeräten

#3

Beitrag von Nicole, Oliver und Lea »

Hallo Gabi, danke für die guten Tipps. Mal sehen, ob alles klappt. Wir fliegen für ein paar Tage nach Stockholm, weil mein Bruder dort wohnt. LG Nicole
Jukatan
Beiträge: 29
Registriert: 31. Jan 2009, 18:17
16

Re: Fliegen mit Hörgeräten

#4

Beitrag von Jukatan »

Also ich hab bisher beim Fliegen immer ziemliche Ohrenschmerzen bekommen

also Kaugummi kauen war für mich unbedingt nötig ... und ansonsten kann man halt nicht viel tun ... augen zu und durch ... geht vorbei

das digitale Hörgeräte anfällig gegen die Detektor schleusen sind wusste ich gar nicht ... is das wirklich so ?
Nicole, Oliver und Lea
Beiträge: 38
Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
16
Wohnort: Verden / Aller

Re: Fliegen mit Hörgeräten

#5

Beitrag von Nicole, Oliver und Lea »

Hallo, ich habe heute mit der Akustikerin gesprochen. Die Programierung wird durch die Schleuse nicht beeinflusst und der MJetallanteil im Hörgerät ist zu gering als das es "anschlagen" würde. Trotdem kann ich verstehen, wenn man da lieber vorsichtig ist. Wichtig sei allerdings, dass bei Start und Landung die Hörgeräte nicht getragen werden zwecks Druckausgleichs.
LG Nicole
Antworten