Bin neu hier und habe ein paar Fragen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Gast

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#26

Beitrag von Gast »

Sorry Leute,

aber Eure Ratschläge sind wirklich nicht brauchbar.

Hier kommt eine Mutter mit einem sehr jungen Säugling. Die BERA war auf einem Ohr normgerecht und auch auf dem anderen Ohr wird sich vermutlich herausstellen, dass das Kind normal hört. Die BERA ist in einem sehr jungen Alter gemacht worden und die Bahnen werden sicherlich nachreifen.

Offenbar hat auch der Arzt (wahrscheinlich ein Pädaudiologe) Entwarnung gegeben; Mit Sicherheit wird der Arzt auch eine OAE gemacht haben und nach Paukenergüssen geschaut haben. Außerdem hat er empfohlen in einigen Monaten nur zur Sicherheit noch einmal wiederzukommen. Die Mutter hat sich trotzdem in Sorgen hineingesteigert. Aber anstatt sie zu beruhigen, habt ihr sie von Pontius zu Pilatus geschickt. Das Kind hat mit Sicherheit mehr davon, wenn es zu Hause von einer sorgenfreien Mutter umsorgt wird. Die Mutter wird durch Eure Ratschläge auch nicht beruhigt sondern wird sich mit der ganzen Sache noch mehr beschäftigen, wenn ihr alle möglichen Begriffe um die Ohren schlagt.

Eine Spielaudiometrie bei einem 8 Wochen alten Kind ist ein lächerlicher Vorschlag und was soll ein Akustiker mit diesen BERA-Ergebnissen anfangen? Er wird auf den Arzt verweisen. Edeltraut, Euer Fall ist auch nicht vergleichbar mit anderen Fällen. Da war wegen der Atresie von vorneherein klar, dass Dein Sohn Hörgeräte braucht.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#27

Beitrag von fast-foot »

Hallo Gast,

wo hast Du denn den Vorschlag gelesen, bei einem acht Wochen alten Säugling eine Spielaudiometrie durchzuführen?

Wer hat hier wen von Pontius zu Pilatus geschickt?

Die überwiegende Mehrheit der Postings zielte darauf ab, Anpa zu beruhigen.
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Bei unserem 8 Wochen alten Sohn wurde nach einer BERAUntersuchung festgestellt, dass er zumindest auf dem linken Ohr schwerhörig ist. Die BERA ergab, dass er links erst gesichert ab 80db hören kann und rechts gesichert aber schon ab 40db. Der Arzt geht jedoch davon aus, dass die Hörschwellen noch etwas besser sind und aufgrund seines jungen Alters das Gehör auch noch weiter reifen kann. Wir müssen jetzt im August nochmal zu einer BERA damit man überprüfen kann ob sich etwas verändert hat.

Mein Mann und ich waren trotzdem erst einmal geschockt. Wir haben soviele Fragen.
O-Ton Anpa in ihrem ersten Posting. Willst Du jetzt unsere (meiner Meinung nach beruhigenden) Postings für diesen Schock verantwortlich machen? Und selbst wenn sie nicht beruhigend gewesen WAEREN, ist es trotzdem so, dass der Schock vorher schon da war.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Joni
Beiträge: 138
Registriert: 26. Jun 2009, 21:20
16

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#28

Beitrag von Joni »

Jonis Mum schreibt !
Hallo alle zusammen,
Lieber Gast,
natürlich ist alles mehr oder weniger Spekulation, keiner weiß was morgen sein wird, ich nehme an auch du nicht! ;)
Keiner hier wollte Anpa verunsichern im Gegenteil es geht hier um Anteilnahme und Mutmachen oder hat irgendwer geschrieben."Nimm dir einen Strick."???
Leider macht mich Deine Art etwas zornig, denn auch wir sind mit unserem Joni immer wieder beruhigt und vertröstet( fast hätte ich verdummt geschrieben)geworden. Ich denke lieber einmal zu viel nachgebohrt und sich informiert als einmal zu wenig. Denn es hätte in Jonis Leben schon tausend bessere Momente für den Beginn einer HGversorgung gegeben als in der ersten Klasse!!!
Außerdem kann WISSEN in diesem Fall auch beruhigen und zur Entspannung der Situation beitragen.

Eine spitze Frage, gehörst du vielleicht zum Berufsstand der "Allesabwartenundteetrinkerärzte"???

