Logopädie für Geschwisterkinder???

Antworten
chasofifi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Nov 2005, 22:23
19
Wohnort: Issum

Logopädie für Geschwisterkinder???

#1

Beitrag von chasofifi »

Hallo!
Ich habe das problem, das meine älteste Tochter Hochgradig Schwerhörig ist. Ihre Beiden Geschwister (2und 3), normales gehör, eignen sich die Sprache der älteren an. Sprich sie drücken sich so aus wie hre Große Schwester. Ist es Sinnvoll mit den beiden kleineren einen Logopäden Aufzusuchen?

Viele Grüße

Sabrina
smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#2

Beitrag von smmp »

hallo, nein wieso? ist klar, dass sie die große nachmachen, aber sie werden ganz normal sprechen und ich denke, dass deine älteste auch gut versorgt ist, damit sie sprechen wird. fw cio
Erstellt von chasofifi
Hallo!
Ich habe das problem, das meine älteste Tochter Hochgradig Schwerhörig ist. Ihre Beiden Geschwister (2und 3), normales gehör, eignen sich die Sprache der älteren an. Sprich sie drücken sich so aus wie hre Große Schwester. Ist es Sinnvoll mit den beiden kleineren einen Logopäden Aufzusuchen?

Viele Grüße

Sabrina
chasofifi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Nov 2005, 22:23
19
Wohnort: Issum

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#3

Beitrag von chasofifi »

Danke für deine antwort. Meine Tocter spricht für ihre verhältnisse sehr gut, wenn man bedenkt das sie zwei Jahre nicht gehört hat. Weil alle Ärzte immer gesagt haben es sei alles in ordnung. Dazu muß ich auch sagen das sie in einen Kiga geht für Schwerhörige und Gehörlose Kinder, Die Kiga hat ihr sehr geholfen und sie hat dort viel gelernt. Im Januar entscheidet sich ob wir sie Implantieren lassen.
Viele Grüße Sabrina
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#4

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

Naja, ich denk ich würd das mal beobachten. Wie klein sind denn die Kleinen jetzt und gehen sie schon in den KiGa? Wenn sie größtenteils zu Hause sind und eben hauptsächlich die große Schwester als Vorbild haben ist das wohl logisch. Könnte mir aber vorstellen, dass sich das Problem dann von alleine löst wenn die Kleinen in den KiGa kommen und dort regelmäßig mit anderen hörenden Kids zusammen sind.

Gruß,
Nina

PS: Seh grad du hattest ja geschrieben die Kleinen sind 2 und 3, also wahrscheinlich noch nicht im KiGa?
[size=small]

[Editiert von Nina Mo. am: Dienstag, Dezember 20, 2005 @ 07:22 PM][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#5

Beitrag von Gudrun »

Hallo Sabrina,

Logopädie ist nicht notwendig. Die Sprache der Kinder wird sich sicher noch normalisieren. Jetzt in dem Alter sind sie noch auf ihre Schwester fixiert, aber sie bekommen ja immer mehr Kontakt nach außen und damit andere sprachliche Vorbilder.

Gudrun
smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#6

Beitrag von smmp »

wieso lässt ihr sie implantieren, wenn sie spricht? WARUM???
Erstellt von chasofifi
Danke für deine antwort. Meine Tocter spricht für ihre verhältnisse sehr gut, wenn man bedenkt das sie zwei Jahre nicht gehört hat. Weil alle Ärzte immer gesagt haben es sei alles in ordnung. Dazu muß ich auch sagen das sie in einen Kiga geht für Schwerhörige und Gehörlose Kinder, Die Kiga hat ihr sehr geholfen und sie hat dort viel gelernt. Im Januar entscheidet sich ob wir sie Implantieren lassen.
Viele Grüße Sabrina
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

@smmp,

lass die Familie frei entscheiden. Sprechen können ist nicht das einzige Kriterium!

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#8

Beitrag von smmp »

???? Ich habe sicher nicht den Eindruck erweckt, dass ich die Familie nicht entscheiden lassen möchte. Warum antwortest du auf meine Frage? Ich habe die Mama gefragt.

smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#9

Beitrag von smmp »

ABER EINE FRAGE AN ANDREA; WARUM LÄSST MAN SICH DANN IMPLANTIEREN WENN ES NICHT UM DAS HÖREN UND SPRECHEN GEHT???
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

man läßt implantieren, weil

- das Hören schlechter geworden ist
- die Hörgeräte doch nicht ausreichen und der Spracherwerb nur sehr langsam voran kommt.
- nach einer Meningitis eine Verknöcherung droht.

