Hilfe.
Ich hatte keinen Schnupfen soweit ich mich erinnern kann oder eine Erkaeltung die mir Probleme gemacht haette. Nun soll ich einen Paukenerguss im Ohr haben. Ich hatte vor 2 Wochen einen leichten Druck im linken Ohr hab das aber nicht weiter beachted. Nun sind wir letzten Montag vom Urlaub zurueck geflogen und da hatte ich schon Probleme im Flieger mit meinem linken Ohr. Es knackte und krachte und sogar beim Schlucken hatte ich Probleme meine Ohren wieder frei zu bekommen. Nachmittag ging ich gleich zum Hausarzt der mir aber nur sagte meine Ohren sind so klar das mein Trommelfell glaenzt. Nasefin oder so etwas gab er mir trotzdem. Am Donnerstag trat keine besserung so rief ich beim Arzt an der mir dann sagte er hatte es halt "probiert" aber vielleicht solle ich doch lieber zum HNO gehen. In dieser Kleinstadt gibt es zwei also keine grosse Auswahl. Ich ging zu dem der nicht in urlaub ist und da wurde mir gesagt ich haette Fluessigkeit hinter dem linken Ohr. Wenn ich fruehs aufstehe habe ich einen tollen Druck im linken Ohr oder mehr Kopf und es pfeift leicht dazu habe ich das Gefuehl ich laufe auf Watte. Im laufe des Tages wird es besser.
Nun hab der HNO mir Nasentropfen E von Ratiopharm und Sinopret forte. Das war Donnerstag. Montags immer noch keine Besserung also wieder HNO. Diesmal bekam ich Antibiotikum, Amoxicillin 1000. Nasentropfen soll ich weiter nehmen und wenn es nun nicht klappt werde ich das Trommelfell geoeffnet bekommen, eine routine Mini OP die der HNO oft macht. Ich bin nun ganz verzeifelt und habe Todesangst vor dieser OP. Ein Roehrchen im Ohr? Ich habe alle 7 oder noch mehr Jahre, mal eine Ohrenentzuendung, Kieferhoehlenentzuendung schon seid 15 Jahren nicht mehr, woher kommt nun dieser Paukenerguss? Ich bin Diabetiker hatte Krebs und habe einfach Angst vor allem was mit einer OP zu tun hat auch wenn sie noch so klein ist. Ich habe eigentlich auch keine Ohrenschmerzen ausser den Druck und das Gerauesch. Und nun soll ich mit 59 Jahren Staebchen ins Ohr bekommen. Sollte man hier nicht erst mal Ultraschall machen? Ich hatte ja keine Erkaweltung keine die ich bemerkt habe. Von meinem Taeglichem Duschen kommt dieser Paukenerguss auch nicht sagt der HNO. Wer kennt vielleicht einen Super HNO in Kaiserslautern?? HILFE
NEUESTE NACHRICHTEN:
Mein Hausarzt hat noch einmal in meinem Ohr nach einer Entzuendung gesucht und nichts gefunden, genau wie der erste Arzt der das selbe sagte. Das Knacken beim Schlucken ist fast weg, nun habe ich aber ein Pfeifen. Es koennte mit grosser Wahrscheinlichkeit Tinitus sein. Ich bekomme nun Infussionen und hoffe es tut sich was. Wem soll ich jetzt den glauben, dem HNO oder dem Hausarzt? Dankde auch fuer die guten Ratschlaege. Da ich Krebs hatte/habe gruselt es mich schon das Wort "OP" zu hoeren auch wenn es nur ein kleiner Schnitt sein sollte. Und wenn ich nun doch keine Ohrenentzuendung habe, weil es kann ja nicht sein das zwei Aerzte nichts sehen und einer doch, ein Schnitt zuviel kann mehr schaden als helfen.
Danke[size=small]
[Editiert von LAJA am: Freitag, August 4, 2006 @ 10:57][/size]
paukenerguss
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: paukenerguss
Liebe Laja,
wenn Du es nicht machen lassen willst, brauchst Du es nicht machen zu lassen. Du darfst halt nicht fliegen und nicht tauchen, solange das Problem besteht. Wenn Du es nicht machen läßt, musst Du aber regelmäßig kontrollieren lassen, ob sich nicht doch eine Entzündung bildet.
