Vielleicht kann mir jemand helfen
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hppel -
ich wünsche euch für Mittwoch alles Gute!
Bésonders natürlich dass ihr Hilfe bekommt und Niclas dann in der Schule mehr Hilfe bekommen kann bzw. ihr eine gute Lösung findet wie es weiter geht.
Ich finde es sehr traurig, dass der Lehrer sich dir gegenüber so schlecht benommen hat und wünsche dir für solche Situationen immer wieder die stärkeren Nerven. Lass dich mal umarmen.
Liebe Grüße
ich wünsche euch für Mittwoch alles Gute!
Bésonders natürlich dass ihr Hilfe bekommt und Niclas dann in der Schule mehr Hilfe bekommen kann bzw. ihr eine gute Lösung findet wie es weiter geht.
Ich finde es sehr traurig, dass der Lehrer sich dir gegenüber so schlecht benommen hat und wünsche dir für solche Situationen immer wieder die stärkeren Nerven. Lass dich mal umarmen.
Liebe Grüße
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Nun ja, so ist das nunmal in unserem System. Die Lehrer sind schlecht agebildet was Intergation etc. betrifft. Da sind sicher mehrere Seiten dran beteiligt, dass das System nicht so funktioniert. Die IntegrationsTANTE nennt man übrigens Integrationslehrerin. 
Ich denke, dass hier einiges darauf hindeutet, dass hier eine sozial emotionale "Störung" vorliegt. Wie ausgeprägt diese ist, das kann man ja aus der Ferne nicht sagen. Die Verhaltensweisen deuten jedoch darauf hin und scheinen doch sehr ausgeprägt zu sein. Ich denke, die Schule ist einfach überfordert. Ich würde auch versuchen andere mögliche Schulen zu suchen. Eine Schule für emotionale und geistige Entwicklung wäre meiner Meinung nach nicht unbedingt die schlechteste Lösung. Ich verstehe leider nicht, warum erst jetzt der Psychologe eingeschaltet wird. Mit dem Kind sind doch so viele Leute in Kontakt gekommen. Hat euch das denn niemand mal gesagt? Seid ihr selber nicht mal auf die Idee gekommen?

Ich denke, dass hier einiges darauf hindeutet, dass hier eine sozial emotionale "Störung" vorliegt. Wie ausgeprägt diese ist, das kann man ja aus der Ferne nicht sagen. Die Verhaltensweisen deuten jedoch darauf hin und scheinen doch sehr ausgeprägt zu sein. Ich denke, die Schule ist einfach überfordert. Ich würde auch versuchen andere mögliche Schulen zu suchen. Eine Schule für emotionale und geistige Entwicklung wäre meiner Meinung nach nicht unbedingt die schlechteste Lösung. Ich verstehe leider nicht, warum erst jetzt der Psychologe eingeschaltet wird. Mit dem Kind sind doch so viele Leute in Kontakt gekommen. Hat euch das denn niemand mal gesagt? Seid ihr selber nicht mal auf die Idee gekommen?
Zuletzt geändert von karasi am 24. Nov 2009, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!Danke!
Naja da gibt es verschiedene Gründe. Im Kindergarten wurde dieses "Problem" nicht groß angesprochen. Da er sich zu Hause nicht so verhält ist mir das auch nie aufgefallen.Klar wurden auch über solche kleineren Anfälle berichtet aber das ganze Ausmaß wurde einfach ignoriert.Klar das man da nicht gleich zum Psychologe rennt (zumal in diesem KIGA noch andere Vorfälle waren von seiten der Erzieher was mich veranlasst hat den KIGA zu wechseln, das war letztes Jahr September). Im Januar diesen Jahres wurde mir dann vom neuen Kindergarten von solchen Anfällen berichtet (und über das Außmaß, ich bin aus allen Wolken gefallen) und ich habe dieses Problem sowohl im APZ als auch beim Kinderarzt angesprochen. Beide meinten er brauche Aufmerksamkeit und Beschäftigung und ich solle die Schule abwarten das legt sich schon.
Erst auf Drängen jetzt im Oktober hab ich diesen Vorschlag von Seiten des APZ bekommen zum Psychologen zu gehen.
Auch war mittlerweile die Schule für emotional soziale "Problemkinder" da aber die haben sich noch nicht bei mir gemeldet.Zudem bin ich der Meinung er wäre dort total falsch da er sonst im Unterricht gut mitkommt und ihm bzw. auch den Lehrern gezeigt werden muß was man macht wenn bei ihm wieder so ein Anfall kommt.
Zum Lehrer muß ich wirklich sagen das mir so ein A...loch noch nie untergekommen ist. Statt Lösungsvorschläge zu machen habe ich nur Anschuldigungen bekommen (das er so schlechte Worte benutzt muß er ja von uns haben) und mir wurde ins Gesicht gesagt ich solle mir eine andere Arbeit suchen( Ich arbeite im Schichtsystem wie auch mein Lebensgefährte und wir schaffen es zum Großteil ohne Oma alles auf die Reihe zu bekommen).Ist ja auch leicht als Schwerhörige mit Kind (und die Vielzahl von Arbeitsplätzen die es ja gibt)!
Ich habe zwar meine Vermutung wieso er so ist aber das will ich erstmal abklären.
Naja da gibt es verschiedene Gründe. Im Kindergarten wurde dieses "Problem" nicht groß angesprochen. Da er sich zu Hause nicht so verhält ist mir das auch nie aufgefallen.Klar wurden auch über solche kleineren Anfälle berichtet aber das ganze Ausmaß wurde einfach ignoriert.Klar das man da nicht gleich zum Psychologe rennt (zumal in diesem KIGA noch andere Vorfälle waren von seiten der Erzieher was mich veranlasst hat den KIGA zu wechseln, das war letztes Jahr September). Im Januar diesen Jahres wurde mir dann vom neuen Kindergarten von solchen Anfällen berichtet (und über das Außmaß, ich bin aus allen Wolken gefallen) und ich habe dieses Problem sowohl im APZ als auch beim Kinderarzt angesprochen. Beide meinten er brauche Aufmerksamkeit und Beschäftigung und ich solle die Schule abwarten das legt sich schon.
