Hallo, hier bin ich.

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Monika M.
Beiträge: 4
Registriert: 28. Okt 2009, 19:26
16

Hallo, hier bin ich.

#1

Beitrag von Monika M. »

Wollte mich auch mal kurz vorstellen. Ich bin 56 Jahre alt und auf dem rechten Ohr taub. Mit dem linken Ohr höre ich die hohen Töne sehr gut, die dunklen Töne weniger gut.

Habe im August in einer Sonderschule angefangen - Hausaufgabenbetreuung - Bewegung - Gedächtnistraining.

Mit zunehmenden Alter stelle ich fest, dass mich die Gehörlosigkeit auf einer Seite immer mehr stört, da ich vermute, dass auch das hörende Ohr schlechter geworden ist. Was schon immer für mich schlimm war, dass ich nicht wusste, wo die Geräusche her kamen. Außerdem war es mir peinlich, wenn ich von einer Person rechts neben mir angesprochen wurde und ich nichts mitbekam. Ist mir heute zwar immer noch unangenehm, aber ich sage gleich, dass ich auf dem einen Ohr taub bin. Meist hoffe ich aber, dass derjenig sich nicht intensiver mit mir unterhalten möchte.

Als Übungsleiterin sitze ich bei Feiern immer ganz rechts außen und muss immer erklären, warum ich mich so absondere. Ist nicht schön, aber es gibt schlimmeres.

Jetzt möchte ich mir gerne ein Hörgerät anschaffen und werde in der nächsten Woche erst einmal einen Termin mit einem Akustiker machen. Bin gespannt, was es heute für Möglichkeiten gibt und was es kostet.

Werde bestimmt jetzt öfters hier vorbei schauen.

Liebe Grüße
Monika M.
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hallo, hier bin ich.

#2

Beitrag von Felicitia »

Hallo,

willkommen hier... :D
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Monika M.
Beiträge: 4
Registriert: 28. Okt 2009, 19:26
16

Re: Hallo, hier bin ich.

#3

Beitrag von Monika M. »

Danke, Felizitas, für Dein Willkommen. Habe schon einige Interesante Dinge hier gelesen. Ich hatte früher einen Freund im Alter von ca. 6 Jahren, der war taubstumm. mit dem habe ich oft gespielt und es gabe keine Verständigungsprobleme. Heute sähe das wohl anders aus.

Schwerbehindertenausweis??? Bringt der denn was? Na, ich werde wohl erst einmal den Arzt aufsuchen, war dort zuletzt vor ca. 3 Jahren, als ich einen Tinnitus auf dem gesunden Ohr bekam. Von Hörgerät oder sonstiger Reha oder Versorgungsamt habe ich nie etwas erfahren.
Gruß Monika
abu
Beiträge: 1
Registriert: 5. Okt 2009, 14:37
16

Re: Hallo, hier bin ich.

#4

Beitrag von abu »

Hallo und herzlich willkommen, bitte unbedingt einen Schwerbehinderten-Ausweis beantragen! Mein Ausweis (50%) hat z.B. dafür gesorgt mit 60Jahren ohne Abschläge in Rente gehen zu können. Leider ist dies nur noch für bis November 1950 geborene möglich.
Monika M.
Beiträge: 4
Registriert: 28. Okt 2009, 19:26
16

Re: Hallo, hier bin ich.

#5

Beitrag von Monika M. »

Danke für den Tipp, habe eben einen Termin für den 12. bei Ohrenarzt gemacht.
Liebe Grüße Moni
Elli
Beiträge: 3
Registriert: 27. Okt 2009, 15:21
16

Re: Hallo, hier bin ich.

#6

Beitrag von Elli »

Hallo!!

