FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#1

Beitrag von jolina »

Hallo zusammen, stehe nun vor der schwierigen Entscheidung ob ich meinen Sohn nun gegen FSME impfen lassen soll oder nicht. Es gibt viele PROS und KONTRAS die mich schon genug verunsichern. Nun habe ich aber noch gelesen das bei Impfmitteln auch Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin enthalten sind und habe nun Angst das diese sich auch auf das Gehör auswirken könnten, dal man ja schon einiges von Nebenwirkungen zu diesen Medikamenten gehört hat. Hat jemand evtl. irgendwelche Infos zu diesem Thema für mich. DANKE vorab! :)
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#2

Beitrag von Benedikt »

Hallo,

habe mal nachgegooglet, weil ich doch etwas überrascht war, was Antibiotika in Impfstoffen sollen.
Offensichtlich handelt es sich bei Gentamicin und Neomycin in FSME-Impfstoffen (habe auf die Schnelle keinen gefunden, bein dem Gentamicin nicht auftaucht) um Spuren aus dem Herstellungsprozess, also nicht um gewollte Anteile als Wirkstoff.
Ich persönlich würde daher recht bedenkenlos den regionalen Impfempfehlungen bzgl. FSME folgen, zumindest solange keine Allergie gegen Gentamicin o.ä. bekannt ist.

Grüße

Benedikt
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#3

Beitrag von jolina »

Hallo Benedikt, danke für deine schnelle Antwort. Das mit den Spuren aus dem Herstellungsprozess wusste ich noch nicht. Werde mich trotzdem nochmal beim Arzt absichern da man natürlich das intakte Öhrchen immer schützen möchte. Lieben Dank und viele Grüsse! :)
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#4

Beitrag von cooper »

Hi Jolina,

anders herum gefragt, warum willst du dich gegen FSME impfen lassen?

Wie du ja schon bei den Inhaltsstoffen herausgefunden hast, ist diese Impfung nicht ohne. Und auch treten immer wieder Komplikationen bis hin zur Menengitis auf.

Noch dazu ist FSME in Deutschland nicht sonderlich verbreitet, gerade einmal im Süden Deutschlands (BW und größere Teile BY) und ansonsten nur in vereinzelten Landkreisen. Beim Robert-Koch-Institut gibt es entsprechende Karten (siehe Wikipedia, Web-Links). Auch die Impfstoffhersteller bieten Karten an, aber ich zweifele stark an deren Unabhängigkeit...

Viele Grüße, Mirko
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#5

Beitrag von jolina »

Hallo Mirko, da wir regelmäßig ins Allgäu fahren habe ich mich impfen lassen und stehe halt nun vor der schwierigen Entscheidung meinen Sohn ebenfalls impfen zu lassen. Wobei ich nun eher zu nein tendiere da ich auch von gravierenden Nebenwirkungen bis hin zu bleibenden Schäden gelesen habe. Und mich schockt wirklich das eine Impfung solche Schäden verursachen kann wie z. B. Atemlähmung, etc. Nur habe ich echt Angst mein Sohn könnte sich die FSME im wiederkehrenden jährlichen Urlaub im Allgäu holen. Wofür ich mich auch entscheide bei keinem Ergebnis werde ich mich richtig wohl fühlen. Da ich nun noch hörte das Antibiotika wie z. B. Gentamycin enthalten sind tendiere ich noch eher zu dem NICHT impfen. Werde mal hören was der Kinderarzt morgen zu sagen hat. LG :)
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#6

Beitrag von Benedikt »

Hallo,

mal angenommen, in der STIKO und am RKI arbeiten zumindest auch verantwortungsvolle Leute, dann lohnt es sich hier in die Links zu sehen.

PDF-Dokument Bulletin mit Karte FSME-Risiko-Gebiete

Robert-Koch-Institut, Epidemiologisches Bulletin

Zitat aus dem verlinkten PDF-Dokument:
"Als FSME-Risikogebiete werden Endemiegebiete der FSME deklariert, in denen für Personen mit Zeckenexposition ein Erkrankungsrisiko besteht, das nach einer Übereinkunft der Experten präventive Maßnahmen begründet. Dazu gehört vorrangig die verfügbare Impfung für gegenüber zeckenexponierte Einwohner oder Touristen bzw. beruflich Exponierte."

Grüße

Benedikt
Bilimi
Beiträge: 23
Registriert: 18. Jun 2008, 13:38
16

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#7

Beitrag von Bilimi »

Hallo Benedict,
was Du weiter oben geschrieben hast, hat mich neugierig gemacht. Finden sich diese Spuren von Gentamicin und Neomycin auch in anderen Impfstoffen? Wo findet man solche Informationen?

Gruß
Bilimi
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#8

Beitrag von Benedikt »

Hallo Bilimi,

hier hatte ich einfach bei Google "FSME Impfstoff" eingegeben.
Danach dann zum Beispiel weitersuchen nach "Encepur".
Dann findet man geung Treffe, wo dann die Zusammensetzung zu finden ist. Ich habe jetzt eben sofort wieder nachvollziehen können, dass die beiden Stoffe 1. nicht arzneilich wirksam sind und 2. nur in Spuren vorkommen. Den Hinweis auf die Herstellung habe ich jetz innerhalb von drei Minuten nicht wiedergefunden.
Kennt man den Wirkstoff oder den Markennamen eines Medikaments, kriegt man sehr schnell sehr viel heraus.

Grüße
Benedikt
Bilimi
Beiträge: 23
Registriert: 18. Jun 2008, 13:38
16

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#9

Beitrag von Bilimi »

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ist ja doch ganz einfach :D
Gruß
Bilimi
Bilimi
Beiträge: 23
Registriert: 18. Jun 2008, 13:38
16

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#10

Beitrag von Bilimi »

Kaum weiß man, wie's geht findet man auch etwas.

Neomycin ist auch in Pentavac enthalten, einem 5-fach Impfstoff, den Kleinkinder bekommen.

Hm.... Was nun, wenn man ein Kind hat, das irgendwann gegen Ende des ersten Lebensjahres ertaubt ist, alle bekannten möglichen Ursachen ausgeschlossen werden können und man den Verdacht hat, es könnte was mit der Impfung zu tun haben?! Jetzt finde ich eben diesen Inhaltsstoff Neomycin in dem verwendeten Impfstoff.
Was denkt ihr dazu?
Gast

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#11

Beitrag von Gast »

Trotzdem ist ein Impfschaden nicht wahrscheinlicher als eine andere Ursache.

Gründe:
- Bei einem unter einjährigen Kind kann man nicht beweisen, dass es seit Geburt normal gehört hat. Vergiss das neugeborenen Screening.
- Schwerhörigkeiten verlaufen sehr häufig progredient und manche auch sehr rasch progredient
- In der ärztlichen Praxis kann man bei nicht einmal der Hälfte der Kinder eine Ursache für die Hörschädigung finden. Also gibt es jede Menge unbekannte Ursachen, von denen die meisten wiederum genetischer Natur sein dürften.
- Neomycin ist weniger ototoxisch als Gentamycin und auch bei Gentamcin ist eine ototoxische Wirkung nur bei einer intravenösen Gabe bekannt.
Bilimi
Beiträge: 23
Registriert: 18. Jun 2008, 13:38
16

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#12

Beitrag von Bilimi »

Hallo,
was Du schreibst stimmt natürlich. Es ist eben nur so, dass alle bekannten möglichen anderen Ursachen ausgeschlossen wurden. Die gängigen genetischen Schäden auch - deshalb bleibt nur entweder ein heute noch unbekannter genetischer Schaden oder eben irgendetwas von "außen".

Wie Du schreibst ist das Problem einfach, dass Kinder unter einem Jahr nicht sagen können "ich hör plötzlich nichts mehr" und Eltern ohne Vorwissen das nicht einschätzen können. Dann könnte es doch auch sein, dass viele Fälle mit unbekannter Ursache etwas mit dem Impfen zu tun haben, man den zeitlichen Zusammenhang aber in diesem Alter NIE nachweisen kann...

Was meinst Du mit "vergiß das Hörscreening". Ist es in Deinen Augen nicht verlässlich?

Ich lese und höre immer von dieser hohen Zahl der Fälle mit unbekannter Ursache. Alle Schwerhörigen, die ich bisher kennengelernt haben, kannten die Ursache ihrer Schwerhörigkeit aber (meist genetisch). Das ist sicher nicht repräsentativ, aber ich denke, die Aufklärungsrate wird einfach immer höher.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#13

Beitrag von cooper »

Da hast du ganz andere Erfahrungen als meiner einer. Ich kenne die Ursche meiner Schwerhörigkeit nicht und weiß aus dem direkten Bekanntenkreis auch von niemandem, bei dem die Ursache wirklich stichhaltig belegt werden konnte.

Man vermutet dies oder jenes, und grad wenn die Schwerhörigkeit in der Kindheit auftrat, lässt sich nicht einmal der Zeitpunkt feststellen, bei dem die Schwerhörigkeit aufgetreten ist, wenn's nicht grad eine plötzliche Ertaubung ist.

Viele Grüße, Mirko
gast

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#14

Beitrag von gast »

Hallo Bilimi,

ein Zusammenhang mit der Impfung ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich, da Impfungen in den Muskel appliziert werden. Ein bis zwei von 1000 Neugeborenen sind schwerhörig oder gehörlos und das war auch schon früher so, als es andere Impfstoffe gab. Wie will man da bei sehr kleinen Kindern nachweisen, dass ein Impfschaden vorliegt wenn Millionen von Kindern diesen Impfstoff ohne Folgeschäden bekommen?

Das Hörscreening ist nicht zuverlässig. Wenn Du hier im Forum rumsuchst weißt Du auch warum. Es deckt keine leichten bis mittelschweren Hörstörungen auf und es wird von unwissenden Säuglingsschwester oftmals falsch gehandthabt. Das Hörsreening soll gar nicht beweisen, dass ein Kind gut hören kann. Es soll nur Kinder herausfischen, die möglicherweise schlecht hören.
Pevau
Beiträge: 96
Registriert: 7. Jul 2009, 19:00
15
Wohnort: Viernheim

Re: FSME Impfung (Inhaltsstoffe Antibiotika wie Neomycin und Gentamycin

#15

Beitrag von Pevau »

Auch dazu möchte ich meinen "Senf" geben. Das mein Sohn seit Geburt schwerhörig ist, wussten wir schon ziemlich zeitig. Kurz nach der Geburt wurde festgestellt das er eine Ohrfistel und eine Halsfistel hat. Darauf hin wurden die Nieren geschallt, da Gehörgänge und Nieren sich im Mutterleib wohl zusammen bilden. Die Niere rechts war verkümmert, also vermutete man, die Gehörgänge rechts auch. Sämtliche Hörscreenings und Beras waren eigentlich für die Katz! Ein wirkliches verbindliches Ergebnis hab ich 2 Jahre nicht bekommen. Mir war klar das er nicht gut hört. Er war ein sehr ruhiges Kind mit einem tollen festen Schlaf. Aber genaues wusste ich wie gesagt, auch nach etlichen Klinikaufenthalten nicht. Uns wie ich das erste wirklich aussagende Protokoll vor mir hatte, konnte mir keiner erklären wieso er auch links schwerhörig war! Ich habs auch auf Antibiotika geschoben, denn damit wurde er die ersten 3 Lebensjahre vollgepumt. Aber das ist nur eine Behauptung/Vermutung von mir um die Schwerhörigkeit links erklärbar zu machen.
Petra mit 18 und 25 J. erfolgreiche Otosklerose OP mit Sohn Nikolas (*04.2000) seit Geburt beidseitig mittel-bis hochgradig schwerhörig.
Antworten