Erst auf Drängen jetzt im Oktober hab ich diesen Vorschlag von Seiten des APZ bekommen zum Psychologen zu gehen.
Auch war mittlerweile die Schule für emotional soziale "Problemkinder" da aber die haben sich noch nicht bei mir gemeldet.Zudem bin ich der Meinung er wäre dort total falsch da er sonst im Unterricht gut mitkommt und ihm bzw. auch den Lehrern gezeigt werden muß was man macht wenn bei ihm wieder so ein Anfall kommt.
Zum Lehrer muß ich wirklich sagen das mir so ein A...loch noch nie untergekommen ist. Statt Lösungsvorschläge zu machen habe ich nur Anschuldigungen bekommen (das er so schlechte Worte benutzt muß er ja von uns haben) und mir wurde ins Gesicht gesagt ich solle mir eine andere Arbeit suchen( Ich arbeite im Schichtsystem wie auch mein Lebensgefährte und wir schaffen es zum Großteil ohne Oma alles auf die Reihe zu bekommen).Ist ja auch leicht als Schwerhörige mit Kind (und die Vielzahl von Arbeitsplätzen die es ja gibt)!
Ich habe zwar meine Vermutung wieso er so ist aber das will ich erstmal abklären.
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
So waren heute Vormittag zum "Vorstellungsgespräch".
Haben viele Fragen zum Umfeld ect. beantworten müßen.Der Therapeut ist sehr nett und Niclas hat gleich Freundschaft mit ihm geschlossen. Das ist schonmal sehr wichtig. Müßen Mitte Dezember nochmal zum Elterngespräch. Mitte Januar wird er dann "auseinander" genommen und muß verschiedene Tests durchlaufen.
Vorerst hat der Therapeut mit ihm ausgemacht er soll sich unsichtbare Stopp und Umleitungsschilder basteln.Damit die Wut, wenn sie kommt, umgeleitet wird. Hört sich ziemlich verrückt an, aber Niclas war gleich begeistert und hat den ganzen Tag davon erzählt.
Mal schaun obs hilft.
Hoppel und Niclas
So waren heute Vormittag zum "Vorstellungsgespräch".
Haben viele Fragen zum Umfeld ect. beantworten müßen.Der Therapeut ist sehr nett und Niclas hat gleich Freundschaft mit ihm geschlossen. Das ist schonmal sehr wichtig. Müßen Mitte Dezember nochmal zum Elterngespräch. Mitte Januar wird er dann "auseinander" genommen und muß verschiedene Tests durchlaufen.
Vorerst hat der Therapeut mit ihm ausgemacht er soll sich unsichtbare Stopp und Umleitungsschilder basteln.Damit die Wut, wenn sie kommt, umgeleitet wird. Hört sich ziemlich verrückt an, aber Niclas war gleich begeistert und hat den ganzen Tag davon erzählt.
Mal schaun obs hilft.
Hoppel und Niclas
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Für alle dies interessiert. Die Methode hat nicht geholfen.
Niclas hat erst diese Woche einen älteren Schüler gehauen der dann zurück gehauen hat. Seit heute weiß ich warum. Der ältere hat wohl angefangen ihn zu beleidigen und zu schubsen und dann ist es passiert. Er hat mir heute zum ersten mal erzählt wie totunglücklich er dort ist und das ihn ganz viele Kinder ärgern. Das zerreißt mir das Herz. Spielen zur Zeit mit dem Gedanken ihn von dort rauszunehmen und auf die SH Schule zu geben. Hat jemand Ahnung was ich da machen muß (Antrag stellen oder muß sich da die jetzige Schule mit kümmern).
Experiment Integration gescheitert wegen unfähigkeit der Lehrer/Erzieher. Für mich erfolgt dort keine Integration sondern eine Ausgrenzung.
Niclas hat erst diese Woche einen älteren Schüler gehauen der dann zurück gehauen hat. Seit heute weiß ich warum. Der ältere hat wohl angefangen ihn zu beleidigen und zu schubsen und dann ist es passiert. Er hat mir heute zum ersten mal erzählt wie totunglücklich er dort ist und das ihn ganz viele Kinder ärgern. Das zerreißt mir das Herz. Spielen zur Zeit mit dem Gedanken ihn von dort rauszunehmen und auf die SH Schule zu geben. Hat jemand Ahnung was ich da machen muß (Antrag stellen oder muß sich da die jetzige Schule mit kümmern).
Experiment Integration gescheitert wegen unfähigkeit der Lehrer/Erzieher. Für mich erfolgt dort keine Integration sondern eine Ausgrenzung.
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel
also wenn bei ihm bereits ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde, dann kannst du an seiner jetzigen Schule mit Durchschrift an die Landesschulbehörde einen Antrag auf Änderung des Förderortes bei gleichbleibendem Förderschwerpunkt (nämlcih Hören) stellen. In dem Antrag sollte dann auch stehen von welcher an welche Schule. Dann wird eine Stellungnahme der Lehrer seiner jetzigen Schule und des betreuenden Lehrers der SH Schule angefordert werden, eine Klassenkonferenz seiner jetzigen Klasse befindet ob sie dein Anleigen unterstützen. Und dann entscheidet die Schulbehörde ob dem stattgegeben wird und wenn ja an welche Schule. So wäre der Ablauf in Niedersachsen.
Sinnig wäre es meiner Meinung das ganze inoffiziell vorher abzuklären und zwar mit der jetzigen Schule und eurer Wunschschule, dann bleibt ihr vor "bösen Überraschungen" verschont und der Behördenweg ist reine Formsache.
