2te Seite (li.) CI 29. November 2009

Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#1

Beitrag von Lora »

HALLO

Zuerstmal ein kurzes Review unsrer Tochter Lora sie ist jetzt mittlerweilen
2 Jahre alt geworden und ihr erstes CI bekam Sie dieses Jahr ( 2009 ) im März, Sie hat es super angenommen und trägt es seither, Sie macht viele Fortschritte, ein paar beispiele: tschüss kann sie schon sagen, flugzeug auf türkisch (uzak), gel bedeutet komm auf deutsch, komm versteht sie auch schon aber sagen tut sies halt noch nicht so gut, Auko=Auto :), Baba gitti d.h. papa is weg :),...

Das HG trägt sie noch immer und will es auch immer von selbst in der Früh wenn sie aufsteht verlangt sie Ihr ("gehör") :) und dann gehts auch schon los. :)

Als wir in unserem Urlaub, zufällig im selben Hotel ein Mädchen gesehen haben das wir aus Wien kennen, und mit ihrer Mama und mit ihr (Tara);
Sie ist jetzt 6 und ist beidseits implantiert geplaudert haben, sind wir draufgekommen das Lora in den selben Kindergarten kommen wird wo Tara gefördert wurde.
Ihr glaubt nicht wie Toll es war dem Mädchen beim Plaudern zuzuhören, wir waren so fasziniert wie toll das Mächen plaudern konnte mit und auch wenn Sie im Wasser war ohne CI, mit Lautsprache da sie das nicht
gehörte über die Lippen las, und so Antwortete!

Einfach faszinierend!
Es war dies nicht der Entscheidende Faktor das Lora ihr 2tes CI bekommen sollte. Nein
Das war für uns nach der Entscheidung zum ersten CI schon im vornhinein klar! Aber uns viel auf jeden Fall die entgültige Entscheidung
dann auch viel viel viel einfacher...

Wir wünschen allen Kanditaten alles gute für Ihre Entscheidung!
Wir können aus erfahrung nur zu einem CI Empfehlen, natürlich wenn alle voraussetzungen dafür gegeben sind!

lg Lora, Secim, Fatma
Zuletzt geändert von Lora am 21. Sep 2009, 22:57, insgesamt 6-mal geändert.
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#2

Beitrag von Lora »

Hi, so uninteressiert kenne ich dieses Forum normalerweise gar nicht!

mfg
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
guenter k.
Beiträge: 266
Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
16

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#3

Beitrag von guenter k. »

Hi Lora,

ne, uninterressiert ist dieses Forum gabz bestimmt nicht. Allerdings geht es beim Thema CI fast immer sofort ganz undifferenziert zur Sache und da hat halt nicht jeder hier Bock drauf.

Ich freue mich, dass es bei euch bissher so gut läuft und wünsche Alles Gute fürs Zweite.LG,

Günter
Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#4

Beitrag von Lora »

Danke für deine Aufmerksamkeit Günter :)

Ich äussere mich normalerweise nicht so undifferenziert, am schluß unserer
Erzählung, sagt ich doch noch, wenn alle voraussetzungen dafür gegeben sind. Falls du meine "indifferenziertheit" aufs CI beziehst.
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#5

Beitrag von Karin »

Na du hast keine Frage gestellt, deswegen wurde nichts geantwortet.
Schön, dass es bei euch gut läuft, viel Glück beim 2.
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#6

Beitrag von Momo »

Hallo liebe "Lora Familie"

ich habe mich gefreut zu lesen, dass es bei euch so gut läuft. Schön, dass das Ci eine so gute Entscheidung war (wir haben es auch noch keine Minute bereut).
Auf jeden Fall sind für die zweite OP alle Daumen gedrückt und ich hoffe ihr berichtet weiter!

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#7

Beitrag von Lora »

:p stimmt Karin :D

Aber wir haben auch schon oft erlebt das ein Thema Seitenweise ging
auch ohne einer Direkt gestellten Frage.
Egal; der Sinn unseres Auftretens war derjenige das wir alle Anteilhaben
lassen wollten, wie es Lora nach ihrer Implantation gegangen ist und
wie die Fortschritte so sind.

