
Vor zwei Tagen haben wir, mein 4,5 Monate alter Sohn und ich, nach mehreren BERA Tests jetzt die gesicherte Diagnose Schwerhörig bekommen.
Das Innenohr ist wohl betroffen. Schallempfindungsschaden hat der Hörakustiker gesagt.
Auf dem linken Ohr liegt seine Hörschwelle bei 35db auf dem rechten bei 45db, wobei bislang nur die hohen Frequenzen ausgemessen wurden.
Soweit meine Infos nach bestem Wissen, ich bin da noch nicht so fit.
Er bekommt jetzt Hörgeräte für die wir heute die Abdrücke gemacht haben. Auch die Frühförderung wird dann hoffentlich bald beginnen.
Nun ist es so das sowohl die Pädaudiologin als auch der Hörakustiker angedeutet haben das sich seine Schwerhörigkeit noch bessern kann. Bei ihm sei alles noch offen meinte die Ärztin und der Akustiker deutete an das es sein kann das er die Hörgeräte später nichtmehr braucht.
Aber ist das so? Ich bin natürlich jetzt so dabei mich etwas schlauer zu machen, insoweit mein süßer Fratz mir die Zeit lässt. Aber überall lese ich nur das bei beim Innenohr gar nichts machen kann, das das auch unveränderlich ist. Eigentlich halte ich mich für recht fit im googeln aber ich hab eigentlich gar nichts dazu gefunden.
Daher mal meine Frage an euch ob sich das bessern kann, ob ihr vielleicht persönliche Erfahrungen damit gemacht habt oder jemanden kennt bei dem sich das gebessert hat.
Danke

Celeste & Robin