LG
also wenn bei ihm bereits ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde, dann kannst du an seiner jetzigen Schule mit Durchschrift an die Landesschulbehörde einen Antrag auf Änderung des Förderortes bei gleichbleibendem Förderschwerpunkt (nämlcih Hören) stellen. In dem Antrag sollte dann auch stehen von welcher an welche Schule. Dann wird eine Stellungnahme der Lehrer seiner jetzigen Schule und des betreuenden Lehrers der SH Schule angefordert werden, eine Klassenkonferenz seiner jetzigen Klasse befindet ob sie dein Anleigen unterstützen. Und dann entscheidet die Schulbehörde ob dem stattgegeben wird und wenn ja an welche Schule. So wäre der Ablauf in Niedersachsen.
Sinnig wäre es meiner Meinung das ganze inoffiziell vorher abzuklären und zwar mit der jetzigen Schule und eurer Wunschschule, dann bleibt ihr vor "bösen Überraschungen" verschont und der Behördenweg ist reine Formsache.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
das tut mir richtig leid für Niclas.
Wenn er an der Schule nicht klarkommt, dann wäre ein Wechsel sinnvoll.
Den Rechtsweg hat Momo dir ja schon erklärt.
Ich meine mich jedoch zu erinnern, dass Niclas über die Sprachheilschule betreut wird? Dann wäre ja der Wechsel zur Sh Schule auch ein Wechsel des Förderschwerpunktes :help: - vielleicht wissen hier die Fachleute mehr darüber?
Ich denke auch, es wäre gut wenn ihr schon mal das Gespräch sucht - sowohl mit eurer als auch mit der Sh SChule.
Welche der SH Schulen wäre den für euch zuständig?
Soweit ich informiert bin hat man in Sachsen freie Förderschulwahl (entsprechende dem Förderschwerpunkt) im Grundschulbereich. Von daher würde es sich lohnen alle drei Sh schulen (Chemnitz, Dredsen, Leipzig)- soweit erreichbar - mal anzuschauen und entsprechende Gespräche zu führen.
LG und viel Erfolg
das tut mir richtig leid für Niclas.
Wenn er an der Schule nicht klarkommt, dann wäre ein Wechsel sinnvoll.
Den Rechtsweg hat Momo dir ja schon erklärt.
Ich meine mich jedoch zu erinnern, dass Niclas über die Sprachheilschule betreut wird? Dann wäre ja der Wechsel zur Sh Schule auch ein Wechsel des Förderschwerpunktes :help: - vielleicht wissen hier die Fachleute mehr darüber?
Ich denke auch, es wäre gut wenn ihr schon mal das Gespräch sucht - sowohl mit eurer als auch mit der Sh SChule.
Welche der SH Schulen wäre den für euch zuständig?
Soweit ich informiert bin hat man in Sachsen freie Förderschulwahl (entsprechende dem Förderschwerpunkt) im Grundschulbereich. Von daher würde es sich lohnen alle drei Sh schulen (Chemnitz, Dredsen, Leipzig)- soweit erreichbar - mal anzuschauen und entsprechende Gespräche zu führen.
LG und viel Erfolg
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Habe mich dieses Woche mit der SH Schule in Chemnitz in Verbindung gesetzt. Ich muß einen Antrag auf sonderpädogogischen Förderbedarf Hören stellen. Und einige Unterlagen z.B. Audiogramm ect an die SH Schule schicken. Ich hoffe das geht dann alles so fix das ich im Bedarsfall ihn sofort im Halbjahr rausnehmen kann.Er würde dann evtl nach Chemnitz gehen (ist am kürzesten). Aber er wird erstmal nochmal durchgecheckt.
Die Leiterin der Schule aus Chemnitz meinte mich hätte das APZ falsch beraten. Es wurde nämlich nur in der Sprache getestet weil er ja laut Ärzten mit seinen Hörgeräten fast 100% hat. Naja und doof wie man ist verlässt man sich drauf. Das passiert mir nicht nochmal.
Auch die Schule versagt in meinen Augen. Über Kinder im Rollstuhl und dessen integration wird unterrichtet aber ganz alltägliche Behinderungen wie Schwerhörigkeit, Sehverlust das wird mit den Kindern nicht besprochen.Da muß ich erst auf den Tisch hauen bevor die Pädagogen mal auf die Idee kommen. Sind morgen erstmal zum Elterngespräch beim Psychologen. Vielleicht kann ich von der seite nochmal Druck machen.
Liebe Grüße Hoppel
Habe mich dieses Woche mit der SH Schule in Chemnitz in Verbindung gesetzt. Ich muß einen Antrag auf sonderpädogogischen Förderbedarf Hören stellen. Und einige Unterlagen z.B. Audiogramm ect an die SH Schule schicken. Ich hoffe das geht dann alles so fix das ich im Bedarsfall ihn sofort im Halbjahr rausnehmen kann.Er würde dann evtl nach Chemnitz gehen (ist am kürzesten). Aber er wird erstmal nochmal durchgecheckt.
Die Leiterin der Schule aus Chemnitz meinte mich hätte das APZ falsch beraten. Es wurde nämlich nur in der Sprache getestet weil er ja laut Ärzten mit seinen Hörgeräten fast 100% hat. Naja und doof wie man ist verlässt man sich drauf. Das passiert mir nicht nochmal.
Auch die Schule versagt in meinen Augen. Über Kinder im Rollstuhl und dessen integration wird unterrichtet aber ganz alltägliche Behinderungen wie Schwerhörigkeit, Sehverlust das wird mit den Kindern nicht besprochen.Da muß ich erst auf den Tisch hauen bevor die Pädagogen mal auf die Idee kommen. Sind morgen erstmal zum Elterngespräch beim Psychologen. Vielleicht kann ich von der seite nochmal Druck machen.