Vor allem Momo ich hoffe bei deinem kleinen läufts auch gut wir hatten ja ungefähr die selbe Zeit der Implantation unseres Kindes.
Wir würden sehr gern erfahren wie es bei euch so geht.

Über Lora und ihren "Hörerfolg"; es ist natürlich nicht alles soso rosig
wir bemerken natürlich auch das es für Lora immer immens schwer ist ihre Konzentration immer nur auf das gesprochene zu richten, so wie die kleinen halt sind :)
und wenn sie müde wird am Abend so gegen 20 Uhr dann wird sie ganz
schlimm im sinne von total müde und ausgelaugt, sie hat dann keine Kraft mehr "Brav" zu sein, sie schreit viel herum und möchte getragen werden, und sagt von allein Schlafen, und legt sich ins Bett.

Manch einer soll jetzt nicht denken schau wie Brav :)
Lora zeigt dies damit nur an.
In den Schlaf will sie natürlich gewogen werden *gg*

Ok ich denke mal es gibt doch noch jene die unsere Story, auch wenns nur ein bischen ist, interressiert. :))

lg momo und karin
Zuletzt geändert von Lora am 23. Sep 2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#8

Beitrag von fast-foot »

Hallo Lora,

ich denke, dass man am ehesten eine Antwort bekommt, wenn man konkrete Fragen stellt, auf die mindestens jemand eine Antwort weiss. Wenn man "einfach" über etwas berichtet und sich niemend meldet, kann man daraus nicht unbedingt schliessen, dass dies niemanden interessiert. Vielleicht ist es nur uninteressant, eine Antwort zu schreiben (der Ausdruck "Antwort" ist ja in diesem Zusammenhang nicht ganz korrekt und deutet ja einen möglichen Grund für wenig Echo an; siehe Posting von Karin). Das muss aber, wie gesagt, nicht heissen, dass Dein Bericht nicht interessiert. Man kann nur nicht beurteilen, wie viele Leute ihn wie interessiert zur Kenntnis nehmen.
Abgesehen von diesen Ueberlegugen freut mich, dass es so gut läuft, und ich wünsche Euch weiterhin alles Gute!

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#9

Beitrag von Gudrun »

Wenn ein Posting ohne Fragen in einem Diskussionsforum steht, finde ich es persönlich ganz logisch, dass der Threaderöffner sich auch Resonanz wünscht. Wir hatten solche Postings hier ja schon öfter.

Lora, danke für deinen Beitrag! :) Ich wünsche dir, dass alles weiterhin so gut läuft und ihr zufrieden seid. Wie viel versteht sie eigentlich? Denn wie viele Wörter ein Kind spricht, ist nicht so entscheidend, sondern wie viele Wörter es versteht. Ich habe mal ein Kleinkind erlebt, das ein halbes Jahr nach der CI-Versorgung nur einzelne Wörter sprach. Aber es verstand unwahrscheinlich viel, es verstand Fragen Befehle, Sätze, sogar ohne Mundbild.
Genauso kenne ich Kinder, die fröhlich alles nachplappern, aber daran scheitern, auf eimnfache Fragen, Bitten und sonstige Sätze entsprechend zu reagieren. Ich kann diesen Punkt nicht oft genug wiederholen: Achtet nicht auf das, wie viel das Kind spricht, sondern auf das, wie viel es versteht.

Ich wünsche cuh nochmal das Beste! Wird eure Kleine also zweisprachig erzogen, deutsch und türkisch? Erstaunlich. Wie läuft es bei der Frühförderung (falls ihr dort seid), läuft sie deutsch oder türkisch sprechend?
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#10

Beitrag von Karin »

Hilfreich ist es sicher, wenn ein Kind nicht nur hört (versteht) sondern auch sein Bedürfnisse und Gefühle äußern kann.
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#11

Beitrag von Momo »

Liebe Karin

ich denke Gudrun meinte ehr die Reproduktion von Sprache, sprich das Nachplappern. Vorraussetzung dafür, dass man lernt sich lautsprachig zu äußern (produktiv) ist, dass man überhaupt Sprache versteht und in Handlung umsetzten kann.
Ich kenne auch einge Kinder, die in den Sprachtests gut abschneiden und im Prinzip akustisch fast alles verstehen und nachplappern, aber den Sinn gar nicht erfassen!