Aber ganz im Ernst, das Wort OP ist wirklich schon übertrieben. Man wird Dein Trommelfell durch Tropfen betäuben und dann bekommst Du ein Röhrchen rein, das mit der Zeit von selbst wieder herausfällt. Das tut nicht weh und dauert fünf Minuten. Dieser Eingriff wird bei Zehntausenden Kindern von pro Jahr gemacht.
Gruß
Andrea
wenn Du es nicht machen lassen willst, brauchst Du es nicht machen zu lassen. Du darfst halt nicht fliegen und nicht tauchen, solange das Problem besteht. Wenn Du es nicht machen läßt, musst Du aber regelmäßig kontrollieren lassen, ob sich nicht doch eine Entzündung bildet.
Aber ganz im Ernst, das Wort OP ist wirklich schon übertrieben. Man wird Dein Trommelfell durch Tropfen betäuben und dann bekommst Du ein Röhrchen rein, das mit der Zeit von selbst wieder herausfällt. Das tut nicht weh und dauert fünf Minuten. Dieser Eingriff wird bei Zehntausenden Kindern von pro Jahr gemacht.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: paukenerguss
Hallo,
manchmal reicht es aus, nur einen kleinen Schnitt ins Trommelfell zu machen, damit der Erguss abfliessen kann. Der Schnitt wächst nach einer Weile von selbst wieder zu. Röhrchen kommen dann, wenn der Paukenerguss immer wiederkommt.
Wobei Dein HNO sich schon was dabei denkt, wenn er gleich Röhrchen legen will.
Ich würde den Erguss, wenn du ihn schon so lange hast, nicht einfach so lassen. Ein chronischer Erguss, kann schwere Schädigungen z.B. der Knöchelchen hervorrufen.
Gruss, Anja
manchmal reicht es aus, nur einen kleinen Schnitt ins Trommelfell zu machen, damit der Erguss abfliessen kann. Der Schnitt wächst nach einer Weile von selbst wieder zu. Röhrchen kommen dann, wenn der Paukenerguss immer wiederkommt.
Wobei Dein HNO sich schon was dabei denkt, wenn er gleich Röhrchen legen will.
Ich würde den Erguss, wenn du ihn schon so lange hast, nicht einfach so lassen. Ein chronischer Erguss, kann schwere Schädigungen z.B. der Knöchelchen hervorrufen.
Gruss, Anja
Re: paukenerguss
Hallo LAJA,
lese sehr aufmerksam folgende Links!
Ich glaube, dass du dort die Antworten auf deine Fragen findest.
lhttp://www.gehoerratgeber.de/rat_links/frame_l ... atarrh.htm
http://www.tauchsportservice.de/medizin ... gleich.php
Ich werde mich freuen, wenn ich dir helfen konnte.
Gruss
lese sehr aufmerksam folgende Links!
Ich glaube, dass du dort die Antworten auf deine Fragen findest.
lhttp://www.gehoerratgeber.de/rat_links/frame_l ... atarrh.htm
http://www.tauchsportservice.de/medizin ... gleich.php
Ich werde mich freuen, wenn ich dir helfen konnte.
Gruss
Re: paukenerguss
Ich kann kaum glauben, was ich hier lese. Am Freitag erst wurden mir beide Trommelfelle mit einem Skalpell aufgeschnitten - leider ambulant. Obwohl ich wenig schmerzempfindlich bin, war es die HÖLLE!!! Niemandem würde ich daher raten, dies unnötig über sich ergehen zu lassen. DAS kann jede Fachabteilung von diversen Krankenhäusern tun.
Um es deutlich zu sagen. Die Schmerzen waren schlimm, die Geräusche beim Absaugen rauben dir den letzten Nerv und es macht einen sehr nachdenklich..... Zum ersten Mal habe ich über Folter nachgedacht, ganz ehrlich. Nach dem ersten Ohr fragte ich mich, ob ich es wirklich auch auf der anderen Seite würde ertragen können. Es ist, als würde eine Schraube ins Trommelfell gedreht mit eigentlich unerträglichen Schmerzen.