Liebe Grüße Hoppel
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
dann wünsche ich euch fü morgen ein gutes Gespräch und mögichst schnell eine gute Lösungfür Niclas.
LG
dann wünsche ich euch fü morgen ein gutes Gespräch und mögichst schnell eine gute Lösungfür Niclas.
LG
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel
ich wünsche euch auch eine gute Lösung.
Ich kann immer noch nicht verstehen, warum kein Förderbedarf Hören (denn die FB Sprache ist doch eine Folge davon) festgestellt wurde vor der Einschulung... Da hat echt jemand gepennt...
Ich hoffe es wendet sich bald zum Guten.
LG
ich wünsche euch auch eine gute Lösung.
Ich kann immer noch nicht verstehen, warum kein Förderbedarf Hören (denn die FB Sprache ist doch eine Folge davon) festgestellt wurde vor der Einschulung... Da hat echt jemand gepennt...
Ich hoffe es wendet sich bald zum Guten.
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
An alle ein gesundes neues Jahr
Habe die Unterlagen zusammengestellt. Die gehen diese Woche noch weg.
Bin auch enttäuscht darüber. Jetzt bekomme ich die Rennerei und Niclas muß wieder zu Untersuchungen die ja eigentlich alle mit einem Aufwasch gemacht werden hätten können.
Ist halt wirklich traurig das sich mit sowas niemand wirklich auskennt obwohl Schwerhörigkeit nichts seltenes ist und das APZ in Chemnitz proppevoll ist.
Habe auch mit einer Frau vom Schwerhörigenverband Kontakt aufgenommen. Sie ist der Meinung der Wechsel in eine SH-Schule würde Niclas nichts bringen und an der Situation wegen seines Verhaltens nichts ändern. Wir haben schon ausgemacht das sie zusammen mit dem Psychologen an einer Hospitation teilnehmen wird und mich dann im Gespräch vorallem mit der Schule unterstützt. Sie denkt das sich ganz viel in der Schule ändern muß.
Bin gespannt. Soll vorraussichtlich noch im Januar losgehen.
Melde mich wieder.
VLG Hoppel
An alle ein gesundes neues Jahr

Habe die Unterlagen zusammengestellt. Die gehen diese Woche noch weg.
Bin auch enttäuscht darüber. Jetzt bekomme ich die Rennerei und Niclas muß wieder zu Untersuchungen die ja eigentlich alle mit einem Aufwasch gemacht werden hätten können.
Ist halt wirklich traurig das sich mit sowas niemand wirklich auskennt obwohl Schwerhörigkeit nichts seltenes ist und das APZ in Chemnitz proppevoll ist.
Habe auch mit einer Frau vom Schwerhörigenverband Kontakt aufgenommen. Sie ist der Meinung der Wechsel in eine SH-Schule würde Niclas nichts bringen und an der Situation wegen seines Verhaltens nichts ändern. Wir haben schon ausgemacht das sie zusammen mit dem Psychologen an einer Hospitation teilnehmen wird und mich dann im Gespräch vorallem mit der Schule unterstützt. Sie denkt das sich ganz viel in der Schule ändern muß.
Bin gespannt. Soll vorraussichtlich noch im Januar losgehen.
Melde mich wieder.
VLG Hoppel
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel -
ich wünsche euch viel Erfolg und fachkundige Hilfe.
Vielleicht kannst du auch trotz der Rennerei noch positives sehen -
ihr könnt jetzt helfende Schritte einleiten.
Ich wünsche euch eine gute Lösung zu finden.
LG
ich wünsche euch viel Erfolg und fachkundige Hilfe.
Vielleicht kannst du auch trotz der Rennerei noch positives sehen -
ihr könnt jetzt helfende Schritte einleiten.
Ich wünsche euch eine gute Lösung zu finden.
LG
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Also ich denke das mit dem Psycholgen wird wohl auch ein Schuss ins Leere. Waren am Dienstag zu den TEST`s. Das einzigste was ich bisher weiss das er zu dick ist (1.31m mit 33 kg---wenn wir sonst keine Probleme haben). Er soll Sport machen, ähm da war ja noch ein Problem mit dem Verhalten was es mir nicht leicht macht in einem Verein unter zu bringen. Und er kann schlecht auf einem Bein balancieren und hüpfen (schonmal was vom Gleichgewichtsorgan gehört). Das er kein Seiltänzer wird war mir schon klar. Die sind doch total bescheuert.
Die Frau vom Schwerhörigenverband kommt in der letzten Januarwoche mal schauen ob sie helfen kann.
Was das beste ist: laut Schule ist er jetzt ein Engel, es gäbe keinerlei Probleme zur Zeit. Wahrscheinlich hat da jemand kalte Füsse bekommen.
Hoppel und Niclas
Also ich denke das mit dem Psycholgen wird wohl auch ein Schuss ins Leere. Waren am Dienstag zu den TEST`s. Das einzigste was ich bisher weiss das er zu dick ist (1.31m mit 33 kg---wenn wir sonst keine Probleme haben). Er soll Sport machen, ähm da war ja noch ein Problem mit dem Verhalten was es mir nicht leicht macht in einem Verein unter zu bringen. Und er kann schlecht auf einem Bein balancieren und hüpfen (schonmal was vom Gleichgewichtsorgan gehört). Das er kein Seiltänzer wird war mir schon klar. Die sind doch total bescheuert.
Die Frau vom Schwerhörigenverband kommt in der letzten Januarwoche mal schauen ob sie helfen kann.
Was das beste ist: laut Schule ist er jetzt ein Engel, es gäbe keinerlei Probleme zur Zeit. Wahrscheinlich hat da jemand kalte Füsse bekommen.