Und wie die Sachlage bei diesem Kind aussieht, weiß ich nicht, Du wahrscheinlich auch nicht. Man kann aber nicht unbedingt folgern: Das Kind spricht, also ist kein CI nötig. Wie oben angezeigt, ist es im Einzelfall auch möglich, ein Kind mit Lautsprache (wie gut auch immer) mit vier oder fünf Jahren oder noch später zu implantieren.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#11

Beitrag von Andrea Heiker »

PS: Ich habe mich in die Sache eingemischt, weil den großgeschriebenes Warum für mich nach Kritik der Eltern aussah, weil sie es wagen, über ein CI nachzudenken. (Großschreiben bedeutet im Internet Schreien). Und Kritik finde ich fehl am Platz. Die Eltern müssen sich frei entscheiden, ohne dass jemand mit der Moralkeule winkt. Das gilt natürlich für CI-Befürworter und Gegner.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#12

Beitrag von smmp »

Also Andrea, tut mir leid, aber zu fragen, warum lässt ihr euer kind implantieren, eine kritik an die eltern sei, deiner meinung nach, verstehe ich nicht. bist du hier der webmaster? dann bitte erkläre mir, was ich fragen darf und wie. sonst gehe ich hier aus dem forum. ich dachte hier könnte man sich austauschen und Fragen stellen. wenn ich bei einer normalen frage gleich gerügt werde.
Erstellt von Andrea Heiker
PS: Ich habe mich in die Sache eingemischt, weil den großgeschriebenes Warum für mich nach Kritik der Eltern aussah, weil sie es wagen, über ein CI nachzudenken. (Großschreiben bedeutet im Internet Schreien). Und Kritik finde ich fehl am Platz. Die Eltern müssen sich frei entscheiden, ohne dass jemand mit der Moralkeule winkt. Das gilt natürlich für CI-Befürworter und Gegner.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#13

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo S,

also fragen darf man. Aber wenn jemand WARUM schreibt, dann hat das für mich schon einen negativen Beigeschmack. Es kommt vorwurfsvoll rüber. Wenn Du warum klein geschrieben hättest, dann wäre es wesentlich sachlicher und neutraler rübergekommen. Dein WARUM war nicht rein sachlich, sondern hatte einen Beigeschmack. Und ich glaube nicht, dass ich die Einzige bis, die es so empfunden hat. Die Diskussion um CI bei Kindern wird sehr emotional geführt und es wäre schön, wenn so eine Diskussion zumindest hier unterbleiben könnte. Das haben wir alles schon bei der HCIG gehabt.

Hier soll es darum gehen, dass Eltern sich frei für und gegen ein CI entscheiden dürfen, ohne dass jemand kritisiert.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#14

Beitrag von smmp »

mann du hast sorgen.... mein kleiner sohn verstellt andauernd meinen pc während ich schreibe und ich stelle das auch nicht immer um, weil s mir zu blöd ist.
aber da du der webmaster bist muss ich deine kritik, die ganz bestimmt hier keiner versteht, akzeptieren. ich wußte nicht, dass man nicht fragen darf und sich von diskussionen fern halten muss. es ist ein öffentliches forum. wie gesagt, ich weiß ja nicht, wo du erlaubtst, dass ich mitschreibe. du bist kein guter webmaster, du bist unhöflich und drehst alles so, wie du es verstehen willst. außerdem lasse ich mir nichts vorschreiben. du hättes gleich sagen können, dass ich mich hier im forum nicht aufhalten darf. also dann cio!
Erstellt von Andrea Heiker
Hallo S,

also fragen darf man. Aber wenn jemand WARUM schreibt, dann hat das für mich schon einen negativen Beigeschmack. Es kommt vorwurfsvoll rüber. Wenn Du warum klein geschrieben hättest, dann wäre es wesentlich sachlicher und neutraler rübergekommen. Dein WARUM war nicht rein sachlich, sondern hatte einen Beigeschmack. Und ich glaube nicht, dass ich die Einzige bis, die es so empfunden hat. Die Diskussion um CI bei Kindern wird sehr emotional geführt und es wäre schön, wenn so eine Diskussion zumindest hier unterbleiben könnte. Das haben wir alles schon bei der HCIG gehabt.

Hier soll es darum gehen, dass Eltern sich frei für und gegen ein CI entscheiden dürfen, ohne dass jemand kritisiert.

Gruß
Andrea
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#15

Beitrag von Andrea Heiker »

1.) Ich bin nicht die Webmasterin.
2.) Großschreiben = Schreien: Das ist im Internet Allgemeingut und wird Foren / Chats auch als Schreien verstanden. Kann sein, dass Du das nicht wusstest, aber meine Schuld ist es nicht, wenn es deswegen falsch verstanden wurde.