Blödsinn, wer behauptet, das tut nicht weh. Die Betäubung war fast wirkungslos.
Da ich keine Ausnahme bin, gebt doch besser nicht solcherlei SM-Ratschläge. Schmerzen MUSS man NICHT unnötig ertragen - noch dazu in diesem Maße.
Viel Glück allen zukünftigen Betroffenen.
Um es deutlich zu sagen. Die Schmerzen waren schlimm, die Geräusche beim Absaugen rauben dir den letzten Nerv und es macht einen sehr nachdenklich..... Zum ersten Mal habe ich über Folter nachgedacht, ganz ehrlich. Nach dem ersten Ohr fragte ich mich, ob ich es wirklich auch auf der anderen Seite würde ertragen können. Es ist, als würde eine Schraube ins Trommelfell gedreht mit eigentlich unerträglichen Schmerzen.
Blödsinn, wer behauptet, das tut nicht weh. Die Betäubung war fast wirkungslos.
Da ich keine Ausnahme bin, gebt doch besser nicht solcherlei SM-Ratschläge. Schmerzen MUSS man NICHT unnötig ertragen - noch dazu in diesem Maße.
Viel Glück allen zukünftigen Betroffenen.
Re: paukenerguss
Ich habe auch Angst vor OPs - und vor allem wenn es um die Ohren geht. Da bin ich mehr als empfindlich.
Ich mag keinen Wasser in die Ohren bekommen und Ohren Tropfen sind für mich das schlimmste - die verwende ich wirklich nur wenn es nicht mehr anderes geht.
Ich verstehe dich total, aber da musst du jetzt durch. Halt die Ohren steif
Ich mag keinen Wasser in die Ohren bekommen und Ohren Tropfen sind für mich das schlimmste - die verwende ich wirklich nur wenn es nicht mehr anderes geht.
Ich verstehe dich total, aber da musst du jetzt durch. Halt die Ohren steif

Re: paukenerguss
Hallo LAJA,
ich kann deine Angst sehr gut verstehen, würde mich aber nicht zu verrückt machen, es ist aber immer besser etwas gegen eine Krankheit/ein gesundheitliches Problem zu unternehmen als es schleifen zu lassen. Unter Umständen ist wegen dem Warten dann eine größere OP nötig. Versuch ganz ruhig dahin zu gehen, aber lass es bitte machen.
In meinem Umfeld ist einigen Personen schon schlimmeres durch frühes Handeln erspart geblieben.
Und zu zauberin:
in punkto Schmerzen kann auch bei Routine-OP's mal etwas schiefgehen, aber normalerweise sollte es nicht weh tun, denke ich.
Ich hatte das auch mal bei einer anderen Routine Sache, aber kenne auch mehr als 10 Leute die dasselbe haben machen lassen müssen , wo es ganz harmlos verlief...
Obwohl es mir natürlich leid tut, dass das so schlimm war... aber LAJA
hat doch schon Angst.
ich kann deine Angst sehr gut verstehen, würde mich aber nicht zu verrückt machen, es ist aber immer besser etwas gegen eine Krankheit/ein gesundheitliches Problem zu unternehmen als es schleifen zu lassen. Unter Umständen ist wegen dem Warten dann eine größere OP nötig. Versuch ganz ruhig dahin zu gehen, aber lass es bitte machen.
In meinem Umfeld ist einigen Personen schon schlimmeres durch frühes Handeln erspart geblieben.
Und zu zauberin:
in punkto Schmerzen kann auch bei Routine-OP's mal etwas schiefgehen, aber normalerweise sollte es nicht weh tun, denke ich.
Ich hatte das auch mal bei einer anderen Routine Sache, aber kenne auch mehr als 10 Leute die dasselbe haben machen lassen müssen , wo es ganz harmlos verlief...
Obwohl es mir natürlich leid tut, dass das so schlimm war... aber LAJA
hat doch schon Angst.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
beidseits CI Cochlear Nucleus 5