Hoppel und Niclas
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel
es ist normal, dass erstmal ein Gesamtbild erstellt wird. Die gesamte Entwicklung wird bei einer solchen Überprüfung betrachtet und wenn man so sagen kann bewertet. Danach widmet man sich den Bereichen, in denen massive Probleme bestehen und guckt auch ob diese ihre Ursache vielleicht auch in anderen (zunächst unauffällig erscheinenden) Bereichen haben. Von daher macht das schon Sinn.
Du willst das vielleicht jetzt nicht hören, aber versuch doch mal nicht gleich immer Kontra zu gehen sondern mal davon auszugehen, dass man euch helfen will. Wenn du eine solche negative Stimmung gegen die "Helfer" hast überträgt sich das (auch ungewollt) auf dein Kind und das ganze bringt wirklich nichts. Ich kann verstehen, dass du sauer, enttäuscht und misstrauisch bist, aber nicht alle sind unprofessionell und wollen böses.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine gute Lösung!
LG
es ist normal, dass erstmal ein Gesamtbild erstellt wird. Die gesamte Entwicklung wird bei einer solchen Überprüfung betrachtet und wenn man so sagen kann bewertet. Danach widmet man sich den Bereichen, in denen massive Probleme bestehen und guckt auch ob diese ihre Ursache vielleicht auch in anderen (zunächst unauffällig erscheinenden) Bereichen haben. Von daher macht das schon Sinn.
Du willst das vielleicht jetzt nicht hören, aber versuch doch mal nicht gleich immer Kontra zu gehen sondern mal davon auszugehen, dass man euch helfen will. Wenn du eine solche negative Stimmung gegen die "Helfer" hast überträgt sich das (auch ungewollt) auf dein Kind und das ganze bringt wirklich nichts. Ich kann verstehen, dass du sauer, enttäuscht und misstrauisch bist, aber nicht alle sind unprofessionell und wollen böses.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine gute Lösung!
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel -
ich möchte euch auch nochmal Mut machen zum Positiv sehen -
man will niclas doch helfen.
Mein persönlicher Eindruck ist, für euch wäre ein "runder Tisch" eine gute Hilfe - wo mal möglichst viele gemeinsam über eine Lösung nachdenken und nicht jeder für sich allein. Die Frage ist ob sich das umsetzen läßt?
eine gute Lösung und LG
ich möchte euch auch nochmal Mut machen zum Positiv sehen -
man will niclas doch helfen.
Mein persönlicher Eindruck ist, für euch wäre ein "runder Tisch" eine gute Hilfe - wo mal möglichst viele gemeinsam über eine Lösung nachdenken und nicht jeder für sich allein. Die Frage ist ob sich das umsetzen läßt?
eine gute Lösung und LG
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Das fände ich auch sehr sinnvoll!PetraAnett hat geschrieben:Mein persönlicher Eindruck ist, für euch wäre ein "runder Tisch" eine gute Hilfe - wo mal möglichst viele gemeinsam über eine Lösung nachdenken und nicht jeder für sich allein.
Ich wünsche dir viel Kraft und drücke wirklcih alle Daumen für eine gute Lösung.
Zuletzt geändert von Momo am 27. Jan 2010, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Erstmal vielen Dank. Glaube ihr habt recht. Aber bei dem was wir bisher so alles surchgemacht haben auch kein Wunder. Jeder erzählt was anderes.
Gestern war das Gespräch mit der Frau Gängler vom SH-Verband. Leider hatte ich Spätschicht da das ganze ziemlich kurzfristig war und ne Menge Leute auf Arbeit ausgefallen sind.
Zum Glück ist mein Lebensgefährte bereit gewesen daran teilzunehmen. Mir wurde zu allererst geraten mir nen anderen Akkustiker zu suchen. Ich solle unbedingt andere Hörgeräte und ne bessere Einstellung vornehmen lassen.
Die Schulleiterin war an dem Gespräch sehr interessiert und haben einen "Förderplan" zusammen entwickelt. Der einzigste der nur dummes Geredet haben soll, ist der Klassenlehrer, aber von dem hätte ich auch nichts anderes erwartet.
Sie haben Ihn auch sehr gelobt was seinen schulischen Leistungen betrifft.
Die Frau Gängler meinte das diese Ausraster für ihn momentan ein Ventil ist um sich Luft zu machen. Daran muß gearbeitet werden von Seiten der Lehrer und Eltern. Auch hat sie allem das Thema Schwerhörigkeit vermittelt. Vielleicht geht dann jeder Lehrer/Erzieher mit ein bisschen mehr Verständniss an ihn heran.
Alles im allem ein positiv verlaufendes Gespräch.
Nochmal zu den Hörgeräten. Die Frau Gängler hat mir gesagt das die Einstellung derHG ziemlich grauenhaft für ihn sein muß. Er macht sie beim Sport und im Hort ab da sie dort unerträglich sein sollen.Die Hörkurve soll ich nochmal in einer anderen HG-Akkustik überprüfen lassen. Weiß jemand wo ich mich da erkundigen kann?
Viele Grüße
Hoppel und Niclas
Erstmal vielen Dank. Glaube ihr habt recht. Aber bei dem was wir bisher so alles surchgemacht haben auch kein Wunder. Jeder erzählt was anderes.
Gestern war das Gespräch mit der Frau Gängler vom SH-Verband. Leider hatte ich Spätschicht da das ganze ziemlich kurzfristig war und ne Menge Leute auf Arbeit ausgefallen sind.

Zum Glück ist mein Lebensgefährte bereit gewesen daran teilzunehmen. Mir wurde zu allererst geraten mir nen anderen Akkustiker zu suchen. Ich solle unbedingt andere Hörgeräte und ne bessere Einstellung vornehmen lassen.
Die Schulleiterin war an dem Gespräch sehr interessiert und haben einen "Förderplan" zusammen entwickelt. Der einzigste der nur dummes Geredet haben soll, ist der Klassenlehrer, aber von dem hätte ich auch nichts anderes erwartet.