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#12

Beitrag von Gudrun »

Ein Kind, das keine Sprache versteht, hat wesentlich größere Probleme, seine Gefühle zu äußern, als ein Kind, das Sprache versteht.
Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#13

Beitrag von Lora »

Hallo, Liebes Forum!

Ich finde es toll das es doch noch etwas wird aus diesem Thread!

Bzgl. verständniss ist sie auch ganz toll. Wenn sie schlimm ist und
die Mama mal so: jetzt ist schluss geh in die ecke und setz dich hin sagt, tut sie das auch ohne das mundbild der Mumy gesehen zu haben. Wir denken Sie versteht viel mehr als sie reden kann, davon sind wir sogar überzeugt.

Aber immer wieder gibt es für uns neues zu lernen durch euer dasein, also ich wusste das so, noch nicht das es genauso wichtig ist bzw. wichtiger ist als das gesprochene verstanden zu haben als es
wiederzugeben. DANKE DANKE
Ihr wisst nicht wie sehr ihr ein rückrat seid und uns immer wieder gute und für mich im diesem Fall auch neue Tipps geben könnt; durch unsere
Konversation, lerne ich.

Dieses Forum und auch alle die meinen mal klugschei..en zu müssen sind mir so wie alle anderen wirklich wirklich sehr ans Herz gewachsen. We love you @ll :p :D
Ich hoffe es fühlt sich niemand persönlich angegriffen ich nenne das nur zur aufheiterung hier, so :lol:

mfg secim
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#14

Beitrag von Momo »

Hallo
mir fällt dazu das Lernen einer Fremdsprache ein: der passive Wortschatz (das was man versteht) ist meist zumindest anfangs um einges größer als der aktive (das was man selber sagen kann). So ähnlcih ist das sicher auch, wenn man Lautsprache erlernt.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#15

Beitrag von Lora »

Wie du ja bestimmt mitbekommen hast trifft das dan auch auf Lora zu;
Die Mama redet türkisch und ich deutsch mit ihr.

Unsere Logopädin hat gesagt das es dann noch schwieriger für sie wird.
Sind wir darin "grob fahrlässig"??
Aber sie versteht ja in beiden sprachen, z.b. wenn wir sagen schlafen weiß sie das sie schlafen gelegt wird und gibt sich wenn die mama sagt hörgeräte runter, dann diese auch ganz brav runter und gibt sie dem papa.
Zähneputzen versteht sie auch schon. Alles deutsch.
Auf türkisch wenn wir die windeln gewechselt haben, und sie dann fertig ist sagen wir ihr Cöpe at, dann weiß sie. dann nimmt sie die windl und schmeisst sie in den Mistkübel.

Über eure Meinung zur 2sprachigen erziehung zu einem Kind mit 1 HG und CI wären wir euch sehr verbunden.

mfg secim
Zuletzt geändert von Lora am 24. Sep 2009, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#16

Beitrag von fast-foot »

Um hier klug zu sch..., nur um des Klugsch...ns willens (immer noch besser, man sch... klug (man benützt also die Toilette, lässt vorher die Hose oder was auch immer runter und hebt den Klodeckel ab, nicht aber die Brille (weder die eigene noch die WC-Brille), befasst sich währenddessen mit hochstehender Literatur, putzt sich hinterher den A..., betätigt die Spülung, wäscht sich vor- und nachher die Hände, öffnet allenfalls das Fenster etc.) als dumm (kein Kommentar)):

So viel ich weiss, ist der passive Wortschatz immer grösser als der aktive.

Ach ja, bevor man die Toilette verlässt, nicht vergessen, die Kleidung wieder zu richten...
Zuletzt geändert von fast-foot am 24. Sep 2009, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#17

Beitrag von Gudrun »

Hallo Lora, ich habe schon öfter gehört, dass zweisprachige Erziehung (in zwei Lautsprachen) funktioniert. Nur sollte die bilinguale Erziehung idealerweise nach einem bestimmten System folgen, z.B. Mutter redet die eine Sprache, Vater die andere. Es ist auch sehr sinnvoll, wenn Eltern mit dem Kind in der eigenen Muttersprache reden, zumindest bezogen auf Lautsprache. Du könntest mal Kontakt mit dem CIC Friedberg aufnehmen, so viel ich weiß, wird dort türkische Frühförderung angeboten oder sogar türkisch-deutsche, es wurde auch eine kleine Studie dazu gemacht, bei der festgestellt wurde, dass Eltern am besten in der Muttersprache mit dem Kind sprechen sollten und in der deutschen Sprache nur dann, wenn sie ihr auch mächtig sind.

Fast foot, der passive Wortschatz ist im Normalfall größer als der aktive, nicht umgekehrt. Abgesehen davon verstehe ich dein Posting nicht.

Übrigens, wenn ich von "Verstehen" schreibe, dann meine ich das inhaltliche Verstehen, nicht nur das akustische Verstehen. Ich habe mal für ein halbes Jahr ein hörgeschädigtes Grundschulkind betreut, das hervorragend nachplappern konnte und im akustischen Verstehen sehr gut war, aber es hatte große Probleme, die Inhalte zu verstehen, es verstand nur Wörter, aber mit Sätzen hatte es Probleme, Fragen konnte es nicht beantworten. Sagte man z.B. "Zeige mir den grünen Schrank im Wohnzimmer", rannte das Kind zu einem beliebigen Schrank, obwohl es die Begriffe "grün" und "Wohnzimmer" auch kannte. Und genau das darf zumindest im Grundschulalter nicht sein. Allerdings machte dieses Kind sprachlich große Fortschritte, es war sehr spät erfasst worden.
Zuletzt geändert von Gudrun am 24. Sep 2009, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#18

Beitrag von fast-foot »

ABBC3_OFFTOPIC

Hallo Gudrun,

dann will isch mein Posting mal erklären:

Mit dem Begriff "klugsch...en" bezeichnet man meiner Auffassung nach abschätzig die Tätigkeit von jemand, der meint, sich intelligent auszudrücken, dies auch tut, aber in einem anderen Sinne (nämlich so zu sagen auf der Toilette). Ich wollte dem Klugsch...er nur zugute halten, dass er sich wenigstens INTELLIGENT ausdrückt (im wahrsten Sinne des Wortes) und im Gegensatz zu einem Dummsch...er keine Umweltkatastrophe verursacht. Also immer noch besser ein Klugsch...er als ein Dummsch..er. Wenn Du mein Posting immer noch nicht verstanden hast, kannst Du einfach spülen (damit meine ich, dass es nicht so wichtig ist).

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 24. Sep 2009, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
22

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#19

Beitrag von Gudrun »

Ich weiß, was der von dir wenig appetitlich umschriebene Begriff bedeutet. Meine Frage zielte dahin, ob du damit nur dich gemeint hast oder auch andere User hier im Thread.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#20

Beitrag von fast-foot »

Meine Ueberlegungen waren grundsätzlicher Natur. Sollte sich jemand in einem beleidigenden Sinne angesprochen fühlen, ist das sein gutes Recht, das ich ihm nicht nehmen will. Von meiner Seite jedenfalls war dies nicht beabsichtigt.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#21

Beitrag von Momo »

Hallo Lora

es gibt/ gab hier eine Mutter deren Kinder zweisprachig aufwachsen (Englsich-Deutsch) und der Sohn ist auch ein Ci-Kind. Und so wie sie schreibt klappt das wunderbar, aber vielleicht meldet sie sich noch?

Grundsätzlcih ist es so wie bereits geschrieben: es sollte besonders am Anfang personenbezogen sein, d.h. z.B. Mama spricht türkisch, Papa deutsch und nicht jeder mal jedes. Die eigene Muttersprache zu vermitteln ist sicher auch die bessere Wahl, wobei ich auch verstehen kann, dass ihr ihr zuhause deutsch anbieten wollt, da das ja nun mal die Landessprache ist (ich gehe davon aus ihr sei beide türkisch?).

Grob fahrlässig finde ich es ganz und gar nicht. Es gibt nie wieder die günstige Gelegenheit, dass ein Kind so "leicht" zwei Sprachen lernt. Außerdem ist ja auch die soziale Komponenete (Gespräche in der türkischen Familie) nicht zu unterschätzten. Dass der aktive Spracherwerb anfangs ein wenig länger dauert bei bilingualer Erziehung und dass anfangs auch die Sprachen im aktiven Gebrauch vermischt werden ist normal, daher ist es eben sehr hilfreich wenn die versch. Sprachen personengebunden sind. Es kann auch normal sein, dass das Kind aktiv eine der beiden Sprachen bevorzugt und die andere kaum benutzt (obwohl es könnte)- auch das ist ok, man antwortet dann eben in "seiner " Sprache (in deinem Fall deutsch) auch wenn das Kind türkisch spricht.

Viele Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#22

Beitrag von Lora »

Hi Gemeinde!

Allen ein schönes WE!

Zur 2sprachigkeit wollte ich nur sagen das es ganz schön schwer ist die Disziplin dabei einzuhalten. Also ich Papa soll ja Deutsch reden und die Mama die andere Sprache, aber immer wieder erwische ich mich selbst dabei das ich mich dazu hinreißen lassen die 2te sprache zu benutzen
da ich weiß das ich damit das übermitteln will was ich gerade zu Ihr sagen möchte... naja
wer das verstanden hat weiß was ich meine :)

und das 2te ist das unser OP - Termin auf den 25 verschoben worden
ist. d.h. 2 Tage früher als der geplante Termin,.. eigentlich haben wir
nichts dagegen bis auf das das einer der beiden im Ärzte Team befindlichen zu dem auch nicht kann terminlich...
Wir sind trotz alldem natürlich aufgeregt aber sonst nicht negativ von
den Tatsachen beeinflußt.

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachts Zeit
und wollen @llen Lesern dieses Threads ein gutes erfolgreiches
und gesundes neues Jahr wünschen.

mfg Familie Tosun
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#23

Beitrag von Momo »

Liebe Familie Tonsun

jetzt schon Weihnachtswünsche und gute Wünsche für neue Jahr? :eek:

Ich hoffe doch ihr meldet euch noch vor Weihnachten und Neujahr, um zu berichten wie die OP gelaufen ist!

Jedenfalls wünsche ich euch erstmal alles Gute für die OP!!

Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Lora
Beiträge: 76
Registriert: 31. Mai 2008, 13:19
16
Wohnort: wien

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#24

Beitrag von Lora »

Ja Momo! Die VorWeihnachtszeit is ja auch was schönes..

Natürlich werden wir uns melden wie alles war
und gerne bericht erstatten.
Den Termin für ihr CI hat sie auch schon bekommen
am 22. Dezember is es dann so weit... *freu*
Na bis dahin müssen wir eh noch einiges überstehen.

Lg und Danke für deine Aufmerksamkeit *wie immer*
Lora geb. 15.09.2007
Hochgradig sh beidseits bekannt seit 05/08
HG seit 05/08 + CI rechts seit 03.03.09
2te Seite links OP geplant am 25.11.09
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: 2te Seite (li.) CI 29. November 2009

#25

Beitrag von Sabine »

Hallo Familie Tonsun,

nee, also Weihnachtswünsche möchte ich jetzt auch noch nicht lesen. Das stresst mich nur, weil ich noch nix vorbereitet habe. Also meldet Euch einfach vorm Fest nochmal mit Neuigkeiten von Lora.
Für die OP sind die Daumen natürlich gedrückt, nun ist es ja nicht mehr lang.

Was Zweisprachigkeit angeht: Unsere vier Kinder, darunter auch eins mit zwei CIs, sind alle fließend zweisprachig (Deutsch/Englisch).
Ich kann Dir und Euch nur ganz eindringlich raten, es durchzuziehen, wenn Ihr die Möglichkeit dazu habt. Ihr ärgert Euch sonst schwarz, diese Chance verpasst zu haben.
Ja, es erfordert Disziplin, Zweisprachigkeit durchzuziehen, und man stößt oft auf Widerstände (Kritik von sog. Fachleuten etc.).
Aber es ist machbar und mittlerweile auch gar nicht mehr so selten.

Viele Grüße,

Sabine
Antworten