Wenn Dir es wichtig ist, können wir ja eine Umfrage starten, wie Dein WARUM interpretiert wurde. Ich für meinen Teil steige an dieser Stelle aus der Diskussion aus und entschuldige mich schon mal bei Sabrina das ihr Thread verhunzt wurde.

Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#16

Beitrag von smmp »

ja das ist auch gut so, dass du dich entschuldigst, immerhin hast du mit diesem blödsinn angefangen, es ist einfach nicht nachvollziehbar was du für ein problem hast. es hat sich auch keiner aufgeregt, nur du. aber ich finde es supper, dass du das einsiehst und dich entschuldigst. finde ich toll von dir, fehler eingestehen ist sicher schwer. ende der diskussion. hast recht.

vielleicht noch mal an sabrina, warum sie überlegt ihr kind inplantieren zu lassen? danke und fw
Erstellt von Andrea Heiker
1.) Ich bin nicht die Webmasterin.
2.) Großschreiben = Schreien: Das ist im Internet Allgemeingut und wird Foren / Chats auch als Schreien verstanden. Kann sein, dass Du das nicht wusstest, aber meine Schuld ist es nicht, wenn es deswegen falsch verstanden wurde.

Wenn Dir es wichtig ist, können wir ja eine Umfrage starten, wie Dein WARUM interpretiert wurde. Ich für meinen Teil steige an dieser Stelle aus der Diskussion aus und entschuldige mich schon mal bei Sabrina das ihr Thread verhunzt wurde.

Andrea
chasofifi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Nov 2005, 22:23
19
Wohnort: Issum

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#17

Beitrag von chasofifi »

Hallo ihr Lieben
Ihr solltet euch nicht um lapalien streiten. Sicher ist es unsere Entscheidung ob wir unsere Tochter Implantieren lassen, wir haben schon viel zu lange für diese Entscheidung gebraucht. Es ist eindeutig das sie mit dem CI noch besser hören kann und sprache wiedergeben kann.
denn selbst die Ärzte haben gesagt das es doch besser wäre zu Implantieren. Klar kann meine Tochter zum teil für ihre Schwerhörigkeit sehr gut sprechen, aber wenn ich als Mutter noch mehr möglichkeiten habe ihr das hören noch einfacher zu gestalten werde ich das tun.
Denn so kann ich sagen habe ich lles für meine Tochter getan, ohne das sie mir vieleicht muß nicht Vorwürfe machen kann wenn sie älter ist.
Vieleicht hat sie mit CI die chance eine Regelschule zu besuchen, und so mit normalhörenden Kindern kontakt zu haben. Ich habe aber auch kein problem damit wenn es nicht klappt, und sie auf ine Schwerhörigen Schule gehen muß. Sie geht dort schließlich auch in die KIGA!!!!!
Wenn ich meinem Kind doch mit einem CI helfen kann werde ich es auch tun.
So und hört jetzt azuf zu streiten,ich finde jeder hat das recht seine meinung zu sagen, was und wie andere damit umgehen muß jeder für sich selber entscheiden!!!!!

Viele grüße
Sabrina (chasofifi)
smmp
Beiträge: 8
Registriert: 20. Dez 2005, 12:55
19

Re: Logopädie für Geschwisterkinder???

#18

Beitrag von smmp »

danke für deine antwort, frohe weihnachten und einen gute Rutsch ins neue jahr.
Erstellt von chasofifi
Hallo ihr Lieben
Ihr solltet euch nicht um lapalien streiten. Sicher ist es unsere Entscheidung ob wir unsere Tochter Implantieren lassen, wir haben schon viel zu lange für diese Entscheidung gebraucht. Es ist eindeutig das sie mit dem CI noch besser hören kann und sprache wiedergeben kann.
denn selbst die Ärzte haben gesagt das es doch besser wäre zu Implantieren. Klar kann meine Tochter zum teil für ihre Schwerhörigkeit sehr gut sprechen, aber wenn ich als Mutter noch mehr möglichkeiten habe ihr das hören noch einfacher zu gestalten werde ich das tun.
Denn so kann ich sagen habe ich lles für meine Tochter getan, ohne das sie mir vieleicht muß nicht Vorwürfe machen kann wenn sie älter ist.
Vieleicht hat sie mit CI die chance eine Regelschule zu besuchen, und so mit normalhörenden Kindern kontakt zu haben. Ich habe aber auch kein problem damit wenn es nicht klappt, und sie auf ine Schwerhörigen Schule gehen muß. Sie geht dort schließlich auch in die KIGA!!!!!
Wenn ich meinem Kind doch mit einem CI helfen kann werde ich es auch tun.
So und hört jetzt azuf zu streiten,ich finde jeder hat das recht seine meinung zu sagen, was und wie andere damit umgehen muß jeder für sich selber entscheiden!!!!!

Viele grüße
Sabrina (chasofifi)
Antworten