Sie haben Ihn auch sehr gelobt was seinen schulischen Leistungen betrifft.
Die Frau Gängler meinte das diese Ausraster für ihn momentan ein Ventil ist um sich Luft zu machen. Daran muß gearbeitet werden von Seiten der Lehrer und Eltern. Auch hat sie allem das Thema Schwerhörigkeit vermittelt. Vielleicht geht dann jeder Lehrer/Erzieher mit ein bisschen mehr Verständniss an ihn heran.
Alles im allem ein positiv verlaufendes Gespräch.
Nochmal zu den Hörgeräten. Die Frau Gängler hat mir gesagt das die Einstellung der
Viele Grüße
Hoppel und Niclas
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel
wie kommt sie denn drauf, dass dieHGs nicht richtig eingestellt sind? Ist das eine Vermutung von ihr oder hat sie das irgendie überprüft?
Der erste Weg wäre zu deinem Akustiker zu gehen (zumindest würde ich das machen) und den Verdacht schildern, dass etwas nicht stimmt. Der sollte dann nochmal Hörtests machen und die Hörgeräte anpassen. Ich meine, wenn er sie schon immer rausgenommen hat im Hort und beim Sport warum hat da nie jemand mal reagiert? Soll jetzt kein Vorwurf sein, aber das verstehe ich nicht. Was ist naheliegender bei einem völlig austickenden sh Kind, was seineHGs sogar in best. Situationen ablehnt, als ein falsch eingestelltes HG ? Das ist eigentlich das erste was man überprüfen sollte. Oder verweigert sich der Aksutiker (hab ich da was vergessen?). Wenn das der Fall wäre, dann würde ich natürlcih auch wechseln. Ansprechpartner wäre aber sonst auch die Pädaudiologie (die überprüfen bei meinem Sohn auch immer die HGs und die Einstellung) oder eben der Mobile Dienst/ Beratungsstelle der zuständigen SH Schule.
Ich drück euch wirklich die Daumen!
LG
wie kommt sie denn drauf, dass die
Der erste Weg wäre zu deinem Akustiker zu gehen (zumindest würde ich das machen) und den Verdacht schildern, dass etwas nicht stimmt. Der sollte dann nochmal Hörtests machen und die Hörgeräte anpassen. Ich meine, wenn er sie schon immer rausgenommen hat im Hort und beim Sport warum hat da nie jemand mal reagiert? Soll jetzt kein Vorwurf sein, aber das verstehe ich nicht. Was ist naheliegender bei einem völlig austickenden sh Kind, was seine
Ich drück euch wirklich die Daumen!
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
also ich würde auch zuerst mit dem Akustiker reden - weiß er, dass euer Sohn dieHG verweigert in manchen Sitationen?
Du hattest mal geschrieben, dass deine Freundin Akustikerin ist - könnte sie denn den Verdacht überprüfen?
Gehst du selbst bzw. deine Mutter zum gleichen Akustiker wie Niklas - wenn nein würde ich da auch mal nachfragen.
Außerdem würde ich auch mit der Pädaudiologin sprechen und ihr dieHG Verweigerung schildern.
Viel Erfolg wünsche ich euch.
LG
also ich würde auch zuerst mit dem Akustiker reden - weiß er, dass euer Sohn die
Du hattest mal geschrieben, dass deine Freundin Akustikerin ist - könnte sie denn den Verdacht überprüfen?
Gehst du selbst bzw. deine Mutter zum gleichen Akustiker wie Niklas - wenn nein würde ich da auch mal nachfragen.
Außerdem würde ich auch mit der Pädaudiologin sprechen und ihr die
Viel Erfolg wünsche ich euch.
LG
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Naja zu diesem Verdacht hatte ich ein telefonisches Gespräch mit der Akkustikerin. Sie hat sich geweigert die Einstelldaten auszudrucken. angeblich wegen schlechten Erfahrungen. Habe ihr dann geschildert wie die momentane Situation ist. Für die Antwort hätte ich ihr was antun können. Sie meinte die Dinger wären im Störgeräusch nicht vollständig eingestellt weil es dazu im APZ wohl keine Möglichkeit gäbe. Ich hätte da zu ihr ins Studio kommen müssen.
Ich dachte eigentlich wenn ich mich jedes halbe Jahr für 4 Stunden dort hinsetze und dieHG auch dort angepasst werden und überprüft, dass mir das ja auch mal jemand hätte sagen können. Weil zum Spaß sitzen wir nicht dort. Zumal ich schonmal gesagt habe sie soll im Störgeräusch was ändern.
Aber wie auch immer wir lassen nun neue machen. Weil die anderen weg sind. Ich will mit ihm jetzt verschiedene Modelle testen. Die Akkustikerin wollte erst das schnelle Geld machen und nochmal dieselben bestellen, aber ich habe Ihr dann unmissverständlich klar gemacht das es nicht nochmal so läuft. Eine letzte Chance hat sie noch (es gibt halt so wenig Pädakkustiker bei uns in der Gegend). Auch hat si zugegeben schei.... gebaut zu haben mit der Einstellung.
Wir probieren zuerst Otticon Safari. Kann mir jemand noch welche Empfehlen?
Es gibt doch auch von Siemens welche für Kinder. Die sollen relativ neu sein. Die Akkustikerin meinte die wären zu stark und für seine Hörkurve nicht geeignet. Ich glaube ihr da aber nicht.
Ich gehe zu einem anderen Akkustiker wie Niclas. Halt zu meiner Freundin.
Am 3. März habe ich ein Auswertungsgespräch beim Psychologe.
Naja und mit der Schule schleicht es so hin. Es werden Konflikte mit anderen Kinder unter den Tisch gekehrt, da steht nichts im Hausaufgabenheft und auch so. Ich weiß nicht ob es wirklich die richtige Entscheidung wäre ihn dort zu lassen. Er versteht sich gut mit den Kindern aus seiner Klasse und auch Leistungsmässig bin ich voll zufrieden.