Lieber Mirko,
freut mich das dich mein Bericht so "begeistert" hat.
Danke für den Tipp mit der Otoplastik, das ist ein modisches Problem,
Joni hat doch das Acrylteil mit Totenkopf das er soooo schick findet, aber gerade jetzt wenn es so heiß ist... wäre sein weniger cooles Thermotecteil wesentlich angenehmer, da auch offener. Aber er hat da seinen eigenen Kopf. Während dem Unterricht trägt er es,
lediglich in Ruhephasen ( Malen...) schält er aus - aber er ist auch noch in der Anpassungsphase hoffe das wird noch besser. Waren heute erst wieder beim Akustiker.
Erschreckend das nach so vielen Jahren immer noch die selben Fehler gemacht werden!
Das mit dem Schreiblernprogramm ist echt Käse, aber wir haben das ganz gut gemeistert, mit einer karteikartenbox für Lern-, Merk-, und Jonispecialwörter wie zum Beispiel Apfelnus ;)
Bin aufs Zeugnis gespannt. Aber klar Regelschule mit diesem Schreiblernprogramm bedeutet Mehrarbeit zu hause. Leider!
Ganz liabs pfüa gott

Liebe Anpa,
nun haben wir dich ganz durcheinander gebracht. Aber leider ist das so im Leben, es gibt manchmal mehr Standpunkte als man denkt. ;)
Was ich dir aber die ganze Zeit nur zukommen lassen wollte war, der Mut das alles zu schaffen, egal wies kommt. Zu zeigen das man auch mit und wahrscheinlich auch als sh glücklich sein kann, letzteres müssen die Betroffenen selbst beurteile.
Du hast einen großen Vorsprung, ja fast schon ein Geschenk bekommen, du weißt so früh bescheid, dass dir hoffentlich "Pontius und Pilatus" erspart bleiben!
Ich wünsch Dir und Deiner familie alles Liebe und halte fest die Daumen für die nächsten Untersuchungen!
Jonis Mum
Pevau
Beiträge: 96
Registriert: 7. Jul 2009, 19:00
16
Wohnort: Viernheim

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#29

Beitrag von Pevau »

Hallo Anpa,
mir gings genau so wie Dir. Es war schon seit der Geburt meines Sohnes vor 9 Jahren klar, das er schwerhörig war. Wie schwerhörig, haben wir erst viel viel später rausgekriegt, da die Beras meistens nicht funktuniert haben, er immer aufgewacht ist. Und tatsächlich hat er nicht gesprochen. Aber er war sehr aufmerksam -schon immer. Er hat gelernt mit den Augen zu beobachten. Aus verschiedenen Gründen wurde er erst mit 4 Jahren mit Hörgeräten ausgestattet. Unser Pädaudiologe sagte mir immer: das was er nicht reden kann, macht er mit seinem Charme wieder wett. Und so war es auch. Alles in allem war er tatsächlich nicht nur Sprach- sondern auch etwas Entwicklungsverzögert. Bis er mit 6 in die Schule kam. Zuerst 1 1/2 Jahre auf eine Schwerhörigenschule. Er hat dann die 2. Klasse in einer Regelschule wiederholt und heute ist von einer Entwicklungsverzögerung überhaupt nichts mehr zu spüren. Und die HG werden mit einer Selbstverständlichkeit getragen, an denen sich mancher Erwachsene eine Scheibe abschneiden kann.
Auch für mich waren es harte Jahre bis heute.
Also, Du hast noch eine Menge vor Dir. Aber glaub mir, es wird immer besser.
Wenn die Kleine wirklich schwerhörig ist, must Du halt immer dran bleiben. Solange sie noch so klein ist,würde ich Ihr noch ein paar Monate Zeit lassen, da verpasst Sie sprachlich noch überhaupt nichts.
Ich hätte die hälfte der Beras meinem Sohn und mir gerne ersparrt. Leider hat er später bei den Hörtests auch nicht wirklich mitgemacht. Es war bei ihm immer Personenabhängig.
Mit 3 Jahren haben wir mit der Logopädie begonnen. Nikolas war schon fast 4 als wir von der Uniklinik zu einem Pädaudiologen gewechselt sind. Und dieser hat dann die Hörgeräte empfohlen. Bis dahin hab ich immer noch gehofft, die Schwerhörigkeit ist nur "vorübergehend"! Aber ab diesem Zeitpunkt war er im Kindergarten nicht mehr der Beobachter, sondern hat endlich teilgenommen am Spiel. Ich sag ja, es gibt Gründe warum er erst so spät die HG bekommen hat. Aber heute bereue ich es schon, das er nicht schon früher die Chance hatte "mitzumachen". Also dran bleiben!
LG petra
Petra mit 18 und 25 J. erfolgreiche Otosklerose OP mit Sohn Nikolas (*04.2000) seit Geburt beidseitig mittel-bis hochgradig schwerhörig.
Pevau
Beiträge: 96
Registriert: 7. Jul 2009, 19:00
16
Wohnort: Viernheim