Ja, stimmt, mit dem Schwerbehindertenausweis muss ich zum Beispiel auch keine GEZ zahlen (gut, ich weiß, viele machen das auch so nicht, aber ich bin eben ein ehrlicher Mensch)
Wenn man das Zeichen Rf hinten drauf hat, kann man die Befreiung beantragen.
Als weiteren Pluspunkt gilt für mich, weil ich im öffentlichen Dienst arbeite und nach TVöD bezahlt werde, dass ich noch 5 zusätzliche Urlaubstage habe. Vielleicht ist das ja bei anderen Tarifverträgen auch so?
LG Elli
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hallo, hier bin ich.

#7

Beitrag von franzi »

Hallo

Elli schreibthier ein paar sachen die man bekommt wenn man einen SBA hat. Nun das bekommt man auch nur ab einer bestimmten % zahl.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Monika M.
Beiträge: 4
Registriert: 28. Okt 2009, 19:26
16

Re: Hallo, hier bin ich.

#8

Beitrag von Monika M. »

Bin im öffentlichen Dienst, in der Sonderschule 10 Stunden wöchentlich. Glaube kaum, dass ich noch zusätzlich Urlaub bekomme, da wir ja Schulferien haben. Ich werde berichten, was der Arzt gesagt hat
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Hallo, hier bin ich.

#9

Beitrag von Kaja »

Hallo Monika,

ein Zusatzurlaub von fünf Arbeitstagen im Jahr steht allen schwerbehinderten Menschen (also ab einem GdB von 50) gemäß § 125 SGB IX zusätzlich zu dem Urlaub zu, den sie ohne Schwerbehinderung erhalten würden.

Ein wichtiger behinderungsbedingter Nachteilsausgleich erfolgt über die Einkommensteuerfreibeträge nach § 33 b EStG

http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__33b.html

die man, wenn der Schwerbehindertenausweis rückwirkend ausgestellt worden ist, auch für diesen Zeitraum nachträglich geltend machen kann.

Und schließlich gibt es bestimmte Sozialleistungen unter erleichterten Voraussetzungen. So werden nach § 17 WoGG in Abhängigkeit von der Höhe des GdB Freibeträge bei der Ermittlung des relevanten Einkommens berücksichtigt - mit einem Schwerbehindertenausweis bekommt man so u. U. mehr Wohngeld.

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hallo, hier bin ich.

#10

Beitrag von cooper »

... der §125 SGB9 ist einwenig verklausuliert: Der Gesetzgeber schreibt dort fest, dass der Schwerbehinderte eine Woche Zusatzurlaub bekommt -- 5 Tage bei einer 5-Tage-Woche, 6 Tage bei einer 6-Tage-Woche, und entsprechend weniger bei kürzeren Arbeitswochen.

Man kann es also drehen und wenden wie man will, es ist eine Woche mehr Urlaub, und das gilt für jeden Berufstätigen ab einem GdB von 50.

Viele Grüße, Mirko
Moni M.
Beiträge: 1
Registriert: 28. Okt 2009, 19:24
16

Re: Hallo, hier bin ich.

#11

Beitrag von Moni M. »

War gestern zum Hörtest. Arzt hat bestätigt, dass ich links taub bin und rechts optimal höre. War schon beim Akustiker. Der bestellt jetzt ein Crossgerät, sagte mir aber, dass es ziemlich groß wäre. Ich lass mich überraschen. Wo muss ich die Prozente beantragen? Versorgungsamt oder wo?
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hallo, hier bin ich.

#12

Beitrag von Momo »

Hallo Moni

ja Versorgungsamt. Aber mit "nur" einem tauben Ohr sonst keiner Zusatzbeeinträchtigung kommen da maximal 20% raus.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Hallo, hier bin ich.

#13

Beitrag von maryanne »

Ja Moni, so ist das, also mit GdB 20 gibt es keinen Schwerbehindertenausweis - und es ist wie Momo schreibt: wenn das andere Ohr gut ist, gibt es maximal GdB 20 - es sei denn, du hast noch andere (relevante) Behinderungen.

Gruß
Maryanne
Antworten