Hoppel und Niclas
Naja zu diesem Verdacht hatte ich ein telefonisches Gespräch mit der Akkustikerin. Sie hat sich geweigert die Einstelldaten auszudrucken. angeblich wegen schlechten Erfahrungen. Habe ihr dann geschildert wie die momentane Situation ist. Für die Antwort hätte ich ihr was antun können. Sie meinte die Dinger wären im Störgeräusch nicht vollständig eingestellt weil es dazu im APZ wohl keine Möglichkeit gäbe. Ich hätte da zu ihr ins Studio kommen müssen.
Ich dachte eigentlich wenn ich mich jedes halbe Jahr für 4 Stunden dort hinsetze und die
Aber wie auch immer wir lassen nun neue machen. Weil die anderen weg sind. Ich will mit ihm jetzt verschiedene Modelle testen. Die Akkustikerin wollte erst das schnelle Geld machen und nochmal dieselben bestellen, aber ich habe Ihr dann unmissverständlich klar gemacht das es nicht nochmal so läuft. Eine letzte Chance hat sie noch (es gibt halt so wenig Pädakkustiker bei uns in der Gegend). Auch hat si zugegeben schei.... gebaut zu haben mit der Einstellung.
Wir probieren zuerst Otticon Safari. Kann mir jemand noch welche Empfehlen?
Es gibt doch auch von Siemens welche für Kinder. Die sollen relativ neu sein. Die Akkustikerin meinte die wären zu stark und für seine Hörkurve nicht geeignet. Ich glaube ihr da aber nicht.
Ich gehe zu einem anderen Akkustiker wie Niclas. Halt zu meiner Freundin.
Am 3. März habe ich ein Auswertungsgespräch beim Psychologe.
Naja und mit der Schule schleicht es so hin. Es werden Konflikte mit anderen Kinder unter den Tisch gekehrt, da steht nichts im Hausaufgabenheft und auch so. Ich weiß nicht ob es wirklich die richtige Entscheidung wäre ihn dort zu lassen. Er versteht sich gut mit den Kindern aus seiner Klasse und auch Leistungsmässig bin ich voll zufrieden.
Hoppel und Niclas
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Weil dann jeweils herauskam, dass sie schlecht gearbeitet hat? Diese Vorgehensweise finde ich gelinde gesagt etwas merkwürdig.hoppel hat geschrieben:Naja zu diesem Verdacht hatte ich ein telefonisches Gespräch mit der Akkustikerin. Sie hat sich geweigert die Einstelldaten auszudrucken. angeblich wegen schlechten Erfahrungen.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Am Mittwoch hatte ich nun das Gespräch mit dem Psychologe. War ein voller Schuß in den Ofen. Hab mir schon am Anfang gedacht das sowieso nur einer an der Situation Schuld sein soll. Natürlich ich/wir.
Die haben keine andere Erklärung und schon sind die Eltern Schuld. Ich soll weniger Streßig wirken und weniger Anforderungen stellen. Achja und viel mehr Liebe zeigen. Ist ja alles schön und gut. Leider ist unser Alltag perfekt organisiert da wir beide in Schichten arbeiten. Da ist Streß vorprogrammiert. Ich glaube in anderen Familien läuft es auch nicht großartig anders.Und Anforderungen stelle ich, weil ich mir nicht ansehe wie sich mein Kind eine viertel Stunde vor mir auf dem Boden wirft bis es sich angezogen hat. Er ist nun mal ein Träumer der sich gerne selbst vergißt. Bitte korrigiert mich wenn ihr das anders seht. Er bekommt sehr viel Liebe weil er das auch braucht.
Am Mittwoch hatte ich nun das Gespräch mit dem Psychologe. War ein voller Schuß in den Ofen. Hab mir schon am Anfang gedacht das sowieso nur einer an der Situation Schuld sein soll. Natürlich ich/wir.
Die haben keine andere Erklärung und schon sind die Eltern Schuld. Ich soll weniger Streßig wirken und weniger Anforderungen stellen. Achja und viel mehr Liebe zeigen. Ist ja alles schön und gut. Leider ist unser Alltag perfekt organisiert da wir beide in Schichten arbeiten. Da ist Streß vorprogrammiert. Ich glaube in anderen Familien läuft es auch nicht großartig anders.Und Anforderungen stelle ich, weil ich mir nicht ansehe wie sich mein Kind eine viertel Stunde vor mir auf dem Boden wirft bis es sich angezogen hat. Er ist nun mal ein Träumer der sich gerne selbst vergißt. Bitte korrigiert mich wenn ihr das anders seht. Er bekommt sehr viel Liebe weil er das auch braucht.
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
hallo hoppel
was soll ich sagen. ich kann das aus der ferne nicht beurteilen. was genau hat der psychologe denn gesagt? dass die wutanfälle auftreten, wegen des stresses? hat er denn eine handlungsempfehlung mitgegeben? (auch und vor allem für die schule?).
hast du schonmal überlegt dir hilfe von außerhalb zu holen? und zwar in form einer famileinhilfe. diese würde euch über eine längere zeit begleiten und nicht gezwungen sein nach ein oder zwei begutachtungen eine diagnose zu stellen. zusätzlich oder alternativ wäre sonst auch eine integrationshilfe für die schule sinnvoll, die deinen sohn dort unterstützen kann in konfliktsituationen besser zurecht zu kommen. auch sie/ er könnte über längeren zeitraum einen einblick bekommen und sicher auch zur entschärfung der situation beitragen.
liebe grüße
was soll ich sagen. ich kann das aus der ferne nicht beurteilen. was genau hat der psychologe denn gesagt? dass die wutanfälle auftreten, wegen des stresses? hat er denn eine handlungsempfehlung mitgegeben? (auch und vor allem für die schule?).
hast du schonmal überlegt dir hilfe von außerhalb zu holen? und zwar in form einer famileinhilfe. diese würde euch über eine längere zeit begleiten und nicht gezwungen sein nach ein oder zwei begutachtungen eine diagnose zu stellen. zusätzlich oder alternativ wäre sonst auch eine integrationshilfe für die schule sinnvoll, die deinen sohn dort unterstützen kann in konfliktsituationen besser zurecht zu kommen. auch sie/ er könnte über längeren zeitraum einen einblick bekommen und sicher auch zur entschärfung der situation beitragen.
liebe grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
ohne deinen Sohn zu kennen kann man schwr raten.
Was mich aber auch wundert ist, dass der Psychologe euch keine Empfehlungen mitgegeben hat.
Wenn ich mich recht erinnere, sind doch die hauptsächlichen Konfliktsit. in der Schule und dann wäre eine Empfehlung für die Schule schon sehr sinnvoll.
Eine kontinuierliche Begleitung für Niklas ist bestimmt eine große Hilfe. Für sh. Regelschüler in Sa. allerdings schwer durchzusetzen ... (leider) - aber viel. kann die Frau vm Sh Verband helfen? Praktisch gibt es das bereits vereinzelt auch für Sh Kinds in Sa.
Wie kommt dein Sohn denn im 2. Halbjahr klar? Habt ihr inzwischenHG mit einer guten Einstellung?
Alles Gute
ohne deinen Sohn zu kennen kann man schwr raten.
Was mich aber auch wundert ist, dass der Psychologe euch keine Empfehlungen mitgegeben hat.
Wenn ich mich recht erinnere, sind doch die hauptsächlichen Konfliktsit. in der Schule und dann wäre eine Empfehlung für die Schule schon sehr sinnvoll.
Eine kontinuierliche Begleitung für Niklas ist bestimmt eine große Hilfe. Für sh. Regelschüler in Sa. allerdings schwer durchzusetzen ... (leider) - aber viel. kann die Frau vm Sh Verband helfen? Praktisch gibt es das bereits vereinzelt auch für Sh Kinds in Sa.
Wie kommt dein Sohn denn im 2. Halbjahr klar? Habt ihr inzwischen
Alles Gute
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Naja ein Integrationshilfe für ihn hatten wir schon beantragt. Leider abgelehnt wegen der Finanzen. Eine Empfehlung vom Psychologen habe ich nicht bekommen. Er wollte das Niclas an einem Kurs teilnimmt wo er lernt mit anderen Kindern besser umzugehen. Da dies aus zeitlichen Gründen (Beginn 15 Uhr) nicht möglich war und das auch nicht das war was sinnvoll wäre habe ich nicht zugesagt. Er wollte sich nochmal was einfallen lassen. Er meinte auch wenn es um ihn weniger streßig wäre würden die Anfälle schon alleine aufhören. Nur das komische ist das er gerade am Wochenanfang verstärkt ausrastet.
Im ThemaHG sind wir noch am testen. Ich will diesmal welche die ihm wirklich was bringen. Und siehe da es wurde mir vom Hort berichtet das er so gut wie überhaupt nicht mehr ausflippt und richtig ruhig geworden ist.
Am Montag war auch eine von der Schwerhörigenschule da. Die hat ein Gutachten gemacht da wir ihn ja von der Integration von Sprachr auf Hören umstellen lassen wollten bzw. ein schneller Wechsel erst dann zu der Schule möglich wäre. Die Frau hat mir wörtlich gesagt das ich ihn am besten auf die SH-Schule geben sollte, da die Akkustischen Bedingungen (Altbau) grauenhaft für ihn wären und ich mich dann nicht wundern müßte wenn er ausrastet. Ich solle mir genau überlegen was ich meinen Kind dort antue. Da sie ein Gutachten schreibt soll ich mich auch bald entscheiden.
Was würdet Ihr tun??? Ihn dort herausreißen obwohl die Leistungen in der Schule gut sind? Die Anfälle besser/weniger werden?
Klar ist das Akkustische dort das letzte, aber anscheinend packt er das ganz gut mit seiner FM Anlage.
Viele Grüße Niclas und Hoppel
Naja ein Integrationshilfe für ihn hatten wir schon beantragt. Leider abgelehnt wegen der Finanzen. Eine Empfehlung vom Psychologen habe ich nicht bekommen. Er wollte das Niclas an einem Kurs teilnimmt wo er lernt mit anderen Kindern besser umzugehen. Da dies aus zeitlichen Gründen (Beginn 15 Uhr) nicht möglich war und das auch nicht das war was sinnvoll wäre habe ich nicht zugesagt. Er wollte sich nochmal was einfallen lassen. Er meinte auch wenn es um ihn weniger streßig wäre würden die Anfälle schon alleine aufhören. Nur das komische ist das er gerade am Wochenanfang verstärkt ausrastet.
Im Thema
Am Montag war auch eine von der Schwerhörigenschule da. Die hat ein Gutachten gemacht da wir ihn ja von der Integration von Sprachr auf Hören umstellen lassen wollten bzw. ein schneller Wechsel erst dann zu der Schule möglich wäre. Die Frau hat mir wörtlich gesagt das ich ihn am besten auf die SH-Schule geben sollte, da die Akkustischen Bedingungen (Altbau) grauenhaft für ihn wären und ich mich dann nicht wundern müßte wenn er ausrastet. Ich solle mir genau überlegen was ich meinen Kind dort antue. Da sie ein Gutachten schreibt soll ich mich auch bald entscheiden.
Was würdet Ihr tun??? Ihn dort herausreißen obwohl die Leistungen in der Schule gut sind? Die Anfälle besser/weniger werden?
Klar ist das Akkustische dort das letzte, aber anscheinend packt er das ganz gut mit seiner FM Anlage.
Viele Grüße Niclas und Hoppel