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#30

Beitrag von Pevau »

Uii, während ich hier Texte war auf dieser Seite ja was los!
Ihr Lieben, ich melde mich für die kommenden 3 Wochen ab.
Das Forum wird mir fehlen
Grüße an alle
Petra
Petra mit 18 und 25 J. erfolgreiche Otosklerose OP mit Sohn Nikolas (*04.2000) seit Geburt beidseitig mittel-bis hochgradig schwerhörig.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#31

Beitrag von Momo »

Hallo zusammen

zuerst einmal @ Gast: vielleicht teilst du uns mal mit wer du bist bzw. auf welche Erfahrungswerte du dich stützt? Dann wirst du vielleicht nicht angegriffen.

dann allgemein: ich finde wir wissen einfach zu wenig um wirklcih Ratschläge zu geben. Fakt ist es wurde eine Bera gemacht, aber wir wissen nicht was für eine. Und da kann schon ein Unterschied sein (weiß ich aus eigener Erfahrung). 40 dB bei einem Säugling spricht dafür, dass zumindest das eine Ohr ok ist, maximal leichtgradig sh. Während die 80 dB auf dem anderen Ohr meiner Meinung nach früher oder später auf eine (einseitge ) HG Versorgung hinauslaufen wird/ sollte.
Allerdings würde mich interessieren, um das besser einschätzten zu können, welche Untersuchungen gemacht wurde. Wurde eine Schallleitungskomponente ausgeschlossen (durch Ohrenschmnalz, Flüssigkeit hinter dem trommelfell, Unterdruck im Mittelohr usw.)? Wurde auch ein OAE gemacht (was für eines)? Wie sha das Ohr laut Otoskopie aus (Größe des Gehörganges, Mittelohr, Trommelfell)? Hat das Kind während der Bera tief geschlafen? Was für eine Bera wurde gemacht? Wurden die Untersuchungen in einer Pädaudiologie gemacht?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
gast

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#32

Beitrag von gast »

Ach Gottchen Fastfood, muss ich wirklich Dir wegen Spielaudiometrie auf die Sprünge helfen....
fast-foot hat geschrieben:...Eine notched noise BERA (frequenzspezifisch?). Solch eine würde ich als Nächstes empfehlen, für Luft- und Knochenleitung, zusammen mit Spielaudiometrie. ...
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Bin neu hier und habe ein paar Fragen

#33

Beitrag von fast-foot »

Hallo Gast,

Zitat fast-foot:
Solch eine würde ich als Nächstes empfehlen, für Luft- und Knochenleitung, zusammen mit Spielaudiometrie. Eventuell DPOAEs. Das sollte dann ein möglichst widerspruchsfreies Gesamtbild ergeben, das es ermöglichen sollte, die Hörschwellen einigermassen abzuschätzen. Das Kind sollte dann mindestens ein halbes jahr alt sein...
Zitat Gast:
Eine Spielaudiometrie bei einem 8 Wochen alten Kind ist ein lächerlicher Vorschlag und was soll ein...
Dann schreib' wenigstens, dass eine Spielaudiometrie bei einem Kind, das MINDESTENS ein halbes Jahr alt ist, ein lächerlicher Vorschlag sei. So stimmt das dann aber nicht mehr, da "mindestens ein halbes Jahr" eben auch das Alter, ab dem eine Spielaudiometrie in Frage kommt, mit einschliesst und ich verschiedene Messmethoden genannt habe und nicht in dem Punkt differenziert habe, dass die Spielaudiometrie erst später als die anderen Messmethoden in Frage kommt. Und wenn keine Spielaudiometrie in Frage kommt, macht man eben eine Reflexaudiometrie (jedenfalls eine Verhaltensaudiometrie).

Das war ein zweites Beispiel dafür, wie Du (nicht nur) mir unterstellst, Sachen geschrieben zu haben, die (nicht nur) ich nie geschrieben hab(e)(t).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten